Eggman's Essenzen

Eggman's Essenzen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Eggman's Essenzen, Gesundheits- und Wellness-Webseite, Am Wäldchen 4, Borken.

- lokaler Anbieter für
Saunaöle, ätherische Öle, Essenzen, Wellness- & Saunaprodukte

- kein online Handel

- durchführen von Workshops oder Seminaren bei Privatpersonen oder Gruppen

- durchführen von Duftpartys (Schnupperpartys)

29/10/2025
16/09/2025

Marie-Louise Oschatz führt uns beim Kongress anhand der Orange in die Klassifikation der Blütendüfte ein.

Als Botanikerin und Expertin für Blütendüfte, widmet sie sich seit über zwanzig Jahren deren Erforschung. Sie beschreibt und klassifiziert Blütendüfte in ihrem natürlichen Lebensraum. Zu diesem Thema schreibt sie und vermittelt ihr Wissen und ihre Dufterfahrungen sowohl im universitären als auch im außeruniversitären Kontext. Marie-Louise Oschatz ist Mitautorin der „Exkursionsflora für Österreich und die gesamten Ostalpen“ (Fischer et.al. im Druck) und hat für dieses Standardwerk etwa 400 Blütendüfte nach dem von ihr entwickelten Klassifikationssystem beschrieben. Sie ist Lehrbeauftragte am Institut für Integrative Naturschutzforschung an der Universität für Bodenkultur.

🍊🍊🍊

Ihr Thema beim Kongress:
Orangenblütenduft, ein Typusduft der Blütenduft- und Blütengeruchsfamilien

In meinem Vortrag beschreibe ich ein botanisches Klassifikationssystem, welches Blütendüfte, die von derselben Dominanten Duftkomponente geprägt sind, zu Duftgruppen zusammenfasst. Der Begriff Dominante Duftkomponente ist ein Fachbegriff dieses Klassifikationssystems. Er bezieht sich sowohl auf einzelne Duftstoffe als auch auf komplexe Düfte, die durch das gemeinsame Auftreten mehrerer Duftstoffe gebildet werden. Jede Dominante Duftkomponente wird durch einen bekannten Duftträger in der Erfahrungswelt eindeutig referenziert, sodass sein typischer Duft zum Typusduft der spezifischen Dominanten Duftkomponente wird. Orangenblütenduft ist ein solcher Typusduft.
Außerdem gehe ich auf das Duftverhalten von Blütendüften ein. Der Begriff Duftverhalten beschreibt die Duftzusammensetzung einer Art auf Ebene des Individuums wie der Population über die Blühperiode der Art hinweg und unterscheidet dabei zwischen duftkonstanten und duftvariablen Arten.

🍊🍊🍊

Die Anmeldung zum Kongress über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

05/09/2025

Ebenfalls mit den Zitrusölen beschäftigt sich Barbara Našel beim Kongress der AromaAlliance. Sie hat ein Lehramtsstudium der Anglistik (1. Studienabschnitt) und das Studium der Pharmazie an der Universität Wien absolviert. Danach begann sie ihre berufliche Laufbahn in einer öffentlichen Apotheke und forschte gleichzeitig für ihre Dissertation über „In vivo-Wirkungen von Duftstoffen auf den menschlichen Organismus“ bei Univ.-Prof. Dr. Gerhard Buchbauer.
2013 bis 2015 folgten ein Pädagogikstudium an der Pädagogischen Hochschule Wien im Bereich Berufsschule sowie Fortbildungen zur Naturvermittlerin und Waldpädagogin.
Sie ist Vorsitzende der Teilorganisation „Apotheke“ der ÖGwA.

🌸🍋🌸🍋

Ihr Vortrag beim Kongress:
Wo die Zitronen blühen – neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Zitrusölen

Neben der physischen spielt die psychische Gesundheit eine große Rolle für persönliches Wohlbefinden. Sowohl beim sogenannten Prämenstruellen Syndrom als auch in der Postmenopause leiden viele Frauen unter depressiver Verstimmung, Schlafstörungen, Angstgefühl, Reizbarkeit oder allgemeinem Unwohlsein. Ebenso kann es während der Schwangerschaft zu Ängstlichkeit und Stress kommen.
Die ätherischen Öle einiger Citrusarten, wie Orange, Bergamotte und Grapefruit haben sich hier als hilfreich erwiesen. Eine Verbesserung der genannten Symptome sowie des mentalen Wohlbefindens, insbesondere der kognitiven Gesundheit, zeigten Anwendungen ätherischer Öle auch in Studien an älteren Personen.
Vor dem Hintergrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sollen die Wirkungen ätherischer Öle, insbesondere der Zitrusöle, diskutiert werden.

🌸🍋🌸🍋

Die Anmeldung zum Kongress über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

03/09/2025

Wir möchten Euch in den nächsten Tagen die Themen der Vorträge beim Kongress der AromaAlliance vorstellen, bei dem sich in diesem Jahr alles rund um Zitrus- und Gewürzöle dreht:

🍋🍋🍋

Den Auftakt bereitet Rieka Dreher. Sie hat 2024 ihr Pharmaziestudium an der Eberhard Karls Universität in Tübingen mit der Approbation zur Apothekerin abgeschlossen und forscht derzeit im Rahmen ihrer Promotion an der Stabilität ätherischer Öle ausgewählter Zitrusarten in der Phytochemischen Forschung der WALA Heilmittel GmbH.

🍋🍋🍋

Ihr Vortrag:
Das Inhaltsstoffprofil der Zitrusöle und die Bedeutung der Furocumarine

Ätherische Zitrusöle werden durch mechanisches Pressen der Fruchtschale gewonnen und bestehen aus einer flüchtigen und einer nicht-flüchtigen Fraktion. Furocumarine (FC) aus der nicht-flüchtigen Fraktion sind photosensibilisierend/-toxisch und werden durch die Europäische Kosmetikverordnung mit Grenzwerten im Endprodukt reguliert. Um die Richtlinien einzuhalten, werden FC in Zitrusölen durch Vakuumdestillation abgereichert. Dies vermindert ihre sensorische Qualität und Haltbarkeit. Neuere Daten bestätigen, dass FC die Stabilität oxidationsempfindlicher Terpene erhöhen, indem sie energiereiche Strahlung umwandeln.

Aktuelle Untersuchungen zeigen die Variabilität der nicht-flüchtigen Verbindungen ätherischer Zitrusöle verschiedener Spezies, zu denen außer den FC auch Polymethoxyflavone und Cumarine zählen. Diese Daten erweitern unseren Kenntnisstand zu Zitrusölen und unser Verständnis ihrer chemischen und olfaktorischen Stabilität.

🍋🍋🍋

Die Anmeldung über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

🍋🍋🍋

01/09/2025

Viele Eltern wünschen sich für ihr Kind eine natürliche Behandlungsmöglichkeit. Diese steht mit der Aromatherapie zur Verfügung. Von der Säuglingszeit bis ins Schulalter gibt es vielerlei Beschwerden und Erkrankungen, die effektiv aromatherapeutisch behandelt oder begleitet werden können. Dazu zählen Hauterkrankungen wie Pilzinfektionen oder Neurodermitis, Erkältungskrankheiten sowie Blähungen und Verdauungsbeschwerden.

Ätherische Öle wie Pfefferminze, Rosmarin oder Eukalyptus globulus mit einem hohen Gehalt an intensiv riechenden Inhaltsstoffen bergen die Gefahr eines Stimmritzenkrampfes und reflektorischen Atemstillstands. Sie sind daher für Kinder nicht geeignet.

Weitere Hinweise zu ungeeigneten Ölen, Dosierungen und Rezepte finden Sie im von Forum Essenzia e.V. herausgegebenen Buch "Aromarezepturen in der Praxis". In diesem Buch ist ein eigenes Kapitel der Pädiatrie gewidmet.

# ̈therischeöleanwendung

28/07/2025

Als Aroma-Therapeut:innen werden alle Gesundheitsberufe bezeichnet, die eigenverantwortlich therapieren dürfen und eine entsprechende berufsbegleitende aromatherapeutische Aus- und Fortbildung besucht haben.

Aromaexperte/-in, Aromafachfrau/-fachmann, Aromapraktiker/-in, AromatherapieExperte/-in Dies sind Zusatzbezeichnungen für nichttherapeutisch arbeitende Berufsgruppen mit entsprechendem berufsbegleitenden Aus- und Fortbildungsnachweis. In Österreich dürfen Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit anerkannter Weiterbildung die Zusatzbezeichnung „Komplementäre Pflege-Aromapflege“ führen.

# ̈therischeöletipps

23/07/2025
16/07/2025

Der Duft des Bitterorangenblütenöls wurde schon im 16. Jahrhundert von einer italienischen Prinzessin aus Nerola sehr geschätzt; sie wurde damit zur Namensgeberin des Neroliöls, über dessen Gewinnung, Zusammensetzung und (pharmakologische) Eigenschaften berichten Sirine Khedhiri und Iris Stappen.

Da die medizinische Verwendung von Neroliöl derzeit eher unbedeutend ist (aufgrund fehlender wissenschaftlicher Evidenz), zielt ihre Zusammenfassung darauf ab, anhand bisheriger wissenschaftlicher Studien eine Grundlage zu schaffen, die eine evidenzbasierte Anwendung in der Aromatherapie in der Zukunft unterstützen könnte.

Zu lesen in der gerade erschienen FORUM 65.

Adresse

Am Wäldchen 4
Borken
46325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eggman's Essenzen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Eggman's Essenzen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram