Inhalation-Zentrum & Salzgrotte Cloppenburg

Inhalation-Zentrum & Salzgrotte Cloppenburg Ein Besuch wird empfohlen bei:
•Atemwegserkrankungen
•Erkältungskrankheiten
•Asthma
•Bronchitis

19/10/2025

In der Salzgrotte inhaliert man eine 0,9 %ige Salzlösung. Durch die Vernebelung des ganzen Raumes inhaliert man automatisch in dem man sich im Raum aufhält.
Ablauf:
Sie nehmen in Straßenkleidung Platz auf einer unserer gepolsterten Relax-Liegen,
bei gedämmten Licht atmen Sie über einen Zeitraum von 45 Minuten die mit Sole angereicherte Natursalz-Luft ein und entspannen bei beruhigenden Klängen und dem plätschern des Natursalz-Gradierwerks.
Sitzungen beginnen, immer zur vollen Stunde. Bitte kommen Sie 5 Minuten früher.
Ein Besuch wird empfohlen bei:
Häufigen Erkältungskrankheiten, Bronchitis, Asthma,
COPD, Pollen- und Hausstaub-Allergien.
Zudem ist die Salzgrotte ein Ruheraum und empfiehlt sich bei:
Burn-Out, Ermüdung, Stress, Depression.
* Sie betreten die Grotte in Straßenbekleidung.
* Die Salzgrotte ist ein Ruheraum, Kinder unter 15 haben zu den regulären Sitzungen keinen Zutritt.
(Ausnahme Kinderstunde um 16:00)
-Größe der Salzgrotte 100 Quadratmeter.

Adresse

Lindenallee 2-4
Cloppenburg
49661

Öffnungszeiten

Montag 08:45 - 19:00
Dienstag 08:45 - 19:00
Mittwoch 08:45 - 19:00
Donnerstag 08:45 - 19:00
Freitag 08:45 - 19:00
Samstag 09:45 - 17:00
Sonntag 09:45 - 17:00

Telefon

+4944719584300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Inhalation-Zentrum & Salzgrotte Cloppenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Inhalation-Zentrum & Salzgrotte Cloppenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Salzgrotte Cloppenburg

Die Idee unserer Salzgrotte ist, das Mikroklima eines Salzbergwerkes zu reproduzieren. Die Luft in der Grotte ist reich an wertvollen Mineralien, Spurenelementen und enthält praktisch keine Schadstoffe, wie sie derzeit in der städtischen Umwelt vorhanden sind. Zudem wirkt Salz bei Infekten der Atemwege entzündungshemmend und antibakteriell. Die Salzgrotte wurde erbaut mit 20 Tonnen reines Himalaya Salz und verfügt über drei Gradierwerke „Salinen“. So produzieren wir ein vergleichbares Klima wie an der Nordsee.

Ein Besuch wird empfohlen bei: 1. Häufige Erkältungskrankheiten 2. Bronchitis, Asthma 3. Lungenkrankheiten, COPD 4. Halsentzündungen 5. Heuschnupfen 6. Pollen- und Hausstaub-Allergie 7. Kopfschmerzen & Migräne 8. Hautallergien 9. Neurodemitis 10. Schuppenflechte 11. Hautkrankheiten

Die Salzgrotte ist zudem ein Ruheraum und empfiehlt sich bei folgenden Erkrankungen:

1. Tinnitus 2. Burn-Out, Ermüdung, Stress, 3. Erschöpfung, Depressionen 4. Herz- und Kreislaufproblemen 5. Rheumatische Erkrankungen 6. Immunsystemschwäche 7. Schilddrüsenerkrankungen 8. Schlafstörungen