Our Story
Patientenorientierung
die Gesundheitsversorgung ist mehr denn je in Bewegung. Ihre zukunftsfähige Gestaltung hat sich an verschiedenen Megatrends zu orientieren, denen die Ausrichtung unseres Hausarztzentrum Rechnung trägt: In unserer Hausarztpraxis mit einer Zweigpraxis im Boisheim ist die Rolle der Patienten geprägt von Eigenaktivität und Partnerschaftlichkeit. Neben der ärztlichen Behandlung hat die Einbindung von nichtärztlichen Heilberufen wie Wundmanagerin, Diabetesassistentin, Krankenschwestern oder nichtärztliche Praxisassistentin in unser Team einen hohen Stellenwert. Neben diesen therapeutischen Verfahren legen wir sehr großen Wert auf unterstützende Behandlung durch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, mit denen wir eng verzahnt in unserem Hause arbeiten. Dazu kommt die Verzahnung mit psychosozialen Diensten, die wir Vorantreiben und hier auch eigenes Personal einsetzen. Aufgrund der Größe unserer Praxis können wir viele, fast alle, Laboruntersuchungen im Präsenzlabor vor Ort sofort erbringen. An unseren beiden Standorten arbeitet ein Team aus 6 Ärzten, die hausärztlich oder internistische vorgebildet sind. Zusätzlich können wir fachchirurgische Leistungen, Diabetologie, Geriatrie, und Präventionsmedizin sowie Sportmedizin und Palliativmedizin zu unseren Schwerpunkten zählen. In einer Zeit, in der finanzieller und personeller Ressourcenmangel in der Grundgesundheitsversorgung häufig die Lösungen steuert wollen wir mit unserem patientenzentrierten Ansatz dafür sorgen, dass sich die Versorgung qualitativ weiterentwickelt und wir dafür neue Maßstäbe setzen. Dies unterscheidet sich wesentlich von einem „kundenorientierten“ Versorgungsansatz, in dem die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen von den individuellen Wünschen der Patienten und Leistungserbringer getriggert wird.