VFG, Bonn

VFG, Bonn Der Verein für Gefährdetenhilfe e.V. unterstützt Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.

Der VFG ist Interessensvertreter für Menschen, die hilfebedürftig sind, am Rande der Gesellschaft stehen und aus dem sozialen Netz herauszufallen drohen oder bereits herausgefallen sind. Zur Verbesserung der Lebenssituation dieser Menschen baut der VFG innovative, pragmatische und bedarfsgerechte sowie eng vernetzte Hilfesysteme auf. Ziel ist dabei stets die Sicherung und der Ausbau der Hilfen, die laufende Überprüfung der Wirksamkeit der Angebote, sowie ihre Anpassung an die Bedürfnisse der Klientel.

Was für ein schönes Fest - „Mantel teilen 2025“ – das gelebte MartinsfestDer Kleiner Senat e.V. hat auch in diesem Jahr ...
13/11/2025

Was für ein schönes Fest - „Mantel teilen 2025“ – das gelebte Martinsfest

Der Kleiner Senat e.V. hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem VFG, Bonn rund 150 Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zu einem festlichen Martins-Gänseessen eingeladen.
Auf die Gäste wartete ein besonderer Abend – mit einem festlichen 3-Gänge-Menü und toller Musik.
Das Menü umfasste eine gebundene Suppe von der Eltzhof Gastronomie & Veranstaltung, Gänsekeule mit Klößen und Rotkohl vom Parkrestaurant Rheinauesowie ein Dessert vom GOP Varieté-Theater Bonn Ergänzt wurde das Angebot durch Gebäck, Kaffee und Tee – eine wertvolle Gelegenheit für die Gäste, sich zu stärken und eine Auszeit vom Alltag zu genießen.
Für die musikalische Begleitung sorgte altbewährt Hermann Hergarten an der Drehorgel, die Band: Die Anjeschwemmte sowie die Unkeler Ratsherren. Dieses abwechslungsreiche Musikprogramm verlieh dem Abend eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
Dank des besonderen Engagements von Hans-Joachim Fandel, Wolfgang Orth und Ulla Fenger, die gemeinsam mit den Senatoren den Abend mit viel Herzblut organisierten, entstand für die Gäste eine einzigartige Gelegenheit, Freude und Zusammenhalt zu erleben.

Ein herzlicher Dank gilt den Beueler Stadtsoldaten-Corps "Rot-Blau" 1936 e.V., die ihr Zeughaus erneut kostenfrei zur Verfügung stellen, sowie den zahlreichen Spendern und Sponsoren, die das Menü und die gesamte Veranstaltung ermöglichen.
Joachim Fandel betont, wie berührend es jedes Jahr sei zu erleben, was möglich wird, wenn Menschen zusammenstehen: „Ein Abend wie dieser zeigt, dass Mitmenschlichkeit nicht nur ein Wort, sondern gelebte Realität ist.“

Die Mitglieder des Kleiner Senat e.V. übernahmen an diesem Tag die komplette Bewirtung – eine gelebte Tradition, die für alle Beteiligten von großer Bedeutung ist.

Sankt Martin, in diesem Jahr erneut dargestellt von Dr. Stephan Kern, hat zum Schluss noch jedem Gast persönlich einen Weckmann der Bäckerei Schlösser in die Hand gedrückt..
Zum Abschied erhielt dann jede Besucherin und jeder Besucher noch eine gut gefüllte Tasche mit Lebensmitteln und kleinen Geschenken, liebevoll zusammengestellt von der Werbegemeinschaft Oberkassel.
Auch Oberbürgermeister Guido Déus schaute vorbei und wünschte allen Gästen einen schönen Abend.

Susanne Fredebeul vom VFG Bonn erklärt abschließend:
„Das gemeinsame Essen in einem wertschätzenden schönen Rahmen bedeutet mehr, als man auf den ersten Blick sieht – es schafft Normalität, Begegnung und ein Stück Teilhabe.
Danke an alle, die dieses wunderbare Fest möglich machen.“

Die VFG inklusiv gGmbH ist eine 100 prozentige Tochter des VFG e.V. und ist vom LVR anerkannter Inklusionsbetrieb. Als I...
13/11/2025

Die VFG inklusiv gGmbH ist eine 100 prozentige Tochter des VFG e.V. und ist vom LVR anerkannter Inklusionsbetrieb. Als Inklusionsbetrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes beschäftigen und qualifizieren wir Menschen mit Behinderung.
Für unseren inklusiven Garten- u. Landschaftsbaubetrieb suchen wir ab sofort, in unbefristeter Anstellung, in Vollzeit (39 Std / Wo), m/w/d

Gärtner/-in Fachrichtung Garten u. Landschaftsbau
oder vergleichbarer Ausbildung

Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Eigenverantwortliche Durchführung von klassischer Garten-Grünpflege mit Hecken- Gehölzschnitt, Rasenpflege, Beetpflege, Anlegen und Sanieren von Pflanz- und Rasenflächen
• Kundenansprechpartner-in auf der Baustelle, Führen eines 2-3 Personen Teams
• Koordination von Maschinen, Material und Entsorgungen
• Tägliche Leistungsdokumentation
Ihr Profil:
• Sie sind zuverlässig, engagiert, teamfähig und verantwortungsbewusst im Umgang mit Menschen, Maschinen und Materialien
• Handwerkliches Geschick und die Lust auf Arbeit im Freien zeichnen Sie aus
• Führerschein Klasse 3 / B von Vorteil
• Sie haben Erfahrung im Gartenbau oder einem vergleichbaren Bereich z.B. Forstwirtschaft, Straßen- oder Blumen-Zierpflanzenbau etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie möchten in einem sozialen Unternehmen mit abwechslungsreicher Tätigkeit und tollem Team arbeiten ?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse:
VFG inklusiv gGmbH, Am Dickobskreuz 6 in 53121 Bonn oder per Email an: bewerbung@vfg-bonn.de.

✨ Gemeinsam Gutes tun! ✨Wir freuen uns riesig, dass wir zusammen mit Zosamme stonn - vun Hätze dank der großzügigen Spen...
10/11/2025

✨ Gemeinsam Gutes tun! ✨
Wir freuen uns riesig, dass wir zusammen mit Zosamme stonn - vun Hätze dank der großzügigen Spende von Stefan Menniken vom PRESIDENT HOTEL Bonn einen weiteren Baustein für ein Zuhause übergeben durften. 🧱💙

Gemeinsam schaffen wir echte Perspektiven – Schritt für Schritt, Baustein für Baustein – für Menschen ohne Obdach. 🏠

Die Novemberausgabe der fiftyfifty ist jetzt im Verkauf! 🍂🗞️ Das Gesundheitskollektiv Bonn stellt sich vor. Der Verein s...
01/11/2025

Die Novemberausgabe der fiftyfifty ist jetzt im Verkauf! 🍂🗞️

Das Gesundheitskollektiv Bonn stellt sich vor. Der Verein stellt sich gegen ein Gesundheitssystem, das krank macht. Nach dem Motto „Baut auf, was euch aufbaut“ will der Verein ein Stadtteilgesundheitzzentrum in Bonn einrichten, in dem ärztliche und pflegerische Versorgung, Sozialberatung und Stadtteilarbeit Hand in Hand gehen 🤝🏥🍀

Außerdem: Ein Porträt des Künstlers Bernd Weschollek. Im aktuellen Bonner Heftchen präsentiert er seine Arbeiten und wir stellen ihn in der fiftyfifty vor. Weschollek lebt und arbeitet schon lange in Bonn. Mit seinen „Papiers Collés“ wirft er neue Blicke auf die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt 👨‍🎨✂️🖼️

🔔Aufgrund erster Nachfragen ...😉😍Jawohl, in gut 5 Wochen geht die Weihnachtsaktion beim VFG wieder los!!!! 🎄Wir sammeln ...
21/10/2025

🔔Aufgrund erster Nachfragen ...😉😍
Jawohl, in gut 5 Wochen geht die Weihnachtsaktion beim VFG wieder los!!!! 🎄
Wir sammeln gefüllte Taschen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, die auf der Straße oder in Einrichtungen leben:
Wir freuen uns über viele gut gefüllte Taschen ab dem 1.12.2025;

Falls Sie keine Taschen packen können, aber die Spendenaktion trotzdem unterstützen möchten, freuen wir uns natürlich auch über eine kleine Spende unter dem Stichwort: Weihnachten beim VFG
auf folgende Konten:
Banküberweisung
ℹ️VFG e.V.
Stichwort: Weihnachten beim VFG
IBAN: DE31 3705 0198 1937 0042 06
BIC: COLSDE33###
oder
ℹ️PayPal
spende@vfg-bonn.de

Danke an alle die mitmachen!!!! Es ist jedes Jahr eine große Freude für alle!

Aktuell können Sie die Oktoberausgabe der fiftyfifty erwerben. Es erwarten Sie spannende Artikel...Wer ist eigentlich fi...
13/10/2025

Aktuell können Sie die Oktoberausgabe der fiftyfifty erwerben. Es erwarten Sie spannende Artikel...

Wer ist eigentlich fiftyfifty Bonn? - Ein Blick hinter die Kulissen 📑👀
Hinter der Zeitung steht ein ganzes Team. Ehrenamtliche und hauptamtliche Redakteur*innen, Sozialarbeiter*innen und natürlich die Verkäufer*innen arbeiten gemeinsam! 🗞️🤝

Die Genossenschaft Zusammenstehen eG - Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum 🏠💰
Um der dramatischen Wohnungsnot in Bonn entgegenzuwirken entsteht in einer Kooperation vom Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. und von Haus & Grund bezahlbarer Wohnraum in Godesberg. Mit Gemeinschaftsräumen, Kita und Gartenanlage. 🏡🎉

Danke liebe Barber Angels Brotherhood für Eure tolle Arbeit!
06/10/2025

Danke liebe Barber Angels Brotherhood für Eure tolle Arbeit!

Neunte Wohnung geschafft!Ein weiterer wohnungsloser Mensch, der viele Jahre auf der Straße gelebt hat, bekommt in Kürze ...
02/10/2025

Neunte Wohnung geschafft!

Ein weiterer wohnungsloser Mensch, der viele Jahre auf der Straße gelebt hat, bekommt in Kürze ein schönes, eigenes Zuhause – im Rahmen unseres Housing First-Projekts in Bonn.

Dass die VFG Stiftung die 9. Wohnung anschaffen konnten, verdanken wir vielen engagierten UnterstützerInnen, SpenderInnen und Aktionen – darunter auch
„50 Bausteine für ein Zuhause“ von Zosamme stonn - vun Hätze.

Wir sagen DANKE von Herzen – und machen weiter.
Schritt für Schritt. Wohnung für Wohnung.



Falls Sie auch das Projekt Housing First unterstützen möchten, schauen Sie einfach unter https://www.vfg-bonn.de/einrichtung/housing-first/ !

Gemeinsam engagiert – nicht nur während des Global Volunteer Day Ab dem 15. September startet innerhalb der DHL Group wi...
15/09/2025

Gemeinsam engagiert – nicht nur während des Global Volunteer Day

Ab dem 15. September startet innerhalb der DHL Group wieder die alljährliche Global Volunteer Day Initiative – eine zweiwöchige Aktion, in der sich DHL KollegInnen weltweit für gemeinnützige Zwecke engagieren. Doch bei DHL Express endet Engagement nicht nach 14 Tagen.
Ein schönes Beispiel dafür war der Einsatz im Kontaktcafé beim VFG (Verein für Gefährdetenhilfe) in Bonn.
Zehn Freiwillige aus dem Global und European Head Office von DHL Express haben sich zwei Stunden Zeit genommen, um beim VFG aktiv zu helfen. Bei einer Grillaktion wurden gemeinsam mit dem Team vor Ort rund 100 Portionen mit Würstchen und Brötchen verteilt – ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung.

