St. Bernhard-Hospital Brake

St. Bernhard-Hospital Brake Das St. Bernhard-Hospital befindet sich seit 1880 im Landkreis Wesermarsch in der Kreisstadt Brake. Wir für die Gesundheit in der Wesermarsch!

Wir sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Nicht vergessen❗Unser Vortrag „Fit & vital durch richtige Ernährung im Alter“ findet bald statt:📅Dienstag, 18. November ...
16/11/2025

Nicht vergessen❗
Unser Vortrag „Fit & vital durch richtige Ernährung im Alter“ findet bald statt:

📅Dienstag, 18. November 2025
⏰18:00 Uhr
🏥St. Bernhard Hospital Brake

Unsere Ernährungsberatung zeigt,
wie eine ausgewogene Ernährung im Alter Kraft, Lebensfreude und Wohlbefinden stärkt –mit vielen praktischen Tipps für den Alltag.

Komm vorbei und erfahre, wie gesunde Ernährung dich fit und vital hält!

13/11/2025

👉Grundversorger der Wesermarsch – Wo medizinische Fachkompetenz auf den Patienten ausgerichtet ist.🏥

👉Freundlichkeit, Respekt und medizinische Qualität 💪– das Zusammenspiel dieser Werte schafft Vertrauen, das bleibt.✨    ...
11/11/2025

👉Freundlichkeit, Respekt und medizinische Qualität 💪– das Zusammenspiel dieser Werte schafft Vertrauen, das bleibt.✨

Nicht verpassen .... Morgen um 18:00 Uhr
10/11/2025

Nicht verpassen .... Morgen um 18:00 Uhr

Brake – „Narkose – was macht Patienten Angst?“ – Vortrag im St. Bernhard-Hospital Brake am Dienstag, 11. November 2025

Die Vorstellung einer Narkose ruft bei vielen Menschen Unsicherheit hervor: Was passiert währenddessen im Körper? Wache ich wirklich erst wieder auf, wenn alles vorbei ist? Und welche Risiken bestehen tatsächlich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Oberarzt der Anästhesie, Hermann Richert, beim Informationsabend „Narkose – was macht Patienten Angst?“ am Dienstag, den 11. November 2025, um 18 Uhr im St. Bernhard-Hospital Brake, im Raum Albertilde, im Erdgeschoss.

In seinem Vortrag beleuchtet Hermann Richert, wie moderne Anästhesie heute funktioniert, welche Sicherheitsstandards gelten und wie individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingegangen wird. Ziel ist es, mit Wissen Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen. Durch die verständliche Darstellung medizinischer Abläufe und die Möglichkeit, offen Fragen zu stellen, soll der Abend dazu beitragen, Unsicherheiten zu nehmen und mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema Narkose zu vermitteln.

„Viele Menschen verbinden mit einer Narkose ein Gefühl des Kontrollverlusts“, erklärt Hermann Richert. „Doch die Verfahren sind heute so sicher wie nie zuvor. Wir begleiten jeden Patienten engmaschig vor, während und nach dem Eingriff – und nehmen uns Zeit für jedes Gespräch, um Sorgen ernst zu nehmen.“

Der Informationsabend richtet sich an alle Interessierten, die sich über das Thema Anästhesie und die Abläufe im Krankenhaus informieren möchten. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. (pm/lr)

Wann: 11.11.2025, 18:00 Uhr
Wo: Claußenstraße 3, 26919 Brake

Gut aufgehoben in der Kardiologie ....
10/11/2025

Gut aufgehoben in der Kardiologie ....

Brake – Minimalinvasiver Herz-Eingriff bei junger Patientin im St. Bernhard Hospital erfolgreich

Lara Gollenstede, eine 20-jährige Patientin, wurde in dieser Woche erfolgreich am Herzen behandelt. Bei ihr wurde ein sogenannter *Persistierender Foramen ovale* (PFO) – eine kleine, angeborene Verbindung zwischen den Herzvorhöfen – minimalinvasiv verschlossen. Den Eingriff führte Ahmed Nasef, Chefarzt der Kardiologie, durch.

Ein PFO ist eine anatomische Besonderheit, die bei etwa einem Viertel der Erwachsenen vorkommt. In der Regel bleibt sie ohne Folgen, kann aber in seltenen Fällen ernsthafte Komplikationen verursachen. Wenn sich beispielsweise kleine Blutgerinnsel durch diese Verbindung in den Körperkreislauf bewegen, besteht das Risiko eines Schlaganfalls – selbst bei jungen Menschen.

„Der Verschluss eines offenen Foramen ovale erfolgt heute minimalinvasiv über einen Katheter, der über die Leistenvene bis zum Herzen geführt wird“, erklärt Ahmed Nasef. „Das Verfahren ist sehr sicher, schont den Patienten und ermöglicht eine rasche Erholung. Unsere Patientin wurde nach dem Eingriff zunächst eine Nacht auf der Intensivstation engmaschig überwacht, anschließend noch eine weitere Nacht auf der kardiologischen Station betreut – und konnte bereits am zweiten Tag nach dem Eingriff wieder nach Hause entlassen werden.“

Mit dem erfolgreichen Eingriff unterstreicht das St. Bernhard Hospital seine Kompetenz in der modernen interventionellen Kardiologie. Neben diagnostischen Herzkatheteruntersuchungen gehören auch komplexe Eingriffe wie Vorhofseptumverschlüsse und die Implantation von Herzschrittmachern zum Leistungsspektrum der Abteilung. (pm/lr)

Titelfoto: Mathurin/St. Bernhard Hospital – Chefarzt der Kardiologie Ahmed Nasef ist zufrieden. Seiner Patientin Lara Gollenstede geht es nach dem Eingriff gut.

Es war ein toller Tag. Viele informative Gespräche und noch mehr interessierte Menschen aus der Wesermarsch.
08/11/2025

Es war ein toller Tag. Viele informative Gespräche und noch mehr interessierte Menschen aus der Wesermarsch.

Hier schlägt heute das Herz der Gesundheit!Beim Herzaktionstag im St. Bernhard Hospital Brake kannst du jetzt noch dabei...
08/11/2025

Hier schlägt heute das Herz der Gesundheit!
Beim Herzaktionstag im St. Bernhard Hospital Brake kannst du jetzt noch dabei sein:
💓 Live-Vorträge unserer Kardiologen
💓 Reanimationsstation & AED-Vorführungen
💓 Herz-Gesundheits-Parcours mit Checks & Tipps
💓 VR-Erlebnis im Info-Van vor dem Haus
📅 Nur heute – bis ca. 16:30 Uhr!
📍 St. Bernhard Hospital Brake
Komm spontan vorbei, bring Freunde oder Familie mit – dein Herz wird es dir danken! ❤️

08/11/2025

Der Herzaktionstag im Sr.Bernhard Hospital ist gestartet. Erfahre, wie du dein Herz gesund hältst. Heute noch bis 16.30 Uhr.

❗️Nicht vergessen: Morgen ist Herzaktionstag im St. Bernhard Hospital. Samstag, 8. November, 2025 von 10:00 bis 16:30. ❤...
07/11/2025

❗️Nicht vergessen: Morgen ist Herzaktionstag im St. Bernhard Hospital.
Samstag, 8. November, 2025 von 10:00 bis 16:30. ❤🏥

👉Gesundheitschecks, spannende Vorträge & als Highlight:
Der Alterssimulationsanzug – erlebt das Älterwerden hautnah!

Kommt vorbei und tut etwas Gutes für euer Herz. 💪

06/11/2025

👉Wiederkehrende Patienten aufgrund unserer Herzlichkeit und Professionalität.💪🏥

👉Unsere OP-Teams arbeiten mit modernster Ausstattung und Techniken, um für jede Patient das bestmögliche Ergebnis zu erz...
04/11/2025

👉Unsere OP-Teams arbeiten mit modernster Ausstattung und Techniken, um für jede Patient das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.🏥

🏥Ein starkes Herz für ein starkes Leben!💪♥👉Beim Herzaktionstag am Samstag, 8. November, 2025 dreht sich alles um euren H...
02/11/2025

🏥Ein starkes Herz für ein starkes Leben!💪♥

👉Beim Herzaktionstag am Samstag, 8. November, 2025 dreht sich alles um euren Herz – mit spannenden Aktionen, Gesundheitschecks und wertvollen Tipps.

Unser Highlight:
Probiert den Alterssimulationsanzug aus und erlebt, wie sich das Älterwerden anfühlt.
Ein Erlebnis, das zeigt, wie wichtig Bewegung, Ernährung und Vorsorge wirklich sind! 🥰
Details & Agenda im Foto.

l

Adresse

Claussenstraße 3
Brake

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Bernhard-Hospital Brake erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie