OsteMed Kliniken und Pflege GmbH

OsteMed Kliniken und Pflege GmbH OsteMed Kliniken und Pflege GmbH Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 16.000 ambulante Patienten.

Die OsteMed stellt an den Standorten Bremervörde und Zeven mit zwei zukunftsorientierten Krankenhäusern der gehobenen Grund- und Regelversorgung den Versorgungsauftrag in der Region sicher. Zu unserem Unternehmen gehören außerdem jeweils ein Pflegeheim mit Betreuten Wohnen und einer Tagespflege, sowie eine Krankenpflegeschule und ein Ambulanter Pflegedienst in Zeven. Gesellschafter der OsteMed Kliniken und Pflege GmbH sind der Landkreis Rotenburg (Wümme) und die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH.

✨ Gemeinsam für die Zukunft! ✨Auf der diesjährigen Zevener Ausbildungsplatzbörse am Kivinan konnten die OsteMed Klinik B...
08/11/2025

✨ Gemeinsam für die Zukunft! ✨

Auf der diesjährigen Zevener Ausbildungsplatzbörse am Kivinan konnten die OsteMed Klinik Bremervörde und die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude viele spannende Gespräche führen und interessierte junge Menschen kennenlernen. 💬👩‍⚕️👨‍⚕️

Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Ausbildungsberufen im Gesundheitswesen – und natürlich schon jetzt auf unsere zukünftigen Auszubildenden! 💙

02/11/2025
Community Health Nursing – für ein besseres Leben mit Demenz Neues Modellprojekt an der OsteMed Klinik Bremervörde sowie...
10/10/2025

Community Health Nursing – für ein besseres Leben mit Demenz

Neues Modellprojekt an der OsteMed Klinik Bremervörde sowie dem OsteMed Seniorensitz und Pflegeheim Zeven.

👉 Das Ziel:
➡️ Eine bessere Unterstützung für Menschen mit Demenz
➡️ Entlastung von Angehörigen durch bedarfsgerechte Unterstützungsangebote
➡️ Mehr Orientierung in der gesamten Region

👉 So funktioniert es:
Im Kern steht ein neues Berufsbild der Pflege, die Community Health Nurse. Dabei handelt es sich um eine akademisch qualifizierte Pflegefachperson mit Masterabschluss, die über klassische pflegerische Kompetenzen hinaus auch Expertise in den Bereichen öffentliche Gesundheitsversorgung und soziale Unterstützung mitbringt. Für den nördlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme) soll die eigens dafür eingestellte Community Health Nurse, Miriam Steens (Bild: 2. von rechts), als Ansprechpartnerin für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, aber auch für Fachkräfte im Gesundheitswesen tätig sein. Neben ihrer praktischen Tätigkeit sie auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen tätig, um das Projekt fachlich fundiert und wissenschaftlich zu begleiten.

👉Warum das so wichtig ist:
Allein im Raum Bremervörde und Zeven ist die Zahl der Betroffenen hoch: Schätzungsweise 1.500 Personen im Alter ab 65 Jahren sind in der Region Bremervörde/Zeven sind von einer Demenzerkrankung betroffen (eigene Berechnungen). Diese Zahl wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen.

Das Demenz-Netzwerk Nord Bremervörde/Zeven stellt damit eine innovative Lösung für die Gesundheitsregion im Landkreis Rotenburg/ Wümme vor und geht einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. 👏

Kontakt Community Health Nurse Miriam Steens ⬇️
📞04761/980-6140
📧 Miriam.Steens@ostemed.de

___

VORTRAG in der OsteMed Klinik„Ruhestand – Vorfreude oder Grauen?“ 📅 Dienstag, den 09. September 2025 um 19:00 Uhr📍 Speis...
28/08/2025

VORTRAG in der OsteMed Klinik
„Ruhestand – Vorfreude oder Grauen?“

📅 Dienstag, den 09. September 2025 um 19:00 Uhr

📍 Speisesaal der OsteMed Klinik Bremervörde

Das Ende Ihres Berufslebens ist in Sicht… Was kommt danach?

Freuen Sie sich auf Ihren Ruhestand? Haben Sie schon Pläne für diese Phase, oder sehen Sie ihr mit gemischten Gefühlen entgegen?

Beschäftigen Sie Fragen, wie Ihre Tagesstruktur dann aussieht, woher Sie Ihre Bestätigung für Ihr Wirken bekommen und welche Kontakte Sie dann haben werden?

Ätherische Öle können Ihnen helfen, sich für Neues zu öffnen, Ihre Gedanken zu sortieren und mehr Klarheit zu bekommen. Zitrone bringt haltende Prozesse ins Fließen, das heißt, es fällt leichter, Entscheidungen zu treffen.

Limette steigert die Kreativität, hilft, Ideen zu entwickeln, womit Sie Ihre Zeit sinnstiftend verbringen können.

Was wäre, wenn Sie an diesem Abend ganz neue Ideen entwickeln, wie Sie im Ruhestand Ihre Erfüllung finden?
Um Anmeldung wird gebeten bei Verena Möller unter 0151-56325627 oder in der OsteMed Klinik Bremervörde bei Frau Michaelis unter 04761-9806203.