Warum engagiert sich die DHL?
'Weil der DHL Unternehmenszweck „Menschen verbinden. Leben verbessern“ mehr ist als ein Slogan. Er ist der Antrieb für wirtschaftliche Teilhabe, für ein starkes Miteinander und für eine bessere Welt'.

Ein großes Dankeschön an DHL für dieses tolle Grillen!

#

Heute haben wir, als VFG, Bonn  anlässlich des Tages der wohnungslosen Menschen, gemeinsam mit dem Caritasverband für di...
11/09/2025

Heute haben wir, als VFG, Bonn anlässlich des Tages der wohnungslosen Menschen, gemeinsam mit dem Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. und dem Haus Maria Königin (Johannesbund gGmbH) eine eindrucksvolle Aktion auf dem Münsterplatz durchgeführt.
Ein symbolisches Wohnzimmer mitten auf dem Münsterplatz machte auf die Wohnungsnot in Bonn und die schwierige Lebenslage wohnungsloser Menschen aufmerksam. Eine aufgebaute Musterwohnung wurde vorgestellt – rund 60 Menschen 'interessierten' sich dafür.
Doch wie so oft wurde die Wohnung letztlich an einen Investor verkauft.

🔴In Bonn leben 3675 Menschen ohne eigene Wohnung, rund 80-100 davon dauerhaft auf der Straße. Es fehlt bezahlbarer Wohnraum!

👉 Die Träger der Bonner Wohnungslosenhilfe fordern:
✔️ Bezahlbaren Wohnraum schaffen
✔️ Verstärkte Prävention: Neue Wohnungslosigkeit verhindern
✔️ Gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen
✔️ Menschenwürdige Unterbringung, menschenwürdiges Wohnen
✔️ Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle

Danke an alle, die heute da waren und unsere Forderungen unterstützen. Gemeinsam geht immer etwas!

Fotos: Michael Eichhorn, VFG

🚶‍♂️Besonderer Besuch in der Kita Schatzinsel! Vor Kurzem durften wir Herrn Christian Kehlenbach, Direktor und Leiter In...
10/09/2025

🚶‍♂️Besonderer Besuch in der Kita Schatzinsel!

Vor Kurzem durften wir Herrn Christian Kehlenbach, Direktor und Leiter Institutionelle Kunden Bonn der Sparkasse KölnBonn , in unserer Einrichtung begrüßen.
Die Kita Schatzinsel begleitet Kinder, die oft in schwierigen Lebensverhältnissen aufwachsen – mit viel Herz, pädagogischem Engagement und individuellen Förderangeboten.
Herr Kehlenbach zeigte sich beeindruckt von unserer Arbeit und freute sich, dass die Sparkasse KölnBonn hier gezielt unterstützen konnte. Wir danken herzlich für das Interesse und die Bereitschaft, dort zu helfen, wo Hilfe besonders gebraucht wird.
Im Fokus standen zwei wichtige Bereiche:
🚌Unser Kita-Bus
Er bringt die Kinder täglich sicher von Zuhause zur Kita und wieder zurück – mit viel Einfühlungsvermögen, auch in herausfordernden Situationen. Zusätzlich werden notwendige Sonderfahrten (z. B. zu Arzt- oder Therapie-Terminen) übernommen. Die laufenden Kosten wie Versicherung, Reparaturen und Kraftstoff sind bisher nicht refinanziert.

🤸‍♀️Psychomotorik-Angebot
Ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit – unverzichtbar für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Leider ist ein früherer Spender ausgefallen, sodass aktuell ein monatliches Defizit von 250 Euro entsteht.

❤️Wir danken der Sparkasse KölnBonn für ihre Unterstützung und Herrn Kehlenbach für den persönlichen Besuch und das offene Ohr! ❤️

Adresse

Am Dickobskreuz 6
Bonn
53121

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VFG, Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram