Marienhospital Bottrop gemeinnützige GmbH

Marienhospital Bottrop gemeinnützige GmbH Marienhospital Bottrop gGmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen

📢 Ein Kapitel endet – ein neues beginnt!Das Marienhospital Bottrop ist mit erfolgreicher Fusion nun Teil der Knappschaft...
19/10/2025

📢 Ein Kapitel endet – ein neues beginnt!

Das Marienhospital Bottrop ist mit erfolgreicher Fusion nun Teil der Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH.
Mit diesem Schritt bündeln wir unsere Kräfte – und auch unsere Social-Media-Kanäle.

➡️ Das bedeutet: Dieser Instagram-Kanal wird in Kürze geschlossen.
Ihr findet uns und alle Neuigkeiten rund um unser Haus ab sofort auf dem Kanal der Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH.

Wir laden euch herzlich ein, dem Kanal der Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH zu folgen, um weiterhin aktuelle Informationen, Einblicke und Neuigkeiten aus unserem Krankenhaus zu erhalten.

Vielen Dank für euer Interesse und eure Unterstützung in den vergangenen Jahren! 💛

Eure Sicherheit – an erster Stelle!In unseren Knappschaft Kliniken setzen wir täglich alles daran, dass sich unsere Pati...
17/09/2025

Eure Sicherheit – an erster Stelle!
In unseren Knappschaft Kliniken setzen wir täglich alles daran, dass sich unsere Patienten rundum sicher fühlen. Dazu gehören nicht nur modernste medizinische Standards, sondern auch kleine, aber entscheidende Maßnahmen, die oft im Hintergrund wirken.
Swipt, um einige unserer Maßnahmen kennenzulernen, die täglich für mehr Sicherheit sorgen.

Das farbcodierte Maßband unterstützt unsere Mitarbeitenden in der Kinderklinik dabei, durch die Größenbestimmung eines Kindes, die farblich abgestimmte Notfalltasche mit den passenden Notfallmedikamenten und Equipment schnell und richtig auszuwählen.

Am 17. September ist der Tag der Patientensicherheit. Wir nehmen ihn zum Anlass, um auf die Bedeutung von sicheren und vertrauensvollen Behandlungsumgebungen in unseren Knappschaft Kliniken hinzuweisen.

10/09/2025
Das Brustzentrum Marienhospital Bottrop und die Gemeinschaftspraxis borad arbeiten ab sofort noch enger als bisher zusam...
01/09/2025

Das Brustzentrum Marienhospital Bottrop und die Gemeinschaftspraxis borad arbeiten ab sofort noch enger als bisher zusammen: Eine neue Regelung für sogenannte Staging-Untersuchungen sorgt dafür, dass Frauen mit Brustkrebs, bei denen eine Chemotherapie vorgesehen ist, in kürzerer Zeit wissen, ob sie Metastasen im Körper haben oder nicht. Zuvor fanden die CT-Untersuchungen von Leber, Lunge oder Knochen an mehreren Terminen und meist an verschiedenen Tagen statt. Die extra für das Brustzentrum bereitgestellten Terminslots der Praxis borad ermöglichen nun eine gebündelte Untersuchung der Frauen. Die Befunde liegen bereits am nächsten Werktag vor, so dass auch die Behandlungstherapie schneller beginnen kann. „Wir sind borad sehr dankbar für diese neue Regelung, denn sie stellt eine enorme Entlastung für die erkrankten Frauen dar“, erklärt Prof. Dr. Kolberg. Er leitet das interdisziplinäre Brustzentrum am Marienhospital Bottrop, das seit 2008 gemeinsam mit der Universitätsfrauenklinik Essen das Brustzentrum Essen I am Westdeutschen Tumorzentrum bildet.

Die professionellen Clowns Klara und Rumpel von   brachten für ein paar Stunden Leichtigkeit, Fröhlichkeit und unbeschwe...
29/08/2025

Die professionellen Clowns Klara und Rumpel von brachten für ein paar Stunden Leichtigkeit, Fröhlichkeit und unbeschwerte Momente in den Krankenhausalltag der betagten Patienten unserer Geriatrie. Sie beide sind speziell ausgebildet für den Kontakt mit Menschen mit Demenz und wissen aus Erfahrung: „Lachen ist die beste Medizin – und gerade älteren Menschen, die oft mit Einsamkeit neben den gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen haben, wollen wir diesen heilsamen Humor schenken.“

Eine besondere Begegnung ergab sich mit der Patientin Frau Pribyla. Zusammen mit den Clowns hat die Seniorin direkt ein paar Schlager aus ihren jungen Jahren angestimmt. Frau Pribyla hat die gemeinsame Zeit sehr genossen und seit langem wieder aus vollem Herzen gelacht.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  einen Koch (m/w/d) in Vollzeit! Ihre Aufgaben▶️Z...
13/08/2025

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Koch (m/w/d) in Vollzeit!

Ihre Aufgaben
▶️Zubereitung von warmen und kalten Speisen
▶️Mitgestaltung und Umsetzung des Menüplanes
▶️Mitverantwortung für die Warenannahme, -kontrolle, -lagerung sowie die
Inventurbearbeitung
▶️Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP-Richtlinien

Ihr Profil
▶️Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch
▶️Einsatzbereitschaft, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und
Organisationsgeschick
▶️Flexibilität und Freude an der Umsetzung neuer Ideen
▶️Selbstständiges Arbeiten
▶️PC-Kenntnisse
▶️Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz und BMG
(bundesgesundheitsministerium.de)

Was wir bieten
▶️Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem
angenehmen Arbeitsumfeld
▶️Geregelte Arbeitszeiten von 6.30 Uhr – 15.00 Uhr
▶️Berufskleidung wird Ihnen zur Verfügung gestellt
▶️Vergünstigte Mitarbeiterparkplätze
▶️Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiterbildungen

Melden Sie sich jetzt zu unseren kostenlosen Pflegekursen an und nehmen Sie wichtige Alltagshilfen in Anspruch:> Beratun...
04/08/2025

Melden Sie sich jetzt zu unseren kostenlosen Pflegekursen an und nehmen Sie wichtige Alltagshilfen in Anspruch:

> Beratung bei Fragen zu Pflegegraden
> Sie erfahren welche Hilfsmittel es gibt, welche Sie benötigen und welche Hilfsmittel Ihnen zustehen
> Sie erfahren welche weiteren Unterstützungsangebote es für Sie und den zu Pflegenden gibt - ganz individuell
> Schulung in Prophylaxen, d.h. vorbeugende Maßnahmen

Der Kurs berücksichtigt dabei nicht nur die Bedürfnisse des zu Pflegenden, sondern auch die der pflegenden Person. Dabei stehen Ihre individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Zusätzlich werden Sie gestärkt im Umgang mit schwierige Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung. Der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird Ihnen dieser Kurs ermöglichen. Nehmen Sie die Hilfe an, wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen, damit mögliche Pflegefehler von Beginn an vermieden werden.

Unser Kurs besteht jeweils aus drei Teilen, welche an folgenden Terminen von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr stattfinden:

**Termine 2025**
August/September: 25.08. + 01.09. + 08.09.2025
Oktober: 13.10. + 20.10. + 27.10.2025
November: 10.11. + 17.11. + 24.11.2025

Unsere Kurse sind kostenfrei - um Anmeldung wird aber gebeten

Für weitere Informationen und die Anmeldung stehen Ihnen Frau Katja Schürmann (Telefon 02041-106-2170) und Frau Daniela Widdermann (Telefon 02041-106-2531) gerne zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne auch telefonisch:

Telefon 02041/106-21 70
Telefon 02041/106-25 31

Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.

Unser Großelternkurs richtet sich an werdende oder frischgebackene Großeltern. 👵🏼👴🏼Der nächste kostenfreie Großelternkur...
24/07/2025

Unser Großelternkurs richtet sich an werdende oder frischgebackene Großeltern. 👵🏼👴🏼

Der nächste kostenfreie Großelternkurs findet statt am: 3. September 2025.

Natürlich ist vieles was früher rund ums Neugeborene wichtig war auch heute noch aktuell. Allerdings gibt es auch neue Erkenntnisse mit denen Sie sich vertraut machen sollten, wenn Sie die junge Familie tatkräftig unterstützen möchten.

Neues zu den Themen Säuglings-Pflege, -Ernährung, -Schlaf und Umgang mit einem Baby, werden besprochen, gezeigt und können im Kurs geübt werden:
• Wickeln - der richtige Griff
• Sicherheit am Wickelplatz
• Nabelpflege
• sicherer Schlaf des Kindes
• Körperpflege bei Neugeborenen
• Empfehlungen zur Kleidung des Neugeborenen
• Empfehlungen zur Säuglingsernährung

Wir laden Sie herzlich dazu ein:
Mittwoch, den 3. September 2025
14:00 bis 16:00 Uhr

📌 Treffpunkt: Haupteingang des Marienhospitals Bottrop

📞 Anmeldung und Kontakt:
Katja Schürmann
Telefon 02041/106 2170 oder
E-Mail: katja.schuermann@mhb-bottrop.de

In dieser Woche durfte Dr. Mirco Kuhnigk, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, eine großzügige Spende der RAG-Stiftun...
11/07/2025

In dieser Woche durfte Dr. Mirco Kuhnigk, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, eine großzügige Spende der RAG-Stiftung entgegennehmen. Mit der Spende werden die regelmäßig stattfindenden Clownsvisiten auf der Kinderstation finanziert.
Der erste Teil der Spende war bereits bei der Karfreitagsprozession auf Halde Haniel zusammengekommen. Die RAG-Stiftung verdoppelte die Spende, so dass insgesamt 5.000 Euro überreicht wurden.
Die Herren der beteiligten Katholischen Arbeiterbewegung (KAB), der RAG-Stiftung und des Vereins Karfreitagsprozession auf der Halde freuten sich sehr, die Clowns vor Ort persönlich kennen zu lernen und sich ein Bild von ihrer Arbeit zu machen.

„Die Clowns verstehen es einfach, auf die kleinen Patientinnen und Patienten zuzugehen, sie aus der Reserve zu locken, von ihren Ängsten und Sorgen abzulenken und zum Lachen zu bringen“, erläutert Chefarzt Dr. Kuhnigk zufrieden. „Daher freuen wir uns umso mehr, dass die RAG-Stiftung die Spende verdoppelt hat und sich auf diese Weise noch viel mehr Kinder über den abwechslungsreichen Besuch von den Clowns auf der Kinderstation freuen können“.

📷 von links nach rechts:
Stéphanie Fritz (Geschäftsführerin Clownsvisite e.V.), Dr. Jürgen Cleve (Stadtdechant Bottrop), Dr. med. Mirco Kuhnigk (Chefarzt Pädiatrie MHB), Michael Sagenschneider (RAG-Stiftung), Andreas Schellhase (Geschäftsführer Karfreitagskreuzweg auf der Halde e.V.), Clown Klara (Eva Paulus-Whitford, Clownsvisite e.V.), Günter Hoffjan (KAB Stadtverband Bottrop), Clown Wolke (David Hentschel, Clownsvisite e.V.), Hermann-Josef Schepers (KAB Stadtverband Oberhausen)


Clownsvisite e.V.

Adresse

Josef-Albers-Str. 70
Bottrop
46236

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhospital Bottrop gemeinnützige GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie