DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V.

DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. www.dtv-deutschland.org - der Verband für Reinigung und Wäscherei; Impressum siehe Info/Beschreibung

www.dtv-deutschland.org - der Verband für Reinigung und Wäscherei; Impressum (siehe Info/Beschreibung)

📢 Am Sonntag, 16. November startet die zweite Ausgabe der Texcare France 2025!Unser Kollege Tanguy Gernigon wird als Mit...
14/11/2025

📢 Am Sonntag, 16. November startet die zweite Ausgabe der Texcare France 2025!
Unser Kollege Tanguy Gernigon wird als Mitglied der Texcare-Jury die besten Talente und Initiativen der auszeichnen.
Auch unser baden-württembergische Landesverband FATEX nimmt mit einer Delegation an der Messe teil, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche zu informieren.
Wir wünschen allen Teilnehmenden eine inspirierende, erkenntnisreiche Messe und viele wertvolle Begegnungen!


🌍 A+A 2025 – Nachhaltigkeit im Fokus!Gestern hatten wir als DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. die Gelegenhei...
07/11/2025

🌍 A+A 2025 – Nachhaltigkeit im Fokus!
Gestern hatten wir als DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. die Gelegenheit, die Podiumsdiskussion: „Nachhaltiger werden – Wie der Textilservice seine Kunden aktiv unterstützen kann“ auf der Weltleitmesse A+A für sicheres und gesundes Arbeiten zu begleiten.
Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang Quednau (BTTA) für den inspirierenden Branchenimpuls und an Prof. Dr. Monika Eigenstetter ( ) für die souveräne Moderation.

Ebenso danke an unsere Panelist:innen:
✅ Melanie Deppe ( )
✅ Fabian Kusch ()
✅ Isabelle Ilori-King (Weitblick)
Zentrale Punkte aus der Diskussion:
💡 Qualität als wesentlicher Hebel – langlebige Produkte fördern Nachhaltigkeit.
💡 Partnerschaftliches Vorgehen und Transparenz gewinnen weiter an Bedeutung.
💡 Workwear setzt Nachhaltigkeitsstandards, die sich klar von Fast Fashion abgrenzen.
💡 Kreislaufwirtschaft und strapazierfähige Materialien bleiben zentrale Zukunftsthemen

Wir arbeiten weiter daran, die Branche gemeinsam nachhaltiger zu gestalten – mit echten Lösungen für Textilservice und PSA.
👉 Danke an alle Beteiligten für den wertvollen Austausch, und an das Team des AK Workwear/PSA, besonders Kirsten Nestler (GermanFashion) für die Organisation!

Mit Textilem Controlling sorgt der Textilservice für Transparenz und Effizienz: Verbrauchsdaten aller Einrichtungen werd...
04/11/2025

Mit Textilem Controlling sorgt der Textilservice für Transparenz und Effizienz: Verbrauchsdaten aller Einrichtungen werden zentral erfasst, ausgewertet und ermöglichen ein nachhaltiges, wirtschaftliches Textilmanagement – für Einrichtungen und Dienstleister.
Im aktuellen Artikel der Rechtsdepesche von Matthias Köberlein (LavanTex Deutschland GmbH) erfährt man, wie das Zusammenspiel von Einrichtungen und Textilservice dafür optimale Bedingungen schafft, wie Textilcontrolling Kosten senkt und gleichzeitig Qualität sichert – und warum es unerlässlich für einen nachhaltigen Ressourceneinsatz 🔄ist.
☝ Unser aktueller Lesetipp: https://www.rechtsdepesche.de/textilcontrolling-pflegeeinrichtungen-kosten/?fbclid=IwY2xjawN2v-JleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBDclp4Q2NKREdpb05SaUJPAR7ozPewBh10JegIjYEd3ongUkGckYaGcqQ8I19eOcUr4M0nKBUp84qBAOrQ9Q_aem_jMBnfyWpXRk13g5sYYGrGg

Im letzten Monat durften wir zwei Persönlichkeiten auszeichnen, die das Textilreiniger-Handwerk seit Jahrzehnten prägen ...
31/10/2025

Im letzten Monat durften wir zwei Persönlichkeiten auszeichnen, die das Textilreiniger-Handwerk seit Jahrzehnten prägen und mitgestalten: Udo Nagelschmidt und Jochen Krause. Beide wurden mit der Ehrennadel des DTV geehrt.

Udo Nagelschmidt steht wie kaum ein anderer für Ausbildung, Weiterbildung und Nachwuchsförderung. Seit den 1980er-Jahren setzt er sich mit Leidenschaft dafür ein, junge Menschen für unser Handwerk zu begeistern, zu qualifizieren und auf ihrem Weg zu begleiten. Sein Grundsatz „Professionelle Arbeit bedingt professionelles Know-how“ prägt die Branche bis heute. Durch sein Engagement wurden Strukturen geschaffen und Ideen umgesetzt, die zukünftigen Generationen den Weg ebnen. Vielen Dank, lieber Udo Nagelschmidt, für den unermüdlichen Einsatz!

Jochen Krause verbindet Tradition und Innovation wie kaum ein anderer. Als Unternehmer, Erfinder und Energieexperte treibt er seit über 30 Jahren Technik-, Umwelt- und Effizienzthemen in der Textilpflegebranche voran. Ob Wärmerückgewinnung, Wasserwiederverwendung oder Forschungsprojekte – Jochen Krause denkt nicht nur neu, er macht auch neu. Gemeinsam mit seiner Familie führt er sein Unternehmen mit Weitsicht in die Zukunft und teilt sein Wissen seit vielen Jahren als Dozent und Impulsgeber. Vielen Dank, lieber Jochen Krause, für diesen Pioniergeist und unerschütterlichen Gestaltungswillen!

Beide stehen sinnbildlich für das, was unsere Branche stark macht: Engagement, Neugier, Innovationskraft und echte Begeisterung für das Textilreiniger-Handwerk.

Wir gratulieren beiden nochmals von ganzem Herzen und sagen: Danke, dass ihr unsere Branche bewegt – gestern, heute und morgen!

Wie wirkt sich die Stromsteuer auf unsere Branche aus? Welche Folgen haben steigende Löhne und das Bürgergeld für Betrie...
27/10/2025

Wie wirkt sich die Stromsteuer auf unsere Branche aus? Welche Folgen haben steigende Löhne und das Bürgergeld für Betriebe vor Ort?

Darüber sprach unser stellv. Geschäftsführer Daniel Dalkowski gemeinsam mit Jens & Martina Lepinat (Sauberland Reinigung, Delmenhorst) am 20. Oktober mit Bastian Ernst, MdB.

Klar ist: Die Textilpflege braucht faire Rahmenbedingungen – für Arbeitsplätze, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Forderungen:
🔹 Energiepreise: Wäschereien und Reinigungen arbeiten energieintensiv. Die weiterhin hohe Stromsteuer belastet den Mittelstand massiv, obwohl im Koalitionsvertrag eine Entlastung auf das europäische Mindestmaß zugesagt war. Hier fordern wir weiterhin eine Entlastung!
🔹 Energieversorgung: Es braucht Klarheit bei den Themen Ausbau von Netzen & Speichern sowie Unterstützung für die dezentrale Erzeugung von Energie.
🔹 Bürgergeld: Wir brauchen keine Politik, die Arbeit unattraktiv macht. Wir brauchen eine, die Leistung belohnt. Der Abstand zwischen Erwerbseinkommen und Transferleistungen muss größer werden, um Arbeitsanreize zu stärken. Denkbar wäre daher, Lohnnebenkosten zu senken.

Danke für das offene Gespräch und den wichtigen Austausch! 💬

Unter der Führung des DTV und in Zusammenarbeit mit weiteren Experten der Branche bieten wir unseren Mitgliedern die Mög...
23/10/2025

Unter der Führung des DTV und in Zusammenarbeit mit weiteren Experten der Branche bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, Managementsysteme in den Bereichen Qualität, Umwelt, Hygiene, Energiemanagement und Arbeitssicherheit einzuführen.

Über 30 teilnehmende Betriebe tauschten sich in dieser Woche intensiv zu den Zukunftsthemen im Managementsystem aus. Von der CO₂-Bilanzierung über Notfall- und Hygienemanagement bis hin zu neuen Impulsen aus dem Energiemanagement (ISO 50001) – die Runde zeigte, wie aktiv unsere Branche an Nachhaltigkeit, Sicherheit und Qualität arbeitet.

Der Brandschutz war das am meisten diskutierte Thema, wobei die Teilnehmer ihre Erfahrungen und die Probleme, mit denen sie konfrontiert waren, austauschten. Darüber hinaus wurde ein Einblick in das Projekt gegeben, in dem branchenspezifische Leitfäden und Tools rund um die entwickelt werden.

Ein starker gemeinsamer Schritt für die Weiterentwicklung des und die Zukunft des ! 💙🧺

Mehr zum Angebot unserer Managementsysteme gibt es hier: www.dtv-deutschland.org/managementsysteme.html

Im Oktober ist der speziell für unsere Branche entwickelte duale Studiengang „BWL - Marketing Management (DHBW Mannheim)...
21/10/2025

Im Oktober ist der speziell für unsere Branche entwickelte duale Studiengang „BWL - Marketing Management (DHBW Mannheim) – Marketing Management“ mit dem Wahlfach „Integriertes Management und Marketing im Textilservice“ an der Duale Hochschule Baden-Württemberg erfolgreich gestartet! 👏

Der Studiengang verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit branchenspezifischem Know-how von Marketing über Digitalisierung und Nachhaltigkeit bis zu Hygiene- und Qualitätsmanagement.

Das Besondere: Theorie und Praxis im Wechsel, sodass die Studierenden ihr Wissen direkt im Unternehmen anwenden, ein echter Mehrwert für jeden Partnerbetrieb!

Werden Sie Partnerunternehmen und profitieren Sie von:

- frühzeitiger Nachwuchssicherung

- schneller Integration ins Unternehmen

- Positionierung als moderner Arbeitgeber

- aktiver Beitrag zur Zukunft unserer Branche

Wir laden Sie herzlich zu einer unserer Online-Infoveranstaltungen ein, ganz unverbindlich und offen für alle interessierten Unternehmen:

29. Oktober 15:30-16:30 Uhr

20. November 15:30-16:30 Uhr

Erfahren Sie, wie auch Ihr Betrieb Partner werden kann und welche Vorteile das duale Modell für die Textilpflegebranche bietet. Melden Sie sich gerne hier an: http://bit.ly/4qmAw04

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

🧥 Neue Imagekampagne für die Wintersaison gestartet! ❄️ Passend zum kühler werdenden Wetter ist die neue Imagekampagne d...
17/10/2025

🧥 Neue Imagekampagne für die Wintersaison gestartet! ❄️
Passend zum kühler werdenden Wetter ist die neue Imagekampagne des DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. und EFIT FashionCare online.
Im Mittelpunkt steht die Puffermode – ob Jacke, Mantel oder Weste – und die Botschaft: Voluminöse Outdoorkleidung gehört in Profihand!
Denn in unseren geräumigen Profimaschinen und mit schonenden Reinigungsverfahren werden gepufferte Textilien deutlich besser gepflegt als in der Haushaltsmaschine. Genau das transportieren die neuen Plakatmotive und der aktuelle Blog-Beitrag auf 👉 www.mytextilservice.eu.
💡 Besonders interessant: Daunen sind oft pflegeleichter als synthetische Füllstoffe.
Auf lservice wird erklärt, warum Daunen auch nach der professionellen Reinigung bauschig, leicht und angenehm warm bleiben – ein echter Mehrwert für Ihre Kundschaft! 🌨️
📣 Der Slogan der Kampagne greift diesen Wohlfühlaspekt auf und unterstreicht die Kompetenz der professionellen Textilpflege.
Die Plakate im DIN-A1-Format sind wie gewohnt über die DTV-Geschäftsstellen, Landesverbände und Innungen erhältlich.

👉 Zu den Werbemitteln: dtv-deutschland.org/werbematerialien.html

Jetzt noch anmelden und  dabei sein!
16/10/2025

Jetzt noch anmelden und dabei sein!

Am 22. Oktober 2025 veranstalten wir das EFIT Academy Praxisseminar „Nassreinigung – professionell / Wet-Clean“ in Sasbach.

🧺 Was erwartet dich?
In diesem intensiven Praxiskurs lernst du:

Triage bei der Warenannahme & Bedeutung der Pflegekennzeichnung

Unterschiede zwischen klassischem Waschen und Wet-Clean

Detachur im Wet-Clean

Chemie & Prozessführung in der Nassreinigungsmaschine

Trocknungsprozesse & ein professionelles Finish für nassgereinigte Teile

📍 Ort & Zeit:
Ziermann GmbH, Lochmatt 1A, 77880 Sasbach
09:00 – 16:00 Uhr

💶 Kosten:
270 € (für Mitglieder von EFIT / VTS / DTV)
370 € (für Nicht-Mitglieder)
inklusive Mittagessen & Kaffeepause

👉 Jetzt anmelden & Plätze sichern!
https://www.efit-textilpflege.de/veranstaltungen/efit-academy-praxisseminar-nassreinigung-professionell

Im Januar startet der Meisterkurs 26! Jetzt in die eigene   und   investieren!
14/10/2025

Im Januar startet der Meisterkurs 26! Jetzt in die eigene und investieren!

Der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften in den Betrieben ist enorm. Die Karriereperspektiven für Textilreinigermeister sind vielversprechend.

In Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind täglich jede Menge an Textilien – von Bettwäsche über Handtücher bis hin z...
13/10/2025

In Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind täglich jede Menge an Textilien – von Bettwäsche über Handtücher bis hin zu Arbeitskleidung im Einsatz.
Anstatt diese Materialien am Ende ihres Lebenszyklus zu entsorgen, eröffnet Textilrecycling große Chancen: 🌱 Ressourcen sparen, ♻️ Emissionen senken, 💰 Kosten reduzieren – und gleichzeitig die eigene Nachhaltigkeitsstrategie stärken.

Der Artikel der Rechtsdepesche zeigt, welche Potenziale, Herausforderungen und Voraussetzungen es gibt 👉 https://www.rechtsdepesche.de/alttextilien-gesundheitswesen-recycling/?fbclid=IwY2xjawNZlSdleHRuA2FlbQIxMQABHsy2K6H5GTLcJPZnZxJHF4a2Ku5nTWGiGw4nwL578uNv9kyRNXgY4ny3CTgH_aem_vsiO8sonUrTE-Ix4v6tZ4g

,

In der Textilpflege geht nichts ohne viele fleißige, zupackende Hände. Hier zählt Teamarbeit – echtes „Hand“werk im best...
03/10/2025

In der Textilpflege geht nichts ohne viele fleißige, zupackende Hände. Hier zählt Teamarbeit – echtes „Hand“werk im besten Sinne.

Wo Menschen gemeinsam anpacken, entsteht Zukunft. Das hat die Deutsche Einheit vor 35 Jahren gezeigt. Und auch heute gilt: Nur gemeinsam können wir als Land erfolgreich bleiben.

Ob im einzelnen Betrieb oder in der gesamten Gesellschaft, eins ist klar: Zusammenhalt macht stark! 💪

Adresse

Adenauerallee 48
Bonn
53113

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

0228 917310

Webseite

http://www.reinigen-lassen.com/, http://www.textilreiniger-werden.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram