Kliniken Erlabrunn

Kliniken Erlabrunn Die Kliniken Erlabrunn GmbH mit der Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung verfügen über 340 Betten.

Die Kliniken Erlabrunn als Akademisches Ausbildungskrankenhaus der Universität Jena und der Medizinischen Fakultät der Masaryk Universität in Brno stehen ihren Patienten in zahlreichen medizinischen Bereichen zur Verfügung. Wir behandeln jährlich etwa 10.000 stationäre und ca. 40.000 ambulante Patienten. Wir bieten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen und verstehen uns als Krankenhaus der gehobenen Regelversorgung. Bei bestmöglicher Betreuung, höchster Fachkompetenz und der modernsten technischen Ausstattung stehen dabei in allen medizinischen Bereichen stets unsere Patienten und deren Genesung im Fokus.

❗Besuch von Gesundheits- und Sozialministerin Petra Köpping in den Kliniken Erlabrunn❗Am 7.11.2025 besuchte Staatsminist...
13/11/2025

❗Besuch von Gesundheits- und Sozialministerin Petra Köpping in den Kliniken Erlabrunn❗

Am 7.11.2025 besuchte Staatsministerin Petra Köpping, Staatssekretärin Dagmar Neukirch, MdL Simone Lang und weitere Vertreter des Sozialministeriums die Kliniken Erlabrunn.
Frau Porges, Geschäftsführerin der Kliniken Erlabrunn, gab einen kurzen Überblick zum Haus und die Ausrichtung des Klinken Erlabrunn im Rahmen der anstehenden Krankenhausreform: „Ziel ist die Kompetenzbereiche des Hauses zu stärken und zu profilieren und gleichzeitig die Sicherstellung einer qualitativ-hochwertigen Grund- und Regelversorgung im Erzgebirgskreis dauerhaft zu gewährleisten.“ Die gesetzlich geforderten Qualitätsanforderungen zur Untersetzung der beantragten Leistungsgruppen sind in den Kliniken Erlabrunn erfüllt. Dies bestätigen auch verschiedene aktuelle Patientenbefragungen und Qualitätsauswertungen der Kostenträger. „Wir freuen uns über die zugesagten Landes- und Bundesfördermittel zum Ausbau der Psychosomatischen Klinik sowie zum Bau klinisch - ambulanter Strukturen.“

Frau Köpping bedankte sich für die großartige Arbeit, die in den Kliniken Erlabrunn als größter Arbeitgeber Region, für die Bevölkerung täglich geleistet wird. „Ich bin immer wieder beindruckt von der Architektur des Gebäudes. Es ist schön zu sehen, wie sich das Haus entwickelt hat“ so Köpping. Ihr Ziel ist es, die Krankenhäuser langfristig finanziell mehr zu unterstützen. Erste Gespräche hierzu laufen. Im Zusammenhang mit der Krankenhausreform machte Sie noch einmal deutlich, wie wichtig es ist, dass sich die Krankenhäuser in der Region zu den Leistungsinhalten untereinander abstimmen.

Hauptgesellschafter der Kliniken Erlabrunn, Josef Wieder, bedankte sich für den Besuch und führte die Anwesenden im Anschluss an die Gesprächsrunde durch das kleine Krankenhausmuseum im Gästehaus der Klinik.

Am 8.11.2025 fand unser Erlabrunner Psychotherapietag zum Thema "Anorexia Nervosa - zwischen Selbstkontrolle und Kontrol...
11/11/2025

Am 8.11.2025 fand unser Erlabrunner Psychotherapietag zum Thema "Anorexia Nervosa - zwischen Selbstkontrolle und Kontrollverlust - Essstörungen erkennen, verstehen und behandeln" in unserer Aula statt. Wir freuen uns, dass 100 Besucher, darunter Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter, Schwestern und die interessierte Öffentlichkeit unserer Einladung gefolgt sind. Die große Resonanz im Publikum zeigt die aktuelle Präsenz des Themas.
Wir danken den großartigen Referenten Frau Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Sophia Nobis ( ), Frau M.A. Linda Klink (Netzwerk Essstörungen), Herrn MUDr. Martin Holicka und Herrn MUDr. Michal Smalo und unseren Mitarbeitern der Klinik, die im Anschluss an die Vorträge interessante Workshops angeboten haben.
Frau Dipl.-Kffr. Christiane Porges, Geschäftsführerin der Kliniken Erlabrunn, machte eingangs deutlich, dass die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit ca. 80 stationären und 10 tagesklinischen Betten sowie einer Psychosomatischen Institutsambulanz eine der tragenden Säulen der Kliniken Erlabrunn und die größte Psychosomatische Klinik in Sachsen ist. Seit vielen Jahren betreuen wir stationär Anorexie Patienten, seit 3 Jahren wurde das Behandlungskonzept angepasst.

💚-liche Einladung zum Erlabrunner Gesundheitsforum am 11. 11.2025 im .Thema: Kniegelenkverschleiß - Welche Behandlungswe...
04/11/2025

💚-liche Einladung zum Erlabrunner Gesundheitsforum am 11. 11.2025 im .
Thema: Kniegelenkverschleiß - Welche Behandlungswege gibt es?
Wir freuen uns auf Sie!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!

01/11/2025

-Jan - Danke für diese tolle Aufnahme!

Der Erzgebirgskrimi zu Gast in Erlabrunn!🙂Gestern fanden erneut Dreharbeiten für die 16. Folge des Erzgebirgskrimis mit ...
24/10/2025

Der Erzgebirgskrimi zu Gast in Erlabrunn!🙂
Gestern fanden erneut Dreharbeiten für die 16. Folge des Erzgebirgskrimis mit dem Titel „Stille Mitte“ in unserer Pathologie statt.
Trotz des herbstlichen Wetters meisterten Kai Scheve als Kommissar Robert Winkler, Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Dr. Elena Kulikova und das gesamte Team den letzten Drehtag mit großem Engagement.
Wir wünschen der NFP neue film Produktion GmbH, der rj Filmproduktion sowie allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und freuen uns, Teil dieser spannenden Produktion gewesen zu sein.

💚-liche Einladung zur Herzwoche am Freitag, 14.11.2025 um 14:00 Uhr im Kultursaal in ❗Erlabrunn❗Frau Chefärztin Scholz i...
10/10/2025

💚-liche Einladung zur Herzwoche am Freitag, 14.11.2025 um 14:00 Uhr im Kultursaal in ❗Erlabrunn❗Frau Chefärztin Scholz informiert Sie zum Thema: "Gesunde Gefäße - gesundes HERZ!. Den Herzinfarkt vermeiden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns auf spannende Vorträge, Diskussionen und den fachlichen Austausch rund um ein wichtiges Thema der psychos...
08/10/2025

Wir freuen uns auf spannende Vorträge, Diskussionen und den fachlichen Austausch rund um ein wichtiges Thema der psychosomatischen Medizin.

💚-liche Einladung zum Erlabrunner Gesundheitsforum am 11. 11.2025 im Ratskeller in Schwarzenberg.Thema: Kniegelenkversch...
07/10/2025

💚-liche Einladung zum Erlabrunner Gesundheitsforum am 11. 11.2025 im Ratskeller in Schwarzenberg.
Thema: Kniegelenkverschleiß - Welche Behandlungswege gibt es?
Wir freuen uns auf Sie!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!

06/10/2025

🌞 Azubi-Teamtag 2025 auf dem Rabenberg! 🌲💪
Am 2. Oktober ging’s für unsere 20 neuen Azubis hoch hinaus – fast 900 Meter über dem Alltag, mitten im Wald im .rabenberg ! 🏞️

Ob Kochen, Klettern, gemeinsam lachen, reden und durchatmen – der Tag stand ganz im Zeichen von Teamgeist & Spaß!
Gemeinsam anpacken, Neues ausprobieren und jede Menge gute Laune – so startet man doch am besten in die Ausbildung! 🙌
Unser Fazit: Super Tag – gerne wieder! 😎

Ein riesen Dankeschön ans Team vom Rabenberg für die super Organisation! 🙏💚

NEU: Varizensprechstunde!Wir freuen uns, dass Herr Dr.-medic. Ovidiu Andrei ab 01.10.2025 mittwochs eine chirurgische Sp...
02/10/2025

NEU: Varizensprechstunde!
Wir freuen uns, dass Herr Dr.-medic. Ovidiu Andrei ab 01.10.2025 mittwochs eine chirurgische Sprechstunde im MVZ Erlabrunn anbietet.
Herr Dr.-medic Andrei ist erfahrener Allgemeinchirurg und 1. Oberarzt in unser Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie der Kliniken Erlabrunn.
Sprechzeit: Mittwoch: 09:00 – 15:00 Uhr
nach telef. Vereinbarung unter: 03773 6 2860
Alle weiteren chirurgischen Sprechstunden von Herrn MUDr. Drahokoupil finden weiterhin im MVZ in Erlabrunn und am Standort in Eibenstock statt.

✨ Die Welle der Begeisterung rund um unseren 15. Hospiz-Spendenlauf hält an!💚Am vergangenen Freitag überreichten  Beierf...
30/09/2025

✨ Die Welle der Begeisterung rund um unseren 15. Hospiz-Spendenlauf hält an!
💚Am vergangenen Freitag überreichten Beierfeld Geschäftsführer Andreas Hanisch gemeinsam mit seinen Mitarbeitern einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 € an Frau Porges, Geschäftsführerin des Hospizes, sowie an Frau Kaufmann, die Leiterin des Hauses.
💚Gestern durften wir außerdem die Schülerinnen und Schüler der -Schule Breitenbrunn bei uns begrüßen. Gemeinsam mit Schulleiter Carsten Mai und seiner Stellvertreterin Jacqueline Zwingenberger übergaben sie einen Spendenscheck von fast 6.000 €. Über 100 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte hatten Spenden für unser Hospiz gesammelt – zusätzlich wurden auch die Einnahmen der Aktion „Genial Sozial“ an das Hospiz weitergegeben.
Wir sind überwältigt von so viel Engagement und Solidarität.
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die unser Hospiz mit Herzblut unterstützen! 💐

Adresse

Am Märzenberg 1A
Breitenbrunn
08359

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kliniken Erlabrunn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kliniken Erlabrunn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram