24/10/2025
🐾 Spondylose beim Hund – wenn die Wirbelsäule verknöchert 🦴
Vielleicht hast du schon einmal von Spondylose gehört – eine chronisch-degenerative Veränderung der Wirbelsäule, die vor allem bei älteren oder großen Hunden vorkommt. Dabei bilden sich Knochenbrücken (Zacken) zwischen den Wirbeln, die die Beweglichkeit einschränken und Schmerzen verursachen können. 😔
Wie entsteht Spondylose?
➡️ Durch Abnutzung der Bandscheiben
➡️ Überlastung (z. B. durch Übergewicht, zu viel Sport oder falsches Training)
➡️ Verletzungen oder Fehlstellungen
➡️ Genetische Veranlagung und Alter
Woran erkenne ich Spondylose?
🐕 Steifer Gang, Bewegungseinschränkung oder Mühe beim Aufstehen
🐕 Rückenschmerzen, Lahmheit- verändertes Gangbild
🐕 Unlust an Bewegung oder Sprüngen
🐕 Muskelverspannungen
Was hilft meinem Hund? ❤️
💪 Regelmäßige, gelenkschonende Bewegung (z. B. Spazieren auf weichem Untergrund)
🍗 Gewichtsmanagement – jedes Kilo zu viel belastet die Wirbelsäule
🧘♀️ Physiotherapie, Osteopathie & Wärmebehandlungen können entspannen und mobilisieren
❄️ Vor Kälte schützen (Mantel), nasskaltes Wetter kann die Steife der Gelenke und Schmerzen verstärken
👩🏻🦽 Orthopädische Hilfsmittel: Tragegurte, Hebehilfe, druckentlastende Liegefläche oder Rampen erleichtern den Alltag.
💊 Ergänzend können Schmerzmittel, Nahrungsergänzungen (z. B. Glucosamin -Chondroitin, MSM, Omega-3, B-Vitamine) oder Akupunktur helfen – immer in Absprache mit dem Tierarzt!
🚫 No-Gos:
❌ Springen aus dem Auto oder von der Couch
❌ Ballspiele, generell Spiele mit abrupten Stopps
❌ Überforderung durch zu intensives Training
❌ Zu viel schonen, denn moderate Aktivität erhält Beweglichkeit, Muskulatur und Lebensqualität.
Zu viel Ruhe führt dagegen zu Steifheit und mehr Schmerzen.
👉 Fazit: Mit der richtigen Unterstützung, Bewegung und Pflege kann dein Hund auch mit Spondylose ein glückliches, aktives Leben führen. ❤️🐶
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, dann hinterlass mir gerne ein Like. Teilen erwünscht 🍀
̈rmehrlebensqualität
F***e Grüße
Michaela und Bumblebee 👣🐾
Mobile Tierphysiotherapie
Fitness für Mensch & Hund