BDH Bundesverband Rehabilitation

BDH Bundesverband Rehabilitation Der BDH Bundesverband Rehabilitation - Ihr starker Sozialverband!

🤝 Der große deutsche Sozialverband für Selbsthilfe, Beratung, Rehabilitation und Teilhabe.
🏥 Träger von Fachkliniken und Ansprechpartner in allen Fragen der neurologischen Rehabilitation. Der BDH vertritt seit 100 Jahren die Interessen von Menschen mit Behinderung und steht für neurologische Rehabilitation auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Er ist für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Medien der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der neurologischen Rehabilitation. In sieben über ganz Deutschland verteilten Einrichtungen und einem ambulanten Therapiezentrum werden jährlich etwa 10.000 Menschen behandelt. Aber der BDH ist nicht nur ein Träger von Rehabilitationseinrichtungen, sondern auch eine unabhängige, gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft. In einem bundesweiten Netz von Kreisverbänden finden Betroffene Aufklärung, Beratung und Hilfe. Das Ziel des BDH: allen von einer Behinderung Betroffenen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Vor 53 Jahren öffnete die offerta erstmals ihre Türen – und auch der BDH ist seit vielen Jahren regelmäßig dabei! 🏢✨Vom ...
08/11/2025

Vor 53 Jahren öffnete die offerta erstmals ihre Türen – und auch der BDH ist seit vielen Jahren regelmäßig dabei! 🏢✨

Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 konnten Besucherinnen und Besucher am BDH-Stand das Beratungsangebot und das Kliniknetzwerk kennenlernen. Besonders am ersten Messewochenende war viel los: Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort bei zu informieren. 🤝💬

🤝 Digitale Teilhabe für alle!Auf ihrem 70. Treffen haben die Beauftragten des Bundes und der Länder die „Hamburger Erklä...
06/11/2025

🤝 Digitale Teilhabe für alle!
Auf ihrem 70. Treffen haben die Beauftragten des Bundes und der Länder die „Hamburger Erklärung“ verabschiedet. 📝

👉 Sie fordert eine barrierefreie Digitalisierung auf Basis der Grundrechte und der UN-Behindertenrechtskonvention, damit Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen vollständig digital teilhaben können.

Jürgen Stark, ehemaliger Patient der BDH-Klinik Elzach, jetzt im BDH Therapiezentrum Ortenau, und Protagonist unseres Be...
29/10/2025

Jürgen Stark, ehemaliger Patient der BDH-Klinik Elzach, jetzt im BDH Therapiezentrum Ortenau, und Protagonist unseres Beitrags zum heute, schreibt in seiner Kulturkolumne beim Ortenau Journal über Hirnforschung, Spiritualität und Musik. 🧠🎼

Lest gerne mal rein🙌

In seiner 10. Kulturkolumne reflektiert Jürgen Stark über Seele, Gehirn, Musik und das Leben nach dem Schlaganfall.

29/10/2025

Ein schwerer veränderte das Leben von Autor, Journalist und Musiker Jürgen Stark. In der BDH-Klinik Elzach begann sein bemerkenswerter Weg zurück ins Leben, begleitet von der heilenden Kraft der . 🎶

Obwohl er sowohl das Singen als auch das Gitarrespielen wieder neu lernen musste, komponierte er noch während seines Klinikaufenthalts den Song, den ihr im Video hört: Stroke Unit, Strike Back. Jetzt im Anschluss trainiert er weiter im BDH Therapiezentrum Ortenau. Denn ein Versprechen hat er gegeben: Eines Tages will er für ein Konzert in die BDH-Klinik zurückkehren. 🎸✨

Eine optimale Nährstoffversorgung ist nicht nur wichtig für unsere physiologischen Körperfunktionen, sondern auch für de...
27/10/2025

Eine optimale Nährstoffversorgung ist nicht nur wichtig für unsere physiologischen Körperfunktionen, sondern auch für den Heilungsprozess. 🧠💚

📊 Eigene Untersuchungen an der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf zeigen:
➡️ knapp 30 % der Rehabilitand*innen starten untergewichtig,
➡️ etwa 20 % übergewichtig in die Reha.

👩⚕️ Dr. Simone Jenner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für neurorehabilitative Forschung (InFo) BDH-Klinik Hessisch Oldendorf, erklärt, warum eine gezielte Ernährungstherapie in der neurologischen Rehabilitation so entscheidend ist. 🍎

👉Mehr zum Thema Ernährung in der Neuroreha: https://www.bdh-reha.de/de/themen/wissenschaft-forschung-ernaehrung.php

💡 Wusstest du schon?Schwer betroffene Frührehabilitand*innen verlieren häufig während der Rehabilitation an Gewicht. 🏥⚖️...
23/10/2025

💡 Wusstest du schon?

Schwer betroffene Frührehabilitand*innen verlieren häufig während der Rehabilitation an Gewicht. 🏥⚖️

📊 Internationale Studien zeigen:
➡️ 30–49 % der Schlaganfallpatient*innen
➡️ 77 % der Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen
sind von Mangelernährung betroffen. 🍽️💔

👉 Ernährungstherapie verbessert nicht nur den Ernährungszustand betroffener Menschen, sondern unterstützt auch deren Rehabilitationsverlauf 💪🧠

📚 Quellen: Aquilani R et al. 1999; Finestone et al. 1995; Westergren et al. 2001; Poels et al. 2006 Mertl–Rötzer M., 2. Fachtag Neurologische / Fachübergreifende Frührehabilitation, Hamburg, 2012

Simon Spohn lebt schon sehr lange mit Epilepsie. Deshalb begleitet ihn auch sein Assistenzhund Moritz auf Schritt und Tr...
20/10/2025

Simon Spohn lebt schon sehr lange mit Epilepsie. Deshalb begleitet ihn auch sein Assistenzhund Moritz auf Schritt und Tritt. Er löst den Hausnotruf aus, wenn Simon einen Anfall hat, da er nicht immer selber rechtzeitig reagieren kann. 💜🐾

„Blitze“ können einem Anfall vorausgehen, die sieht aber natürlich außer Simon niemand. Und auch seine Anfälle können unauffällig sein. ⚡️

💬 Am heutigen Tag der nicht sichtbaren Behinderungen und Beeinträchtigungen ruft Stille Stunde - Menschen mit invisiblen Barrieren sichtbar machen dazu auf sichtbar zu machen, denn .

🌀 Der Weg zur Erwerbsminderung kann ganz schön nervenaufreibend sein – oft langwierig und kompliziert. Gerade junge Mens...
17/10/2025

🌀 Der Weg zur Erwerbsminderung kann ganz schön nervenaufreibend sein – oft langwierig und kompliziert. Gerade junge Menschen mit chronischer Erkrankung, Behinderung oder nach einem Unfall stehen vor besonderen Hürden.

💡 Wusstest Du, dass schon vor dem Antrag zwei versicherungsrechtliche Voraussetzungen geprüft werden müssen?

Gut informiert = besser vorbereitet! 💪📄

👉 https://www.bdh-reha.de/de/themen/sozialrecht-erwerbsminderungsrente-lp.php

15/10/2025

Nach  einem schweren Schicksalsschlag, bei dem eine junge Mutter nicht nur den Großteil ihrer Familie verloren, sondern ebenfalls schwere Verletzungen erlitten hatte, kam sie als Patientin in unsere Klinik. Über ein halbes Jahr später ging es nicht nur für sie, sondern auch für ihr frisch geborenes Kind, endlich wieder nach Hause. Erfreulicherweise hatte ich noch die Möglichkeit mit ihr über ihren Aufenthalt bei uns zu sprechen.

Das ganze Gespräch findet ihr auf unserer Homepage
www.bdh-klinik-greifswald.de und scrollt zu den aktuellen Meldungen.

🌟 Einladung zum ersten BDH-Sozialbrunch in Recklinghausen! 🌟Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der BDH-Kreisverba...
13/10/2025

🌟 Einladung zum ersten BDH-Sozialbrunch in Recklinghausen! 🌟

Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der BDH-Kreisverband Recklinghausen um 10 Uhr herzlich zum ein. 🥐🥣☕

Themen des Vormittags: , & in der Region. Nach dem Auftakt in Vallendar kommen nun soziale Akteure der Stadt und Menschen mit und ohne Behinderung im RTG-Clubhaus bei leckerem Essen zusammen, um ins Gespräch zu kommen, Fragen zu klären und sich auszutauschen.

Im Anschluss findet die direkt vor Ort statt – für alle, die persönliche Anliegen haben. 💬✨

Anmeldung per Mail recklinghausen@bdh-reha.de oder Telefon 0176 61373237.

Die Einkaufs- & Erlebnismesse offerta in Karlsruhe verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie ...
10/10/2025

Die Einkaufs- & Erlebnismesse offerta in Karlsruhe verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie 🛍️🎉

Auch der BDH ist dieses Jahr erneut mit dabei – besucht uns am Stand C.49 in Halle 1! 🤝💬

Wir freuen uns auf Euch! 🙌

Mehr Informationen und Tickets: https://www.offerta.de/

Adresse

Lievelingsweg 125
Bonn
53119

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49228969840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BDH Bundesverband Rehabilitation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Der BDH - Der große deutsche Sozialverband

Der BDH Bundesverband Rehabilitation vertritt seit fast 100 Jahren die Interessen von Menschen mit Behinderung und steht für neurologische Rehabilitation auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Er ist für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Medien der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der neurologischen Rehabilitation. In sieben über ganz Deutschland verteilten Einrichtungen und einem ambulanten Therapiezentrum werden jährlich etwa 10.000 Menschen behandelt. Aber der BDH ist nicht nur ein Träger von Rehabilitationseinrichtungen, sondern auch eine unabhängige, gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft. In einem bundesweiten Netz von Kreisverbänden finden Betroffene Aufklärung, Beratung und Hilfe. Das Ziel des BDH: allen von einer Behinderung Betroffenen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.