Das Seniorenhaus Maria Einsiedeln bietet vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und Seniorenwohnen an.
04/11/2025
Heute haben wir uns schon mal auf St. Martin vorbereitet und geschmückt. Am Donnerstag wird bei uns auf dem Venusberg der Martinsumzug vorbeikommen.
Wie findet Ihr unsere selbstgemachten Laternen?
.martin #
28/10/2025
Letzte Woche haben wir das Stadtmuseum in Siegburg besucht. Dort haben wir uns eine Ausstellung zum Komponisten Engelbert Humperdinck angeschaut. Die Führung durch das Geburtshaus des Komponisten war sehr spannend und informativ. 🎹
Danach gab es leckeren Kaffee und Kuchen in einem Caféin der Nähe des Museums. 🍰
01/10/2025
Heute haben unsere BewohnerInnen im Kreativangebot Kürbisse gemalt. Die Bilder sind richtig schön herbstlich geworden.🍂
Wie findet ihr unsere Bilder?🧡
goebels.art
🎨 #🍂
22/09/2025
Am Freitag waren wir gemeinsam mit dem Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift auf dem Markt der Möglichkeiten am Münsterplatz in Bonn.
Es war ein toller Nachmittag, an dem wir interessante Gespräche führen durften.🧡
.adelheidis-stift #2025
27/08/2025
Wie gut kennen Sie Bonn? Diese Frage haben wir am Montagabend unseren BewohnerInnen gestellt. Bei unserem Quizabend gab es aber auch etwas Nervennahrung.
Hättet Ihr das Quiz gut bewältigt? 🤔
25/08/2025
Am Freitag hatten wir unser diesjähriges Sommerfest unter dem Motto „Ein Besuch auf dem Bauernhof“. 👨🌾👩🌾
Hier seht ihr auch unser Geheimprojekt, das wir die letzten Wochen vorbereitet haben. Unsere Maria Einsiedeln Kuh. Auf dieser konnte sich jede*r Bewohner*in, Mitarbeiter*in und Besucher*in mit einem Handabdruck verewigen. Bisher hat unsere Kuh noch keinen Namen. Wenn ihr Ideen habt, schreibt diese doch gerne in die Kommentare. 🐮
19/08/2025
An Tag 2 geht es tierisch weiter. Heute hatten wir Besuch von Alpakas, einem Lama und Hühnern.
bonn
#🦙
06/08/2025
Seidenmalerei ist ein tolles Angebot für die Einzel- und Gruppenbetreuung. Es regt nicht nur die Kreativität an, sondern fördert auch die Feinmotorik. 🌹🖌
28/07/2025
Landschaftsmalerei🏞
Bei diesen Bewohnerkunstwerken konnten unsere BewohnerInnen ihre Kreativität frei ausleben ✏️
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenhaus Maria Einsiedeln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Auf einem schönen Waldgrundstück am Haager Weg errichtete im Jahr 1927 die Kongregation der Schwestern Unserer Lieben Frau ein Schwesternerholungsheim. Bald stand Haus Maria Einsiedeln in dieser Zweckbindung auch für Damen offen. Von 1942 bis 1950 diente es als „Heilstätte für Haut-, Gelenk- und Knochentuberkulose“.
In den 50er Jahren stand der Charakter als „Erholungsheim für Damen und Schwestern“ wieder im Vordergrund, auch Dauergäste genossen die gute Luft und die herrliche Umgebung des Hauses auf der Venusberghöhe. Danach wurden vor allem alte und pflegebedürftige Ordenschwestern, aber auch schon alte Damen auf Dauer betreut. Das neu erbaute, ebenfalls von den Schwestern geleitete Altenheim Maria Einsiedeln wurde 1973 bezugsfertig.
Um die Ordensschwestern zu entlasten und den nach der Einführung der Pflegeversicherung noch stärker wachsenden Anforderungen zu entsprechen, wurde die Leitung des Hauses 1998 in „weltliche Hände“ übergeben. Gleichzeitig begann die Ordensgemeinschaft mit der Planung umfassender Bau- und Modernisierungsmaßnahmen.
Ab Mai 2001 zogen die Bewohner in das anspruchsvoll renovierte und erweiterte Seniorenheim Maria Einsiedeln. Kurz danach war das neue Schwesternhaus, das Josefshaus, bezugsfertig – und das „alte Schwesternhaus“ wurde umgestaltet: Hier entstanden attraktive und seniorenfreundliche Wohnungen im Sinne des „Betreuten Wohnens“, die Ende des Jahres 2002 fertig gestellt waren.
Zu Beginn des Jahres 2006 übertrugen die Schwestern Unserer Lieben Frau die Trägerverantwortung für das Haus auf die Seniorenhaus Gmbh der Cellitinnen zur hl. Maria.