Braunschweiger AIDS-Hilfe

Braunschweiger AIDS-Hilfe Wir sind die Anlaufstelle für alle Themen rund um sexuelle Gesundheit für Braunschweig und Umgebung.

Die Braunschweiger AIDS-Hilfe arbeitet gegen das Tabu um die Krankheit Aids. Daher sind wir auf vielen öffentlichen Veranstaltungen mit Informationen und Präventionsaktionen sichtbar. Um möglichst viele Menschen gezielt anzusprechen bieten wir neben allgemeinen Informationen gezielte Angebote u.a. für Jugendliche und junge Erwachsene, Schwule und bisexuelle Männer, Frauen, Drogengebrauchende, Strafgefangene und Migrantinnen und Migranten. Wir unterstützen Menschen mit HIV und Aids und ihre Angehörigen dabei, in der Öffentlichkeit für ihre Rechte einzutreten und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Die Braunschweiger AIDS-Hilfe versteht sich dabei als Begegnungsstätte nicht nur für Menschen mit HIV und Aids, sondern auch als Ort für unterschiedliche Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen. Gegenwärtig sind vier hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein Bundesfreiwilliger in der AIDS-Hilfe beschäftigt. Aber ohne das Engagement der über 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre unser Kampf gegen Aids undenkbar. Schau doch einfach auf unserer Homepage vorbei:
https://braunschweig.aidshilfe.de/

Kontaktdaten:
Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V. Eulenstraße 5, 38114 Braunschweig
Telefon: 0531/58 00 30
Telefax: 0531/58 00 30 3
Mail: info@braunschweig.aidshilfe.de

Spendenkonto:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN DE40 3006 0601 0004 3995 52
BIC DAAEDEDD # # #

05/11/2025

Challenge accepted!

🔥 Steffen und Bach hat uns zur nominiert.
Diese Herausforderung nehmen wir natürlich gern an!

Leider ist unser eigener Garten hinter der AIDS-Hilfe sehr klein und auch sehr dunkel. Deshalb wurde das Bäumchen an einem etwas sonnigeren und großzügigeren Ort eingepflanzt.

🌳Wir nominieren: die Gemeinde der Michaeliskirche Braunschweig.
Ihr habt 7 Tage Zeit, auch einen Baum zu pflanzen. Viel Spaß dabei!

Benefizlesung mit Mario Bekeschus"TEUFELSSPRING"Am 26. September um 18:30 Uhr in der St. Michaelis Kirche.Anschließend M...
15/09/2025

Benefizlesung mit Mario Bekeschus
"TEUFELSSPRING"

Am 26. September um 18:30 Uhr in der St. Michaelis Kirche.

Anschließend Meet&Greet mit Mario Bekeschus im Onkel Emma!

Es gibt noch Tickets!

Weitere Infos: https://t1p.de/bsah-bekeschus

Heute waren wir zum Regenbogenempfang der  im Landtag eingeladen. Eine gute Gelegenheit für Austausch und Vernetzung!Vie...
12/09/2025

Heute waren wir zum Regenbogenempfang der im Landtag eingeladen. Eine gute Gelegenheit für Austausch und Vernetzung!

Vielen Dank insbesondere an .kristina und Team für den tollen Abend!

***r

Einladung zum Tag der offenen Türvor 40 Jahren, am 25. September 1985 wurde die Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V. gegründet...
08/09/2025

Einladung zum Tag der offenen Tür

vor 40 Jahren, am 25. September 1985 wurde die Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V. gegründet.

Unser Jubiläum wollen wir gemeinsam mit Dir am Donnerstag, den 25.09.2025, ab 16 Uhr mit einem Tag der offenen Tür in unseren Räumen in der Eulenstraße 5 in Braunschweig feiern.

Programm:
Ab 16 Uhr: Empfang mit Kaffee und Kuchen
ca. 17 bis 17:45 Uhr: Redebeiträge
• Grußwort Sven Warminsky (Vorstand Deutsche Aidshilfe e.V.)
• Impulsvortrag Christin Engelbrecht (Geschäftsführung Landesverband sexuelle Gesundheit Niedersachsen, Aidshilfe Landesverband) zum Thema Antidiskriminierungsarbeit in Aidshilfen
Danach Zeit zum Kennenlernen, Austauschen und gemütlichen Ausklang.
ca. 20 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 20.09.2025 unter info@braunschweig.aidshilfe.de

11/08/2025

Repost ICH WEISS WAS ICH TU

2025: Deutschland im Umbruch – Queere Räume schützen und stärken!

2025 ist Deutschland geprägt von Krisen und sich zunehmend verhärtenden Fronten. Demokratie und Gesellschaft stehen am Scheideweg. Für uns als q***re Communitys ist es jetzt unerlässlich, unsere Ressourcen zu sammeln, unsere Belange zu vertreten und unsere Rechte zu verteidigen – dabei sollten wir unsere Community-Räume nicht aus dem Blick verlieren: Bars, Clubs, Vereine oder Gruppen. Räume, für die wir als Communitys hart gekämpft haben. Räume, die heute noch immer gebraucht werden.
Daher gilt es jetzt: bestehende Räume schützen und neue Schutzräume schaffen!

Jetzt beginnt auch bei uns die Pride Saison. Die   hängt schonmal. 😍       ***r
28/07/2025

Jetzt beginnt auch bei uns die Pride Saison. Die hängt schonmal. 😍

***r

Vor ein paar Minuten wurde die   vor dem Rathaus gehisst.Ein starkes Zeichen der Stadt .de für Vielfalt und Toleranz!DAN...
25/07/2025

Vor ein paar Minuten wurde die vor dem Rathaus gehisst.
Ein starkes Zeichen der Stadt .de für Vielfalt und Toleranz!

DANKE an den und das Team vom .braunschweig! Und natürlich an die fantastische für die Moderation des anschließenden Empfangs im Rathaus!

Der Jahresbericht der Deutsche AIDS-Stiftung ist heute erschienen! Auf Seite 18 wird unser Projekt "Aufsuchende HIV-Präv...
22/07/2025

Der Jahresbericht der Deutsche AIDS-Stiftung ist heute erschienen!
Auf Seite 18 wird unser Projekt "Aufsuchende HIV-Prävention für Menschen aus den afrikanischen Communitys" ausführlich vorgestellt.

Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Unser Jahresbericht für das Jahr 2024 ist raus. Darin berichten wir über unsere Arbeit im Jahr 2024: die Projekte, die wir gefördert haben, unsere Informations- und Netzwerkarbeit unsere Benefiz- und Fundraising-Veranstaltungen.

Den Jahresbericht gibt es auch online auf unserer Webseite unter Downloads:https://aids-stiftung.de/wp-content/uploads/DAS-Jahresbericht-2024.pdf

Heute, am 21. Juli, ist der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende. Seit 1998 wird dieser Tag in üb...
21/07/2025

Heute, am 21. Juli, ist der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende. Seit 1998 wird dieser Tag in über 100 Städten in Deutschland begangen – ins Leben gerufen von Angehörigen, Freundinnen und Unterstützerinnen, um den Menschen zu gedenken, die durch Überdosierung, Drogenverbote oder die gesellschaftlichen Folgen von Stigmatisierung und Ausgrenzung gestorben sind.

Das diesjährige Motto lautet: „Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be-)treffen.“ Es erinnert uns daran, dass Drogenkonsum kein Randphänomen ist. Sucht hat viele Gesichter – sie betrifft Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Und sie betrifft nicht nur Konsumierende selbst, sondern auch Familien, Freundinnen, Kolleginnen, Nachbarschaften und Fachkräfte. Die gesellschaftlichen, gesundheitlichen und emotionalen Auswirkungen von Sucht und Drogenpolitik gehen uns alle an.

Allein im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.137 Menschen infolge ihres Drogengebrauchs verstorben. Seit 1990 sind über 39.000 drogenbedingte Todesfälle dokumentiert. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen: durch besseren Zugang zu Substitution, sichere Konsumräume, Drug Checking, flächendeckende Prävention und eine entkriminalisierende Drogenpolitik.

Am heutigen Tag erinnern wir an all jene, die gestorben sind. An Menschen, deren Leben oft viel zu früh endete. An Menschen, die geliebt wurden und fehlen. Wir machen sichtbar, was im Alltag oft verdrängt wird: dass hinter jeder Zahl ein Mensch steht. Dass das Sterben aufhören muss. Und dass es politisches und gesellschaftliches Handeln braucht, um Leben zu retten.

In diesem Sinne laden wir herzlich ein zum Open-Air-Gedenkgottesdienst am 27. Juli um 11 Uhr auf dem Windmühlenberg am John-F.-Kennedy-Platz in Braunschweig. Gemeinsam wollen wir innehalten, erinnern, trauern – und zugleich ein Zeichen der Solidarität setzen.

Weitere Informationen zum Gedenktag und den bundesweiten Aktionen gibt es unter www.gedenktag21juli.de.

Adresse

Eulenstraße 5
Braunschweig
38114

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 13:00

Telefon

+49531580030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Braunschweiger AIDS-Hilfe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram