Healthbuddy Thorsten

Healthbuddy Thorsten Coach & Referent für Epigenetik, Longevity, Biohacking, Vitalpilze und Nährstofftherapie. Darmgesundheit / Stressmanagement mit Ernährung als Fundament

Thorsten Schmitt von TS Health Solutions GmbH bietet ganzheitliche Ernährungsberatung und Gesundheitscoaching mit Fokus auf Epigenetik, Biohacking und Nährstofftherapie. Mit über 20 Jahren Erfahrung unterstützt er Einzelpersonen und Unternehmen in Deutschland, um Wohlbefinden, Energie und Lebensqualität zu verbessern. Seine maßgeschneiderten Konzepte berücksichtigen Ernährung, Hormone und Mikronährstoffe und sind online verfügbar.

15/11/2025

Alpha-Ketoglutarat (AKG) ist DER neue Trend in der Longevity-Szene. Es spielt eine zentrale Rolle im Krebszyklus (keine Sorge, hat nichts mit Krebs zu tun!). AKG unterstützt die Mitochondrien-Energiegewinnung. Im Alter nimmt AKG ab, ähnlich wie Q10 und NAD. Was steckt wirklich dahinter?

14/11/2025

Alpha-Ketoglutarat (AKG) ist in der Longevity-Szene aktuell sehr beliebt. Es unterstützt die Regeneration und gibt schnell neue Energie. Der Körper erholt sich schneller und man hat wieder Lust, sich zu bewegen.

13/11/2025

Erfahrungen zeigen: Ketoglutarat kann Energie, Ausdauer und Muskelregeneration verbessern. Eigene Erfahrung: Schnelle Regeneration nach dem Sport, weniger Muskelkater. Vorteile für Gelenke, Haut und Stoffwechsel möglich. Unterstützung der Fettverbrennung ohne Kohlenhydrate.

Kennst du das? Du machst alles „richtig" – Arbeit läuft, Familie organisiert, To-dos abgehakt – und trotzdem fühlst du d...
12/11/2025

Kennst du das? Du machst alles „richtig" – Arbeit läuft, Familie organisiert, To-dos abgehakt – und trotzdem fühlst du dich wie durch Watte. 🧠

Die Energie sackt nachmittags ab, Kopfschmerzen werden zur Gewohnheit. Während andere neben dir durchpowern, fragst du dich: „Was stimmt nicht mit mir?"

Ein möglicher Grund: 𝗠𝗧𝗛𝗙𝗥-𝗚𝗲𝗻𝘃𝗮𝗿𝗶𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻

Dieses Gen verwandelt Folat in 5-MTHF – den Treibstoff für deine Methylierung. Methylierung steuert Entgiftung, Genaktivität und Neurotransmitter-Produktion. Bei Varianten läuft dieser Prozess langsamer.

Das Ergebnis? Gleiche Belastungen treffen auf ein überlastetes System:
• Chronische Müdigkeit
• Brain Fog
• Stimmungsschwankungen
• Migräne-Attacken
• Schlechter Schlaf

𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗠𝗶𝗻𝗱𝘀𝗲𝘁-𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺. 𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗕𝗶𝗼𝗰𝗵𝗲𝗺𝗶𝗲. 💡

𝗗𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸 𝘇𝘂𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲:

Basis schaffen:
→ Morgenlicht (10 Min) für Cortisol-Regulation
→ 5 tiefe Atemzüge für Nervensystem-Balance
→ Protein + grünes Gemüse zum Frühstück
→ Abends Magnesium für besseren Schlaf

Gezielt unterstützen:
→ B-Vitamin-Stack (B2, B12, B6-P5P)
→ 5-MTHF niedrig dosiert starten
→ Bei Bedarf: Cholin/TMG für alternativen Stoffwechselweg

Leber entlasten:
→ Brokkoli, Blumenkohl (Sulforaphan)
→ Ballaststoffe + ausreichend Wasser
→ Regelmäßig schwitzen

𝗟𝗮𝗯𝗼𝗿𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸: Homocystein um 7 µmol/L als Orientierung

𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲:
10 Min Tageslicht, 5 Box-Breaths, proteinreiches Frühstück. Abends Magnesium. Nach 2 Wochen Konsistenz: Befinden checken.

Das ist kein Sprint – es ist ein systematischer Prozess, der dir spürbare Energie zurückbringt. ⚡


👉🏼 𝗧𝗵𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗶𝘁𝘁 – 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵𝗯𝘂𝗱𝗱𝘆
Ich helfe Menschen dabei, anhaltende Erschöpfung und Energieprobleme nachhaltig zu lösen. Mit alltagstauglichen Ansätzen aus Epigenetik, Biohacking und Mikronährstofftherapie zurück zu mehr Energie und Lebensqualität.

💡 𝗗𝘂 𝘀𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗽𝘂𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀? Sprich mich direkt an.

Kennst du diese Symptome?Diese sind typisch für ein langsames COMT (Enzym, das Dopamin/Adrenalin & Östrogen-Metabolite a...
09/11/2025

Kennst du diese Symptome?
Diese sind typisch für ein langsames COMT (Enzym, das Dopamin/Adrenalin & Östrogen-Metabolite abbaut):

Gedankenkreisel, innere Unruhe nach Stress
Reizempfindlichkeit (Lärm, Licht), schnelle Überforderung
Einschlafprobleme, nächtliches Wachliegen
Herzklopfen bei Koffein, starke Wirkung von Stimulanzien
Spannungskopfschmerz, Nackenverspannung, Kieferspannung
PMS, Stimmungsschwankungen rund um den Zyklus
Neigung zu Migräne
„Kater“ nach Konflikten: Stress hängt lange nach

Kurz erklärt: Langsames COMT räumt Stressbotenstoffe langsamer weg. Ergebnis: Das Nervensystem bleibt länger „on“.

Was jetzt hilft – COMT-smart regulieren:

Nervensystem beruhigen (täglich):
4–6 Box-Breaths, 10 Min. Spaziergang, abends warmes Fußbad.
Magnesium als Basis:
200–400 mg Magnesiumglycinat oder -taurat abends.
Adaptogene – dosiert testen:
Rhodiola am Morgen (100–200 mg) für fokussierte Ruhe.
Ashwagandha am Abend (300–500 mg KSM-66/isol.) für Schlaf & Gelassenheit.
Reishi (Extrakt 500–1.000 mg) für „Downshift“ und bessere Regeneration.

Koffein clever:
Später Vormittag, kleine Mengen, an Stress-Tagen koffeinfreie Alternativen.

Methylhaushalt im Blick:
Magnesium als Cofaktor priorisieren; bei B-Vitaminen mit niedriger Dosierung starten und Körpergefühl beobachten.
Grüntee/EGCG feinjustieren:

EGCG, Quercetin, Fiesetin hemmt COMT – kleine Mengen am Vormittag können fokussieren; bei Nervosität Dosis reduzieren oder pausieren.

Protein & Stabilität:
Frühstück mit Protein + gesunden Fetten für stabile Neurotransmitter (z. B. Eier, Skyr, Lachs, Nüsse).

Abendroutine:
Blaulicht reduzieren, leichtes Mobility, 5–10 Min. Journaling → Kopf wird leiser.

ApoB statt Gesamtcholesterin: der Blutwert, der wirklich zählt 📊Kennst du das Gefühl: „Alles okay laut Blutwerten“ – und...
05/11/2025

ApoB statt Gesamtcholesterin: der Blutwert, der wirklich zählt 📊

Kennst du das Gefühl: „Alles okay laut Blutwerten“ – und trotzdem fehlt Energie?
Der Kopf wirkt schwer, der Antrieb springt nur halb an. Genau hier setzt ApoB an. ApoB zeigt die Anzahl riskanter Fettpartikel im Blut. Je mehr Partikel, desto höher das Risiko für Ablagerungen in den Gefäßen. Klarer Wert, klarer Kompass.

Warum mir das so wichtig ist: Ich will, dass du morgens wach wirst und spürst, wie dein Körper dich trägt – mit ruhigem Puls, klarem Fokus und Vertrauen in deine Gesundheit. Ein präziser Marker schafft Orientierung.
Aus Orientierung entstehen gute Entscheidungen. Und aus guten Entscheidungen entsteht Energie.

So setzt du das um:

Messen: ApoB bestimmen, Startwert notieren. Retest in 12 Wochen fest einplanen.

Essen: Protein zuerst (30–40 g pro Mahlzeit). Viel Gemüse, Fette, Flohsamenschalen für Ballaststoffe (oder Akazienfasern & Co).

Omega-3 täglich: Hochwertiges Algen- oder Fischöl mit 2–3 g Omega-3 (EPA/DHA).

Bewegen: 7-10.000 Schritte. 2× lockeres Ausdauertraining, bei dem du noch locker sprechen kannst. 2× Krafttraining.

Biohacks, die tragen: 10–15 Min. Morgenlicht, 30–60 s Kaltwasser am Duschende ❄️, feste Schlafzeiten.

Was sich für viele verändert:

Mehr Grundruhe. Besserer Schlaf. Spürbar klarerer Kopf am Vormittag.

Training fühlt sich runder an. Und vor allem: Ein Plan, der trägt – ganz ohne Rätselraten.

Check:
• Kennst du deinen ApoB-Wert?
• Nimmst du Omega-3 konsequent ein?
• Steht der 12-Wochen-Retest im Kalender?

Achtung: Bei Brustdruck, Atemnot oder starken Beschwerden ärztlich abklären.

Dein Next Step:
Speichere den Post für deinen nächsten Blutcheck.


👉🏼 Mein Name ist Thorsten Schmitt – als Healthbuddy unterstütze ich Menschen wie dich dabei, anhaltende Erschöpfung, Abnehmblockaden und Energieprobleme nachhaltig zu lösen.
In meinen 1:1-Coachings, Webinaren und Vorträgen zeige ich, wie du mit alltagstauglichen Ansätzen aus Epigenetik, Biohacking, Mikronährstofftherapie und verständlich aufbereiteten Laborwerten wieder mehr Energie, Klarheit und Lebensqualität gewinnst – ohne ständigen Verzicht oder unnötige Medikamente.

💡 Du frierst ständig – oder schwitzt schnell? Das könnte in deinen Genen liegen.Menschen mit einer bestimmten Genvariant...
02/10/2025

💡 Du frierst ständig – oder schwitzt schnell? Das könnte in deinen Genen liegen.

Menschen mit einer bestimmten Genvariante im UCP4-Gen (rs2270450) zeigen laut aktueller Forschung eine beeinträchtigte Temperaturregulation.

Heißt konkret: ❄️ Du frierst leichter oder 💦 kommst schneller ins Schwitzen – manchmal sogar beides.

Warum?
UCP4 beeinflusst die Wärmeproduktion in den Mitochondrien und schützt gleichzeitig deine Nervenzellen. Wenn hier etwas aus dem Takt gerät, spürst du das körperlich. Und wie stark – das hängt zusätzlich von deinem Hormonhaushalt und Stoffwechsel ab.

✅ Die gute Nachricht: Du kannst aktiv Einfluss nehmen.

🔹 Bewegung & Kälte
Ausdauertraining, Intervalltraining und kontrollierte Kältereize (kalte Duschen, Eisbäder) fördern die UCP-Proteinbildung und damit deine Thermogenese.

🔹 Nährstoffpower
Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und Pflanzenstoffe wie Curcumin oder Grüner Tee-Catechine stärken deine Mitochondrien – und damit auch deine Temperaturbalance.

🔹 Lebensstil & Rhythmus
Ein gesunder Tag-Nacht-Rhythmus, ausreichend Schlaf und ein moderater Reiz (z. B. leichte Kalorienrestriktion) bringen dein System in Balance.

🤝 Fazit: Deine Gene sind kein Schicksal.
Mit gezielten Maßnahmen kannst du die Auswirkungen einer UCP4-Variante aktiv regulieren – und Schritt für Schritt zurück in deine Balance finden.

👉 Du willst wissen, ob bei dir eine genetische Variante vorliegt – und wie du deinen Lebensstil genau darauf abstimmen kannst?
Dann ist der kostenlose Healthcall dein erster Schritt.

🔗 Link in Bio

Du nimmst hormonelle Verhütungsmittel – fühlst dich aber ständig müde, reizbar oder innerlich überfordert?Dann lohnt sic...
30/09/2025

Du nimmst hormonelle Verhütungsmittel – fühlst dich aber ständig müde, reizbar oder innerlich überfordert?

Dann lohnt sich ein Blick auf dein COMT-Gen.

🔬 COMT steht für Catechol-O-Methyltransferase – ein Enzym, das entscheidend dafür ist, wie gut dein Körper:

– Stresshormone wie Adrenalin & Dopamin,

– UND auch Östrogene abbauen kann.

💡 Was viele nicht wissen:

Ein genetischer Polymorphismus im COMT-Gen kann diesen Abbau verlangsamen.
Wenn du gleichzeitig hormonell verhütest (z. B. mit der Pille), kann das System zusätzlich überlastet werden.

👉 Die Folge?

– Stimmungsschwankungen
– Erschöpfung trotz Schlaf
– depressive Verstimmungen
– Kopfschmerzen
– PMS-Symptome
– innere Unruhe

Und das Schlimmste:

Oft wird dir gesagt, das sei „normal“ oder psychisch bedingt.

Dabei liegt die Ursache tief in deinem Stoffwechsel – und ist messbar.
Als Healthbuddy helfe ich dir, diese Zusammenhänge zu verstehen und gezielt anzugehen – auf Basis deiner Genetik, Hormonbalance und Mikronährstoffversorgung.

🎯 Mein Ziel: Dir deine Energie zurückgeben – ohne ständig neue Pillen.
🔗 Buche jetzt deinen kostenlosen Healthcall – und finde heraus, ob dein Körper gerade gegen dich arbeitet.

✨ Stell dir vor: Du machst „alles richtig“ – gesunde Ernährung, Bewegung, Supplements –und fühlst dich trotzdem müde, ge...
23/09/2025

✨ Stell dir vor: Du machst „alles richtig“ – gesunde Ernährung, Bewegung, Supplements –
und fühlst dich trotzdem müde, gereizt oder kämpfst mit deinem Gewicht.

👉 Das liegt oft nicht an deiner Disziplin.

Sondern daran, dass dein Körper ganz eigene Regeln hat – die in deinen Genen stehen.

Ein Gentest kann dir zeigen:

🧬 Was dein Körper wirklich braucht
→ Ob du Vitamin D oder B12 überhaupt richtig und gut verwerten kannst.
→ Ergebnis: Du bekommst Klarheit, welche Nährstoffe in welcher Dosierung DU wirklich brauchst – und verschwendest keine Zeit und Energie mehr.

🧬 Wie du mit Stress & Toxinen umgehst

→ Manche Gene bauen Stresshormone langsamer ab. Andere entgiften schwächer.
→ Ergebnis: Du weißt, welche Aminosäuren, B-Vitamine oder Antioxidantien dich wirklich unterstützen – und welche Lifestyle-Faktoren (z. B. Schlaf, Detox) für dich entscheidend sind.

🧬 Warum Standard-Tipps bei dir nicht wirken

→ Der Gentest ersetzt „Trial & Error“ durch einen klaren Fahrplan.
→ Ergebnis: Endlich verstehst du, warum du dich bisher blockiert gefühlt hast – und kannst gezielt handeln.

✨ Fazit: Ein Gentest gibt dir kein Etikett. Er gibt dir Macht über deine Gesundheit.

👉 Willst du herausfinden, wie du deine Energie Schritt für Schritt zurückbekommst?

Dann schreib mir „Healthcall“ in die Kommentare oder per DM.

„Dein Blut lügt nicht – aber manchmal sagt es dir nicht die ganze Wahrheit.“ 🩸✨Viele bekommen ihre Blutwerte vom Arzt – ...
12/08/2025

„Dein Blut lügt nicht – aber manchmal sagt es dir nicht die ganze Wahrheit.“ 🩸✨
Viele bekommen ihre Blutwerte vom Arzt – und hören:
„Alles im grünen Bereich.“ ✅
Trotzdem fühlst du dich:
❌ müde
❌ erschöpft
❌ ohne Energie
Der Grund?
🔍 Die Labor-Referenzwerte sind Durchschnittswerte – keine optimalen Werte für DICH.

💡 Stell dir vor:
Du hast ein Blutbild, das dir zeigt…
✅ ob dein Energielevel gebremst wird
✅ wie gut deine Nährstoffspeicher wirklich gefüllt sind
✅ welche Risiken sich schon jetzt abzeichnen

Das ist dein Gesundheits-Cockpit – und es kann der Gamechanger für deine Energie, deinen Fokus und deine Lebensqualität sein.
📩 Schreib mir BLOOD und ich zeige dir, wie wir deine Werte so analysieren, dass sie dir wirklich etwas bringen.

Unreine Haut, Zykluschaos, Stimmungsschwankungen – und keiner findet die Ursache?Erhöhte Testosteronwerte sind bei Fraue...
23/07/2025

Unreine Haut, Zykluschaos, Stimmungsschwankungen – und keiner findet die Ursache?

Erhöhte Testosteronwerte sind bei Frauen kein Nischenthema. Und oft ein übersehener Schlüssel bei Beschwerden wie:

Akne
Haarausfall (am Kopf) & verstärkter Haarwuchs (am Körper)
Zyklusunregelmäßigkeiten oder Amenorrhoe
Abnehmblockaden & Insulinresistenz

👉 Was steckt dahinter?

🔍 Häufige Ursachen:

PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom)

Insulinresistenz: Laut Studien fördert ein chronisch erhöhter Insulinspiegel die Androgenproduktion in den Eierstöcken. (meiner Erfahrung nach der Hauptfaktor!)

Chronischer Stress: erhöht Cortisol – das wiederum beeinflusst Hormonachsen und kann zu Testosteronüberschuss führen.

Entzündungen & Mikronährstoffmängel (z. B. Zink, Magnesium, Vitamin D)

🎯 Was hilft?

individuell angepasste Ernährung

Myo-Inositol, Omega-3, Zink (immer individuell abgestimmt!)

Nervensystem beruhigen: Atemübungen, Schlaf, Stressreduktion

Mikronährstoffanalyse & funktionelle Diagnostik zur Ursachenklärung

🧬 Studien zeigen, dass z. B. Myo-Inositol bei PCOS sowohl Insulinempfindlichkeit verbessert als auch Testosteronspiegel senken kann. (z. B. Gerli et al., 2007, European Review for Medical and Pharmacological Sciences)

📞 Willst du wissen, wie deine Werte zusammenhängen und was du konkret tun kannst?

Dann buch dir deinen kostenlosen Healthcall. Link in Bio.

Veränderung fühlt sich zuerst falsch an.Weil sich dein Körper schützen will.Du willst: gesünder leben, besser schlafen, ...
16/07/2025

Veränderung fühlt sich zuerst falsch an.
Weil sich dein Körper schützen will.

Du willst: gesünder leben, besser schlafen, dich endlich wieder energiegeladen fühlen.
Aber alles Neue fühlt sich komisch an. Schwer. Anstrengend.
Das ist normal.

🌀 Phase 1: Willensakt + Widerstand
🌀 Phase 2: Willensakt
🌀 Phase 3: Routine

Genau so entstehen neue Gewohnheiten – in deinem Tempo, mit deinem Körper.

📌 Im Coaching arbeiten wir nicht gegen dich.
Wir bringen dein Nervensystem Stück für Stück in die Sicherheit,
dass Veränderung gut für dich ist.

Deshalb entstehen echte Ergebnisse oft erst nach ein paar Wochen –
und festigen sich über Monate.
Veränderung braucht Zeit. Und Verbindung.
Deshalb bin ich an deiner Seite.

👉 Wenn du merkst: Allein schaff ich’s nicht dauerhaft –
dann melde dich zum kostenlosen Healthcall. (Link in Bio)

Adresse

Bruchsal

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Healthbuddy Thorsten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram