Linden-Apotheke Bremen

Linden-Apotheke Bremen Unsere Apotheke gehört seit 1929 zum Gesundheitswesen im Bremer Westen.

Wir legen großen Wert auf "Rund-um-Versorgung" mit ausführlicher Beratung - auch in türkischer und russischer Sprache!

Magen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe – die Symptome sind una...
11/11/2025

Magen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe – die Symptome sind unangenehm, aber meist nach wenigen Tagen überstanden. Wichtig ist vor allem: Viel trinken, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen. Stilles Wasser, ungesüßter Tee oder spezielle Elektrolytlösungen aus der Apotheke helfen dabei. Leichte Kost wie Zwieback, geriebener Apfel oder Karottensuppe schonen den Magen. Zudem ist Hygiene entscheidend, um Ansteckungen zu vermeiden: Hände gründlich waschen und Handtücher nicht teilen. Wenn Symptome länger als drei Tage anhalten, Fieber dazukommt oder Blut im Stuhl auftritt, solltest du zum Arzt oder zur Ärztin. Wir beraten dich gerne zu geeigneten Mitteln und Maßnahmen.

In der Erkältungswelle greift man nach jedem Strohhalm, der Besserung verspricht. Wie wäre es mal mit Singen? Das ist ta...
08/11/2025

In der Erkältungswelle greift man nach jedem Strohhalm, der Besserung verspricht. Wie wäre es mal mit Singen? Das ist tatsächlich ernst gemeint. Singen ist Medizin für die Seele – und für deinen Körper! Gemeinsames Musizieren kann nachweislich die Abwehrkräfte stärken und Stress reduzieren. Der Effekt? Mehr Wohlbefinden, weniger Erkältungen. Du musst kein Profi sein – es zählt die Freude am Klang. Also: Mach den Mund auf, lass die Töne raus und sing dich gesund!

Die Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um euer Immunsystem zu stärken und euch zu s...
07/11/2025

Die Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um euer Immunsystem zu stärken und euch zu schützen. Achtet auf ausreichend Schlaf, eine vitaminreiche Ernährung und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft. Händewaschen bleibt eine der effektivsten Maßnahmen gegen Ansteckung. In geschlossenen Räumen mit vielen Menschen kann auch das Tragen einer Maske sinnvoll sein. Noch nicht gegen Grippe geimpft? Wir beraten euch gerne zu Präventionsmaßnahmen, Nahrungsergänzung und Impfungen.

05/11/2025
Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch gerötete, schuppende ...
05/11/2025

Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch gerötete, schuppende Hautstellen zeigt. Sie ist nicht ansteckend, kann aber für Betroffene sehr belastend sein – körperlich wie seelisch. Juckreiz, Spannungsgefühl und sichtbare Hautveränderungen begleiten viele Menschen dauerhaft. Besonders im Herbst und Winter, wenn trockene Heizungsluft und Kälte die Haut zusätzlich strapazieren, können Schübe häufiger auftreten. Wir in der Apotheke unterstützen Betroffene mit individueller Beratung zu passenden Pflegeprodukten, rückfettenden Cremes und milden Reinigungsmitteln. Auch bei Fragen zu medikamentöser Therapie oder Alltagstipps sind wir für Betroffene da.

In unserer und in jeder anderen Apotheke hat die Sicherheit von Medikamenten oberste Priorität. Aber auch du als Patient...
03/11/2025

In unserer und in jeder anderen Apotheke hat die Sicherheit von Medikamenten oberste Priorität. Aber auch du als Patientin oder Patient kannst dazu beitragen, Arzneimittel sicherer zu machen – indem du mögliche Nebenwirkungen meldest. Wenn du bei dir oder deinen Lieblingsmenschen Nebenwirkungen vermutest, sprich uns gerne direkt in der Apotheke an. Wir beraten dich und unterstützen bei der Meldung an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) oder an das Paul-Ehrlich-Institut. Vom 3. bis zum 9. November 2025 findet die Aktionswoche bereits zum zehnten Mal statt. Der Fokus liegt auf vermeidbaren Nebenwirkungen, zum Beispiel durch Medikationsfehler. Unser Tipp für mehr Sicherheit: Nimm deine Medikamente immer genau wie vorgeschrieben ein. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere Arzneimitteltherapie!

Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am...
25/10/2025

Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am besten mit Leitungswasser eingenommen werden, denn Getränke wie Kaffee, Tee, Milch oder Fruchtsäfte können die Wirkung beeinflussen. Milch enthält Calcium, das mit bestimmten Wirkstoffen – zum Beispiel Antibiotika oder Schilddrüsenhormonen – schwerlösliche Verbindungen bildet und so die Aufnahme behindert. Grapefruitsaft hemmt ein bestimmtes Enzym und kann dadurch die Wirkung vieler Arzneimittel gefährlich verstärken. Daher sollten Medikamente grundsätzlich mit Wasser oder koffeinfreien Getränken eingenommen werden. Wichtig ist auch der richtige Zeitpunkt: „Vor dem Essen“ bedeutet etwa 30–60 Minuten vorher, „zur Mahlzeit“ während des Essens und „nach dem Essen“ etwa eine Stunde danach. Wer diese Hinweise beachtet, unterstützt eine sichere und wirksame Therapie.

Lippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten braucht. Meist wir...
23/10/2025

Lippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten braucht. Meist wird er durch Stress, Sonne oder ein geschwächtes Immunsystem ausgelöst. Die ersten Anzeichen sind ein Kribbeln oder Brennen an der Lippe. Innerhalb kurzer Zeit bilden sich kleine Bläschen. Antivirale Cremes aus der Apotheke können helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wichtig ist, die Behandlung frühzeitig zu beginnen. Wer also öfter von Herpes geplagt wird, sollte die kleine Cremetube immer griffbereit haben – so kann man sofort reagieren, wenn die ersten Anzeichen auftauchen. Herpes-Pflaster schaffen ein feuchtes Wundheilungsmilieu, wodurch die Bläschen ohne Krustenbildung schneller abheilen sollen. Zudem helfen die Pflaster auch, das Ansteckungsrisiko zu reduzieren. Bei häufigen oder schweren Ausbrüchen solltest du einen ärztlichen Rat einholen.

Was gibt es Besseres als heißen Tee bei Husten und Erkältung ?Unsere Hausmischung mit bewährten Pflanzen !Tipp: Zwei Bec...
22/10/2025

Was gibt es Besseres als heißen Tee bei Husten und Erkältung ?
Unsere Hausmischung mit bewährten Pflanzen !
Tipp: Zwei Becher Tee am Tag mit Honig genießen !

Hast du eine „Hausapotheke“? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere Verletzungen zu behandeln und leichte B...
21/10/2025

Hast du eine „Hausapotheke“? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere Verletzungen zu behandeln und leichte Beschwerden zu lindern. Am besten enthält sie die wichtigsten Medikamente für alle Personen in deinem Haushalt. Wichtig: Kinder brauchen meist andere oder schwächer dosierte Medikamente als Erwachsene. Außerdem sollte die Hausapotheke grundlegendes Verbandsmaterial und Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Fieberthermometer enthalten. Was sonst zu empfehlen ist, können wir gerne bei deinem nächsten Besuch in unserer Apotheke besprechen. Denn eine Hausapotheke ist dann am wertvollsten, wenn sie auf dich und deine Liebsten zugeschnitten ist.

„Das sieht man dir gar nicht an“ – vielleicht hast du das auch schon mal gedacht, als dir jemand von einer Beeinträchtig...
19/10/2025

„Das sieht man dir gar nicht an“ – vielleicht hast du das auch schon mal gedacht, als dir jemand von einer Beeinträchtigung erzählt hat. Vielleicht ist es eine Kollegin, die unter starken Schmerzen leidet, ein Freund, der ständig erschöpft ist, oder eine Nachbarin, die Probleme mit Reizüberflutung hat. Auch psychische Belastungen wie Depressionen und neurodivergente Eigenschaften wie Autismus oder ADHS sind von außen häufig nicht erkennbar. Manche Menschen haben auch Schwierigkeiten beim Hören, Verstehen oder damit, auf Situationen zu reagieren. Heute, am Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen, möchten wir dieses Thema ins öffentliche Bewusstsein rücken. Allzu oft erkennen andere nicht, wie schwer der Alltag für Betroffene sein kann. Doch Sichtbarkeit und Entstigmatisierung sind wichtige Schritte, um Verständnis zu schaffen, Barrieren abzubauen und so ein besseres Zusammenleben für alle zu ermöglichen.

Adresse

Oslebshauser HeerStr. 96
Bremen
28239

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Dienstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 12:00

Telefon

+49421640297

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Linden-Apotheke Bremen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Linden-Apotheke Bremen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie