MediCampus Gesundheitsfachberufe

MediCampus Gesundheitsfachberufe Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von MediCampus Gesundheitsfachberufe, Medizin und Gesundheit, mediCampus Gesundheitsfachberufe, Chemnitz.

14/11/2025

14.11. - Welt-Diabetes-Tag

Leckerer KarnevalsbeginnHeute ist nicht nur Beginn der 5. Jahreszeit - in vielen Regionen Deutschlands hat der 11. Novem...
11/11/2025

Leckerer Karnevalsbeginn

Heute ist nicht nur Beginn der 5. Jahreszeit - in vielen Regionen Deutschlands hat der 11. November eine süße Tradition: Es werden Pfannkuchen (Berliner, Krapfen, Kreppel – je nach Region) verschenkt!

Ob im Büro, in der Schule oder einfach zwischendurch – der Pfannkuchen steht heute für Freude, Gemeinschaft und einen kleinen Genussmoment im grauen November.

Also: Gönnt euch (und anderen) heute etwas Süßes – teilen macht doppelt glücklich!

Euer Team vom mediCampus

PS: wie heißen die süßen Köstlichkeiten denn jetzt?

Makerz Day-Ausbildungsmesse in StollbergDer Messestand des mediCampus und der Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen wur...
11/11/2025

Makerz Day-Ausbildungsmesse in Stollberg

Der Messestand des mediCampus und der Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen wurde am 08.11.25, zum MAKERZDAY in Stollberg, stark frequentiert. Künftige Nachwuchsfachkräfte informierten sich über Ausbildungsperspektiven direkt vor ihrer Haustür. Ein großes Dankeschön an alle Akteure für diese gelungene Vorstellung.

Wir wünschen euch eine schöne Woche, euer Team vom mediCampus

Rollenwechsel mit Aha-EffektHeute wurde es praktisch und sehr persönlich!Unsere Pflege-Auszubildenden haben im Rahmen de...
06/11/2025

Rollenwechsel mit Aha-Effekt
Heute wurde es praktisch und sehr persönlich!
Unsere Pflege-Auszubildenden haben im Rahmen des Lernfeldes 2 mit Frau Steffens selbst erlebt, wie es ist, gepflegt zu werden statt zu pflegen.
Beim Selbstversuch zur Mundpflege und beim Essenreichen tauschten die Auszubildenden die Rollen. Mal Pflegender, mal Pflegeempfänger. Mit verbundenen Augen, ohne Worte oder mit erschwerten Bedingungen.
So wurde schnell klar, wie viel Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl in diesen scheinbar einfachen Handlungen steckt.
Im Anschluss verfassten die Lernenden einen Erfahrungsbericht, um ihre Beobachtungen und Gefühle zu reflektieren.
Was war angenehm? Was vielleicht unangenehm? Und was bedeutet das für die zukünftige Pflegepraxis?
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer empathischen und achtsamen Pflege.

Wir freuen uns, Sie im Dezember herzlich zum Praxisanleiter-Stammtisch am mediCampus einzuladen!Am 04. Dezember 2025 von...
05/11/2025

Wir freuen uns, Sie im Dezember herzlich zum Praxisanleiter-Stammtisch am mediCampus einzuladen!
Am 04. Dezember 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr steht der Nachmittag ganz im Zeichen des Austauschs, des Miteinanders und der Gespräche auf Augenhöhe.
Melden Sie sich gern an – wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen und lebendige Gespräche.

Ihr Team vom mediCampus

GP8a in ValenciaAm 19.10.25 hieß es für 10 Schülerinnen und Schüler der GP8a „Rucksäcke und Koffer packen, auf geht’s na...
05/11/2025

GP8a in Valencia

Am 19.10.25 hieß es für 10 Schülerinnen und Schüler der GP8a „Rucksäcke und Koffer packen, auf geht’s nach Valencia“. Mit zwei großen Taxis fuhren sie erst nach Dresden, von da aus gings mit dem Flieger nach Zürich, mit dem nächsten dann nach Valencia. Nach so viel Fliegerei warteten in Valencia dann wieder Taxis, um die Teilnehmer zu ihren jeweiligen Gastfamilien zu bringen. Nach herzlicher Begrüßung und Kennenlernen riefen dann bei allen erst einmal die Betten.
Ab dem nächsten Tag ging das Projekt dann richtig los: Sprachkurse in der Sprachschule, Pflegeworkshops, Yoga. Nach den jeweiligen Tagespunkten gabs dann natürlich auch Freizeit. Da alle praktischerweise mit Fahrkarten für die valencianischen Öffis ausstaffiert waren, stand der Stadterkundung nichts im Wege.

Auf diese Art wurden die zwei Wochen für alle eine sehr gute und wichtige Erfahrung. Am 01.11. ging es mit einem herzlichen „Adiós, Valencia“ wieder zurück in die Heimat. Aktuell ist schon die nächste Klasse in Valencia, die Impressionen folgen 😊

Wir wünschen euch noch eine schöne Woche, euer Team vom mediCampus

Für Informationen rund um das Projekt Erasmus+ empfehlen wir euch, euch bei unseren Kollegen von .international FUU-Sachsen.international zu melden ✌

Heute hat ein Teil unserer GP8c im Praxisraum gemeinsam mit interessierten Berufsorientierungsschüler der Kooperationssc...
04/11/2025

Heute hat ein Teil unserer GP8c im Praxisraum gemeinsam mit interessierten Berufsorientierungsschüler der Kooperationsschule Chemnitz gezeigt, wie vielseitig Pflege ist.
Im Mittelpunkt standen Themen wie Lagerung von Patienten, Prophylaxen und der Transfer vom Bett in den Rollstuhl – natürlich mit passenden Hilfsmitteln.
Auch das Thema Dekubitus sorgte für viel Aufmerksamkeit. Anhand von anschaulichen Beispielen konnten die Schüler sehen, wie Druckgeschwüre entstehen und welche pflegerischen Maßnahmen wichtig sind.
Mit viel Engagement, Teamgeist und Staunen in den Augen durften die Schüler anschließend selbst aktiv werden und praktische Handgriffe ausprobieren.

Als absolutes Highlight: ein echtes Herz zum Anschauen! Anatomie, wie man sie sonst nur aus dem Lehrbuch kennt.

Makerz Day-MesseAm 25. Oktober 2025 verwandelte sich die Sporthalle am Goldkindstein in Marienberg von 10:00 bis 15:00 U...
30/10/2025

Makerz Day-Messe
Am 25. Oktober 2025 verwandelte sich die Sporthalle am Goldkindstein in Marienberg von 10:00 bis 15:00 Uhr in einen Hotspot für künftige Schulabgänger. Unter den über 100 Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von Industrie über Gesundheit bis Verwaltung – präsentierte auch der mediCampus seine Ausbildungsangebote. Spannende Mitmachaktionen oder direkte Austausche mit Azubis und Ausbildern standen im Mittelpunkt.

Euer Team vom mediCampus

28/10/2025

Der 28. Oktober ist: Welt-Poliotag.

Aber was ist eigentlich Polio?
Poliomyelitis oder auch Kinderlähmung genannt ist eine durch z.B. verunreinigtes Wasser oder Nahrung übertragbare Viruserkrankung.
Und obwohl bei den meisten Menschen eine Infektion harmlos verläuft, verursacht Polio bei 1% der Menschen schwerwiegende zum Teil bleibende Lähmungen.

Gemeinsam Grenzen überwinden – Schüler aus Deutschland und Tschechien erkunden den mediCampus MarienbergAm 22. Oktober 2...
28/10/2025

Gemeinsam Grenzen überwinden – Schüler aus Deutschland und Tschechien erkunden den mediCampus Marienberg

Am 22. Oktober 2025 durften wir im Rahmen eines länderübergreifenden Projektes der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH „Karriere im Erzgebirge / Krušnohoří – LABORA 2.0“ 25 neugierige Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus Tschechien und Deutschland an unserem mediCampus Standort in Marienberg begrüßen. Die Jugendlichen tauchten direkt in die Welt der Gesundheitsfachberufe ein und erfuhren, welche spannenden Ausbildungsmöglichkeiten unser Standort bietet. Besonders begeistert waren die Teilnehmer beim Rundgang durch die Unterrichts- und Praxisräume, hier konnten sie einiges entdecken und sich auch praktisch ausprobieren. Der Austausch war lebendig sowie von viel Spaß und guter Stimmung geprägt. Solche Begegnungen schaffen nicht nur neue Perspektiven für junge Menschen, sondern stärken auch das gemeinsame Verständnis und Miteinander in der Region.

Wir wünschen euch eine schöne Woche, euer Team vom mediCampus

.0

Strikes, Spaß & Schulbank-Flucht!Seit einem halben Jahr ist die GP 11 nun Teil des mediCampus. Gemeinsam mit ihrem Kursb...
27/10/2025

Strikes, Spaß & Schulbank-Flucht!

Seit einem halben Jahr ist die GP 11 nun Teil des mediCampus. Gemeinsam mit ihrem Kursbegleiter Herrn Moick hieß es letzten Freitag: Spiel, Spaß und Spannung – mal abseits des Klassenzimmers!
Auf der Bowlingbahn konnten alle den Schul- und Arbeitsstress der letzten Monate einfach wegkegeln und gemeinsam einen rundum gelungenen Tag genießen.

Tag der offenen Tür in MarienbergDer Tag der offenen Tür am mediCampus Marienberg war für interessierte Schüler, Eltern ...
24/10/2025

Tag der offenen Tür in Marienberg

Der Tag der offenen Tür am mediCampus Marienberg war für interessierte Schüler, Eltern und Kooperationspartner die Gelegenheit, die neu entstandenen Fachkabinette bzw. Unterrichtsräume zu bestaunen. Mit viel Engagement führten unsere Auszubildenden ca. 80 Gäste durch die Räumlichkeiten und zeigten mit Stolz ihr bereits erlerntes Wissen. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer.

Euer Team vom mediCampus

Adresse

MediCampus Gesundheitsfachberufe
Chemnitz
09111

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:00
Dienstag 07:30 - 16:00
Mittwoch 07:30 - 16:00
Donnerstag 07:30 - 16:00
Freitag 07:30 - 16:00

Telefon

+493716660157

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MediCampus Gesundheitsfachberufe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MediCampus Gesundheitsfachberufe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram