Marien-Apotheke Cochem

Marien-Apotheke Cochem Apotheke/Drogerie

Mit EurimPharm gemütlich durch den Winter !Genießt die kalte Jahreszeit mit dem EurimPharm Tassenkuchen- süß, warm und b...
13/11/2025

Mit EurimPharm gemütlich durch den Winter !

Genießt die kalte Jahreszeit mit dem EurimPharm Tassenkuchen- süß, warm und blitzschnell zubereitet.
Zeigt uns wie ihr mit dem Tassenkuchen in die kalte Jahreszeit startet und gewinnt mit etwas Glück tolle Preise. Alles was ihr dafür braucht bekommt ihr bei uns in der Apotheke.
Teilt gerne euren Moment auf Social Media und verlinkt unsere Apotheke sowie EurimPharm 🥳🫶🏻
Nur solange der Vorrat reicht😋

Genießt mit dem YOGI TEA Adventskalender die besinnliche Vorweihnachtszeit. Vom Classic-Tee bis zum Schokoladen-Tee ist ...
06/11/2025

Genießt mit dem YOGI TEA Adventskalender die besinnliche Vorweihnachtszeit. Vom Classic-Tee bis zum Schokoladen-Tee ist für jeden Geschmack etwas dabei. Er ist auch ein ideales Geschenk für jeden Teeliebhaber 🫖
Nur solange der Vorrat reicht 🎄

So entlarvst du EisenräuberEisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transpor...
28/10/2025

So entlarvst du Eisenräuber
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen. Allerdings gibt es „Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern – und Phosphate in Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern – zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert. Wer vermutet, an Eisenmangel zu leiden, sollte ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Parkplätze hinter der Apotheke zur Stadt gehören und ein Parkticket gezogen werde...
27/10/2025

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Parkplätze hinter der Apotheke zur Stadt gehören und ein Parkticket gezogen werden muss 😊

Lippen-HerpesLippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten brauc...
23/10/2025

Lippen-Herpes
Lippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten braucht. Meist wird er durch Stress, Sonne oder ein geschwächtes Immunsystem ausgelöst. Die ersten Anzeichen sind ein Kribbeln oder Brennen an der Lippe. Innerhalb kurzer Zeit bilden sich kleine Bläschen. Antivirale Cremes aus der Apotheke können helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wichtig ist, die Behandlung frühzeitig zu beginnen. Wer also öfter von Herpes geplagt wird, sollte die kleine Cremetube immer griffbereit haben – so kann man sofort reagieren, wenn die ersten Anzeichen auftauchen. Herpes-Pflaster schaffen ein feuchtes Wundheilungsmilieu, wodurch die Bläschen ohne Krustenbildung schneller abheilen sollen. Zudem helfen die Pflaster auch, das Ansteckungsrisiko zu reduzieren. Bei häufigen oder schweren Ausbrüchen solltest du einen ärztlichen Rat einholen.

Wie entsteht Muskelkater?Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst....
25/09/2025

Wie entsteht Muskelkater?
Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ein Zeichen dafür, dass deine Muskeln hart gearbeitet haben. Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann. Meist verschwinden die Beschwerden nach einem bis sieben Tagen von selbst, und das Training kann schonend fortgesetzt werden. Wer die Regeneration beschleunigen oder die Beschwerden lindern möchte, findet in der Apotheke wärmende Cremes, kühlende Gele und weitere Produkte, die Muskeln entspannen und die Erholung unterstützen. Bleibende Schäden hinterlässt der Muskelkater in der Regel nicht.

Unser traditioneller Abend mit Herrn Kilian 🍷🥂
22/09/2025

Unser traditioneller Abend mit Herrn Kilian 🍷🥂

Das haben wir gern! Kunden, die wissen was wir brauchen 🫶🏻☺️
10/09/2025

Das haben wir gern! Kunden, die wissen was wir brauchen 🫶🏻☺️

Probleme beim E-Rezept?Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahint...
08/09/2025

Probleme beim E-Rezept?

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend. Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis oder kommt später nochmal in die Apotheke. Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf eure Geduld und euer Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss. In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich. Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen.

Apothekenberuf: PTAPharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftlich...
02/09/2025

Apothekenberuf: PTA
Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftliches Know-how mit direktem Kontakt zu Menschen. Sie stellen Medikamente her, prüfen Wirkstoffe im Labor und beraten Patientinnen und Patienten zu Anwendung, Wirkung und Risiken von Arzneimitteln. Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre: zwei Jahre an einer spezialisierten Schule und ein halbes Jahr Praktikum in der Apotheke. Danach stehen viele Wege offen – von der Arbeit in öffentlichen oder Krankenhausapotheken bis hin zu Tätigkeiten in der Industrie. Mit Berufserfahrung ist auch ein Einstieg in ein Pharmaziestudium möglich. Mehr Infos zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten in der Apotheke findest du hier: https://www.apotheken-karriere.de/pta/

Heute wurden wir mit einem riesigen Blumenstrauß von einem glücklich Kunden überrascht💐 Eine wunderschöne Arbeit von Ney...
29/08/2025

Heute wurden wir mit einem riesigen Blumenstrauß von einem glücklich Kunden überrascht💐
Eine wunderschöne Arbeit von Neyses Blumen aus Cochem.
Vielen Dank🤗

Adresse

Ravenèstraße 12
Cochem
56812

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag 08:30 - 12:30

Telefon

+4926714257

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marien-Apotheke Cochem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marien-Apotheke Cochem senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram