13/11/2025
Was für ein schönes Fest - „Mantel teilen 2025“ – das gelebte Martinsfest
Der Kleiner Senat e.V. hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem VFG, Bonn rund 150 Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zu einem festlichen Martins-Gänseessen eingeladen.
Auf die Gäste wartete ein besonderer Abend – mit einem festlichen 3-Gänge-Menü und toller Musik.
Das Menü umfasste eine gebundene Suppe von der Eltzhof Gastronomie & Veranstaltung, Gänsekeule mit Klößen und Rotkohl vom Parkrestaurant Rheinauesowie ein Dessert vom GOP Varieté-Theater Bonn Ergänzt wurde das Angebot durch Gebäck, Kaffee und Tee – eine wertvolle Gelegenheit für die Gäste, sich zu stärken und eine Auszeit vom Alltag zu genießen.
Für die musikalische Begleitung sorgte altbewährt Hermann Hergarten an der Drehorgel, die Band: Die Anjeschwemmte sowie die Unkeler Ratsherren. Dieses abwechslungsreiche Musikprogramm verlieh dem Abend eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
Dank des besonderen Engagements von Hans-Joachim Fandel, Wolfgang Orth und Ulla Fenger, die gemeinsam mit den Senatoren den Abend mit viel Herzblut organisierten, entstand für die Gäste eine einzigartige Gelegenheit, Freude und Zusammenhalt zu erleben.
Ein herzlicher Dank gilt den Beueler Stadtsoldaten-Corps "Rot-Blau" 1936 e.V., die ihr Zeughaus erneut kostenfrei zur Verfügung stellen, sowie den zahlreichen Spendern und Sponsoren, die das Menü und die gesamte Veranstaltung ermöglichen.
Joachim Fandel betont, wie berührend es jedes Jahr sei zu erleben, was möglich wird, wenn Menschen zusammenstehen: „Ein Abend wie dieser zeigt, dass Mitmenschlichkeit nicht nur ein Wort, sondern gelebte Realität ist.“
Die Mitglieder des Kleiner Senat e.V. übernahmen an diesem Tag die komplette Bewirtung – eine gelebte Tradition, die für alle Beteiligten von großer Bedeutung ist.
Sankt Martin, in diesem Jahr erneut dargestellt von Dr. Stephan Kern, hat zum Schluss noch jedem Gast persönlich einen Weckmann der Bäckerei Schlösser in die Hand gedrückt..
Zum Abschied erhielt dann jede Besucherin und jeder Besucher noch eine gut gefüllte Tasche mit Lebensmitteln und kleinen Geschenken, liebevoll zusammengestellt von der Werbegemeinschaft Oberkassel.
Auch Oberbürgermeister Guido Déus schaute vorbei und wünschte allen Gästen einen schönen Abend.
Susanne Fredebeul vom VFG Bonn erklärt abschließend:
„Das gemeinsame Essen in einem wertschätzenden schönen Rahmen bedeutet mehr, als man auf den ersten Blick sieht – es schafft Normalität, Begegnung und ein Stück Teilhabe.
Danke an alle, die dieses wunderbare Fest möglich machen.“