09/11/2025
Heute gab es mal wieder eine Fortbildung für das gesamte Team. Natürlich wie immer bei mebino Rettungsdienstschule Bremen
Ja, ich weiss, Ihr denkt jetzt:" Boah, Ihr seid doch schon so schlau...ist das denn gut, die ganzen Fortbildungen, überhaupt...?"
Ja, wir sehen die Gefahr natürlich auch. Darum haben Yvonne und ich auch vorsichtshalber nur mit einem Ohr zugehört, damit wir nicht ausversehen so krasse Schlaumeyer werden. Sicher ist sicher.
Aber natürlich hat es wie immer sehr viel spass gemacht. Es gab interessante Themen rund um die Beatmung und das Stoppen lebensgefährlicher Blutungen. War auch ganz gut, den Druckverband nochmal zu üben. Meiner Teampartnerin ist fast der Arm abgefallen. War wohl doch etwas viel Druck.Theorie und Praxis waren aber sehr ausgewogen, so dass es nie langweilig wurde.
Als Abschlussübung war dann noch eine Reanimation auf dem KTW. Ja, das haben wir schonmal gemacht. Aber dieses mal sass der Patient im Stuhl. Wie kann eine Reanimation jetzt geordnet und strukturiert ablaufen?
Nein, alle schreien und Fahrer läuft weg war die falsche Antwort.
Das Fazit war auf jeden Fall, nach einigen Beulen und Prellungen, dass die Reanimation besser ausserhalb des KTW statt findet. Wenn er nicht gerade mitten auf der A27 steht. Dann nicht.
Auf jeden Fall war es ein toller Tag und hat uns allen sehr viel Spass gemacht. Es war schön, mit dem ganzen Team mal wieder etwas ausserhalb der Arbeit zu machen, und die Dozentin Saskia hat den Tag super gestaltet. Sehr gerne wieder.
Die Pizza von "My Pizza" war wie immer sehr lecker. Das war der Werbeblock. Dieser Artikel wird gesponsert durch Produktplazierung.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Woche. Euer Team Sinus 🤪🙄😇😴