Klinikum Bremen-Ost

Klinikum Bremen-Ost Die besondere Kompetenz des Schwerpunktkrankenhauses liegt in der ganzheitlichen Betreuung und Behan

Impressum
Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
(0421) 497 0
Info@Gesundheitnord.de

Adresse:
Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

Postanschrift:
Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
28102 Bremen

Geschäftsführung
Geschäftsführung Medizin | Vorsitzende der Geschäftsführung
Dr. Dorothea Dreizehnter

Geschäftsführung Finanzen
Heike Penon

Geschäftsführung Infrastruktur und Technologien
Klaus Beekmann

Amtsgericht Bremen
HRB 21773

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
De 813 850 327

Aufsichtsratsvorsitzende
Senatorin Claudia Bernhard

Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Contrescarpe 72
28195 Bremen

Verantwortliche im Sinne des Presserechts und des § 5 TMG
Karen Matiszick

(0421) 497 81051
(0421) 497 19 81051
Karen.Matiszick@Gesundheitnord.de

10/11/2025
07/11/2025
Mit Regen und Herbststürmen geht der Klinikgarten der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Bremen-Ost jetzt in die ...
24/10/2025

Mit Regen und Herbststürmen geht der Klinikgarten der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Bremen-Ost jetzt in die Winterruhe. Aber zuvor konnten Patientinnen, Patienten und Klinikteam eine reiche Ernte einfahren. Kartoffeln und Kürbisse sorgten in den letzten Wochen für schmackhafte Mahlzeiten. Gemeinsam wurde geerntet, gekocht und gegessen.
Die vor drei Jahren angelegten Hochbeete in einer geschützten Ecke des großen Klinikparks sorgen das ganze Jahr über kleine Delikatessen und Abwechslung auf dem Speisplan. In diesem Jahr wurden im Sommer auch Möhren, Erbsen, Salat, Paprika und Tomaten geerntet. Die Hochbeete bieten die Möglichkeit, mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam zu gärtnern und sich im Wortsinne zu „erden“. Aus den Kartoffeln wurden übrigens mehrere Bleche voller Pommes, die für viele strahlende Gesicherter sorgten.

16. Ellener Dorffest in Bremen-Osterholz – das KBO war wieder dabei!Beste Stimmung, bestes Wetter, viele Besucherinnen u...
29/09/2025

16. Ellener Dorffest in Bremen-Osterholz – das KBO war wieder dabei!
Beste Stimmung, bestes Wetter, viele Besucherinnen und Besucher von klein bis groß, von jung bis alt – und ein nie stillstehendes Glücksrad am Infostand des Klinikums Bremen-Ost. Das hat Spaß gemacht.
Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer!

🚲🚲🚲 Regen und Sturm konnten die wirklich Fahrradbegeisterten nicht abhalten – sie absolvierten auch auf rutschiger Bahn ...
17/09/2025

🚲🚲🚲 Regen und Sturm konnten die wirklich Fahrradbegeisterten nicht abhalten – sie absolvierten auch auf rutschiger Bahn gekonnt das Sicherheitstraining vom ADAC. Dies und noch viel mehr bot der Aktionstag FahrRad gestern am Klinikum Bremen-Ost. Die Polizei registrierte Fahrräder, eine mobile Fahrradwerkstatt bot kostenlose kleine Reparaturen und Checks an, Mitarbeitende konnten neueste Fahrradmodelle und E-Bikes ausprobieren oder tolle Gewinne am Glücksrad erdrehen. Wer seine Pause beim Fahrrad-Aktionstag verbrachte, bekam auch eine kostenlose Bratwurst als Mittagssnack. Und am Ende ließ sich auch die die Sonne blicken. ☀️
Organisiert hatte den Aktionstag das Planungsteam Stabsbereich Umwelt, Klima, Mobilität, die Arbeitssicherheit, der Betriebsrat, das Betriebliche Gesundheitsmanagement und die Direktion des Klinikums Bremen-Ost.

Herumkugeln beim Bubble Soccer, hüpfen, werfen, Kuchen- und Bratwurst essen und danach riesige Seifenblasen zaubern – so...
28/08/2025

Herumkugeln beim Bubble Soccer, hüpfen, werfen, Kuchen- und Bratwurst essen und danach riesige Seifenblasen zaubern – so wünscht man sich einen perfekten Spätsommertag. Und genau diese Wünsche erfüllte das Sommerfest der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie – und noch viele andere mehr. Patientinnen und Patienten, Ehemalige, Angehörige, Freunde, KiJu-Team und Kolleginnen und Kollegen feierten gemeinsam einen ganzen Nachmittag im Klinikpark. Es gab verschiedene Aktionsstände, bei denen Stempel eingesammelt werden konnten, musikalische Darbietungen, unter anderem vom Stadtteilorchester ARCO, und viele kleine Köstlichkeiten. Zum ersten Mal kam gestern außerdem die neue Popcorn-Maschine zum Einsatz, ein Geschenk zum 75-Jährigen Jubiläum der Klinik. Der Erlös aus den Verkaufsständen geht an „KommaKlar Bremen“, dem Förderverein der Klinik. Und ein dickes Dankeschön geht an alle, die diesen tollen Nachmittag mit geplant und unterstützt haben!

😋🍦Wenn der Eiswagen kommt, Du Dir die Eissorten aussuchen kannst und nichts bezahlen musst… Dieser Traum wurde heute zu ...
19/08/2025

😋🍦Wenn der Eiswagen kommt, Du Dir die Eissorten aussuchen kannst und nichts bezahlen musst…
Dieser Traum wurde heute zu spätsommerlichen Temperaturen für alle Mitarbeitenden des Klinikums Bremen-Ost wahr:
Ein großer pinkfarbener Eiswagen machte gleich an mehreren Orten auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost Station, um alle Mitarbeitenden mit leckerem italienischen Eis zu versorgen. Und die Begeisterung war groß 🤩
Die Eiswagen-Aktion war ein Dankeschön der Direktion an alle Teams, die engagiert und unermüdlich im Einsatz sind - auch bei der großen Hitze in der vergangenen Woche.

Innerhalb eines guten Jahres hat Sabine Kutzner 51 Kilo  . Statt 112 Kilo wiegt sie nun 61 Kilo, statt   trägt sie Größe...
07/08/2025

Innerhalb eines guten Jahres hat Sabine Kutzner 51 Kilo .
Statt 112 Kilo wiegt sie nun 61 Kilo, statt trägt sie Größe 38. Im März 2024 hat die 49-Jährige in der für am einen bekommen.
Der Eingriff, bei dem der operativ verkleinert wird, hat ihr Leben verändert. Hinter ihrem steckt allerdings keineswegs nur die OP, sondern vor allem sehr viel Disziplin.
„Unser Teil hier ist der kleinste, das meiste müssen die Patientinnen und Patienten auf sich nehmen“, sagt auch Chefarzt Dr. Matthias Müller.
Der ist ein umfangreiches -Behandlungsprogramm vorausgegangen – vom ausführlichen Erstgespräch über den Besuch einer Selbsthilfegruppe, dem Führen eines Ernährungstagebuches, dem medizinischen Ausschluss organischer Erkrankungen bis hin zu einer psychosomatischen Stellungnahme der Klinik für Psychosomatik. Nach der OP musste Sabine Kutzner ihre Ernährung komplett umstellen, sie kann heute nur noch kleine Mengen essen und trinken und muss auf eine stark eiweißhaltige Ernährung und auf viel Bewegung für den Muskelaufbau achten. Sabine Kutzners hat den Schritt nicht bereut: Ihr Diabetes ist nicht mehr nachweisbar, die Gelenkbeschwerden sind weg. Von Erschöpfung keine Spur. Ihr Fazit: „Ich habe gerade die beste Zeit meines Lebens.“ Ihre ganze Geschichte lest Ihr auf www.gesundmalvier.de

Adresse

Züricher Str. 40
Bremen
28325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Bremen-Ost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie