13/11/2025
👁️💡 Gelasert – und Jahre später die Quittung?
Ein Fall, der betroffen macht und wachrüttelt.
Ein Kunde kam zu uns – mit dem Wunsch nach neuen Kontaktlinsen, da das Sehen zunehmend schwieriger wurde.
Unsere Untersuchungen bestätigten: Die Sehleistung hat deutlich nachgelassen.
Doch die Ursache war keine einfache Fehlsichtigkeit – es war die Hornhaut selbst.
📉 Die Diagnose: eine massive Hornhautverdünnung – Spätfolge einer LASIK-OP zur Korrektur von Kurzsichtigkeit vor einigen Jahren.
Was damals Freiheit ohne Brille versprach, führte heute zu instabiler Hornhautstruktur.
👉 Eine Brille? Keine Option mehr.
👉 Normale Kontaktlinsen? Keine Chance.
Nur mit einer hoch spezialisierten Sklerallinse lässt sich die Sehleistung nun überhaupt noch stabilisieren.
Dank unseres neuen Analyseverfahrens konnten wir die Problematik frühzeitig erkennen – und schnell reagieren.
🩺 Der Kunde wurde bereits in einer Augenklinik mit einem Cross-Linking-Verfahren operativ versorgt, um die Hornhaut zu stabilisieren.
Nun stehen die Zeichen gut: Mit einer individuell angepassten Skleralschale wollen wir die Sicht wieder verbessern – und dem Kunden ein Stück Lebensqualität zurückgeben.
Denn gute Augenoptik endet nicht bei der Brillenfassung – sie beginnt mit Verantwortung.
🔬 Unser neues Analyseprogramm ermöglicht dabei eine nie dagewesene Präzision:
Mit ausführlicher Anamnese, Vergleichsanalysen und intelligenter Auswertung erkennen wir Veränderungen dort, wo andere nur messen.
Ruschenburg Optik - Die Adresse für Durchblicker! In Braunfels-Philippstein und Kirchhain!