Hospizverein Coburg e.V.

Hospizverein Coburg e.V. Der Hospizverein Coburg ist ein ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Trauercafé19. November | 15:00 - 17:00Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Ihren Besuch!
12/11/2025

Trauercafé
19. November | 15:00 - 17:00
Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Ihren Besuch!

Trauer bewegt – Trauern in Bewegung – Basteln im Advent am 27.11.2025BewegungHätten Sie mal wieder Lust zu Basteln?Wir m...
12/11/2025

Trauer bewegt – Trauern in Bewegung – Basteln im Advent am 27.11.2025

Bewegung
Hätten Sie mal wieder Lust zu Basteln?

Wir möchten unsere Räume und vielleicht auch Ihre adventlich schmücken.

Am Donnerstag, den 27.11.2025 ab 14.30 Uhr treffen wir uns in den Räumen des Hospizvereines zum gemeinsamen Basteln.

Wenn Sie Freude daran haben und gerne einen gemütlichen und produktiven Nachmittag mit uns verbringen möchten, freuen wir uns auf Sie.

Für Getränke, Plätzchen und Bastelmaterial sorgen wir

Gabi Schlenk, Erika Schmidt und Barbara Brüning-Wolter

Wir bitten um eine Rückmeldung bis zum 24.11.2025, damit wir ausreichend Material besorgen können.

Hospizverein Coburg e.V., Kasernenstr. 19c, Coburg
09561-790533 oder mail@hospizverein-coburg.de

Trauer bewegt – Trauern in Bewegung – Wanderung Ahorn23. November | 13:30 - 17:00Der Weg durch die Trauer ähnelt einer W...
12/11/2025

Trauer bewegt – Trauern in Bewegung – Wanderung Ahorn
23. November | 13:30 - 17:00
Der Weg durch die Trauer ähnelt einer Wanderung. Es gibt auch hier Höhen und Tiefen, beschwerliche aber auch einfachere Abschnitte. Durch das Gehen kann auch im Inneren etwas in Bewegung kommen.

Den Weg der Trauer gemeinsam gehen. Im Gehen entstehen Zeiten der Stille, des Nachdenkens, des Gesprächs und des Zuhörens. Durch die Gemeinschaft wird Verbundenheit spürbar. Impulse können uns erreichen. In der Schönheit der Natur begegnen uns Werden und Vergehen.

Die nächste Wanderung findet am Sonntag, den 23.11.2025 statt.

Treffpunkt ist am Parkplatz der Alten Schäferei Ahorn um 13.30 Uhr. Die Streckenlänge beträgt ca. 5,5 km. Gutes Schuhwerk ist von Vorteil. Gelaufen wird bei jedem Wetter.

Im Anschluss kehren wir in der Alten Schäferei ein.
Die Wanderung plant und leitet Michaela Markert.

Für unsere Planung und Reservierung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 19. November 2025 unter der Nummer 09561-790533 oder mail@hospizverein-coburg.de

Hospiz- und Palliativgespräche: „Mein letzter Wunsch: Das Herzenswunsch Hospizmobil beantwortet Eure Fragen“18. November...
12/11/2025

Hospiz- und Palliativgespräche: „Mein letzter Wunsch: Das Herzenswunsch Hospizmobil beantwortet Eure Fragen“

18. November | 18:30 - 20:00

Das Hospiz- und Palliativnetzwerk Coburg startet am 18.11.2025 erneut mit dem Veranstaltungsformat „Hospiz- und Palliativgespräche“. Dabei soll es um die kleinen und großen, aber vor allem IHRE Fragen gehen. Verschiedene Themen rund ums Leben(s)Ende werden hier besprochen und nicht verschwiegen.

Die Hospiz- und Palliativgespräche starten mit dem Thema „Mein letzter Wunsch: Das Herzenswunsch Hospizmobil beantwortet Eure Fragen“. Gabriel Schrader vom BRK in Coburg wird einen kurzen Einblick in seine Arbeit gewähren und Ihnen offene, sowie konkrete Fragen beantworten.

Wir laden Sie herzlich zu einem offenen und ehrlichen Hospiz-und Palliativgespräch ein.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Trauergruppe für jüngere Trauernde10. November | 18:00 - 20:00Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren, triff...
03/11/2025

Trauergruppe für jüngere Trauernde
10. November | 18:00 - 20:00

Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren, trifft uns im Innersten. Unbekannte Gedanken, Fragen und Gefühle überfordern.

Die trauernde Person fühlt sich in ihrem Schmerz oft allein. Beziehungen, Familien, Freundschaften kommen ins Wanken, weil jeder Mensch seine Trauer anders erlebt.
Trauern braucht Zeit, oft viel Zeit. Sich und seiner Trauer Zeit und Raum zu schenken kann helfen, den Verlust ins eigene Leben zu integrieren.

Eingeladen sind Menschen, die den Verlust eines nahen Menschen betrauern und bereit sind, ihre Erfahrungen mit anderen Menschen in einer ähnlichen Situation zu teilen.

Zum Kalender hinzufügen

Trauer-Treff für Menschen mit Beeinträchtigungen10. November | 16:30 - 17:30Trauern ist wichtig, braucht Zeit, gehört zu...
03/11/2025

Trauer-Treff für Menschen mit Beeinträchtigungen
10. November | 16:30 - 17:30

Trauern ist wichtig, braucht Zeit, gehört zum Leben dazu, ist bei jedem anders!

Es kann helfen, mit anderen Menschen über seine Trauer zu sprechen.

Im Trauer-Treff haben wir einen geschützten Ort. Da kann man erzählen und anderen zu hören.

Es sind immer Mitarbeiterinnen vom Hospizverein und der OBO da.

Wir treffen uns einmal im Monat am 2. Montag (12.05.2025, Juni entfällt, 14.07.2025, 11.08.2025, 08.09.2025, 13.10.2025, 10.11.2025, 08.12.2025). Von 16:30 bis 17:30 Uhr beim Hospizverein in der Kasernenstr. 19c in Coburg.

Sie müssen nichts bezahlen und können immer wieder kommen.

Wir laden herzlich ein und bitten um Anmeldung!

Trauercafé Neustadt7. November | 15:00 - 17:00Der Tod eines geliebten Menschen kommt oft unerwartet und trifft uns schwe...
02/11/2025

Trauercafé Neustadt
7. November | 15:00 - 17:00

Der Tod eines geliebten Menschen kommt oft unerwartet und trifft uns schwer.

Sich auf dem Trauerweg auszutauschen und in schwerer Zeit gegenseitig zu stützen, gibt Trost und Kraft für den Alltag.

Unser Trauercafé bietet Ihnen in entspannter und gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit, zwanglos mit anderen Trauernden in Kontakt zu treten.

Trauercafé5. November | 10:00 - 12:00Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Ihren Besuch!
01/11/2025

Trauercafé
5. November | 10:00 - 12:00

Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Ihren Besuch!

Offenes Hospizcafé – Vortrag zum Thema „Umgang mit der Zeit – unserer Zeit“5. November | 15:00 - 17:00Im Offenen Hospizc...
31/10/2025

Offenes Hospizcafé – Vortrag zum Thema „Umgang mit der Zeit – unserer Zeit“
5. November | 15:00 - 17:00

Im Offenen Hospizcafé am 05.11.2025 um 15.00 Uhr wird Frau Hannelore Förster, Dekanatsfrauenbeauftragte in Coburg, mit Gedanken und einem kleinen Impulsvortrag zum Thema „Umgang mit der Zeit – unserer Zeit“, bei uns zu Gast sein.

Zeit – unsere Zeit vergeht, zerrinnt, läuft ab, wie gehen wir mit unserer Zeit um.

Wie sagte schon Robert Lembke: Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Anmeldung!

Trauer bewegt – Trauer in Bewegung – Malen als heilsamer Weg der TrauerbewältigungDas Malen kann dir einen besonderen Zu...
17/10/2025

Trauer bewegt – Trauer in Bewegung – Malen als heilsamer Weg der Trauerbewältigung

Das Malen kann dir einen besonderen Zugang zu deinen Emotionen in der Trauer öffnen. Mit Farbe kannst du deinen inneren Bildern eine äußere Form geben, ohne Worte finden zu müssen.

Beim kreativen Malprozess aktivierst du beide Gehirnhälften. Die rechte Hemisphäre, zuständig für Intuition und Emotionen, verbindet sich mit der linken, die für Logik und Struktur verantwortlich ist.

Die Farbwahl beim Malen spielt eine bedeutende Rolle. Lass dich von deiner Intuition leiten und wähle die Farben, die deine momentane Gefühlslage am besten ausdrücken.
Sanfte Striche können beruhigend wirken, während kräftige Striche oder das Auftragen oder Verreiben von Farbe mit den Händen intensive Emotionen freisetzen können. Es ist auch möglich, in dir auftauchende Wörter in dein Bild zu integrieren.

Wir treffen uns am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 um 17.30 Uhr an der MalBar in den Räumen vom Hospizverein Coburg e.V. in der Kasernenstr. 19c.

Malen werden wir mit Wachs- oder Pastellkreiden, die – wenn vorhanden – auch gerne mitgebracht werden können. Alle weiteren Materialien werden von uns gestellt.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 20. Oktober 2025 über das Hospizbüro unter 09561-790533 oder mail@hospizverein-coburg.de

Trauer bewegt – Trauern in Bewegung – Spaziergang am GoldbergseeFoto von Klaus Ritter, DAV Sektion CoburgEin Angebot für...
17/10/2025

Trauer bewegt – Trauern in Bewegung – Spaziergang am Goldbergsee

Foto von Klaus Ritter, DAV Sektion Coburg

Ein Angebot für alle Trauernden!

Verluste und Abschiede begleiten uns tagtäglich. Manche erleben wir als kurze, bedauernswerte Ereignisse, andere ziehen uns den Boden unter den Füßen weg und unser ganzes Leben kommt ins Wanken.

Trauer hat viele Gesichter – früher oder später will sie gesehen und bearbeitet werden. Dann lässt sie sich nicht mehr ausblenden oder ihre Verarbeitung auf später verschieben. Oftmals sind es dann auch körperliche Beschwerden, die uns zu diesem Gefühl führen.

In den vielen Trauergesprächen, die wir führen, berichten Trauernde, dass sie sich selbst oder ihr Umfeld die Zeit der Trauer nicht gestatten. Viel zu schnell mussten sie wieder funktionieren. Andere wiederum fühlten sich von ihrer Trauer überflutet.

Beides führt oftmals zu Rückzug und Sprachlosigkeit.

Gerade in solchen Momenten, wo Sprache keinen Zugang mehr bietet, möchten wir ein neues Programm starten. Wir gehen in die Bewegung, in die Natur, nutzen unsere Kreativität oder die Musik und den Klang.

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 setzen wir uns wieder zusammen in Bewegung.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Parkplatz vom Goldbergsee. Von dort aus spazieren wir eine Runde um den Goldbergsee mit einem Abstecher zu den Glender Wiesen.

Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Der Weg ist gut und einfach zu laufen.

Genießen Sie ca. zwei Stunden unterhaltsame und bewegende Momente mit Gleichgesinnten.

Den Spaziergang plant für Sie und geht mit Ihnen Manuela Simon.

Treffpunkt: 26. Oktober 2025 um 14.00 Uhr am Parkplatz vom Goldbergsee.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Genießen Sie mit uns diesen Spaziergang.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 23. Oktober 2025 über unser Hospizbüro 09561 / 790533 oder mail@hospizverein-coburg.de

Adresse

Bahnhofstrasse 36
Coburg
96450

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+499561790533

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospizverein Coburg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospizverein Coburg e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram