Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle

Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle Es war der Beharrlichkeit der Celler Bürger zu danken, dass in ihrer Stadt Mitte des 19. Jahrhunderts ein „Allgemeines Krankenhaus“ eröffnet werden konnte.

Mit leistungsfähiger Medizin und Gesundheitskompetenz sorgen wir dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Region beste gesundheitliche Versorgung vor Ort erhalten – eben ganz nah bei Ihnen. Diesem wegweisenden Schritt sind wir bis heute verpflichtet – als Stiftung und als leistungsfähige Klinik. Von Bürgern für die Bürger. Mit unserem umfassenden medizinischen Spektrum bieten wir Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau und sorgen mit guten Kooperationen und unternehmerischer Kreativität dafür, dass unseren Bürgerinnen und Bürgern der Zugang zu bester Medizin und Pflege auf Dauer und in allen Lebensphasen erhalten bleibt. Liebe Nutzer unserer Facebook Seite,
auf unserer Facebook Seite möchten wir Ihnen das AKH Celle näher bringen und Sie über aktuelle Themen rund um das AKH und zum Themengebiet der Medizin informieren. Wir möchten Sie einladen unsere Facebook- Seite für Fragen, Diskussionen und Kommentare zu nutzen und freuen uns über eine rege Nutzung und vielfältige Kontakte. Jeder Beitrag wird ernstgenommen und Sie erhalten schnellstmöglich Rückmeldung. Berücksichtigen Sie bitte hierbei, dass wir nur zu unseren Servicezeiten (wochentags von 09.00 bis 16.00 Uhr) auf Ihre Beiträge eingehen können. Der gute Ton sollte auch im Netz nicht fehlen. Eine Diskussion lebt natürlich von verscheiden Ansichten – kein Grund, die gute Kinderstube zu vergessen. Achten Sie daher auf den Umgangston, bleiben sie in kritischen Situationen sachlich und ignorieren Sie eventuelle Provokationen anderer Nutzer. Es bestehen beim Erstellen von Beiträgen Regeln, die von Ihnen, als Nutzer unserer Seite, unbedingt eingehalten werden müssen. Verstoßen Beiträge gegen die folgende Netiquette, behalten wir uns vor, diese zu editieren oder zu entfernen. User, die wiederholt gegen die Netiquette verstoßen, müssen wir leider von der Nutzung ausschließen und beim Betreiber von Facebook melden. Bitte beachten Sie folgende Regeln zur Nutzung der Facebook Seite des Allgemeinen Krankenhauses Celle:
1. Sachlicher und konstruktiver Umgang ist uns sehr wichtig. Bitte halten Sie ihre Kommentare idealerweise kurz und prägnant und verzichten auf Zynismus und Ironie, um die Kommentare auch für andere User nachvollziehbar zu machen.

2. Angriffe auf andere User oder soziale Gruppen werden nicht geduldet, genauso wenig, wie jegliche Beleidigungen und Diskriminierung aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht.

3. Gegen geltendes Recht verstoßende Beiträge werden von unseren Moderatoren unverzüglich gelöscht.

4. Werbung jeglicher Art zu veröffentlichen ist untersagt.

5. Meinungsäußerungen sind immer als solche zu kennzeichnen.

6. Zitate sind zu kennzeichnen und deren Quellen anzugeben. Beachten Sie: Quellen dienen als Ergänzung, nicht als Ersatz für Ihre Meinung.

7. Zeigen sie Toleranz, auch wenn jemand nicht Ihrer Meinung ist.

8. Links auf andere Webseiten sind aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt und werden geprüft und ggf. entfernt. Unabhängig davon übernehmen wir keine Haftung für verlinkte Inhalte.


9. Schreiben Sie Beiträge stets unter Ihrem eigenen Namen, geben Sie sich nicht für jemand anderes aus. Beiträge die keinem eindeutigen Absender zugeordnet werden können, behalten wir uns vor zu löschen.

10. Veröffentlichen Sie keine sensiblen Daten, besonders keine Bilder von Dritten. Dies ist datenschutzrechtlich untersagt. Posten Sie nur Fotos von Personen die der Veröffentlichung explizit zugestimmt haben und nur mit Erlaubnis des Fotografen, falls Sie das Foto nicht selbst gemacht haben.

📣 Gesundheit im Fokus – Runde 3 am Donnerstag, 20. November 2025! 🔶 Rückenbeschwerden? Verspannungen? Oder das Gefühl, d...
13/11/2025

📣 Gesundheit im Fokus – Runde 3 am Donnerstag, 20. November 2025! 🔶

Rückenbeschwerden? Verspannungen? Oder das Gefühl, dass Ihr Rücken Ihnen etwas sagen will? 🦴💬
Dann sollten Sie diese Veranstaltung nicht verpassen!

Das Thema: „Kreuzverhör – Was Ihr Rücken Ihnen sagen will“ gibt Dr. med. Kathrin König, Chefärztin der Neurotraumatologie am AKH Celle, spannende Einblicke in die Welt von Rücken, Nerven & moderner Therapie. 💡👩‍⚕️

Erfahren Sie, was hinter typischen Beschwerden steckt, wie unser Nervensystem mitmischt – und welche Wege es heute gibt, um Schmerzen langfristig zu lindern und Beweglichkeit zurückzugewinnen. 🙌

📅 Donnerstag, 20. November 2025 – 18:00 Uhr
📍 Fortbildungsraum 1, AKH Celle
🎟 Eintritt frei – keine Anmeldung nötig
🚗 Kostenloses Parken

✨ Freuen Sie sich auf:
✅ Fachwissen direkt von der Chefärztin
✅ Aktuelle Infos zu Diagnose & Therapie
✅ Offene Fragerunde & persönlicher Austausch

➡️ Kommt vorbei und informiert euch – Ihr Rücken wird es Ihnen danken! 💪🧡

👉 Weitere Termine & Infos: www.akh-celle.de/gesundheit-im-fokus

💭 „Die Wunde muss an die Luft, dann heilt sie schneller!“🩹Diesen Satz kennen viele – aber stimmt das wirklich? 🤔 Klingt ...
12/11/2025

💭 „Die Wunde muss an die Luft, dann heilt sie schneller!“🩹

Diesen Satz kennen viele – aber stimmt das wirklich? 🤔

Klingt logisch – ist aber ein Mythos!
Tatsächlich heilen Wunden besser unter einem Pflaster! 🩹💧

Warum? Weil sie so feucht bleiben, vor Schmutz und Keimen geschützt sind und die neuen Hautzellen sich in Ruhe bilden können.👍

Trocknet eine Wunde an der Luft aus, entsteht Schorf – und der verlangsamt den Heilungsprozess. 😬
Also lieber: Pflaster drauf statt Luft ran! 💪🧡

So haben die Wunden die Chance schneller zu heilen. ✨

💜 Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag – ein Tag für die Allerkleinsten unter uns 💜 Rund um den Globus werden an d...
11/11/2025

💜 Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag – ein Tag für die Allerkleinsten unter uns 💜

Rund um den Globus werden an diesem Tag Wahrzeichen, Brücken und Gebäude in Purpur angestrahlt, um auf die besondere Situation von Frühgeborenen aufmerksam zu machen.🌍

Auch bei uns am AKH Celle leuchtet der Eingangsbereich unseres Haupthauses in dieser besonderen Farbe. 🏣💡

In Deutschland werden jedes Jahr rund 60.000 Babys zu früh geboren – das ist jedes zehnte Kind. Sie sind damit die größte Kinderpatientengruppe unseres Landes.

In unserem Perinatalzentrum Level I sind wir darauf spezialisiert, auch die kleinsten und empfindlichsten Neugeborenen bestmöglich zu versorgen.
Jährlich betreuen wir 300 bis 400 Frühgeborene, viele davon im Zusammenhang mit Risikoschwangerschaften. 🏥💜

Ein erfahrenes Team Team aus Geburtshelferinnen/Geburtshelfern, Kinderärztinnen/Kinderärzten, Anästhesistinnen/Anästhesisten und speziell ausgebildeten Pflegekräften Hand in Hand.

Der Kreißsaal liegt direkt neben der Neugeborenen-Intensivstation, sodass die Zusammenarbeit zwischen Geburtshilfe und Kinder- und Jugendmedizin nahtlos funktioniert. 🤝💜

💬 Am 17. November erwartet euch außerdem im Foyer unseres Haupthauses ein Team der Kinderintensivstation!
Von 10 bis 14 Uhr sind die Kolleginnen und Kollegen für Fragen, Infos und persönlichen Austausch vor Ort – und eine visuelle Überraschung wartet ebenfalls auf euch. 👀🎆

Auch nach der Entlassung bleiben die Familien nicht allein:
Gemeinsam mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum, niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzten, Hebammen und – falls nötig – Jugendämtern sorgen wir für eine liebevolle, strukturierte Nachsorge. 👨‍👩‍👧‍👦💜

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für die Allerkleinsten setzen – für Mut, Hoffnung und Zusammenhalt. 🌟

11/11/2025

🏣Wir suchen für unsere allgemeinchirurgische Station B5 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, in unbefristeter Anstellung. 🧡 Mehr Infos unter --> akh-celle.de/karriere

10/11/2025

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Herz, Verantwortung und echtes Miteinander. 💬🧡

Unsere Azubis haben gemeinsam mit uns kreative Social-Media-Projekte umgesetzt und zeigen in den Szenen rund um den Notruf auf unserer Lehrstation, dass es in der Pflege, durch z.B. ein unerwartetes Ereignis, richtig schnell gehen muss. 🚨💨

Was fehlt dem Patienten bloß? So viel sei verraten: Es ist Eile geboten! ⏱️

Mit einer Prise Humor und ganz viel Teamgeist geben sie Einblicke in das, was Pflege so besonders macht: Zusammenhalt, Vielfalt und Menschlichkeit. 💡👩‍⚕️👨‍⚕️🧡

👉 Sei 2026 dabei und starte in eine Ausbildung, die fachlich stark ist, viel Perspektive und Raum für Persönlichkeit lässt! 🏣

🩻 Internationaler Tag der Radiologie 💡 Heute feiern wir die Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen ...
08/11/2025

🩻 Internationaler Tag der Radiologie 💡

Heute feiern wir die Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen im Jahr 1895, eine bahnbrechende Entdeckung, die die moderne Medizin nachhaltig verändert hat. 🌟

Dank dieser Entdeckung sind bildgebende Verfahren wie Röntgen und CT heute unverzichtbar – sie ermöglichen präzise Diagnosen, frühzeitige Erkennung von Krankheiten und gezielte Therapien. 🩺

Wir setzen am AKH auf modernste Geräte, um das gesamte Spektrum der diagnostischen Radiologie abzudecken:🏣

Röntgen: Skelett- und Lungendiagnostik🩻
CT & MRT: Herz-, Prostata- und Spezialuntersuchungen

Ein großes Dankeschön an unser Radiologie-Team, das mit Fachwissen, Präzision und Herz jeden Tag dafür sorgt, dass unsere Patientinnen und Patienten bestens versorgt werden. 👏🧡

👶 Babys haben mehr Knochen als Erwachsene! 🦴💡 😳Klingt verrückt, ist aber wahr:👉Ein Neugeborenes hat rund 300 Knochen, ei...
07/11/2025

👶 Babys haben mehr Knochen als Erwachsene! 🦴💡

😳Klingt verrückt, ist aber wahr:
👉Ein Neugeborenes hat rund 300 Knochen, ein Erwachsener nur noch 206.

Der Grund: Viele Knochen sind bei Babys noch durch Knorpel verbunden und im Laufe des Wachstums verwachsen sie miteinander. Besonders deutlich sieht man das am Schädel, wo mehrere Knochenplatten später zusammenwachsen, um Platz für das wachsende Gehirn zu schaffen. 🧠✨

So wird der Körper Schritt für Schritt stabiler – und das flexible Knochengerüst des Babys verwandelt sich in das tragende System eines Erwachsenen. 💪

07/11/2025

Feuerwehrübung am AKH Celle

Wenn ihr gerade Blaulicht am AKH seht – keine Sorge: Es handelt sich um eine geplante Feuerwehrübung. 🚒Die Übung findet ...
07/11/2025

Wenn ihr gerade Blaulicht am AKH seht – keine Sorge: Es handelt sich um eine geplante Feuerwehrübung. 🚒

Die Übung findet in einem Bereich des AKH Celle statt, der derzeit nicht für Patientinnen und Patienten genutzt wird.

Wir danken der Feuerwehr Celle und allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit! 💪

💫 Heute ist Magen-Darm-Tag💫 Er ist unser stiller Held im Körper – der Darm. 🦠🧡Mit rund acht Metern Länge und einer Oberf...
07/11/2025

💫 Heute ist Magen-Darm-Tag💫

Er ist unser stiller Held im Körper – der Darm. 🦠🧡

Mit rund acht Metern Länge und einer Oberfläche von bis zu 30-40 Quadratmetern ist er nicht nur unser größtes inneres Organ, sondern auch eines der faszinierendsten.

Seine Billionen Mikroorganismen, die sogenannte Darmflora, halten Verdauung, Immunsystem und Wohlbefinden im Gleichgewicht. 💪✨

Kein Wunder also, dass es ihm einen eigenen Aktionstag gibt: Den Magen-Darm-Tag, initiiert von der Gastro-Liga e.V.

Dank moderner Diagnostik wie Ultraschall, Darmspiegelung oder Kapselendoskopie kann unser Innerstes heute sicher und präzise untersucht werden – für mehr Gesundheit von innen heraus. 🩺🌿🏣

🧡 Deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen? Die beginnt bei uns! 🏥✨ Egal ob Pflege, Medizin, Verwaltung, IT, Logisti...
06/11/2025

🧡 Deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen? Die beginnt bei uns! 🏥✨

Egal ob Pflege, Medizin, Verwaltung, IT, Logistik oder Reinigung – bei uns findest du viele interessante Ausbildungsberufe mit Perspektive. 🏣🧡

Wir sind für euch an zwei Tagen bei der Berufsmesse "Zukunft in der Tasche“💼
📅 13. November von 9 - 17 Uhr und
📅 14. November von 9 - 14 Uhr
📍 BBS II in Celle, Lönsweg 1

Es erwarten dich spannende Gespräche, wertvolle Einblicke und alle Infos rund um Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten in unserem Krankenhaus.🗣

Wir bieten dir zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, echte Teamarbeit und coole Benefits, die deinen Berufsalltag bereichern. 🚀

👉 Starte deine berufliche Karriere bei uns! 🏣

06/11/2025

🏣🤝Wir suchen für unsere Intensivstation B3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche). 🧡Mehr infos unter akh-celle.de/karriere

Adresse

Siemensplatz 4
Celle
29223

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie