Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide Das Klinikum mit maximalem Versorgungsspektrum für die Unterweser-Region.

Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH - Das medizinische Zentrum mit maximalem Versorgungsspektrum im Elbe-Weser-Raum. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen die Bedürfnisse der Patienten und Patientinnen. Ihre optimale Versorgung, ihre Zufriedenheit, aber auch die der Angehörigen und der einweisenden Ärzte und Ärztinnen sind – dies ist unsere feste Überzeugung – die Basis unserer täglichen Arbeit. Hinzu kommen engagierte Mitarbeitenden, die ihre Gestaltungsspielräume nutzen, um ihren Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Klinikums zu leisten.

Wer ins Krankenhaus muss, steht vor der Frage: Was muss ich mitnehmen, an was muss ich denken? Auf unserer Webseite verl...
04/11/2025

Wer ins Krankenhaus muss, steht vor der Frage: Was muss ich mitnehmen, an was muss ich denken?

Auf unserer Webseite verlinken wir zur Checkliste für den Krankenhausaufenthalt „Weiße Liste“. Die Weiße Liste deckt wirklich alles ab! Nicht nur das Kofferpacken, auch Organisatorisches und Fragen, die man vor und während des Klinikaufenthaltes klären sollte. Und Spezielles zum Aufenthalt hier im KBR beschreiben wir ausführlich auf unserer Homepage im Kapitel „Patienten und Besuch“ auf der Seite „Rund um den Aufenthalt“.

Damit dein Aufenthalt so stressfrei wie möglich ist.

Du bist  ,   oder   und interessierst dich für Neurologie❓ Dann verstärke unser Team der Neurologischen Tagesklinik – as...
03/11/2025

Du bist , oder und interessierst dich für Neurologie❓ Dann verstärke unser Team der Neurologischen Tagesklinik – assistiere bei Behandlungen, erhebe Skalen und Scores und Daten für Studien, unterstütze in Management und Administration – vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich. Dafür bieten wir dir neben der Vergütung nach TVöD-K 💶 auch gute Benefits ✨.

Interessiert❓ Dann bewirb dich bei uns, einfach online im ❗ Wir freuen uns auf dich 🎆 🎉🎆 🎉

Unser   entspricht den hohen Anforderungen der Deutsche Krebsgesellschaft e. V.  (DKG). Dies hat das unabhängige Zertifi...
01/11/2025

Unser entspricht den hohen Anforderungen der Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG). Dies hat das unabhängige Zertifizierungsunternehmen OnkoZert im Rahmen einer Erstzertifizierung bestätigt. Darmkrebspatientinnen und -patienten aus Bremerhaven und der Region steht damit ab sofort eine zertifizierte Behandlungsqualität zur Verfügung, ohne dass sie dafür längere Wege zurücklegen müssen 👍.

Den vollständigen Artikel findest du auf unserer Webseite hier 👉 https://klinikum-bremerhaven.de/aktuelles/meldung/darmkrebszentrum-erfolgreich-zertifiziert

(Foto: Schimanke)

31/10/2025

In einer motivierten und fröhlichen Gruppe hatten die Kinder die Möglichkeit, bekanntes Wissen aufzufrischen, Neues zu lernen und dabei spannende Aktivitäten zu erleben.

Besondere Highlights waren die Ausflüge:
• ein Besuch der Phänomenta mit einem spannenden „Zucker-Experiment“,
• Kinobesuch, Waffelnbacken und Eisessen mit der praktischen Berechnung von Kohlehydratgehalt und Insulindosis,
• Bowling und Schwimmen im ZARR mit der Erfahrung, wie Bewegung den Blutzucker beeinflusst.

Als Andenken nahmen die Kinder ein kleines Fotobuch mit – und hoffentlich viel neues Wissen, Freude und Selbstvertrauen!

Wir hoffen, dass die neue Gewaltschutzambulanz eine gute Hilfe für Betroffene von häuslicher oder sexualisierter Gewalt ...
30/10/2025

Wir hoffen, dass die neue Gewaltschutzambulanz eine gute Hilfe für Betroffene von häuslicher oder sexualisierter Gewalt ist. Mehr auf unserer Webseite unter https://klinikum-bremerhaven.de/gewaltschutzambulanz

Heute war Martina Kirschstein- Klingner von der Nord.SPD mit ihren Kolleginnen Sülmez Colak und Sabrina Czak zu Gesprächen in der Gewaltschutzambulanz im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

̈rdich

Heute ist Welt-Schlaganfalltag 🧠💙. Die Selbsthilfegruppe „Schlaganfall & Hoffnung“ war deshalb mit einem Infostand im   ...
29/10/2025

Heute ist Welt-Schlaganfalltag 🧠💙. Die Selbsthilfegruppe „Schlaganfall & Hoffnung“ war deshalb mit einem Infostand im vor Ort. Hier ging es darum, Betroffenen und Angehörigen neben wichtigen Infos vor allem Zuversicht und Unterstützung zu vermitteln. Und so gab es an dem Stand viele informative und durchaus emotionale Gespräche, auch mit Patientinnen und Patienten aus unserer Neurologie. 💬❤️

Das KBR ist in Sachen besonders stark aufgestellt: In unserer überregionalen zertifizierten STROKE-UNIT der Neurologischen Klinik bieten wir modernste Diagnostik, Akutversorgung und Nachsorge auf höchstem Niveau. 🏥⚕️

Wichtig: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall und sollte so schnell wie möglich behandelt werden.

Zum Welt-Ergotherapie-Tag beantworten wie die Frage: Warum hat unsere Klinik für   ein eigenes Ergotherapie-Team?Ältere ...
27/10/2025

Zum Welt-Ergotherapie-Tag beantworten wie die Frage: Warum hat unsere Klinik für ein eigenes Ergotherapie-Team?

Ältere Menschen haben ganz spezielle Einschränkungen und Behandlungsbedarfe. Wo sonst die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit ein wichtiges Ziel darstellt, geht es in der Altersmedizin oft hauptsächlich darum, die Eigenständigkeit zu erhalten und eine Pflegebedürftigkeit zu vermeiden. Also stehen die Aktivitäten des täglichen Lebens im Vordergrund: Körperpflege und Anziehen, Tätigkeiten im Haushalt, Fortbewegung und soziale Teilhabe.

Die Berufserfahrung als oder speziell für ältere Menschen hilft, die Methoden, Mittel, Aktivitäten, künstlerischen und kreativen Techniken, Spiele und Sportgeräte passend einzusetzen. Dabei muss nämlich berücksichtigt werden, dass ältere Patienten und Patientinnen oft andere Dinge als sinnvoll empfinden. Und auch die Freude an der Therapie ist wichtig für Motivation und Therapieerfolg.

Deswegen hat unsere Klinik für Geriatrie ein eigenes Ergotherapie-Team, das sich ausschließlich um unsere geriatrischen Patientinnen und Patienten auf den Stationen und in der Tagesklinik kümmert. Damit sie so bald und so gut wie möglich wieder das tun können, was sie tagtäglich tun müssen beziehungsweise wieder tun möchten.

Heute ist Welt-Nudeltag! Und so sieht es aus, wenn in unserer Krankenhausküche   gekocht werden. Die Menge im Bild oben ...
25/10/2025

Heute ist Welt-Nudeltag! Und so sieht es aus, wenn in unserer Krankenhausküche gekocht werden. Die Menge im Bild oben ist für 70 Mahlzeiten, und insgesamt müssen 500 Portionen zubereitet werden – kein Vergleich zum Nudeltopf in der heimischen Küche.

Was ist die größte Anzahl Personen, für die du schonmal Nudeln gekocht hast?

Als unsere Pflegeakademie ihren Schnuppertag angekündigt hat, waren wir echt überrascht, wie schnell die Anmeldungen ein...
24/10/2025

Als unsere Pflegeakademie ihren Schnuppertag angekündigt hat, waren wir echt überrascht, wie schnell die Anmeldungen eintrafen. Mit so viel Interesse hatten wir gar nicht gerechnet!

Letzte Woche war es dann so weit: Die jungen Frauen und Männer lernten die Pflegeakademie und die Pflegeausbildung kennen. Inklusive praktischer Dinge wie zum Beispiel das Messen der Vitalfunktionen oder die Handhygiene. Und einige Stationen im Klinikum wurden auch kennengelernt, genauso wie das Mittagessen in der Cafeteria. Da sie in kleinen Gruppen ihre verschiedenen „Etappen“ erlebten, war auch ganz viel Zeit für Fragen und Zusatzinfos.

Wir hoffen, dass die jungen Leute gute Einblicke mitnehmen konnten. Und wir würden uns freuen, sie für ein Orientierungspraktikum oder in einem der nächsten Ausbildungskurse wiederzusehen! Die strengen Regeln in der Pflege zu Schmuck, Fingernägeln und Haaren schienen sie schonmal nicht abzuschrecken. Darauf waren viele nämlich gar nicht vorbereitet!

Voraussichtlich wird es im Februar wieder einen solchen Schnuppertag geben.

Unser   hat der interdisziplinären onkologischen Schwerpunktstation 10A einen Zuschuss von rund 1.200 Euro 💸 gegeben: Mi...
23/10/2025

Unser hat der interdisziplinären onkologischen Schwerpunktstation 10A einen Zuschuss von rund 1.200 Euro 💸 gegeben:

Mit dem Ziel „Wir geben der Station ein Gesicht“ sind dafür eine ganze Menge Bilderrahmen angeschafft worden. Darin können Fotos von den Pflege- und Assistenzteams der Station und Bilder von unseren Aktionstagen für Krebspatient/innen im Eingangsflur der 10A aufgehängt werden. Und damit die Bilderrahmen auch gut zur Geltung kommen, reichte der Zuschuss des Fördervereins auch noch für einen farbigen Wandanstrich.

Wir bedanken uns 🙏 im Namen des Teams und der Patienten, Patientinnen und Angehörigen ganz herzlich für diese .

(Foto: Schimanke)

Du bist Fachärztin oder Facharzt für   und möchtest Verantwortung übernehmen❓ Dann komm in unser Labor als Ärztliche Lei...
22/10/2025

Du bist Fachärztin oder Facharzt für und möchtest Verantwortung übernehmen❓ Dann komm in unser Labor als Ärztliche Leitung des Blutspendedienstes. Hilf uns, unser Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin weiterzuentwickeln und genieße eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit. Dafür bieten wir dir neben der Vergütung nach TV-Ärzte VKA 💶 viele gute Benefits ✨.

Interessiert❓ Dann bewirb dich bei uns, einfach online im unter 👉https://karriere.klinikum-bremerhaven.de/jobs/stelle/aerztliche-r-leiter-in-m-w-d-der-blutspende❗ Wir freuen uns auf dich 🎆 🎉🎆 🎉

Unser Hebammenteam teilt mit: Es gibt neue Termin-Kapazitäten für die Anmeldung zur Geburt im KBR – viele freie Termine ...
22/10/2025

Unser Hebammenteam teilt mit: Es gibt neue Termin-Kapazitäten für die Anmeldung zur Geburt im KBR – viele freie Termine schon ab morgen! Über unser online-Tool kann man einen Termin buchen: https://klinikum-bremerhaven.de/geburtsgespraech-buchen

(Foto: Schimanke)

Adresse

Postbrookstraße 103
Bremerhaven
27574

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH - Das medizinische Zentrum mit maximalem Versorgungsspektrum im Elbe-Weser-Raum. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen die Bedürfnisse der Patienten. Ihre optimale Versorgung, ihre Zufriedenheit, aber auch die der Angehörigen und der einweisenden Ärzte sind – dies ist unsere feste Überzeugung – die Basis unserer täglichen Arbeit. Hinzu kommen engagierte Mitarbeiter, die ihre Gestaltungsspielräume nutzen, um ihren Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Klinikums zu leisten.