09/09/2025
🌿 Was sind die Wechseljahre – und was passiert da eigentlich?
Hormone steuern leise, aber mächtig – und in der Lebensmitte mischen sie sich stärker ein. Die Wechseljahre (Klimakterium) markieren den natürlichen Übergang von der fruchtbaren Phase in eine neue hormonelle Balance. Meist beginnt dieser Prozess ab dem 40. Lebensjahr – mit Veränderungen, die Körper und Seele betreffen.
👉 Die vier Phasen der Wechseljahre – Prämenopause, Perimenopause, Menopause und Postmenopause – verlaufen bei jeder Frau unterschiedlich. Manche spüren kaum etwas, andere erleben Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen. All das ist normal – und gehört zum natürlichen Wandel.
Sinkt der Östrogenspiegel, verändert sich auch die Regulation des Stresshormons Cortisol. Der Körper gerät leichter in einen Zustand von Dauerstress – mit Auswirkungen auf Verdauung, Schlaf und allgemeines Wohlbefinden.
💡 Umso wichtiger ist es, den Körper in dieser Zeit bewusst zu unterstützen:
🥤 Ausreichend trinken, um die Verdauung in Schwung zu halten
🚶♀️ Regelmäßige Bewegung, z. B. Spaziergänge oder sanftes Yoga
🥣 Fermentierte Lebensmittel, die das Mikrobiom stärken
🧘♀️ Stressabbau durch kleine Pausen, achtsames Essen oder Atemübungen
✨ Die Wechseljahre gehören zum Leben – und mit dem richtigen Wissen lassen sie sich bewusst, gesund und gelassen gestalten.