Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin - Denise Hengst
LEVEL UP your LIFESTYLE! VOLLER ESPRIT IN DEIN ATEMBERAUBENDES, GESUNDES & VITALES LEBEN!
14/11/2025
Du wünschst dir wieder kräftigeres, dichteres Haar? Die PRP-Haartherapie aktiviert deine Haarwurzeln auf natürliche Weise – mit deinem eigenen Blutplasma, ganz ohne synthetische Wirkstoffe oder Chemie.
Wann hilft PRP?
✓ Bei erblich bedingtem Haarausfall
✓ Bei dünner werdendem Haar & lichtem Scheitel
✓ Zur Regeneration nach Haartransplantationen
✓ Für sichtbar volleres, kräftigeres Haar
Deine Vorteile auf einen Blick:
✓ 100% natürlich – Nur dein körpereigenes Plasma
✓ Aktiviert schlafende Haarfollikel – Wachstum von innen
✓ Nachhaltige Haarverdichtung – Langfristige Ergebnisse
✓ Schnell & effektiv – Nur 60 Minuten, keine Ausfallzeit
✓ Wissenschaftlich bewiesen – Medizinisch anerkanntes Verfahren
🔥 Jetzt November-Aktion sichern: Nur 189 € statt 240 €
Du sparst 51 € – Angebot gültig bis 30.11.2025
Warum zu uns?
Im Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin Chemnitz behandeln wir dich professionell, diskret und in angenehmer Atmosphäre. Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle.
Kostenlose Erstberatung inklusive – Wir beraten dich unverbindlich!
14/11/2025
Du wünschst dir wieder kräftigeres, dichteres Haar? Die PRP-Haartherapie aktiviert deine Haarwurzeln auf natürliche Weise – mit deinem eigenen Blutplasma, ganz ohne synthetische Wirkstoffe oder Chemie.
Wann hilft PRP?
✓ Bei erblich bedingtem Haarausfall
✓ Bei dünner werdendem Haar & lichtem Scheitel
✓ Zur Regeneration nach Haartransplantationen
✓ Für sichtbar volleres, kräftigeres Haar
Deine Vorteile auf einen Blick:
✓ 100% natürlich – Nur dein körpereigenes Plasma
✓ Aktiviert schlafende Haarfollikel – Wachstum von innen
✓ Nachhaltige Haarverdichtung – Langfristige Ergebnisse
✓ Schnell & effektiv – Nur 60 Minuten, keine Ausfallzeit
✓ Wissenschaftlich bewiesen – Medizinisch anerkanntes Verfahren
🔥 Jetzt Novez-Aktion sichern: Nur 189 € statt 240 €
Du sparst 51 € – Angebot gültig bis 30.11.2025
Warum zu uns?
Im Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin Chemnitz behandeln wir dich professionell, diskret und in angenehmer Atmosphäre. Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle.
Kostenlose Erstberatung inklusive – Wir beraten dich unverbindlich!
12/11/2025
✨ PRP-Therapie für Haar & Kopfhaut – wenn dein Haar neue Wurzeln schlägt ✨
In meinem Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin begleite ich viele Menschen, die unter Haarausfall oder kraftlosem Haar leiden. Oft steckt dahinter mehr als nur ein körperliches Thema – Stress, hormonelle Veränderungen oder Erschöpfung schwächen Haarfollikel und Kopfhaut. 🌿
Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) nutzt hier die natürlichste Form der Regeneration:
die Selbstheilungskraft deines eigenen Blutes.
💫 Wie wirkt PRP auf die Kopfhaut?
Aus einer kleinen Menge Eigenblut wird das wertvolle Plasma gewonnen, das reich an Wachstumsfaktoren ist.
Diese werden gezielt in die Kopfhaut injiziert, wo sie:
• die Haarfollikel aktivieren,
• die Durchblutung verbessern,
• und die Zellregeneration anregen.
Dadurch kann das Haar wieder kräftiger, dichter und vitaler nachwachsen – ganz ohne Chemie, ganz aus dir selbst.
🌸 Für wen ist PRP geeignet?
• bei diffusem oder hormonellem Haarausfall
• bei stressbedingtem oder postoperativem Haarausfall
• bei geschwächter, empfindlicher Kopfhaut
• als natürliche Aufbaukur für mehr Glanz & Volumen
• nach einer Haartransplantation, um das Anwachsen der Transplantate zu fördern und die Heilung zu beschleunigen
Viele meiner Patient:innen berichten schon nach wenigen Sitzungen von sichtbaren Veränderungen – weniger Haarverlust, feine neue Härchen und ein spürbar gesünderes Kopfhautgefühl.
💖 Mein Ansatz
Ich kombiniere die PRP-Therapie mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Seele und Nervensystem.
Denn nur wenn alles in Balance ist, kann nachhaltige Regeneration geschehen.
In ruhiger Atmosphäre darf dein Körper lernen, sich selbst zu stärken – von der Wurzel bis in die Haarspitze. 🌿
💫 Entdecke die Heilkraft, die in dir selbst liegt & vereinbare Deinen erstes Kennenlerngespräch unter 📱+49 176 471 911 85. 💎
03/11/2025
✨ Schritt für Schritt lernen, dich selbst zu halten ✨
Du musst nicht perfekt sein — nur sicher genug. 💛
„Sich halten“ bedeutet, in Momenten der Überforderung in Verbindung zu bleiben – mit dir, deinem Atem, deinem Körper. Forschung zur Polyvagal-Theorie zeigt: Sicherheit entsteht in kleinen, wiederholten Erfahrungen. 🌿
🪷 10 traumasensible Schritte:
💫 Sicherheit spüren: Schau dich um – bist du sicher im Hier & Jetzt?
🤲 Körperkontakt: Hand auf Herz oder Bauch – spüre Gewicht & Wärme.
🌬️ Atmung verlangsamen: Sanft 4 Sek. ein, 6 Sek. aus.
👁️ Sinnesanker: Nenne 3 Dinge, die du siehst, 2, die du hörst, 1, die du fühlst.
💬 Sanfte Selbstansprache: „Ich bin hier. Ich darf atmen.“
🕊️ Containment: Stelle dir einen sicheren Raum oder Behälter vor für Belastendes.
🌺 Ressourcen erinnern: Ein Bild, Klang oder Moment, der dich stärkt.
🚶 Mini-Handlung: Wasser trinken, dehnen, kurz gehen.
🪞 Reflektieren: Was tat gut, was war zu viel?
☕ Fürsorge danach: Etwas Warmes trinken, Musik hören, Ruhe erlauben.
Jeder kleine Moment, in dem du dich selbst hältst, ist ein Akt der Heilung. 🌸
27/10/2025
🌙 Die Urwunde des Alleinseins 🌙
Es gibt eine Wunde, die tiefer geht als viele andere –
die Erfahrung, allein gelassen worden zu sein 💔
nicht gesehen, nicht gehalten,
nicht beschützt in einem Moment,
in dem wir es so sehr gebraucht hätten 🕊️
Diese Urwunde entsteht oft früh –
wenn wir mit Schmerz, Angst oder Überforderung allein blieben.
Das Nervensystem speichert dann:
„Ich bin allein. Ich bin nicht sicher. Ich darf niemandem vertrauen.“
Diese Prägung wirkt fort – leise, aber kraftvoll ✨
Sie zeigt sich, wenn wir uns unverstanden fühlen,
wenn Nähe uns überfordert oder wir das Gefühl haben,
niemand könne wirklich da sein.
💫 Wichtig zu wissen:
Das ist kein persönliches Versagen.
Es ist die Erinnerung einer alten, überlebenswichtigen Strategie.
Damals war Rückzug vielleicht die einzige Möglichkeit, zu überstehen.
🌿 Heute darfst du sanft Neues lernen:
🤍 Du darfst kleine, sichere Verbindungen zulassen.
🤍 Du darfst Menschen finden, die wirklich bleiben.
🤍 Du darfst dich selbst anlehnen – Schritt für Schritt.
🤍 Du darfst lernen, dir selbst Geborgenheit zu schenken.
Heilung beginnt dort,
wo du dich in Momenten des Schmerzes nicht mehr verurteilst,
sondern liebevoll sagst:
„Ich verstehe, warum das so weh tut.
Ich bin jetzt da – für mich.“ 🤍
🌸
22/10/2025
🌒 Das Stichtagsphänomen – Wenn sich Zyklen schließen und Erinnerungen erwachen
Manchmal wiederholt sich das Leben auf geheimnisvolle Weise.
Zur selben Jahreszeit treten ähnliche Ereignisse auf – Krankheiten, Verluste, emotionale Krisen.
Zufall? 🌿 Oft nicht.
Das nennt man das Stichtagsphänomen.
Unser Körper, unsere Zellen und unser Energiefeld erinnern sich an frühere Erlebnisse.
Unbewusst spüren wir die Schwingung jener Zeit wieder aufleben, in der einst etwas Schmerzhaftes geschah.
Das Nervensystem reagiert, lange bevor wir es „verstehen“.
Doch dieses Phänomen reicht noch tiefer:
Auch epigenetische Erinnerungen – also Erlebnisse unserer Ahnlinie – können sich zu bestimmten Zeiten zeigen.
So wiederholen sich Schicksalsmuster manchmal über Generationen hinweg, bis jemand sie erkennt und liebevoll wandelt. 💫
Das Leben selbst lädt uns dann ein, den Kreis zu schließen.
Nicht, um Altes erneut zu durchleiden – sondern um es zu integrieren.
Wenn du also spürst, dass „wieder etwas kommt“ – halte inne, atme, vertraue.
Dein System erinnert sich nicht, um dich zu quälen – sondern um dich zu befreien. 🕊️
💛 Beobachte. Erkenne. Umarme. Und lass los, was nicht mehr zu dir gehört.
13/10/2025
Was ist kollektives Trauma?
Kollektives Trauma entsteht, wenn nicht nur Einzelne, sondern ganze Gemeinschaften von schweren Ereignissen betroffen sind 😔🌍 – etwa durch Krieg, Naturkatastrophen 🌪️, Genozide, Kolonialgeschichte 🏝️ oder Pandemien 🦠. Diese Erfahrungen wirken oft über Generationen hinweg 👶👵.
Spuren im Alltag und in der Kultur
Traumatische Erlebnisse prägen Rituale, Erzählungen und Gedenktage 📖🕯️. Auch in Sprache, Musik oder Kunst 🎶🎨 lebt das kollektive Gedächtnis weiter. Es kann Identität stiften ✨, aber auch alte Verletzungen weitertragen 💔.
Gesellschaftliche Auswirkungen
Kollektives Trauma beeinflusst ganze Gesellschaften: Migration, Flucht oder Vertreibung 🚶♀️🧳, systematische Ausgrenzung oder Rassismus 🚫🤐 hinterlassen Spuren. Folgen können Misstrauen, Spannungen, körperliche Erkrankungen 🤒 und politische Instabilität 🏛️ sein.
Heilung und Unterstützung
Heilung braucht viele Ebenen 🌱💛: individuell durch traumasensible Therapie 🧘🛋️, gemeinschaftlich durch Austausch, Rituale und Fürsorge 🤲💬, gesellschaftlich durch Erinnerungskultur, Bildung 🎗️📚 und soziale Gerechtigkeit ⚖️. Nur so kann Resilienz wachsen 🌈💫.
08/10/2025
🌿 Die Kunst, das Leben (und sich selbst) nicht zu ernst zu nehmen
Wer lernt, über sich selbst zu schmunzeln, lebt gesünder, gelassener und authentischer. Psychologisch gesehen ist Humor eine hochentwickelte Coping-Strategie – sie hilft, Spannungen zu lösen, Perspektive zu gewinnen und das Nervensystem zu entspannen.
Neurowissenschaftlich zeigt sich: Wer lacht, aktiviert den Vagusnerv, senkt Cortisol und fördert die Ausschüttung von Serotonin und Endorphinen. Kurz gesagt: Ein Lächeln verändert die Biochemie des Moments.
💡 10 Impulse, um leichter durchs Leben zu gehen:
🌸 Lache über deine Gedanken.
90 % dessen, was du denkst, wiederholt sich täglich. Sie sind nicht die Wahrheit – nur alte Muster.
🌿 Perfektion ist ein Mythos.
In der Natur ist nichts „perfekt“ – und doch ist alles vollkommen.
🌙 Erlaube dir, unlogisch zu sein.
Die Seele spricht nicht in Argumenten, sondern in Empfindungen.
💫 Nutze Selbstironie.
Wer über sich selbst lächelt, nimmt dem Ego den Ernst und öffnet Raum für Wachstum.
👁️ Beobachte statt bewerte.
Wenn du dein Leben wie einen Film betrachtest, erkennst du, dass du auch Regisseur:in bist.
🌬️ Lass Stille zu.
Humor braucht genauso wie Bewusstheit kleine Pausen – dort entsteht Leichtigkeit.
🌾 Feiere Fehler.
Jeder „Fehler“ zeigt dir, wo du lebendig bist. Entwicklung braucht Reibung.
🌊 Surfe auf den Wellen.
Das Leben ist Bewegung. Widerstand erzeugt Spannung – Hingabe erzeugt Flow.
🕊️ Erinnere dich an die Vergänglichkeit – und an das Geschenk des Moments.
Das Bewusstsein, dass nichts bleibt, schenkt Tiefe, Dankbarkeit und Demut.
✨ Wissenschaftlich betrachtet ist Humor kein oberflächliches Lächeln – er ist ein Zeichen innerer Reife, Flexibilität und Freiheit.
Vielleicht ist das wahre Erwachen gar kein Akt der Ernsthaftigkeit,
sondern ein Akt des Loslassen. ☀️
04/10/2025
🌱 Innere Wandlung – ein Prozess der Reifung
Wandlung geschieht selten plötzlich. Psychologisch betrachtet ist sie das Ergebnis vieler kleiner innerer Bewegungen: 💭 Gedanken, die wir neu bewerten, 💖 Gefühle, die wir zulassen, 🔄 Muster, die wir erkennen.
Oft beginnt es mit einer Irritation: ⚡ ein Job, der uns auslaugt, 🥀 eine Freundschaft, die nicht mehr nährt, 🌀 Gewohnheiten, die uns Energie rauben. Unser Inneres spürt, dass das Alte nicht mehr passt – während das Neue noch nicht greifbar ist. Die Psychologie nennt diesen Moment kognitive Dissonanz.
Dann folgt die Übergangsphase: 🤔 Unsicherheit, 😟 Zweifel, 🚧 Widerstand. Vielleicht fragen wir uns, ob wir den Mut haben, beruflich neue Wege zu gehen. Oder wir spüren, dass wir uns von Menschen lösen müssen, die uns kleinhalten. Diese Spannungen sind normal – sie sind der „Nährboden“, auf dem echte Veränderung wachsen kann. 🌱
Mit der Zeit klärt sich der Blick 👁️. Neue Routinen 🌿, stärkere Grenzen 🛡️, mutige Entscheidungen ✨ entstehen. Innere Wandlung zeigt sich in mehr Selbstverbundenheit 💎, Klarheit 🔮 und einer neuen Ausrichtung – sei es im Beruf 💼, in Beziehungen 🤝 oder in der Art, wie wir für uns selbst sorgen 🌸.
💡 Psychologisch wertvoll ist dabei:
⏳ Geduld – innere Prozesse brauchen Zeit.
🤍 Selbstmitgefühl – Veränderung ist oft anstrengend.
👁️🗨️ Bewusstheit – wahrnehmen, was sich zeigt, statt es zu verdrängen.
So wird Wandlung zu einer Form des inneren Wachstums 🌟 – ein Reifungsprozess, der uns Schritt für Schritt näher zu unserem eigentlichen Kern führt. 🦋
30/09/2025
🌿 Warum du nicht alles verstehen musst 🌿
Wir neigen dazu, alles erklären und einordnen zu wollen. Doch manchmal liegt die wahre Stärke darin, Dinge einfach stehen zu lassen – ohne sie zu durchdringen. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von innerer Reife ✨.
Wenn du nicht alles verstehen musst, gewinnst du:
💫 mehr innere Ruhe, weil Grübelschleifen aufhören
🌱 neue Energie, die dir wieder zur Verfügung steht
🛡️ gesunde Grenzen, weil du dich nicht in fremden Geschichten verlierst
🌸 Klarheit für deine eigenen Bedürfnisse
🌊 Akzeptanz, auch wenn das Leben widersprüchlich ist
🕊️ Freiheit, weil du nicht alles kontrollieren musst
☀️ Leichtigkeit, die dein Herz öffnet
Psychologisch betrachtet bedeutet das: Frieden entsteht nicht immer durch Verstehen, sondern oft durch Loslassen. Vertrauen darf stärker sein als Analyse.
💭 Wie fühlt es sich für dich an, wenn du etwas bewusst nicht verstehen willst – und es trotzdem stehen lässt?
22/09/2025
✨ Wenn die Seele zu viel tragen musste – Komplexe PTBS verstehen ✨
Als Therapeutin, der seit vielen Jahren Menschen begleitet, möchte ich dir sagen: Du bist nicht allein – und du bist nicht kaputt. Alles, was du erlebst, ist eine nachvollziehbare Folge von Erfahrungen, die damals zu schwer waren, um sie alleine zu tragen.
💫 Was ist kPTBS?
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung entsteht, wenn ein Mensch über längere Zeit wiederholt belastenden Situationen ausgesetzt war. Das kann Gewalt oder Missbrauch sein – aber auch emotionale Vernachlässigung, ständige Abwertung, Mobbing, dauerhafte Überforderung oder ein unsicheres Umfeld. Das Nervensystem bleibt dabei im Überlebensmodus.
📌 Wie häufig ist kPTBS?
Etwa 1–3 % der Bevölkerung sind betroffen, besonders nach frühen Kindheitserfahrungen ohne Schutz und Sicherheit.
🌿 Typische Anzeichen
🌊 Gefühlsschwankungen – von Überflutung bis Leere
🪞 Negatives Selbstbild mit Scham und Schuld
🤝 Nähe wird gesucht und gleichzeitig gefürchtet
🌀 Dauerhafte Alarmbereitschaft mit Schlafstörungen, Schmerzen, Erschöpfung
⏳ Dissoziation – wie betäubt oder „neben sich“ fühlen
🔁 Unsicherheit über Identität und Richtung
⚡ Begleitende Herausforderungen
Häufig treten zusätzlich Angststörungen, Depressionen, Essstörungen oder Suchtthemen auf. Auch Borderline-Muster, Selbstverletzung oder Hochsensibilität können dazugehören. Das heißt nicht, dass man „zu viel“ hat – sondern dass die Seele versucht, mit unerträglicher Last umzugehen.
🌱 Wege der Heilung
Heilung ist möglich – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
💖 Traumatherapie (z. B. EMDR, körperorientierte Ansätze, innere Anteile)
💖 Selbstregulation – Atem, Achtsamkeit, innere sichere Orte
💖 Beziehungserfahrungen, die Sicherheit schenken
💖 Körperarbeit wie Yoga, Tanz oder sanfte Bewegung
💖 Selbstmitgefühl – lernen, dich mit Wärme zu halten
✨ Bitte erinnere dich: Es ist nicht deine Schuld. Dein Nervensystem hat dich im Überlebensmodus geschützt. Jetzt darf es Sicherheit und Ruhe finden. Du bist nicht dein Trauma – du bist so viel mehr. ✨
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin - Denise Hengst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin - Denise Hengst senden:
Mit unserer Konzeption werden wir in ein "neues Leben" hineingeboren. Jahr für Jahr entwickeln und entfalten wir unsere Fähigkeiten, Potenziale, Glaubens- und Verhaltensmuster. Die Ebenen unseres Seins werden Stück für Stück, wie kleine Puzzleteile, aneinandergefügt. Mit diesem Kompendium sucht jeder im Laufe der Zeit nach seinem eigenen Sinn und dessen Verwirklichung im Leben. Diese spannende Reise begann für uns mit der Ausübung verschiedener beruflicher Tätigkeiten, u.a. als Krankenschwester, Altenpflegekraft, Nachhilfelehrerin, Medizinische Fachangestellte, Kursleiterin in verschiedenen Einrichtungen,... Dort konnten wir unsere Leidenschaft entfalten: andere Menschen mit Liebe und Hingabe zu unterstützen, zu begleiten, sowie zu animieren. Jedoch erfüllten uns diese Herausforderungen im tiefsten Inneren nicht vollständig.
Wir fragten uns: Was ist unsere wirkliche Gabe und Berufung?
Um dies herauszufinden, machte ich über ein kompaktes Studium an der Heilpraktikerschule Mehner & Bußhardt in Chemnitz den Abschluss zur Heilpraktikerin und erwarb medizinisch fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie aller Organsysteme. Diese interessanten Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele beflügelten mich spezifische, naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten zu erlernen, um die feinstoffliche Materie, aus der Sie bestehen, wieder in seine ursprüngliche Lebensenergie auszurichten und alle bewussten und unbewussten Prozesse, die sich in jeder Minute des Lebens in Ihrem Organismus abspielen, wieder in Balance zu bringen. Da ich ein heilendes „Medium“ bin, verfüge ich über die Gabe den Lebensfluss durch Energieübertragung anzuregen. Seit 2012 qualifiziere ich mich kontinuierlich weiter in den Fachrichtungen der Hypnosetherapie, Psycho-Kinesiologie, Systemische Aufstellungsarbeit, Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss, Injektionstechniken, Ab- und Ausleitungsverfahren, Akupunkturverfahren, Eigenblut-Therapie u.v.m... Dabei baut das Eine auf dem Anderen auf und lässt mein Wissensspektrum wachsen, was sich in meiner Arbeit mit Ihnen wiederspiegelt. In diesem Sinne ist die Tätigkeit als Heilpraktikerin immer wieder aufs Neue eine interessante Herausforderung.
Emotional Mentalist Melanie Hengst
Menschen zu helfen, sie zu unterstützen und in schwierigen Lebenslagen zu begleiten, verstärkte meine Qualifikation zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nach meinem Abschluss war ich ab 2007 fast 2 Jahre in der Reha-Einrichtung in Kreischa tätig, danach arbeitete ich in Chemnitz auf einer neurologischen Intensivstation, im Anschluss in der Unfallchirurgie und 2013 bis 2018 auf der kardiologischen Intensivstation. Eine neue Herausforderung animierte mich in den außerklinischen Intensivpflegebereich zu wechseln und meine Erfahrungen auszuleben. In dieser ganzen Zeit besuchte ich viele Weiterbildungen, wie unter anderem den Bobath Kurs, Basale Stimulation, die kinästhetische Arbeit, Umgang mit Demenz und psychischen Erkrankungen wie Intensivpflege/Erste Hilfe. Auf der Heilpraktikerschule erweiterte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der ganzheitlichen Ernährungsberatung, den Beautyanwendungen im Wellnessbereich, der Aromabehandlung und der Salz-Öl-Massage. Dadurch wurde ich inspiriert die Pflanzenheilkunde, die Arbeit mit ätherischen Ölen und Heilsteinen zu intensivieren und anzuwenden.
Meine Krankenschwestertätigkeit veranlasste mich Heilpraktiker wie auch Osteopathen aufzusuchen und begleitend zur Schulmedizin behandeln zu lassen. Diese Erfahrungen waren stets überraschend positiv spürbar und lehrreich. Durch viele Kurse wie Yoga, Qi Gong spürte ich in meinen Körper hinein, konzentrierte mich auf meine Bedürfnisse und erzielte dadurch mehr Entspannung und Harmonie. Homöopathie, Phytotherapie, Nahrungsergänzungsmittel, energetisches Handauflegen sowie Hypnose verbesserten bis heilten nach der Geburt meine Stillschwierigkeiten und psychischen, wie gesundheitlichen Probleme, sowohl bei mir als auch bei meinem Sohn. Dieser Lebensabschnitt war von Ängsten und Sorgen geprägt. Ich fand meinen Weg in der Annahme und Durchführung von Hypnosetechniken. Jede Hypnose war einzigartig und befreiend, stärkten und inspirierten mich. In Chemnitz und Zwickau übernahm ich 2018 die Kursleitung als Klang- und Hypnosecoach in der Salzgrotte. Meine selbstverfassten Sinnesklangreisen (mit Heilsteinen, Klangschalen, Atemtraining, ätherischen Ölen…) die mit viel Herzblut, Lebenskraft und Tiefenentspannung zu erleben sind, finden nun in der Praxis statt. Zu meiner Ausübung als Krankenschwester, der Tätigkeit als Gesundheitsberaterin und Kursleitung in der Salzgrotte, besuchte ich zusätzlich Patienten in der 1:1 Intensivbetreuung und behandelte sie. Diese enorme Verantwortung für viele Menschen, das Zeitmanagement und die Kompensation stärkten meine Fähigkeiten vor allem emotional und spirituell, mein Charisma und meine Persönlichkeit. Das energetische Handauflegen, die Anwendung der EMDR- Methode, die systemische Aufstellungsarbeit, Lebenscoaching, Chakra-Energiemassage…eignete ich mir durch Eigenstudium, Seminare und Messen an. Alle Abschlüsse, vor allem in der alternativen Heilkunde mit deren Ausübung, sind erfüllend/bereichernd, interessant, stärkend, herausfordernd und lebendig für mich. Selbstständig, ich selbst zu sein und zu organisieren ist mit mein Lebenspfad.