Wir freuen uns auf Sie! 😊

Mit 28 Auszubildenden startete am 1. August der neue Kurs an der Berufsfachschule Pflege der OsteMed. 🙌Inzwischen haben ...
20/08/2025

Mit 28 Auszubildenden startete am 1. August der neue Kurs an der Berufsfachschule Pflege der OsteMed. 🙌

Inzwischen haben sich alle schon etwas besser kennengelernt, sich mit den ersten Ausbildungsinhalten auseinandergesetzt und die erste Klausur geschrieben. ✍️ Nach weiteren fünf Wochen Vorbereitung in der Schule geht es dann in den ersten Praxiseinsatz. 👀Wir wünschen allen Auszubildenden erfolgreiche drei Jahre, bei denen der Spaß am Lernen nicht zu kurz kommt! 👏

__





Die Teilnehmenden des Kurs 2022/2025 haben es geschafft 🎓 - 13 Abschlusszeugnisse und Berufsurkunden konnten im Rahmen d...
23/07/2025

Die Teilnehmenden des Kurs 2022/2025 haben es geschafft 🎓 - 13 Abschlusszeugnisse und Berufsurkunden konnten im Rahmen der Abschlussfeier übergeben werden 🥂
❤️-liche Glückwünsche!

Wir freuen uns, dass 11 der Absolvent:innen in den Einrichtungen der OsteMed bleiben und begrüßen unsere neuen Pflegefachfrauen und -männer ☺️🩺❤️


___
# zukunftstartetjetzt

CTG bedeutet Cardio-Toko-Graphie. Um die 30. Schwangerschaftswoche wird das erste CTG im Rahmen der Schwangerenvorsorge ...
20/07/2025

CTG bedeutet Cardio-Toko-Graphie.

Um die 30. Schwangerschaftswoche wird das erste CTG im Rahmen der Schwangerenvorsorge beim niedergelassen Gynäkologen geschrieben. Kommst Du mit Beschwerden oder fraglichem Geburtsbeginn in die Klinik wird ebenfalls immer ein CTG geschrieben, um das kindliche Befinden beurteilen zu können.

〽️ Die obere Linie zeichnet den Herzschlag des Kindes (fetale Herzfrequenz) auf. Die Herztöne sollten zwischen 110-160 Schlägen pro Minute (spm) liegen, also deutlich schneller als bei uns Erwachsenen. Liegt der Herzton für über 3 Minuten unter 110 spm spricht man von einer „Bradykardie“. Ein kurzes Absinken der kindlichen Herztöne nennt man „Dezeleration“ und kann beispielsweise ein Hinweis auf eine Nabelschnurumschlingung oder kindlicher Stress sein, der auch oft unter Geburt beim aktiven Mitschieben auftreten kann. Liegt die Herzfrequenz für über 10 Minuten über 160 spm spricht man von einer „Tachykardie“. Gründe für eine erhöhte Herzfrequenz können z.B. mütterliches Fieber oder starke Kindsbewegungen sein. Liegt Euer Kind mit der Herzfrequenz mal unter 110 oder über 160 spm, müsst Ihr nicht gleich beunruhigt sein. Das CTG wird nach 30 Minuten anhand verschiedener Kriterien und der jeweiligen Situation beurteilt. Bei Auffälligkeiten werdet Ihr selbstverständlich informiert.

〽️ Die Linie darunter, die schmaler abgebildet wird, schreibt den mütterlichen Puls auf. Kindsbewegungen werden durch schwarze Balken erfasst. Während der CTG-Aufzeichnung kann es abwechselnd zu „Ruhephasen“ und „aktiven Phasen“ (viele schwarze Balken erkennbar) des Kindes kommen, was man als Mutter auch oft subjektiv wahrnimmt. Die untere Linie zeichnet Wehen oder leichte Kontraktionen der Gebärmutter auf.

Bist Du bei uns in der Klinik angemeldet, darfst Du ab errechneten Geburtstermin gerne alle zwei Tage zur ambulanten CTG-Kontrolle kommen oder am Wochenende als Vertretung für deinen Gynäkologen (ebenfalls ab 40+0 SSW). Ruf bitte vorher im Kreißsaal (04761/9806375) an!

__

Da staunten die Lehrkräfte nicht schlecht … 😮als am letzten Schultag des diesjährigen Examenskurses der eigentlich den L...
18/07/2025

Da staunten die Lehrkräfte nicht schlecht … 😮

als am letzten Schultag des diesjährigen Examenskurses der eigentlich den Lehrkräften vorbehaltene Parkplatz gesperrt und mit Autos der Auszubildenden zugeparkt war - ein gelungener Abschluss-Streich! 😎

Bei einem gemeinsamen Frühstück gab es viel Lob für das Schulteam inklusive der hauptamtlichen Praxisanleiterinnen. Mit einer kunstvoll verzierten Torte und einem ❤️ an der Schultür bedankte sich der Kurs für hervorragende individuelle Unterstützung während der vergangenen drei Jahre.

Wir wünschen allen Beteiligten ein gutes Gelingen der Abschlussprüfungen.✊🏻🍀

__

Update zur Bauphase der Therapiepraxis OsteMed 🚧🔨Hier sind die ersten Einblicke in die Räumlichkeiten, in denen wir Euch...
17/07/2025

Update zur Bauphase der Therapiepraxis OsteMed 🚧🔨

Hier sind die ersten Einblicke in die Räumlichkeiten, in denen wir Euch hoffentlich bald begrüßen können. 👀

Unsere Praxis umfasst sowohl einige kleinere Räume für Einzeltherapien als auch größere Bereiche für Gestaltungs- und Trainingstherapien im Bereich der Physio- und Ergotherapie. Zudem gibt es einen separaten Bereich für die Behandlungen der Logopädie.

Weitere Einblicke folgen! ☺

__

Adresse

Gnarrenburger Str. 117
Bremervörde
27432

Telefon

+4947619800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OsteMed Kliniken und Pflege GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an OsteMed Kliniken und Pflege GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie