GFO Kliniken Bonn

GFO Kliniken Bonn Die GFO Kliniken Bonn - St. Marien Hospital Bonn • St. Josef Hospital Beuel • Cura Krankenhaus Herzlich willkommen auf unserer Facebook-Seite!

Die GFO Kliniken Bonn vereinen drei Betriebsstätten: Das St. Marien-Hospital Bonn, das St. Josef-Hospital Beuel und das Cura Krankenhaus in Bad Honnef. Hier informieren wir Sie über den Alltag in unseren drei Kliniken.

Vergangene Woche wurde es feierlich in der Kinderklinik: Sankt Martin, in Person von Ursula Dresser, zog mit einem Korb ...
11/11/2025

Vergangene Woche wurde es feierlich in der Kinderklinik: Sankt Martin, in Person von Ursula Dresser, zog mit einem Korb voller Weckmänner 🥐 durch die Kinder-Stationen im St. Marien Hospital 🏥.

Nicht nur die kleinen und kleinsten Patientinnen und Patienten strahlten, auch die Eltern und Pflegekräfte freuten sich über die Überraschung.

In Empfang genommen und begleitet wurde Sankt Martin von Teresa Ferfecki, Pastoralreferentin der Katholischen Krankenhausseelsorge, Oberärztin Eva Klein und auf den Stationen St. Nikolaus und Raphael schloss sich Frau Dr. Katja Schneider dem Martinszug an 🐴.

Begleitet wurde Sankt Martin außerdem vom Schulorchester „Molto Clara“ 🎺🥁 des Clara-Fey-Gymnasiums. Die Bläsergruppen und Trommler sorgten mit ihrer Musik für eine schöne festliche Atmosphäre ✨.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese wunderbare Aktion, die so viel Wärme und Freude gebracht hat! 🙏🏼😊

10/11/2025

👶 Ab wann gilt ein Kind als frühgeboren und ab wann wird es in der Neonatologie versorgt?

Der 17. November wird von der 'GFCNI - global foundation for the care of newborn infants' als Welt-Frühgeborenen-Tag ausgerufen. Frühgeborene stehen häufig vor großen Herausforderungen und benötigen besondere Expertise und Feingefühl. Daher steht der diesjährige Aktionstag unter dem Motto "Starker Start für kleine Helden".

Um darüber aufzuklären und möglichst viele Menschen zu sensitivieren haben wir eine Interviewreihe mit unserer Chefärztin der Neonatologie, Frau Priv.-Doz. Dr. med. Katja Schneider, geführt.

Im ersten Teil klären wir erstmal die Basics: Was ist eigentlich ein Frühchen?

Starte durch im   als Ergotherapeut:in (m/w/d)! Du liebst es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu beglei...
10/11/2025

Starte durch im als Ergotherapeut:in (m/w/d)!

Du liebst es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu begleiten? Im Cura Krankenhaus der GFO Kliniken Bonn arbeitest du mit Patient:innen aus der Geriatrie und Intensivmedizin – gemeinsam mit einem engagierten Team, das echte Veränderung möglich macht.

✨ Das bieten wir dir:
✅ Wertschätzendes, franziskanisches Arbeitsumfeld
✅ Faire Bezahlung nach AVR + Extras
✅ Mind. 30 Tage Urlaub & zusätzliche freie Tage
✅ Starke betriebliche Altersvorsorge
✅ Top Fort- & Weiterbildungen
✅ Rabatte & Dienstrad-Leasing

📍 Bewirb dich jetzt und mach den Unterschied – wir freuen uns auf dich!

Hier geht´s zur Stellenausschreibung: https://short.sg/j/57319508

🎉 Tolle Veranstaltung zur BauchgesundheitAnlässlich des Magen-Darm-Tages am heutigen Freitag, dem 07.11., werfen wir ein...
07/11/2025

🎉 Tolle Veranstaltung zur Bauchgesundheit

Anlässlich des Magen-Darm-Tages am heutigen Freitag, dem 07.11., werfen wir einen Blick zurück auf unsere Veranstaltung 'Gesunder Bauch, was kann ich selber tun?'

Im studio50_bonn_beuel haben unsere Expert:innen über Möglichkeiten aufgeklärt, wie man die eigene Bauchgesundheit beeinflussen kann. Mit dabei v.l.n.r. Studio-Besitzer Ralph Marquis, unsere pflegerische Leitung der Endoskopie Ute Maus und unsere Chefärztin der Inneren Medizin am St. Josef Hospital und Ärztliche Direktorin der GFO Kliniken Bonn Prof. Dr. Birgit Terjung.

Das wichtigste grob zusammengefasst:
✅ Bewusst & gesund ernähren
✅ Immer in Bewegung bleiben
✅ Keine Angst vor Darmspiegelungen

Selbstverständlich können Bauchprobleme schwerwiegender und/oder komplizierter sein. Dann stehen Ihnen unsere Expert:innen der Inneren Medizin an allen drei Standorten zur Verfügung und beraten Sie gerne 🤝

Gemeinnützige Krankenhäuser sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.Die Bundesregierung plant einen massiven Einschn...
06/11/2025

Gemeinnützige Krankenhäuser sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.
Die Bundesregierung plant einen massiven Einschnitt in die finanzielle Grundlage vieler Kliniken. Dieser Schritt würde auch katholische Krankenhäuser und andere freigemeinnützige Träger hart treffen.

1,8 Milliarden Euro an dringend benötigten Einnahmen sollen gestrichen werden, um Einsparungen zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erzielen.

Unsere Botschaft ist klar:
❗️Wer jetzt bei den Kliniken spart, gefährdet die Gesundheitsversorgung und destabilisiert die Krankenhäuser finanziell und strukturell weiter.
❗️Wer gemeinnützige Häuser schwächt, schwächt das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.

💪 Wir sagen: Stoppt diesen Kürzungsplan! Für Planungssicherheit, für Investitionen, für Personal – und vor allem für eine verlässliche Versorgung aller Patient:innen.

📢 Teilt diesen Beitrag, sprecht darüber in euren Netzwerken und macht deutlich: Gesundheit ist keine Sparmasse!

Krankenhäuser

06/11/2025

1000 Beiträge - 1000 Geschichten - ein Team!

Danke für alle Einsendungen. Wir freuen uns auch künftig über interessante Themen aus unseren Häusern! ♥️

🩺 Proktologie heute: Moderne Diagnostik und TherapieDarmgesundheit ist ein Thema, über das man selten spricht – aber es ...
06/11/2025

🩺 Proktologie heute: Moderne Diagnostik und Therapie

Darmgesundheit ist ein Thema, über das man selten spricht – aber es betrifft viele!
Bei unserer Informationsveranstaltung für Patient:innen erfahren Sie, wie moderne Proktologie heute aussieht: von schonender Diagnostik bis zu innovativen Behandlungsmethoden.

Veranstalter:
Christoph Ulrici, Leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Josef Hospital Bonn

🏥 Veranstaltungsort:
St. Josef Hospital Bonn-Beuel
Hermannstraße 37, 53225 Bonn

☎ Die Teilnahme ist kostenlos - um Anmeldung wird aber gebeten unter: Tel. 0228 407-272

🕯️Heute gab es hohen Besuch vom St. Martin im St. Josef Hospital. Er erinnerte daran, dass Teilen nicht nur heißt, den M...
05/11/2025

🕯️Heute gab es hohen Besuch vom St. Martin im St. Josef Hospital.

Er erinnerte daran, dass Teilen nicht nur heißt, den Mantel zu teilen, sondern auch Zeit, Herz und Hilfe für andere zu schenken. ♥️

Das Direktorium und Mitarbeitende haben St. Martin herzlich begrüßt. Zur Freude aller brachte er leckere Weckmänner für das Klinikteam mit. 😊 Ein großes Dankeschön an die Johannes Nepomuk Stiftung, die diesen Besuch möglich gemacht hat! 🙏🏻

🎀 PINKtober am St. Marien Hospital – gemeinsam stark für Frauengesundheit! 💪💗Der Oktober stand ganz im Zeichen von Zusam...
05/11/2025

🎀 PINKtober am St. Marien Hospital – gemeinsam stark für Frauengesundheit! 💪💗

Der Oktober stand ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Aufklärung & Hoffnung.
Das Team des Brustzentrums hat gezeigt: Brustgesundheit geht uns alle an! 🌸

🕯️ Lucia-Aktion
„Lasst unsere Lieben leuchten“ – Hunderte Lichter vor dem Krankenhaus als Zeichen von Erinnerung, Hoffnung & Solidarität. 💞

🩺 2. Symposium für Frauengesundheit
Fachlicher Austausch zu neuesten Entwicklungen in Diagnostik, Therapie & Nachsorge.
Wissen teilen – für die beste Versorgung unserer Patientinnen. 👩‍⚕️👨‍⚕️

💗 Patientinnentag
Ein Tag für Begegnung, Fragen & Mut.
Danke an alle, die mit unserem Team ins Gespräch gekommen sind!

👙 B***s & Balance – Deine Brust im Fokus
Mit Humor & Offenheit über Wichtiges sprechen:
„BH, wie bitte?“ – Aha-Effekt garantiert!
„Tacheles über Titten“ – Offene Runde rund um Früherkennung & Selbstfürsorge.

Ein Monat voller Wissen & Empowerment –
für mehr Bewusstsein & Selbstliebe. 💕

🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Besucherinnen & Unterstützerinnen!
Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Brustkrebs – nicht nur im Oktober. 🎗️

***sAndBalance

🧑‍🏫 Interaktiver Vortrag vom Büro für leichte Sprache KölnMitarbeitende aufgepasst! Das Büro für leichte Sprache Köln bi...
04/11/2025

🧑‍🏫 Interaktiver Vortrag vom Büro für leichte Sprache Köln

Mitarbeitende aufgepasst! Das Büro für leichte Sprache Köln bietet im Zuge der "Empowerment für Diversität"-Kampagne der Allianz für Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung eine Fortbildung zum Thema "Möglichkeiten und Chancen der Kommunikation mit leichter, einfacher und verständlicher Sprache im Klinikalltag" an.

Als Klinikpersonal sind Sie herzlich dazu eingeladen, an der Fortbildung teilzunehmen. Dadurch können wir gemeinsam einen inklusiven Umgang miteinander fördern.

🏥Veranstaltungsort:
Konferenzraum Station Anna A
St. Marien Hospital der GFO Kliniken Bonn

Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://lets-meet.org/reg/3938b6aa14c02a0874

🎨 Wenn Klinikalltag zu Kunst wird Vergangene Woche fand im St. Marien Hospital die feierliche Übergabe zweier großformat...
03/11/2025

🎨 Wenn Klinikalltag zu Kunst wird

Vergangene Woche fand im St. Marien Hospital die feierliche Übergabe zweier großformatiger Ölgemälde von Simon Surjasentana statt. Der Künstler und Krankenpfleger verbindet in seinen Werken das Menschliche hinter der Medizin – die Wärme, Fürsorge und Teamarbeit auf der pädiatrischen und neonatologischen Intensivstation St. Nikolaus.

Die Gemälde sind eine Hommage an das Team der Station, das tagtäglich mit großem Engagement und Herz die kleinsten Patientinnen und Patienten begleitet. 💛

Den ausführlichen Bericht zur Entstehung der Werke findet ihr auf unserer Homepage: www.gfo-kliniken-baonn.de

Pflege, die mehr bedeutet – für andere und für dich.Im Lungenkrebszentrum am Standort St. Marien Hospital der GFO Klinik...
03/11/2025

Pflege, die mehr bedeutet – für andere und für dich.
Im Lungenkrebszentrum am Standort St. Marien Hospital der GFO Kliniken Bonn begleitest du Patient:innen mit Empathie, Fachwissen und Herz – von der Diagnose bis zur Therapie.

Du versorgst unsere Patient:innen ganzheitlich, überwachst die Chemotherapie, berätst zu Ernährung und Nikotinentwöhnung und bist in enger Abstimmung mit dem interdisziplinären Team aktiv.

✅ AVR-Tarif & Altersvorsorge
✅ 30+ Urlaubstage
✅ Weiterbildung & echtes Teamgefühl
✅ Arbeiten mit Sinn – franziskanisch, offen, zugewandt

Klingt nach deinem Weg? Dann komm ins – wir freuen uns auf dich!
Jetzt bewerben: https://short.sg/j/60036715

Adresse

Robert-Koch-Straße 1
Bonn
53115

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GFO Kliniken Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GFO Kliniken Bonn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

GFO Kliniken Bonn

Kompetenz und Menschlichkeit

Herzlich willkommen in den GFO Kliniken Bonn!

An unseren drei Betriebsstätten St. Marien (Bonn-Venusberg), St. Josef (Bonn-Beuel) und Cura Krankenhaus (Bad Honnef) stellen unsere hochqualifizierten Ärzte und Pflegekräfte die umfassende Gesundheitsversorgung der Menschen in unserer Region zu beiden Seiten des Rheins sicher.

St. Marien ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.