31/10/2025
Wenn der PIN für die eigene EC-Karte oder die Rufnummer des Enkels nicht immer sofort im Gedächtnis abrufbar ist, dann sollten Senioren spätestens mit dem Gehirn Training beginnen. Optimalerweise startet man natürlich schon viel früher. Denn das Gehirn ist wie ein Muskel, der stetig trainiert werden sollte.
Doch es stellt sich dann schnell die Frage, wie ein solches Training vonstattengehen sollte. Ein Ansatz kann sein, das Training proaktiv zu gestalten und einen eher allgemeinen Trainingsansatz zu verfolgen. Alternativ kann aber auch ein Themenschwerpunkt gesetzt werden: Zum Beispiel in Form eines Gedächtnistrainings nach einem Schlaganfall oder für Demenzerkrankte, da hier die Übungen speziell abgestimmt sind. Wichtig zu erwähnen an dieser Stelle ist aber auch, dass ein solches Training Spaß machen sollte, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.
Sollten Sie zu diesem Bereich Fragen haben und mehr darüber erfahren wollen, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.