Volkshochschule Landkreis Leipzig

Volkshochschule Landkreis Leipzig Wir sind eine öffentliche Einrichtung für Weiterbildung, Bildung und Kultur des Landkreises Leipzig.

🎬 Filmabende mit Gespräch – Gesellschaft im WandelErleben Sie zwei eindrucksvolle Filme über Leben, Arbeit und Zusammenh...
29/10/2025

🎬 Filmabende mit Gespräch – Gesellschaft im Wandel

Erleben Sie zwei eindrucksvolle Filme über Leben, Arbeit und Zusammenhalt in Zeiten des Wandels – und tauschen Sie sich anschließend über Erfahrungen und Perspektiven aus. Regional verwurzelt, aktuell und inspirierend.

🎞 „In den Gängen“
Eine subtile Liebesgeschichte in einem ostdeutschen Großmarkt (Regie: Thomas Stuber). Der Film zeigt mit leisen Tönen und poetischen Bildern, wie inmitten von Routine und Arbeit Menschlichkeit und Sehnsucht ihren Platz finden.

🍑 „Alcarràs – Die letzte Ernte“
Ein bewegendes Familiendrama über drei Generationen, die inmitten von Strukturwandel und Modernisierung um ihre Lebensgrundlage und den Einklang mit der Natur kämpfen. Eine Geschichte über Verlust, Wandel und Zusammenhalt.

💬 Film & Gespräch
📅 Mi, 05.11. & Do, 06.11.2025 | ab 18:30 Uhr
📍 VHS Borna | Jahnstraße 24a
💸 Teilnahme kostenlos!
👉 Infos & Anmeldung:
https://www.vhs-lkl.de/p/475-CAT-KAT284

Dieser Kurs verbindet Film und Diskussion mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Im Mittelpunkt stehen zwei eindrucksvolle Filme, die vom Leben in ländlichen Regionen, von Arbeit, Wandel und Zusammenhalt erzählen. Sie zeigen, wie sich das Leben verändert hat – durch wirtschaftliche Umbrüche,...

17/10/2025

Bildungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet vielfältige Seniorenangebote, die zur Gesundheitsförderung, kulturellen Teilhabe und lebenslangen Bildung beitragen. Interessierte erhalten dort ausführliche Informationen und Beratung.

Mehr Infos unter: www.vhs-lkl.de
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS (stock.adobe.com)

🥕🌿 Werde Vorratsheld*in! 🌿🥕Du liebst frisches, regionales Obst und Gemüse – und möchtest es auch außerhalb der Saison ge...
02/10/2025

🥕🌿 Werde Vorratsheld*in! 🌿🥕

Du liebst frisches, regionales Obst und Gemüse – und möchtest es auch außerhalb der Saison genießen? 🍎🥒 Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich!

👉 Hier erfährst du, wie du Lebensmittel richtig einlegst und haltbar machst – ganz ohne lange Transportwege oder Zusatzstoffe. Wir zeigen dir verschiedene Methoden der Vorratshaltung, geben Tipps zum gesunden Speiseplan und beantworten deine Fragen rund um nachhaltige Küche.

📅 Dienstag, 21.10.2025 | 18:00 – 20:30 Uhr
📍 Wurzen, Schule Nord
ℹ️ Bitte Schraubgläser mitbringen

Jetzt anmelden:
https://www.vhs-lkl.de/p/mensch-und-gesellschaft/werde-vorratsheld-in-einlegen-haltbarmachen-gesundheit-foerdern-475-C-25W01402

Eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der VHS Landkreis Leipzig 💚

🍂 Kreativ- und Malkurse im Herbst 🎨  Die goldene Jahreszeit ist wie gemacht, um deiner Kreativität Raum zu geben. Von ve...
01/10/2025

🍂 Kreativ- und Malkurse im Herbst 🎨
Die goldene Jahreszeit ist wie gemacht, um deiner Kreativität Raum zu geben. Von verschiedensten Mal- und Zeichentechniken über Porträt-Workshops bis hin zum traditionellen Strohhandwerk – entdecke unsere vielfältigen Herbstkurse. Auch ein Quereinstieg ist teilweise noch möglich✨

📍 An deiner VHS in Markkleeberg
🔗 Mehr Infos & Anmeldung über unsere Website:
https://is.gd/hbvuBl

Öffentliche Einrichtung für Weiterbildung, Bildung und Kultur des Landkreises Leipzig.

🤖 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst fester Bestandteil unseres Alltags – von Sprachassistenten über personalisierte...
30/09/2025

🤖 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst fester Bestandteil unseres Alltags – von Sprachassistenten über personalisierte Werbung bis hin zu Suchmaschinen. Doch was steckt hinter diesem Begriff, wie funktioniert maschinelles Lernen und welche Chancen und Risiken bringt die Technologie mit sich?

In unseren Kursen erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, Anwendungen besser einzuordnen, kritisch zu hinterfragen und Potenziale für Alltag und Beruf zu erkennen.

Inhalte:
• Überblick über Grundlagen von Künstlicher Intelligenz, Algorithmen und maschinellem Lernen
• Chancen und Risiken von KI verstehen
• Praktische Beispiele und direkte Anwendung im Alltag
• Keine Vorkenntnisse erforderlich

📅 Termine & Details auf unserer Seite:
➡️

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst fester Bestandteil unseres Alltags – von Sprachassistenten über personalisierte Werbung bis hin zu Suchmaschinen. Doch was steckt hinter diesem Begriff, wie funktioniert maschinelles Lernen und welche Chancen und Risiken bringt die Technologie mit sich?

08/09/2025

✨ Zwischen Zeilen und Sinnen – bewusst wahrnehmen und schreiben✨
Im Alltag bleibt oft kaum Zeit, bewusst innezuhalten. Dieser Kurs lädt dich ein, durch achtsames, kreatives Schreiben deine Sinne neu zu entdecken – spielerisch, wertschätzend und ohne Leistungsdruck.

📖 7 Termine voller Inspiration
🖊️ Keine Vorkenntnisse nötig
🌿 Für alle, die Lust haben, sich selbst und den Alltag bewusster wahrzunehmen

📅 Start: 22.10.2025
📍 VHS Markkleeberg

👉 Jetzt anmelden und dir deine Auszeit gönnen:
https://www.vhs-lkl.de//p/kultur-und-gestalten/literatur-theater-kreatives-schreiben-kommunikation/zwischen-zeilen-und-sinnen-bewusst-wahrnehmen-und-schreiben-475-C-25M0222202

03/09/2025
👐 Kursleitung gesucht!Du beherrschst die Deutsche Gebärdensprache und möchtest dein Wissen weitergeben?Für einen spannen...
12/08/2025

👐 Kursleitung gesucht!
Du beherrschst die Deutsche Gebärdensprache und möchtest dein Wissen weitergeben?

Für einen spannenden Kurs in Markkleeberg suchen wir eine engagierte Kursleitung. Hilf dabei, Brücken zu bauen und die visuelle Sprache auch für Hörende zugänglich zu machen!

📍 Einsatzort: Markkleeberg
📩 Interesse? Melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich:
https://www.vhs-lkl.de/karriere/dozentinnen-und-dozenten

👉 Staatsministerin Petra Köpping besucht das KAI-Projekt an der VHS Landkreis LeipzigDie Staatsministerin für Soziales, ...
31/07/2025

👉 Staatsministerin Petra Köpping besucht das KAI-Projekt an der VHS Landkreis Leipzig

Die Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt informierte sich an unserem Standort Grimma über das erfolgreiche Pilotprojekt „KAI – Kurs. Arbeit. Integration.“

Das Projekt begleitet Menschen mit Migrationshintergrund bereits während des Spracherwerbs individuell in den Arbeitsmarkt – durch persönliche Beratung, Praktika und die enge Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Jobcenter und regionalen Unternehmen.

📊 Die Bilanz nach einem Jahr KAI kann sich sehen lassen:
• über 500 Teilnehmende
• 311 Erstgespräche
• 157 Praktika
• 52 Arbeitsverträge und 2 Minijobs
• Kooperation mit über 130 regionalen Unternehmen

Besonders erfolgreich: der neue Berufssprachkurs „Job-BSK“ für Teilnehmende ohne B1-Zertifikat. Der Pilotkurs zeigt eindrucksvoll, dass auch unter erschwerten Bedingungen erfolgreiche Vermittlungen möglich sind: Acht Teilnehmende – acht Praktika – vier Arbeitsverträge.

🎤 Neben der Staatsministerin nahmen Vertreterinnen und Vertreter des Sächsischen Sozialministeriums, des Landratsamt Landkreis Leipzig, des Kommunalen Jobcenters, regionaler Unternehmen und das KAI-Team der VHS Landkreis Leipzig teil.

📌 Das Projekt „KAI – Kurs. Arbeit. Integration.“ zeigt eindrucksvoll, wie Integration durch Bildung, persönliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Region nachhaltig gelingen kann.

ℹ Mehr Infos:
https://www.vhs-lkl.de/besuch-staatsministerin-petra-koepping

Adresse

Jahnstraße 24 A
Borna
04552

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 13:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00

Telefon

+4934337446330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volkshochschule Landkreis Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram