30/10/2025
Dein Beckenboden stellt sich vor.
Er ist unsichtbar, aber unverzichtbar.
Ein mehrschichtiges Muskelnetz, das deine Organe trägt, deinen Rumpf stabilisiert und mit jeder Bewegung mitarbeitet.
Er verbindet Körperhaltung, Atmung, Kraft und Kontrolle – und beeinflusst damit fast jede Funktion deines Alltags.
Ein starker Beckenboden hält deinen Rücken stabil, entlastet die Wirbelsäule und verbessert deine sportliche Performance.
Er sorgt für Kontinenz und unterstützt die natürliche Spannung im gesamten Rumpf.
Auch dein Körpergefühl, dein Selbstbewusstsein und deine sexuelle Empfindsamkeit hängen eng mit seiner Funktionsfähigkeit zusammen.
Wird der Beckenboden zu schwach, kann das viele Gesichter haben: Rückenschmerzen, Instabilität, Druckgefühl oder häufigen Harndrang.
Doch die gute Nachricht ist:
Wie jeder andere Muskel lässt er sich trainieren – gezielt, sanft und effektiv.
Ein funktionierender Beckenboden ist keine Nebensache.
Er ist das Fundament deiner Körpermitte – und verdient Aufmerksamkeit.
Also – jetzt, wo du und dein Beckenboden euch kennengelernt habt:
Trainiert doch mal gemeinsam 😎
Zum Beispiel auf unserem EMP Chair Pro:
www.PRG.care