01/08/2025
Der digitale Nachlass:
Was passiert mit deinem Online-Leben, wenn du nicht mehr da bist?
Wusstest du, dass dein digitales Leben nach deinem Tod weiterbesteht?
Viele machen sich darüber keine Gedanken, aber dein digitaler Nachlass umfasst alle deine Online-Konten, E-Mails, Fotos, Social-Media-Profile und mehr. Ohne Vorsorge können deine Daten in falsche Hände geraten oder für immer verloren gehen.
Warum ist Vorsorge so wichtig?
* Schutz deiner Privatsphäre: Du legst fest, wer Zugriff auf deine Daten erhält und was damit passieren soll.
* Vermeidung von Chaos: Deine Angehörigen stehen oft vor der Herausforderung, unzählige Konten und Passwörter zu verwalten.
* Erinnerungen bewahren: Fotos und andere persönliche Dateien können gesichert und für die Nachwelt erhalten werden.
Wie kannst du vorsorgen?
* Inventar erstellen: Mach eine Liste all deiner Online-Konten (Social Media, E-Mail, Online-Banking, Shopping-Konten usw.) und notiere, welche Daten dir wichtig sind.
* Passwörter sicher speichern: Nutze einen Passwortmanager, um deine Zugangsdaten sicher zu hinterlegen. Teile den Zugriff darauf mit einer Person deines Vertrauens.
* Vertrauensperson bestimmen: Benenne eine Person, die sich im Ernstfall um deinen digitalen Nachlass kümmern soll und gib ihr klare Anweisungen, was mit deinen Daten geschehen soll.
(Quelle: Wikipedia – Digitaler Nachlass, Lizenz: CC BY-SA 3.0)