05/10/2025
Wusstest du, dass Frauen im Notfall seltener wiederbelebt werden als Männer? 🚨
Eine holländische Studie zeigt: Nur 12,5 % der Frauen werden reanimiert, bei Männern sind es 20 %.
Gründe:
💠Viele Ersthelfer*innen haben Angst, Frauen im Brustbereich zu berühren.
💠In Erste-Hilfe-Kursen wird fast ausschließlich an männlichen Dummys geübt.
Auch in der Notaufnahme zeigt sich ein Ungleichgewicht:
💠Männer erhalten in 47 % der Fälle Schmerzmittel, Frauen nur in 38 %.
💠Frauen warten zudem im Schnitt 30 Minuten länger auf eine Behandlung. Warum? Frauen wird oft unterstellt, ihre Schmerzen übertrieben darzustellen – ein Bias, der lebensgefährlich sein kann.
Dieser Fakt ist für viele mittlerweile gar nicht mehr so unbekannt: Frauen erleben andere Herzinfarkt-Symptome als Männer – oft ein Druck- oder Engegefühl in der Brust statt des „klassischen“ Brustschmerzes 🫀 Das führt dazu, dass ihre Symptome häufig verkannt werden.
Wie nimmst du diese Unterschiede wahr? Schreib’s in die Kommentare! 💬
Quellen: Blewer et al.: “Resuscitation Outcomes Consortium (ROC) Investigators. Gender Disparities Among Adult Recipients of Bystander Cardiopulmonary Resuscitation in the Public”, Circ Cardiovasc Qual Outcomes, 2018
Hoffmann & Tarzian: “The girl who cried pain: a bias against women in the treatment of pain”, J Law Med Ethics, 2001.
NDR: “Herzinfarkt bei Frauen: Symptome anders als bei Männern”, 2024.