Heilpraktikerin Anja Kauntz

Heilpraktikerin Anja Kauntz Heilpraktikerin und Schmerztherapeutin nach Liebscher und Bracht in Brunnthal bei München Absofort auch Online Termine Buchbar!

page.booking-time.com/heilpraktikerinanjakauntz

Die Wrist-Ankle-Akupunktur (WAA), ist eine relativ junge Akupunkturform,die sich in den letzten Jahrzenten etabliert hat...
02/10/2025

Die Wrist-Ankle-Akupunktur (WAA), ist eine relativ junge Akupunkturform,

die sich in den letzten Jahrzenten etabliert hat. Im Gegensatz zur traditionellen Körperakupunktur, bei der Nadeln entlang der Meridiane am ganzen Körper gesetzt werden, konzentriert sich die WAA ausschließlich auf Akupunkturpunkte in der Nähe von Handgelenk und Knöchel. Diese Punkte stehen in enger Verbindung zu verschiedenen Körperregionen und Organen und können somit ein breites Spektrum von Beschwerden behandeln.

Indikationen:

Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, rheumatische Schmerzen, Tennisellenbogen, Schulterschmerzen, Nervenschmerzen, Knie/Fußschmerzen, psych. Funktionsstörungen, HNO-Erkrankungen.

Die Wrist-Ankle Akupunktur gehört in den Bereich der Komplementärmedizin und ist in der klassischen Schulmedizin weder wissenschaftlich anerkannt noch als bewiesen. Sie ist keinesfalls als Behandlungs-oder Heilversprechen zu werten.

Ein Aderlass ist eine traditionelle medizinische Behandlung, bei der eine bestimmte Menge Blut aus dem Körper entfernt w...
01/10/2025

Ein Aderlass ist eine traditionelle medizinische Behandlung, bei der eine bestimmte Menge Blut aus dem Körper entfernt wird, um bestimmte Beschwerden oder Erkrankungen zu behandeln. Dabei wird in der Regel eine Vene mit einer Kanüle punktiert, um Blut abzuleiten. Die Menge des entnommenen Blutes variiert je nach Konstitution des Patienten und kann zwischen 50 ml und 300 ml liegen. Ein Aderlass kann bei verschiedenen Beschwerden wie Bluthochdruck, entzündlichen Erkrankungen, Stoffwechselproblemen und zur Entgiftung eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete:

Bluthochdruck: Durch die Blutentnahme wird das Blutvolumen reduziert, was zu einem Absinken des Blutdrucks führen kann.

Entzündliche Erkrankungen: Aderlass kann bei verschiedenen Entzündungen Linderung verschaffen.

Hämorrhoiden und Krampfadern: Bei venösen Blutstauungen kann ein Aderlass die Beschwerden lindern.

Stoffwechselstörungen: Aderlass wird auch zur Verbesserung des Stoffwechsels eingesetzt.

Entgiftung: Durch die Blutentnahme sollen Schadstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden.

Polycythämie: Bei einer erhöhten Anzahl roter Blutkörperchen (Polycythämie) kann ein Aderlass die Erythrozytenzahl senken.

Eisenüberladung: Bei Erkrankungen wie Hämochromatose, bei denen eine Eisenüberladung vorliegt, wird der Aderlass als Mittel zur Senkung des Eisenwertes eingesetzt.

Ablauf:

Vor dem Aderlass sollten bestimmte Vorbereitungen getroffen werden, wie z.B. das Vermeiden von schweren Mahlzeiten, Alkohol und Nikotin.

Es ist wichtig, dass der Patient über Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme informiert.

Ein Aderlass ist nicht für jeden geeignet. Kontraindikationen sind z.B. Blutarmut, niedriger Blutdruck oder geschwächte Patienten.

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung gerne melden. 015165150120

, , .

Adresse

ZugspitzStr. 8
Brunnthal
85649

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraktikerin Anja Kauntz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraktikerin Anja Kauntz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram