20 Jahre „Praxis für manuelle Medizin Heidi Scholl“
Zeit für neue Schwerpunkte! Gemeinsam mit dem Namen – jetzt „Praxis für Komplementärmedizin und Prävention“ – ändert sich auch das Therapieangebot für meine Patienten. Unter anderem habe ich ein neues >Osteopathie-Konzept< für Sie zusammengestellt. (https://praxis-heidischoll.de/dasosteopathiekonzept.html)
--------
»Der Körper ist eine Einheit in Körper, Geist und Seele.«
»Die Gesundheit zu finden sollte das Anliegen des Osteopathen sein. Jeder kann die Krankheit finden.«
Quelle: Still Kompendium / Kapitel Philosophie der Osteopathie
Diese 2 Zitate von Dr. Andrew Taylor Still, dem Begründer der Osteopathie, verdeutlichen sehr schön, dass die Arbeit eines Osteopathen weit über manuelle Behandlungstechniken hinausgehen sollte. Ich möchte daher den Schwerpunkt meiner Praxis verlagern, um der ursprünglichen Philosophie der Osteopathie gerechter zu werden. Meine inzwischen 20-jährige Erfahrung als Osteopathin und im Bereich der Naturheilkunde möchte ich dazu nutzen, Patienten auf ihrem Weg zu unterstützen ihre eigene Gesundheit (wieder) zu finden oder einfach gesund zu bleiben. Eine besondere Möglichkeit bietet sich dazu unter anderem mit meinem neu entwickelten 8-Wochen-Behandlungskonzept „Das Osteopathie-Konzept“. (https://praxis-heidischoll.de/dasosteopathiekonzept.html)
Einer Behandlung zugänglich sind fast alle chronischen Erkrankungen wie z.B.: Beschwerden im Verdauungssystem, am Bewegungsapparat, der Haut, Bluthochdruck, Übergewicht, Allergien, Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Migräne, Schwindel, usw. Nicht behandelt werden akute Erkrankungen wie z.B. Infektionskrankheiten, Entzündungen oder Ähnliches. Dabei steht eine genaue Diagnose am Anfang einer jeden Behandlung. Hierfür stehen verschiedene Möglichkeiten zu Verfügung. Danach schließt sich eine individuell zugeschnittene Therapie aus folgenden Angeboten an:
Körperregulation:
- Mikronährstofftherapie
- Darmsanierungen
- Ernährungsmedizin
- Akupunktur
- Neuraltherapie
Fasziendehnung:
- Medizinisches Qi Gong
- Tibetisches Heilyoga
Stressreduktion:
- Meditation
- Achtsamkeitstraining (in der Natur)
- Gruppenkurse in Vorbereitung
- Firmencoaching auf Anfrage
Das Ziel meiner Behandlung ist eine dauerhafte Besserung der Beschwerden, die der Patient selbst durch einen geänderten Lebensstil unterstützt.
»Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit.«
Dr. Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie
-------
Liebe Patientinnen und Patienten,
wussten Sie schon, dass ein nicht intakter Darm z.B. Rückenschmerzen oder Allergien hervorrufen kann? Der menschliche Körper ist ein hochkomplexes System, das medizinisch häufig nur einseitig betrachtet wird. Wer aber die Zusammenhänge kennt, der kann in sich selbst ein solides Fundament für die eigene Gesundheit legen. In meinem neuen Osteopathie-Konzept habe ich mich an dem Grundgedanken der Osteopathie orientiert:
»Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit.«
- Dr. Andrew Taylor Still
Als Osteopathin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin ist es mir ein Anliegen, die zahlreichen Erfahrungen der letzten 20 Jahre innerhalb der Osteopathie, der Komplementärmedizin und der Physiotherapie zu bündeln. Ich habe für Sie die wichtigsten Bausteine für Ihr Gesundheitsfundament in einem neuen Konzept zusammengefasst. Es richtet sich an alle, die gesund bleiben, gesünder werden oder ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Starten Sie mit mir ein 8 wöchiges Programm in ein neues, vitaleres Leben! Dabei lernen Sie:
- Warum ein gesunder Darm Grundlage für Wohlbefinden ist und wie Sie dafür sorgen können
- Warum ein gut gefüllter Speicher mit Vitaminen und Mineralstoffen Vitalität verleiht
- Welche Folgen ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt hat und wie Sie ihn verhindern können
- Wie ein moderates Ausdauertraining gelingt, damit ihr Herz-Kreislauf-System stabil bleibt
- Wie Sie täglich Ihre Faszien dehnen, damit Schmerzen durch verklebte Muskelfasern verschwinden
- Wie Sie mit einfachen Meditationsübungen resistent gegen Stress werden und diesen dauerhaft reduzieren können
Ablauf:
An 4 Terminen, die etwa im Abstand von 2 Wochen stattfinden, wird zuerst eine ausführliche Bestandsaufnahme des aktuellen Gesundheitszustandes erhoben (inklusive aller nötigen Laborparameter). Daraus kann dann die erforderliche individuelle Therapie abgeleitet werden. Diese beinhaltet die Bereiche Mikronährstoffhaushalt, Darmgesundheit, Ernährung, Entgiftung, Fasziengesundheit, Herz- Kreislauftraining und Entspannung.