Leben mit Krebs Bremerhaven

Leben mit Krebs Bremerhaven Kostenlose Beratung und Unterstützung für Menschen die an Krebs erkrankt sind. Teilnahme an Selbsthilfegruppen und Freizeitaktivitäten zur Erholung

Stollen und Lebkuchen stehen schon in den Regalen, und das Wetter ruft nach dem ersten Glühwein des Jahres – perfekte Ze...
07/11/2025

Stollen und Lebkuchen stehen schon in den Regalen, und das Wetter ruft nach dem ersten Glühwein des Jahres – perfekte Zeit also, um in Weihnachtsstimmung zu kommen!
Wir freuen uns, euch unsere Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Stade anzukündigen! 🎅

Heute ausnahmsweise ein etwas anderes Thema.Der 1. November ist der einzige Tag im Jahr, an dem ich meinen Bart ganz abr...
03/11/2025

Heute ausnahmsweise ein etwas anderes Thema.

Der 1. November ist der einzige Tag im Jahr, an dem ich meinen Bart ganz abrasiere.
Nicht, um endlich wieder fünf Jahre jünger (oder fünf Jahre älter – die Meinungen gehen da auseinander) auszusehen, sondern weil damit der Start in den Movember beginnt.

Bart ab, Schnurrbart wachsen lassen. 🥸

Der Movember steht jedes Jahr ganz im Zeichen der Männergesundheit.
Zum einen geht’s um Themen wie Hoden- und Prostatakrebs, bei denen viele Männer leider viel zu sorglos sind.
Vielleicht ist dieser Post ja für den einen oder anderen eine kleine Erinnerung, mal wieder – oder überhaupt mal – zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.

Das zweite große Thema, auf das der Movember aufmerksam macht, sind Depressionen und Suizidprävention.

Und auch hier ein kleiner Call to Action, bei dem gilt: Kleine Geste, große Wirkung.

Einfach mal einen Menschen im persönlichen Umfeld fragen:
„Wie geht’s dir?“
Mit echtem Interesse – und wirklich zuhören.

Man weiß nie, wie es in jemandem wirklich aussieht.

Movember Germany

Letzte Woche war unser Brustkrebstag 💗Wir wollen gar nicht viele Worte verlieren – nur eines: Danke.Danke an alle, die d...
30/10/2025

Letzte Woche war unser Brustkrebstag 💗
Wir wollen gar nicht viele Worte verlieren – nur eines: Danke.
Danke an alle, die dabei waren, zugehört, mitgemacht und diesen Tag unterstützt haben.

Rückblick auf unsere Hauptversammlung am 15.10.2025 🌸Die diesjährige Hauptversammlung war richtig gut besucht – viele be...
21/10/2025

Rückblick auf unsere Hauptversammlung am 15.10.2025 🌸

Die diesjährige Hauptversammlung war richtig gut besucht – viele bekannte Gesichter, tolle Stimmung und spannende Einblicke!

Unsere 1. Vorsitzende Christel Lukassen blickte auf das vergangene Jahr zurück, und Kirstin Fossgreen, unsere neue Geschäftsstellenleiterin (seit März im Amt), stellte sich vor.
Sabine Markmann präsentierte den Kassenbericht, der von Martina Kirschstein-Klingner als ordentlich und übersichtlich bestätigt wurde.
Bei den Neuwahlen wurden Christel Lukassen und Reinhard Kostur einstimmig in ihren Ämtern bestätigt – herzlichen Glückwunsch!

Wir sagen Danke an unseren Vorstand und alle Beteiligten für die super Arbeit und das tolle Engagement! 💪💐

📅 Unsere nächsten Termine:
25.10. Brustkrebstag
04.12. Weihnachtsmarkt-Fahrt nach Stade
12.12. Weihnachtsfeier im Eddy-Lübbert-Haus
15.01.26 Neujahrsempfang im Eddy-Lübbert-Haus

Am 25.10. ist es wieder so weit: Der Brustkrebstag steht an! 🎀Ein Tag voller Austausch und Information – hier findet ihr...
16/10/2025

Am 25.10. ist es wieder so weit: Der Brustkrebstag steht an! 🎀
Ein Tag voller Austausch und Information – hier findet ihr das Programm.

Unser Ehrenamtler Reinhard Kostur war auf persönliche Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büd...
26/09/2025

Unser Ehrenamtler Reinhard Kostur war auf persönliche Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender beim feierlichen Empfang auf der Fregatte Bayern. 💙
In entspannter Runde berichtete er von unserer Arbeit und beide zeigten sich sehr beeindruckt und gaben uns ihre besten Wünsche mit auf den Weg. ✨❤️

Dazu gab es viele schöne Begegnungen, u.a. mit den Ehrenamtlichen vom Haven Hospiz Bremerhaven

Ein starkes Zeichen für das Ehrenamt in unserer Stadt!

Manchmal stellt uns das Leben vor große Herausforderungen.Egal womit wir zu kämpfen haben – wichtig ist, sich zwischendu...
24/09/2025

Manchmal stellt uns das Leben vor große Herausforderungen.
Egal womit wir zu kämpfen haben – wichtig ist, sich zwischendurch einen Moment der Ruhe zu gönnen, innezuhalten und tief durchzuatmen.

Viele Grüße von Usedom 💙🌊

Am Wochenende fand der SolidaritätsLAUF 2025 in Bremerhaven statt. 🌸Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, d...
16/09/2025

Am Wochenende fand der SolidaritätsLAUF 2025 in Bremerhaven statt. 🌸
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, die dabei waren und gemeinsam ein Zeichen gesetzt haben. 💖

Ein paar Eindrücke vom Tag möchten wir natürlich auch mit euch teilen. 🏃‍♀️🏃‍♂️✨

Save the Date am 25.10. findet der 22. Bremerhavener Brustkrebstag statt 🎀
12/09/2025

Save the Date am 25.10. findet der 22. Bremerhavener Brustkrebstag statt 🎀

11/09/2025

Adresse

Kurfürstenstraße 4
Bremerhaven
27568

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 12:30
Mittwoch 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:00 - 12:30

Telefon

+494719413407

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Leben mit Krebs Bremerhaven erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Leben mit Krebs Bremerhaven senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns

Der Verein LEBEN MIT KREBS e. V. existiert seit 1989, damals noch unter dem Namen "Gemeinsam gegen den Krebs". Ausgangspunkt war die Unzufriedenheit der an Krebs erkrankten Menschen mit dem Gesundheitssystem, das die Bedürfnisse und Interessen von Krebskranken nicht genügend berücksichtigt. Die Initiatorin erkrankte an einem Magen-Ca. Sie fühlte sich mit ihren Ängsten und Fragen sehr allein gelassen und wendete sich mit einem Aufruf an die Nordsee-Zeitung, eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Diesem Aufruf folgten ca. 40 Männer und Frauen. Nach dem ersten Treffen, traf sich die Gruppe regelmäßig einmal im Monat. Jedoch verstarben nach den ersten drei Treffen vier Personen, unter ihnen auch die Initiatorin. Die Gruppe drohte auseinander zu brechen. Schnell stellte man fest, dass es ohne professionelle Hilfe nicht ging, denn durch die Todesfälle brauchte die Gruppe psychosoziale Unterstützung und Begleitung. Aus der Selbsthilfegruppe wurde ein eingetragener Verein, der sich zum Ziel setzte, eine Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige ins Leben zu rufen, um eine psycho-onkologische Betreuung zu gewährleisten. Bereits im Januar 1990 erhielt der Verein die Gemeinnützigkeit und im April wurde die erste ABM-Stelle für halbtags bewilligt. Schließlich fand sich 1992 ein Förderer mit Rat und Tat, der zudem einen finanziellen Halt gewährte.

Aus dem kleinen Verein mit 19 Gründungsmitgliedern ist bis heute ein Verein mit fast 700 betroffenen und nicht betroffenen Mitgliedern geworden. Auch die Beratungen haben drastisch zugenommen. In den Jahren von 1993 bis 2010 stieg die Zahl der Patientenkontakte von 838 auf 4.730 pro Jahr. Darunter verstehen sich Ratsuchende, Telefonberatungen, Kursteilnehmer, Gruppenteilnehmer, Besucher von Informationsabenden (Mehrfachnennungen). In dieser Zeit zog der Verein zweimal um und fand durch großartige Unterstützung unseres Gesundheitsdezernenten und und unseres Förderers sein heutiges Domizil in der Kurfürstenstraße 4, dem ehemaligen Ärztehaus. Dadurch konnte das Angebot der psychosozialen Krebsnachsorge enorm erweitert werden.

Was leistet der Verein?

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Prävention, Gesundheitsnachsorge und Hilfe zur Selbsthilfe. Der Verein bietet Krebsbetroffenen, Angehörigen und Interessierten eine psychosoziale Krebsnachsorge an. Was bedeutet das? Eine Krebserkrankung ist nicht immer nur eine Organerkrankung, sondern der ganze Mensch - Leib und Seele - ist betroffen. Daneben ist auch das Umfeld, die Familie, der Beruf und Freunde betroffen. Hier versuchen wir Hilfe bei Problemen zu geben.