Physiotherapie Nirschl

Physiotherapie Nirschl Deine Gesundheit im Fokus – maßgeschneiderte Therapie für Wohlbefinden und Lebensfreude!

Hier widmen wir uns deinem Wohlbefinden und bieten dir erstklassige therapeutische Leistungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal ob du dich von einer Verletzung erholen musst, Schmerzen lindern oder deine körperliche Leistungsfähigkeit steigern willst, unser erfahrenes Team begleitet dich auf deinem Weg zu optimaler Gesundheit. Wir laden dich ein, unsere Website zu erkunden und herauszufinden, wie wir dir helfen können, deine Vitalität und Lebensfreude wiederzuerlangen.

🍂 Warum meldet sich dein Rücken gerade im Herbst öfter?Wenn es kälter wird, ziehen sich Muskeln reflexartig zusammen, um...
12/11/2025

🍂 Warum meldet sich dein Rücken gerade im Herbst öfter?
Wenn es kälter wird, ziehen sich Muskeln reflexartig zusammen, um Wärme zu speichern. Das führt zu Verspannungen – besonders im Nacken & unteren Rücken.

✅ Sanfte Bewegung
✅ Wärme
✅ Dehnübungen
…halten dich in der Übergangszeit schmerzfrei & mobil.

10/11/2025

😂 Wenn du einen dieser Tage hast…
…aber deine Kollegin bereit ist, wirklich ALLES zu tun, um dich zu retten! 🙌🔥
(Sogar den Feueralarm auslösen? 👀🤣)

Solche Kolleginnen sind unbezahlbar!
Wer hat auch so eine Kollegin im Team?
Markier sie! ✨

09/11/2025

💺 Langes Sitzen im Büro?
Dein Rücken, Nacken und Schultern brauchen Bewegung!
🧘‍♀️ Mit nur 5 Minuten Mini-Stretch täglich kannst du Verspannungen lösen und neue Energie tanken.

Probiere es jetzt – dein Körper wird es dir danken! 💪

Ganzheitliche Gesundheit – Körper und Geist im Einklang 🧘‍♂️Wusstest du, dass körperliche Beschwerden oft eng mit unsere...
07/11/2025

Ganzheitliche Gesundheit – Körper und Geist im Einklang 🧘‍♂️

Wusstest du, dass körperliche Beschwerden oft eng mit unserem mentalen Wohlbefinden zusammenhängen?
Bei der ganzheitlichen Betrachtung der Gesundheit geht es nicht nur um einzelne Symptome, sondern darum, Körper, Geist und Lebensstil in Einklang zu bringen.

Tipps für mehr ganzheitliches Wohlbefinden:

Regelmäßige Bewegung: Stärkt Muskeln, Gelenke und Herz-Kreislauf-System.

Entspannung & Achtsamkeit: Kurze Pausen, Atemübungen oder Meditation können Stress reduzieren.

Gesunde Ernährung & Schlaf: Essenziell für Energie und Regeneration.

Bewusster Alltag: Kleine Routinen wie Spaziergänge, Dehnen oder bewusste Pausen fördern Balance.

💡 Ganzheitliche Gesundheit bedeutet, dass wir auf alle Aspekte unseres Lebens achten, um Beschwerden vorzubeugen und unser Wohlbefinden zu steigern – nicht nur punktuell, sondern nachhaltig.

06/11/2025

Wenn der Therapeut sagt: ‚Mach das, was dir guttut‘…
…und du merkst: auch mal lachen und entspannen ist Therapie 😉

04/11/2025

Bewegung im Herbst – dein Booster gegen den Herbstblues!
Wenn die Tage kürzer werden, fällt vielen das Aufstehen und Aktivsein schwer. Doch genau jetzt ist sanfte Bewegung besonders wichtig:

✅ Sie stärkt dein Immunsystem 💪
✅ Fördert die Durchblutung & Stoffwechsel 🌬️
✅ Hebt die Stimmung durch Endorphine ✨
✅ Beugt Verspannungen & Gelenksteife vor 🦴

👉 Ein Spaziergang in der kühlen Herbstluft, sanfte Mobilisationsübungen oder eine wohltuende Massage — kleine Routinen mit großem Effekt!

🍁 Tipp: Zieh dich warm an, geh raus & tanke Tageslicht – das pusht dein Energielevel.

01/11/2025

😂 Wenn dein Patient seine Schuhe GENAU da auszieht, wo du gleich arbeiten musst…
IYKYK 😅👣

Bei uns wird’s nicht nur effektiv, sondern auch lustig – ein bisschen Spaß bei der Arbeit muss sein! 💪
Ferdi zeigt, wie man das Schuh-Problem mit Stil löst 😎🦶

👉 Physiotherapie mit Humor – weil Lachen bekanntlich auch gesund ist!

🍒 Weniger Muskelkater dank Kirschen?Ja, richtig gehört! Sauerkirschen sind kleine Powerfrüchte für deine Muskeln. 💪👉 War...
31/10/2025

🍒 Weniger Muskelkater dank Kirschen?

Ja, richtig gehört! Sauerkirschen sind kleine Powerfrüchte für deine Muskeln. 💪

👉 Warum?
Studien zeigen, dass Sauerkirschsaft die Regeneration nach dem Training unterstützt.
Das liegt an den vielen Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren und so Muskelkater lindern können.

💡 Tipp: Ein Glas Sauerkirschsaft nach dem Sport kann deinem Körper helfen, sich schneller zu erholen – ganz natürlich und ohne künstliche Zusätze.

✨ Fazit: Sauerkirschen sind nicht nur lecker, sondern echte Booster für Sportler & aktive Menschen.

29/10/2025

🧘‍♀️ Warum Stretching wirklich hilft – und nicht nur dehnt!

Stretching ist weit mehr als nur ein kurzes „Lockerziehen“ vor oder nach dem Training. Regelmäßiges Dehnen kann:

Muskeln entspannen und Verspannungen lösen

Beweglichkeit & Gelenkfunktion verbessern

Haltung unterstützen und Fehlbelastungen vorbeugen

Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern

💡 Tipp: Achte auf kontrollierte Bewegungen und halte die Dehnung sanft – ruckartige Bewegungen können mehr schaden als nützen.

Mit gezieltem Stretching stärkst du also nicht nur deine Muskeln, sondern gibst deinem Körper mehr Flexibilität, Balance und Wohlbefinden. 🙌

🤔 Ist das Knacken lassen von Gelenken schädlich? 💥Viele erschrecken, wenn’s im Körper plötzlich knackt — besonders in Rü...
27/10/2025

🤔 Ist das Knacken lassen von Gelenken schädlich? 💥

Viele erschrecken, wenn’s im Körper plötzlich knackt — besonders in Rücken, Hals oder Fingern. Aber keine Sorge: In den meisten Fällen ist das völlig harmlos.

👉 Das steckt dahinter:
Wenn ein Gelenk „knackt“, entsteht kein Schaden am Knochen. Es handelt sich meist um kleine Gasbläschen, die sich in der Gelenkflüssigkeit bilden und beim Bewegen platzen. Das erzeugt das bekannte Knackgeräusch.

⚡️ Aber Achtung:
Wenn das Knacken ständig auftritt, Schmerzen, Blockaden oder Bewegungseinschränkungen dazukommen, kann das ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht oder eine Fehlbelastung sein — dann lohnt sich ein Termin bei uns.

✅ Fazit:
👉 Gelegentliches Knacken ist unbedenklich.
👉 Dauerhafte Beschwerden gehören in professionelle Hände.

💬 Knackt’s bei dir auch manchmal? Schreib uns in die Kommentare 👇

Mythen rund um Arthrose – was wirklich stimmt! Arthrose (Gelenkverschleiß) betrifft Millionen Menschen – aber rund um da...
26/10/2025

Mythen rund um Arthrose – was wirklich stimmt!

Arthrose (Gelenkverschleiß) betrifft Millionen Menschen – aber rund um das Thema ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. 🚫
Wir klären auf 👇

👉 Mythos 1: „Bei Arthrose darf man sich nicht bewegen.“
❌ Falsch! Bewegung ist essentiell, um die Gelenke zu versorgen und Muskulatur zu stärken. Wer sich schont, verschlimmert oft die Beschwerden.

👉 Mythos 2: „Arthrose ist nur was für alte Menschen.“
❌ Auch Jüngere können betroffen sein – z. B. durch Fehlhaltungen, Überlastung oder Verletzungen.

👉 Mythos 3: „Arthrose bedeutet automatisch Schmerzen.“
❌ Arthrose kann lange symptomfrei verlaufen. Schmerzen entstehen meist erst, wenn Entzündungen oder Bewegungseinschränkungen dazukommen.

👉 Mythos 4: „Da kann man eh nichts machen.“
❌ Doch! Physiotherapie kann die Beweglichkeit verbessern, Muskeln stärken und Schmerzen reduzieren. Prävention & gezielte Therapie machen den Unterschied.

✨ Fazit: Bewegung, gezieltes Training und die richtige Therapie können Arthrose positiv beeinflussen – in jedem Alter!

💬 Welchen dieser Mythen hast du selbst schon gehört? Schreib’s uns in die Kommentare 👇

Wenn die Temperaturen fallen, steigt das Risiko für Verspannungen und Infekte. Der Grund: Kälte reduziert die Durchblutu...
25/10/2025

Wenn die Temperaturen fallen, steigt das Risiko für Verspannungen und Infekte.
Der Grund: Kälte reduziert die Durchblutung – Muskeln und Gelenke reagieren empfindlicher.

🔥 Wärme kann hier Wunder wirken:
✅ fördert die Durchblutung
✅ entspannt verspannte Muskulatur
✅ lindert Schmerzen
✅ beugt Erkältungen vor

💡 Tipp: Wärmflasche, heißes Bad oder eine wohltuende Wärmeanwendung in der Praxis können helfen, dich fit & beweglich durch den Herbst zu bringen.

Adresse

Am Schulfang 6b
Buch Am Erlbach
84172

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Nirschl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Nirschl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram