Psychotherapie_roth-worobkewicz

Psychotherapie_roth-worobkewicz Psychotherapie

🌿 Der Wandel der Frau – Die Wechseljahre als neue LebensphaseDie Wechseljahre sind weit mehr als ein hormoneller Umbruch...
03/11/2025

🌿 Der Wandel der Frau – Die Wechseljahre als neue Lebensphase

Die Wechseljahre sind weit mehr als ein hormoneller Umbruch – sie markieren oft einen tiefgreifenden Wandel auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene.

Viele Frauen erleben in dieser Zeit nicht nur körperliche Veränderungen, sondern stellen auch Fragen wie:

✨ Wer bin ich heute?
✨ Was brauche ich wirklich?
✨ Was darf gehen – und was möchte neu entstehen?

Diese Lebensphase kann herausfordernd sein, aber auch eine Chance bieten, sich selbst neu kennenzulernen, alte Muster loszulassen und innere Stärke zu entwickeln.

In der therapeutischen Begleitung geht es darum, diesen Prozess achtsam zu begleiten, Belastungen zu lindern und die eigene Balance wiederzufinden.

💬 Wenn Du dir in dieser Phase Unterstützung wünscht, begleite ich Dich gern auf Deinem Weg – mit Verständnis, Empathie und Raum für Entwicklung.

🧠 Was negative Selbstkommunikation mit unserer psychischen Gesundheit macht 🧠Unsere inneren Worte haben Macht.Denn Worte...
25/10/2025

🧠 Was negative Selbstkommunikation mit unserer psychischen Gesundheit macht 🧠

Unsere inneren Worte haben Macht.
Denn Worte - auch die, die wir nicht laut aussprechen, hinterlassen Spuren.
Wie wir mit uns selbst sprechen, prägt, wie wir uns fühlen –
und wie wir mit der Welt in Kontakt treten. 🌍

Wenn unsere innere Stimme voller Kritik ist,
beginnen wir, an uns zu zweifeln.
Wir stellen unsere Fähigkeiten infrage,
verlieren Vertrauen und fühlen uns zunehmend unsicher.

Negative Selbstkommunikation kann:
– Stress verstärken
– das Selbstwertgefühl schwächen
– Ängste und Schamgefühle fördern
– depressive Gedanken verstärken 💭

Sie lässt uns in einem Zustand ständiger Anspannung leben,
weil wir innerlich gegen uns selbst kämpfen.

Doch es ist möglich, diesen Kreislauf zu durchbrechen. 💫

Indem wir achtsam werden,
die Art unserer inneren Worte bemerken
und bewusst beginnen, mitfühlender mit uns zu sprechen.

Psychische Gesundheit beginnt nicht „im Außen“ –
sie entsteht in unserem Inneren,
in der Beziehung zu uns selbst. 💚

Heute darfst du dir zuhören und dich ernst nehmen.


Wenn Nähe schwierig wird – Probleme in der Partnerschaft und S*xualitätEigentlich wünschen wir uns alle eine Beziehung, ...
30/09/2025

Wenn Nähe schwierig wird – Probleme in der Partnerschaft und S*xualität

Eigentlich wünschen wir uns alle eine Beziehung, die von Vertrauen, Nähe und Leichtigkeit lebt. Doch manchmal läuft es anders: Plötzlich fühlt sich Intimität schwer an, das Miteinander klappt nicht mehr wie früher – und S*xualität wird zum Thema, über das man lieber schweigt.

Warum es haken kann

Stress & Alltag – Job, Familie oder Dauerbelastung nehmen Energie und Lust.

Unterschiedliche Bedürfnisse – nicht immer passt das Level an Nähe oder Lust zusammen.

Konflikte – Unausgesprochenes macht sich auch im Schlafzimmer bemerkbar.

Körper & Psyche – Krankheiten, Medikamente oder Selbstzweifel können Nähe erschweren.

Warum Reden so wichtig ist

Schweigen macht die Situation oft noch schwerer. Wer über Wünsche, Unsicherheiten und Grenzen spricht, schafft die Basis, um wieder zueinanderzufinden.

Was helfen kann

Ehrlich reden – ohne Vorwürfe, mit offenen Ohren.

Neues ausprobieren – kleine Veränderungen können viel bewegen.

Unterstützung suchen – manchmal ist professionelle Begleitung der Schlüssel, um wieder Nähe zu spüren.

Kurz gesagt

Probleme in der S*xualität sind normal – fast jedes Paar kennt solche Phasen. Wichtig ist, sie ernst zu nehmen und gemeinsam Wege daraus zu finden.

👉 Wenn du das Gefühl hast, alleine nicht weiterzukommen, kann ein Gespräch in geschütztem Rahmen helfen.

*xualität *xualberatung

S*xuelle Unlust in den Wechseljahren – was steckt dahinter? 🌙💭Viele Frauen erleben in dieser Lebensphase weniger Lust au...
12/09/2025

S*xuelle Unlust in den Wechseljahren – was steckt dahinter? 🌙💭
Viele Frauen erleben in dieser Lebensphase weniger Lust auf S*x – und das ist völlig normal.

👉 Gründe:

Hormonelle Veränderungen (Östrogen/Testosteron sinken)

Körperliche Beschwerden (Trockenheit, Schmerzen)

Stress, Schlafprobleme, Selbstbild

Partnerschaftliche Faktoren

👉 Was hilft:
💬 Offene Kommunikation
👩‍⚕️ Ärztliche Beratung & Therapien
🤗 Neue Formen von Nähe
🧘‍♀️ Selbstfürsorge
❤️ Paar- & S*xualtherapie

*xualität

NEUER BLOGBEITRAG - Let’s Talk About S*x – Wie S*xualtherapie helfen kannS*xualität ist ein wesentlicher Bestandteil uns...
12/08/2025

NEUER BLOGBEITRAG - Let’s Talk About S*x – Wie S*xualtherapie helfen kann

S*xualität ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen und unser Selbstbild. Doch was passiert, wenn es nicht (mehr) „rund läuft“? *xualtherapie *xualberatung *xualität

Adresse

Schloßblick 3
Burgpreppach
97496

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie_roth-worobkewicz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie_roth-worobkewicz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram