Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.

Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Informieren. Helfen. Einfluss nehmen. Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. In diesem Sinne hat der BPS seine "zehn Ziele" definiert.

wurde im Jahr 2000 als Zusammenschluss von damals 18 Selbsthilfegruppen von Prostatakrebs-Betroffenen in Deutschland gegründet und ist ein gemeinütziger Verein zur Unterstützung von Männern, die an Prostatakrebs erkrankt sind und deren Angehörigen, sowie der Einflussnahme und Mitwirkung im Gesundheitswesen, soweit es den Prostatakrebs betrifft. Mittlerweile gehören dem BPS 237 Selbsthilfegruppen an (Stand: Oktober 2014). Der BPS ist damit europaweit die größte und weltweit die zweitgrößte Organisation von und für Prostatakrebspatienten. Er ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, in der BAG Selbsthilfe sowie der europäischen Prostatakrebsvereinigung "Europa UOMO" und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe. Sie ist der wichtigste Partner und Unterstützer seiner Arbeit. Die Aktivitäten der Selbsthilfe sind eine wichtige Kraftquelle im Gesundheitswesen. Sie vervollständigen die professionellen Angebote der gesundheitlichen Versorgung, indem sie wertvolle Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und Überwindung von Schnittstellenproblemen leisten. Prostatakrebs — in Deutschland die häufigste Krebsart beim Mann — bedeutet für uns eine Herausforderung, der wir mit positiver Kraft begegnen. Wir vermitteln den Betroffenen in dieser Grenzsituation Mut und Stärke für ein hohes Maß an Lebensqualität. Wir sprechen offen über alle krankheitsbedingten und psychosozialen Probleme (über alle somatischen sowie psychosomatischen) und lassen keine Tabuisierungen zu. Ein Anliegen des BPS ist es, die Öffentlichkeit – vor allem Betroffene und ihre Angehörige – über die medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekte einer Prostatakrebserkrankung aufzuklären und sowohl über das Internet als auch im Rahmen von Vortragsveranstaltungen und Patiententagen ein Forum für den Informations- und Erfahrungsaustausch zu bieten. Das Initiieren und Fördern von prostatakrebsbezogenen Selbsthilfeaktivitäten bildet einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit. Über eine gebührenfreie telefonische Beratungs-Hotline bieten wir an drei Tagen der Woche Beratung zum Prostatakrebs "von Patienten für Patienten". Gemeinsam mit der Kontakt-, Informations- und Selbsthilfestelle Prostatakrebs (KISP) betreibt der BPS das mit großem Abstand meistfrequentierte deutschsprachige Internet-Diskussionsforum für Prostatakrebspatienten und ihre Angehörigen. Als Interessenvertreter aller von Prostatakrebs betroffenen Männer in Deutschland sind wir schließlich auch auf gesundheitspolitischer Ebene aktiv.

👨‍🦰 Movember – Mehr als nur ein Schnurrbart!Im November lassen sich viele Männer einen Schnurrbart wachsen – als sichtba...
11/11/2025

👨‍🦰 Movember – Mehr als nur ein Schnurrbart!

Im November lassen sich viele Männer einen Schnurrbart wachsen – als sichtbares Zeichen für ein unsichtbares Thema: Männergesundheit. Dazu gehört auch Prostatakrebs, eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern.

Movember erinnert uns daran, wie wichtig es ist, über Vorsorge, Früherkennung und seelische Gesundheit zu sprechen. 💙

👉 Du willst mehr wissen oder suchst Austausch? Unsere Selbsthilfegruppen und unsere Hotline sind für dich da – anonym, kostenlos und mit offenem Ohr. 🤝
Du findest beides unter prostatakrebs-bps.de

📅 Wissen, Austausch, Unterstützung – alles auf einen Blick!Auf unserer Website findest du eine laufend aktualisierte Übe...
08/11/2025

📅 Wissen, Austausch, Unterstützung – alles auf einen Blick!

Auf unserer Website findest du eine laufend aktualisierte Übersicht über Veranstaltungen rund um das Thema Krebs – mit besonderem Fokus auf Prostatakrebs. Ob Vorträge, Weiterbildung oder Gesundheitstage: Hier ist für jede Lebenslage etwas dabei. 💙

👉Schaut gerne regelmäßig rein:

Hilfe für Prostatakrebsbetroffene und Angehörige

💡Worauf muss man achten, wenn man nach einer Krebsbehandlung vom Krankenhaus nach Hause zurückkehrt? Ein spannendes Them...
07/11/2025

💡Worauf muss man achten, wenn man nach einer Krebsbehandlung vom Krankenhaus nach Hause zurückkehrt?

Ein spannendes Thema, über welches ihr euch bei der Deutsche Krebsstiftung informieren könnt 👇:

🏥 Sicher versorgt nach dem Krankenhaus

Der Weg nach Hause ist für viele Krebspatient*innen ein großer Schritt – aber auch eine Herausforderung.

Wer kümmert sich um Medikamente, Pflege, Reha & Co.?

➡️Das Entlassmanagement des Krankenhauses sorgt dafür, dass niemand nach der Klinik „allein gelassen“ wird.

💬 Expertin Cindy Stoklossa erklärt im Gespräch mit Marco Ammer, worauf Patient*innen achten sollten – und welche Rechte sie haben.

👉 Jetzt mehr erfahren im Video des Survivors Home Berlin und der ergänzenden Präsentation der Deutschen Krebsstiftung:
🔗 survivors-home.de/veranstaltung/sicher-versorgt-nach-dem-krankenhaus
🔗 http://bit.ly/3X2kUS1

🔍 Was bringt das „abgespeckte“ MRT wirklich?In der neuen Folge des POM-Podcasts der Martini-Klinik geht es um eine Frage...
06/11/2025

🔍 Was bringt das „abgespeckte“ MRT wirklich?
In der neuen Folge des POM-Podcasts der Martini-Klinik geht es um eine Frage, die viele Betroffene betrifft – auch wenn sie oft im Hintergrund bleibt:

Reicht ein einfacheres MRT zur Diagnose von Prostatakrebs aus?
🎙️ Die Folge beleuchtet den Unterschied zwischen dem sogenannten biparametrischen und dem multiparametrischen MRT.
Weniger Aufwand, keine Kontrastmittel – klingt erstmal gut. Aber: Wie sicher ist die Diagnose dann noch?

👉 Hier geht’s zur Folge:

Diskussion aktueller Fachliteratur zur Therapie des Porstatakarzinoms

„Indianer kennen keinen Schmerz“: Sprüche wie diese sind es, die viele Männer seit Kindertagen kennen - und sie zum Schw...
03/11/2025

„Indianer kennen keinen Schmerz“: Sprüche wie diese sind es, die viele Männer seit Kindertagen kennen - und sie zum Schweigen verdonnern. Doch echte Stärke bedeutet nicht, alles allein durchzustehen. Im Gegenteil.

Am Weltmännertag möchten wir daran erinnern: Männer dürfen fühlen, zweifeln, leiden – und reden. Gerade bei einer Diagnose wie Prostatakrebs ist es wichtig, nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich begleitet zu werden. 💙

Du musst da nicht alleine durch. In unseren Selbsthilfegruppen und über unsere Hotline finden Betroffene wie Angehörige jederzeit ein offenes Ohr🤝

Zur Hotline: https://prostatakrebs-bps.de/hotline/
Zu unseren Gruppen: https://prostatakrebs-bps.de/gruppensuche/

Spannender Beitrag zum Thema Bewegung im Alter. Lest doch mal rein!Und damit, ein sportliches Wochenende wünschen wir eu...
31/10/2025

Spannender Beitrag zum Thema Bewegung im Alter. Lest doch mal rein!

Und damit, ein sportliches Wochenende wünschen wir euch 😊

MedizinBereits 4.000 Schritte am Tag könnten Herzerkrankungen und Todesfälle bei Seniorinnen vermindernMittwoch, 29. Oktober 2025/Fr@nk, stock.adobe.comBoston – Seniorinnen scheinen schon von relativ wenig Bewegung gesundheitlich zu profitieren. So sind bereits 4.000 Schritte an ein oder zwei Ta...

Zur Erinnerung: Morgen um 17:30 gibt es bei uns einen spannenden Onlinevortrag, schaut doch mal rein 😊
29/10/2025

Zur Erinnerung: Morgen um 17:30 gibt es bei uns einen spannenden Onlinevortrag, schaut doch mal rein 😊

Hilfe für Prostatakrebsbetroffene und Angehörige

23/10/2025

📢 Neue Übersicht zu Medikamenten und Wirkstoffen bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom verfügbar!

Diese Übersicht hilft Betroffenen und Angehörigen, sich einen schnellen Überblick über verfügbare Medikamente zu verschaffen – inklusive kompakter Wirkstoffliste

👉 Hier herunterladen:https://prostatakrebs-bps.de/wp-content/uploads/MedikamenteWirkstoffe_Oktober2025.pdf

📢 Neue Erkenntnisse für Männer mit BRCA1/2-Mutationen!Studien zeigen: Männer mit diesen genetischen Veränderungen haben ...
21/10/2025

📢 Neue Erkenntnisse für Männer mit BRCA1/2-Mutationen!
Studien zeigen: Männer mit diesen genetischen Veränderungen haben ein deutlich höheres Risiko für aggressiven Prostatakrebs. Experten empfehlen deshalb ein PSA-Screening bereits ab 40 Jahren – deutlich früher als bisher üblich.

👉 Das könnte Leben retten, denn frühe Diagnose bedeutet bessere Behandlungschancen.

🔗 Alle Details im Artikel des Deutschen Ärzteblatts:

MedizinMänner mit BRCA1/2-Mutationen könnten von frühzeitigem PSA-Screening profitierenDienstag, 21. Oktober 2025/Dr_Microbe, stock.adobe.comBerlin – Männer mit Mutationen in den „Brustkrebsgenen“ BRCA1 oder BRCA2 erkranken häufiger und früher an einem aggressiven Prostatakarzinom. Dies ...

✅ Neues Verfahren zur Prostatakrebs-Früherkennung gestartet!Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) prüft aktuell, ob eine...
16/10/2025

✅ Neues Verfahren zur Prostatakrebs-Früherkennung gestartet!
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) prüft aktuell, ob eine neue Strategie zur Früherkennung von Prostatakrebs in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen werden soll.

🔍 Was ist geplant?

Männer zwischen 50 und 70 Jahren sollen nach ausführlicher Aufklärung einen PSA-Test machen können.
Je nach Ergebnis:

Alles unauffällig? → Nächster Test in 2–5 Jahren
Auffälliger Wert? → MRT der Prostata und ggf. gezielte Biopsie

Ein Risikoscore hilft, unnötige Untersuchungen zu vermeiden.

📅 Wie geht’s weiter?

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bewertet jetzt die Studienlage. Das dauert etwa 12 Monate. Danach entscheidet der G-BA, ob diese Früherkennung als Kassenleistung kommt.

Mehr dazu lest ihr hier:

Hilfe für Prostatakrebsbetroffene und Angehörige

Einsamkeit ist eine Bürde, die viele Menschen tragen, egal ob jung oder alt. Wir wissen, dass es vielen so geht. Einige ...
14/10/2025

Einsamkeit ist eine Bürde, die viele Menschen tragen, egal ob jung oder alt. Wir wissen, dass es vielen so geht. Einige von euch haben vielleicht schon die tolle Kampagne zu dem Thema der ARD Mediathek gesehen:
https://youtu.be/3u0N5OZk9hk?si=SApIoP_brjT8zwVO

Gemeinsam statt einsam ist natürlich unser Motto in der Selbsthilfe. Und deswegen laden wir diejenigen unter euch, die mit den Themen Einsamkeit und Prostatakrebs kämpfen, schaut gerne bei uns vorbei, wir sind gerne für euch da: https://prostatakrebs-bps.de/

Fühlt ihr euch einsam und benötigt Hilfe? Oder möchtet ihr helfen? www.melddichmalwieder.de“Einsamkeit ist überall, sie zu erkennen ist die Schwierigkeit” – ...

Heute ist Tag der seelischen Gesundheit! ♥️Zu diesem Tag wollen wir allen Menschen, die sich mit dem Thema Krebs auseina...
10/10/2025

Heute ist Tag der seelischen Gesundheit! ♥️

Zu diesem Tag wollen wir allen Menschen, die sich mit dem Thema Krebs auseinandersetzen müssen, Betroffenen wie Angehörigen, sagen: Ihr seid nicht alleine 🫶 und ihr müsst damit auch nicht alleine sein, wenn ihr nicht möchtet.

Für Prostatakrebsbetroffene, wir können euch unsere Selbsthilfegruppen natürlich wärmstens ans Herz legen, da findet ihr ein offenes Ohr von Menschen, denen es genauso geht wie euch! Und wenn ihr dort nicht fündig werdet, unsere Hotline ist auch immer bereit, sich eure Fragen und Sorgen anzuhören.

Unsere SHGs findet ihr hier: https://prostatakrebs-bps.de/gruppensuche/ und unsere Hotline hier: https://prostatakrebs-bps.de/hotline/

Adresse

Thomas-Mann-Str. 40
Bonn
53111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram