Johanniter-Kliniken Bonn

Johanniter-Kliniken Bonn Wir sind einer der größten Anbieter des Gesundheitswesens im Rheinland mit zwei Kliniken und weite Januar 2005 existierte.

Johanniter-Kliniken Bonn

damals und heute
Das Johanniter-Krankenhaus und das Waldkrankenhaus Bonn gehören heute beide zur Johanniter GmbH. Diese ging aus der „Evangelische Kliniken Johanniter- und Waldkrankenhaus Bonn gGmbH“ (EKB) hervor, die am 15.09.2005 ins Handelsregister eingetragen wurde und handelsrechtlich rückwirkend seit dem 01. Vorgänger waren die Evangelisches Waldkrankenhaus Bad Godesberg gGmbH, die Johanniter-Krankenhaus Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH und die Evangelisches Waldkrankenhaus und Johanniter Kliniken Bonn-Rhein-Sieg GmbH. Letztere wurde im Jahre 2003 von den damaligen Gesellschaftern der beiden Krankenhäuser, den Bad Godesberger evangelischen Kirchengemeinden und dem Johanniterorden als gemeinsame Holding gegründet. Mit dieser Gründung wurde der Prozess der gesellschaftsrechtlichen Verschmelzung der beiden Krankenhäuser zu einer wirtschaftlich starken Krankenhausgesellschaft eingeleitet und mit der Fusion in die EKB abgeschlossen. Im Rahmen des internen Verschmelzungsprozesses wurden und werden noch heute die Schwerpunkte der beiden Häuser aufeinander abgestimmt, um eine umfassende und höchsten Ansprüchen genügende medizinische und pflegerische Versorgung von Kranken sicherzustellen. Die neue Krankenhausgesellschaft ist – außerhalb der Universitätskliniken – mit über 650 Betten das größte Klinikum im Bonner Raum.

Medizinische Exzellenz für die Region und weit darüber hinaus: Unsere Abteilung für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchiru...
10/11/2025

Medizinische Exzellenz für die Region und weit darüber hinaus: Unsere Abteilung für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie unter Leitung von Prof. Dr. Christian von der Brelie verbindet die hochspezialisierte Versorgung sämtlicher Wirbelsäulenerkrankungen mit individuell abgestimmten innovativen Therapiekonzepten.

Damit Patientinnen und Patienten alle wichtigen Informationen rund um das breitgefächerte Leistungsportfolio, den Einsatz unserer modernen Technologien für bestmögliche Behandlungserfolge sowie relevante Ansprechpersonen jetzt noch schneller finden, haben wir die Webseite der Abteilung neugestaltet.

👉 Neugierig? Dann schaut gerne vorbei:
www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/medizin-pflege/neurochirurgie-und-wirbelsaeulenchirurgie/

Die Bauchspeicheldrüse ist ein kleines, aber dennoch zentrales Organ für den Verdauungsvorgang mit vielen Aufgaben. Funk...
07/11/2025

Die Bauchspeicheldrüse ist ein kleines, aber dennoch zentrales Organ für den Verdauungsvorgang mit vielen Aufgaben. Funktioniert sie nicht, sind Diabetes oder Verdauungsstörungen die Folge. Besonders kritisch wird es, wenn Veränderungen in Form einer Krebserkrankung vorliegen. Was es dann braucht, ist eine sofortige spezialisierte Therapie.

Beste Voraussetzungen und auch Überlebenschancen bietet die Behandlung in einem zertifizierten Zentrum. Das Pankreaskarzinomzentrum Bonn/Rhein-Sieg am Johanniter-Krankenhaus Bonn ist bereits seit vielen Jahren durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert und betreut jährlich rund 200 Patientinnen und Patienten mit Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen.

Das zeichnet die Behandlung im Pankreaskarzinomzentrum Bonn/Rhein aus
✅ höchste Qualitätsstandards
✅ interdisziplinäres Expertenteam: Gastroenterologie, Onkologie, Radiologie und Chirurgie
✅ Tumorboard ermöglicht abgestimmte Therapieempfehlung
✅ hochmoderne minimal-invasive Technik und schonende Verfahren
✅ interventionelle Endoskopie: Entfernung von Krebsvorstufen oft ohne große OP möglich
✅ regionaler Vorreiter im Bereich roboterassistierte Chirurgie mit dem DaVinci-System
✅ Unterstützung durch Psychoonkologie, Physiotherapie und Ernährungsberatung

👉 Unser Anspruch: höchste Heilungschancen durch personalisierte Therapie

Spezielle Herausforderungen erfordern spezialisierte Kompetenz, damit jede Patientin und jeder Patient die bestmögliche ...
05/11/2025

Spezielle Herausforderungen erfordern spezialisierte Kompetenz, damit jede Patientin und jeder Patient die bestmögliche und vor allem individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung erhält.

Wie das aussehen kann, haben unsere Kolleginnen und Kollegen der Radiologie rund um Chefarzt Prof. Dr. Kai Wilhelm vor einigen Tagen unter Beweis gestellt: Mit einem Gewicht von über 200 Kilogramm war ein Patient aus Aachen schlichtweg zu schwer, um in seinem eigentlichen Klinikum eine dringend erforderliche Computertomografie zu erhalten. Ein Spezialtransport der Berufsfeuerwehr Köln brachte ihn deshalb zu den Expertinnen und Experten nach Bonn, die ihm dank des dortigen XXL-CTs schließlich helfen konnten. Durch das angeschlossene Referenzzentrum Adipositas Bonn/Rhein-Sieg unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Andreas Türler ist das Johanniter-Krankenhaus Bonn auf ganzheitlich ausgerichtete Behandlungs- und Therapiekonzepte für schwer übergewichtige Patientinnen und Patienten spezialisiert.

👉Du willst mehr über die interdisziplinär ausgerichtete Arbeit unseres Referenzzentrums Adipositas Bonn/Rhein-Sieg erfahren? Hier geht’s zu unserer Webseite:
www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/interdisziplinaere-zentrumsmedizin/adipositaszentrum/

Hättest du es gewusst? Allein in Deutschland sind rund zwei bis sechs Millionen Frauen von Endometriose betroffen – viel...
05/11/2025

Hättest du es gewusst? Allein in Deutschland sind rund zwei bis sechs Millionen Frauen von Endometriose betroffen – viele, ohne es zu wissen. Was es damit auf sich hat? Eine chronisch verlaufende Erkrankung, bei der sich gebärmutterähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle ansiedelt. Die Folgen sind weitreichend: Verklebungen im Bauch und Beckenraum, chronische Unterleibsschmerzen und nicht selten auch Unfruchtbarkeit.

Kompetente und einfühlsame Hilfe finden Betroffene im Endometriosezentrum am Johanniter-Krankenhaus Bonn. Chefarzt PD Dr. Darius Salehin ist ausgewiesener Endometriose-Experte. Gemeinsam mit seinem multiprofessionellen Team bietet er neben einer umfassenden Diagnostik vor allem schonende minimal-invasive Behandlungsansätze – auf dem neuesten Stand medizinischer und therapeutischer Erkenntnisse.

➡️ Du bist selbst betroffen oder möchtest dich informieren? Dann komm am 19. November zum Informationsnachmittag unseres Endometriosezentrums!
➡️ Das erwartet dich: ein umfangreiches Programm mit vielen Fachvorträgen unserer Expertinnen und Experten, u. a. zu modernen und besonders schonenden therapeutischen Möglichkeiten mithilfe der robotischen Chirurgie.

📅 19. November
🕕 16:00 bis 18:30 Uhr
📍 Großer Konferenzsaal im Johanniter-Krankenhaus Bonn, Johanniterstraße 3-5, 53113 Bonn
❓ Rückfragen oder Anmeldung per Mail an: michaela.euskirchen@bn.johanniter-kliniken.de
🌐 Weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite unter:
www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/ueber-uns/veranstaltungstermine/

Vom Informationsabend bis hin zum Tag der offenen Tür: Hier finden Sie all unsere Veranstaltungstermine.

Umfassend und bestmöglich betreut, wenn es darauf ankommt: Als unverzichtbare Anlaufstelle für die regionale Gesundheits...
31/10/2025

Umfassend und bestmöglich betreut, wenn es darauf ankommt: Als unverzichtbare Anlaufstelle für die regionale Gesundheitsversorgung verbindet das Team der Allgemeinen Inneren Medizin am Johanniter Waldkrankenhaus moderne Spitzenmedizin mit menschlicher Nähe – sei es bei einem akuten Notfall oder komplexen chronischen Krankheitsbildern. Im Fokus stehen dabei Erkrankungen des Verdauungstraktes, des Herz-Kreislauf-Systems, ebenso wie Infektionen, Diabetes oder auch hormonelle Störungen.

👉 Unser Anspruch: Breite internistische Kompetenz für die Region.
✅ 24/7 Notfallversorgung mit internistisch-anästhesiologischer Intensivstation
✅ Modernste Endoskopie: schonende und präzise Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes
✅ Herzgesundheit zuverlässig im Blick: Früherkennung mit modernster Technik
✅ Kompetenz bei komplexen Krankheitsbildern dank eng verzahnter Infrastruktur, spezialisierter Ambulanzen und stationärer Schwerpunkte
✅ Alleinstellungsmerkmal: stationäre Versorgung endokrinologischer Patientinnen und Patienten

Neugierig, wie es auf unserer Geburtsstation im Johanniter-Krankenhaus aussieht und wie unser Team euch bei eurem größte...
29/10/2025

Neugierig, wie es auf unserer Geburtsstation im Johanniter-Krankenhaus aussieht und wie unser Team euch bei eurem größten Abenteuer als werdende Familie begleitet? Dann schaut unbedingt in unser neues Video rein! Unsere leitende Hebamme Francis Hewener nimmt euch mit und erklärt euch, was unsere Geburtsstation besonders macht.

Willkommen auf unserer Geburtsstation im Johanniter-Krankenhaus Bonn.

Schon gewusst? Werdende Eltern finden alle Infos rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und frühes Wochenbett jetzt ...
27/10/2025

Schon gewusst? Werdende Eltern finden alle Infos rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und frühes Wochenbett jetzt noch übersichtlicher auf unserer neu gestalten Webseite der Geburtshilfe am Johanniter-Krankenhaus Bonn. Ob Wissenswertes zur Geburtsanmeldung und
-vorbereitung, Details zu Abläufen während und nach der Geburt oder auch der direkte Kontakt zu wichtigen Ansprechpersonen – hier findet ihr ab sofort alles, was ihr wissen solltet.

👉 Neugierig? Dann schaut gerne vorbei: https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/medizin-pflege/geburtshilfe/

Lernen Sie Geburtshilfe der Johanniter-Kliniken Bonn besser kennen. Wir stellen uns vor: Lernen Sie unser Team und unsere Räumlichkeiten kennen und informieren Sie sich rund um das Thema Geburt.

Von der schnellen Hilfe im Notfall über moderne endoskopisch durchgeführte Eingriffe bis hin zur hochspezialisierten Kre...
24/10/2025

Von der schnellen Hilfe im Notfall über moderne endoskopisch durchgeführte Eingriffe bis hin zur hochspezialisierten Krebsmedizin und roboterassistierten Chirurgie: Die Urologie der Johanniter-Kliniken Bonn gilt nicht nur als führende Anlaufstelle in der Region, sondern deckt vor allem das gesamte Spektrum ab – patientennah, auf spitzenmedizinischem Niveau und mit zertifizierter Qualität.
Dafür sind wir an unseren beiden Standorten speziell aufgestellt für euch da.

📍 Waldkrankenhaus:
➡️ 24/7-Notfallversorgung bei akuten Beschwerden
➡️ Schonende endoskopisch durchgeführte Eingriffe
➡️ Präzise Diagnostik und gezielte Therapieplanung durch moderne Bildgebung

📍 Johanniter-Krankenhaus:
➡️ Fokus: urologische Krebserkrankungen
➡️ Vorreiter in der Region: jährlich rund 300 roboterassistierte Eingriffe
➡️ Enge Kooperation mit Onkologie: abgestimmte OPs und medikamentöse Therapie
➡️ Zugang zu klinischen Studien

👉 Unser Anspruch: Urologie, die Maßstäbe setzt.
✅ Zertifiziertes Prostatazentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
✅Teil des zertifizierten Onkologischen Zentrums
✅ Zweitmeinungszentrum bei Hodentumoren
✅ Zertifizierung als uro-onkologisches Zentrum mit Schwerpunkten auf Nieren- und Harnblasenkrebs (bis 2026)

Am Mittwoch, den 05. November findet um 18:00 Uhr der nächste Informationsabend für werdende Eltern zur Geburtsstation d...
21/10/2025

Am Mittwoch, den 05. November findet um 18:00 Uhr der nächste Informationsabend für werdende Eltern zur Geburtsstation des Bonner Johanniter-Krankenhauses statt. Werdende Eltern und Interessente sind herzlich eingeladen, vor Ort oder digital via Zoom an der Veranstaltung teilzunehmen.

Während der Veranstaltung im Johanniter-Krankenhaus, Johanniterstr. 3-5, 53113 Bonn „Großen Saal“, 4. Etage, lernen Sie das Team um die leitende Hebamme Francis Hewener kennen und erhalten Informationen über alle Abläufe bis zur Geburt.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Wann: 5.Nov. 2025 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Thema: Geburtsinformationsabend

Sie können auf PC, Mac, iPad oder Android beitreten:
us02web.zoom.us/j/84677522223

Lernen Sie Geburtshilfe der Johanniter-Kliniken Bonn besser kennen. Wir stellen uns vor: Lernen Sie unser Team und unsere Räumlichkeiten kennen und informieren Sie sich rund um das Thema Geburt.

Bewegung bedeutet Lebensqualität. Als führende Anlaufstelle in der Region unterstützt dich unser Team der Orthopädie und...
17/10/2025

Bewegung bedeutet Lebensqualität. Als führende Anlaufstelle in der Region unterstützt dich unser Team der Orthopädie und Unfallchirurgie am Johanniter Waldkrankenhaus dich dabei, sie zurückzugewinnen – mit spitzenmedizinischem Know-how, langjähriger Expertise und modernen Behandlungskonzepten.

👉 Unser Anspruch: Spitzenmedizin, die bewegt.
✅ 24/7 Notfallversorgung mit zertifiziertem regionalen Traumazentrum und Alterstraumazentrum
✅ Gelenkersatz mit modernster Endoprothetik
✅ Sportorthopädie und -traumatologie von der Bundeliga bis zum Breitensport
✅ enge interne Kooperationen mit der Fußchirurgie und dem Fachbereich der Plastischen, Rekonstruktiven, Ästhetischen und Handchirurgie

Morgen startet unsere neue OZ-Online-Sprechstunde – live und online über ZOOM!Schon gewusst? Eine Operation bei Darmkreb...
15/10/2025

Morgen startet unsere neue OZ-Online-Sprechstunde – live und online über ZOOM!

Schon gewusst? Eine Operation bei Darmkrebs muss heute nicht mehr mit großen Schnitten und langen Erholungsphasen verbunden sein. Der Grund: Robotergestützte Verfahren mit millimetergenauer Präzision. Das Johanniter-Krankenhaus Bonn gehört zu den Vorreitern in der Region, die diese hochmoderne Technik bereits seit langem erfolgreich einsetzen – mit spürbaren Vorteilen für unsere Patientinnen und Patienten.
Prof. Dr. Andreas Türler und Prof. Dr. Yon-Dschun Ko erläutern morgen,
welche Chancen die moderne roboterunterstützte Chirurgie bei Darmkrebs bietet und beantworten Fragen – direkt oder anonym im Webinar.

📅 Morgen, 16. Oktober
🕕 18 Uhr
💻 Online per ZOOM
🌐 Weitere Informationen sowie den Link zur Teilnahme gibt es auf unserer Webseite unter: www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/ueber-uns/veranstaltungstermine/

Bislang mussten Krebspatientinnen und -patienten zahlreiche und zum Teil zeitintensive Wege zur Therapieüberwachung auf ...
13/10/2025

Bislang mussten Krebspatientinnen und -patienten zahlreiche und zum Teil zeitintensive Wege zur Therapieüberwachung auf sich nehmen. Im Johanniter-Krankenhauses Bonn soll das bald der Vergangenheit angehören. Denn gemeinsam mit renommierten Partnern aus dem digitalen Gesundheitswesen hat das dortige interdisziplinäre Team ein innovatives Digital-Projekt zur Fernbetreuung von hämatologischen und onkologischen Patientinnen und Patienten erarbeitet, das in Kürze im Rahmen einer Studie erprobt werden soll.

Ein wichtiger Baustein des Projektes „Always on Triage (AoT) – Remote Patient Monitoring in der Onkologie“ ist die Kapillarblutgewinnung in wortortnahen Apotheken. Das dahinterstehende Konzept beinhaltet nicht nur die Blutentnahme, sondern auch die entsprechende Auswertung im Labor und die digitale Übermittlung der Ergebnisse sowohl an die Patientinnen und Patienten als auch an das Behandlungsteam am Johanniter-Krankenhaus. Die damit verbundenen Vorteile: eine intensive, wohnortnahe Betreuung bei gleichzeitiger Entlastung des medizinischen Fachpersonals, vor allem im ländlichen Raum.

Für diese innovative Versorgungslösung, insbesondere mit Blick auf die Erfassung der Blutwerte, wurde das Kooperationsprojekt der Abteilung für Hämatologie und Internistischen Onkologie am Johanniter Krankenhaus Bonn auf der expopharm, der Leitmesse für Apotheken in Düsseldorf, mit dem Apostart-Award ausgezeichnet. Der Preis würdigt jährlich aufstrebende Unternehmen und Projekte, die die Innovationskraft der Branche repräsentieren.

📸: Dr. Eike Binz, Facharzt für Innere Medizin und Digital Health Koordinator der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Johanniter Krankenhaus Bonn (links), überzeugte in der Kategorie „Für den Gesundheitsmarkt: Neue innovative Dienstleistungen & Produkte“.

Adresse

Johanniterstr 3-5
Bonn
53113

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johanniter-Kliniken Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie