Bei Brillen Müller dreht sich alles um eins: die Perfektionierung Ihrer kostbarsten Sinne, das Sehen und Hören.
09/11/2025
Jede Iris ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck – und wir lieben es, diese besonderen Kunstwerke für euch festzuhalten.
Auf den Fotos siehst du einige beeindruckende Ergebnisse unserer Irisfotografie und auch einen kleinen Einblick, wie die faszinierenden Aufnahmen entstehen.
Warst du heute auch dabei? Schreib uns gern in die Kommentare, wie dir deine Irisaufnahme gefallen hat! 😊
#1880
06/11/2025
Am 9. November 2025 öffnen wir in Cochem unsere Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Zwischen 12 und 17 Uhr sind wir mit voller Energie und vielen neuen Brillentrends für euch da.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!
#1880
03/11/2025
Erinnerung: Iris-Fotografie nur mit Termin
Am 09.11.2025 ist verkaufsoffener Sonntag in Cochem – und wir bieten wieder die kostenlose Iris-Fotografie an.
Auf dem Foto seht ihr Ergebnisse aus dem letzten Jahr, die uns selbst nachhaltig beeindruckt haben. Auch ihr könnt euch solche einzigartigen Aufnahmen machen lassen.
Die ersten Termine sind bereits vergeben, es sind aber noch Plätze frei.
Nutzt die Chance und sichert euch noch schnell einen Termin unter der 02671 98750
29/10/2025
Save the Date - Verkaufsoffener Sonntag in Cochem
Am 09.11.2025 von 12-17 Uhr öffnen in Cochem die Geschäfte und es gibt eine besondere Aktion von uns:
Du kannst dir ein kostenloses Iris-Foto machen lassen!
Wichtig: Die Plätze sind begrenzt - Anmeldung erforderlich unter: 02671 98750
Also: Termin merken, sofort anmelden und vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch.
27/10/2025
Linda ist bei uns echte Doppel-Power: ausgebildete Augenoptikerin und Hörakustikerin und aktuell mitten in ihrer Meisterprüfung. Wenn sie nicht gerade für Perfektion an Brille oder Hörsystem sorgt, ist sie mit voller Energie auf dem Handballfeld unterwegs und engagiert sich aktiv im Verein.
Wir drücken dir die Daumen für den Meister, Linda. Wir sind stolz, dich im Team zu haben.
#1880 ̈rgeräteakustik ̈rgeräteanpassung #ü50
24/10/2025
Grüße von der EUHA in Nürnberg!
Unsere Chefin Dorothee ist für euch auf der größten Hörgeräte-Fachmesse Europas unterwegs und taucht in die neuesten Trends & Technologien ein.
Heute stand u. a. ein Besuch bei Hörluchs auf dem Plan. Dort hat sie sich das neue Produktprogramm zeigen lassen. Mit spannende Lösungen für modernes, diskretes und komfortables Hören!
Wir bleiben für euch dran und bringen die Innovationen von morgen schon bald nach Cochem.
Bleibt gespannt!
̈rgeräteakustik ̈rgeräteanpassung
20/10/2025
Wir bei Müller Hörakustik arbeiten mit modernster Technologie, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Auf dem Bild siehst du unsere beiden Mitarbeiterinnen bei einer Ohrabformung mit dem Otoscan – 3D-Scanner für präzise, komfortable und drucklose Abformungen.
Das erwartet dich bei uns:
• Arbeit mit innovativen Technologien wie 3D-Scannern und modernsten Hörsystemen
• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben im Bereich Hörgeräte und Gehörschutz
• Ein motiviertes Team, das Wissen teilt und sich gegenseitig unterstützt
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz
Wenn du als Hörakustiker oder Hörakustikerin neue Perspektiven suchst, freuen wir uns auf deine Verstärkung. Gestalte die Zukunft der Hörakustik mit uns!
̈rgeräteakustik ̈rgeräteanpassung #ü50 #ü60
12/10/2025
So viel Wertschätzung, so viel Vertrauen.
Danke an all unsere wunderbaren Kundinnen und Kunden, ihr macht unsere Arbeit jeden Tag besonders!
07/10/2025
Malwettbewerb bei Brillen Müller – Jetzt seid ihr dran! 🎨
Unsere kreativen Künstlerinnen und Künstler haben ihrer Fantasie am Wochenende freien Lauf gelassen und alte Schallplatten in echte Kunstwerke verwandelt! 💿
Jetzt suchen wir den Gewinner unseres Malwettbewerbs und ihr entscheidet! 🏆
👉 So könnt ihr mitmachen:
💬 Kommentiert einfach die Nummer der bemalten Schallplatte, die euch am besten gefällt
oder
📩 schickt uns eure Stimme per PN
Bis zum 19.10.2025 um 18Uhr könnt ihr abstimmen.
Eure Stimmen zählen, also macht mit und helft uns, das schönste Kunstwerk zu küren!
#1880
05/10/2025
Bock auf Platten? Kommt vorbei und gestaltet eure persönlichen Schallplatten hier bei Brillen Müller in Kaisersesch. Bis 17Uhr sind wir für euch vor Ort.
28/09/2025
Heute war der Empfang der neuen deutschen Weinkönigin.
Unsere beiden Kolleginnen, selbst stolze ehemalige Weinköniginnen aus der Region, haben die frisch gewählte Deutsche Weinkönigin Anna Zenz und ihre Prinzessinnen willkommen geheißen.
Wir freuen uns sehr über diese wunderbare Wahl und gratulieren von Herzen zu diesem neuen Kapitel im Zeichen des deutschen Weins.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brillen-mueller-cochem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
1880
Im Jahr 1880 wird das Stammhaus in der Moselstr. 99 in Cochem durch die Eheleute Katharina und Robert Scholtes gegründet.
1900
Am 2.Oktober 1900 übergeben die Firmengründer Scholtes den Betrieb an ihren Neffen Leopold Fellenz und seine Ehefrau Christine.
1931
Hans Müller und seine Ehefrau führen das Geschäft weiter, das sie am 1. Juli 1931 übernommen haben. Die Geschäftszweige bestehen weiterhin aus Uhren, Schmuck und Optik.
1938
Die Wirren des zweiten Weltkrieges zeichnen auch das Haus Müller. Hans Müller wird zum Militärdienst einberufen, während seine Frau Gertrud die Firma weiter leitet. Nachdem Cochem am 5. Mai 1945 stark in Mitleidenschaft gezogen wird, zieht die Familie mit dem Warenbestand in die Weißmühle (Endert) um. Der Geschäftsbetrieb wird nach Abzug der Amerikaner wieder aufgenommen.
1949
Größere Geschäftsräume entstehen Anfang der 50er Jahre in der Bernstraße 5 in Cochem.
1959
Im Jahr 1959 wird der Bereich der Augenoptik ausgebaut und zieht in die Bernstraße 7. Im gleichen Jahr kommen die Spezialisierungen Kontaktlinsen und Hörakustik hinzu.
1969
Elfriede und Manfred Leo Müller, staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister, übernehmen am 1. Januar 1969 die Geschäftszweige der Augenoptik und Hörakustik von seinen Eltern. Er absolviert im September 1969 die Meisterprüfung im Hörgeräte-Akustiker-Handwerk in Mainz.
1977
Eine neue Betriebsstätte wird in Kaisersesch eröffnet. Gesellschafter sind Hans Müller jr. und Manfred Leo Müller. Betriebsleiter wird Hans-Jürgen Braun.
1992
Aufgrund von regionalen Voraussetzungen eröffnet das Haus Brillen-Müller im Jahr 1992 eine Filiale in Ulmen. Der Alte Postplatz wird zum Magneten des Ortes.
1997
Verlagerung der Hörakustik in Cochem als Spezialabteilung ins Nachbarhaus Oberbachstraße 2. Hörakustikinstitut mit modernster Messausstattung, Anpasstechnik, Otoplastik-Herstellung und Lärmschutz.
1998
Regionale Veränderungen veranlassen die Eröffnung der Filiale in Treis-Karden am Marktplatz 8. Ortsteil Treis ist der gewerbliche Schwerpunkt der Verbandsgemeinde.
2002
Verlagerung der Betriebsräume in Kaisersesch. Es entstehen modernste Räume mit den Abteilungen der Augenoptik, Kontaktlinsenanpassung und Hörakustik.
2005
Umbau und Neueinrichtung des Stammhauses Brillen-Müller in Cochem. Helle und freundliche Geschäftseinrichtung mit modernster technischer Ausstattung und Erweiterung des Angebots im Bereich der optometrischen Dienstleistung (Augeninnendruckmessung und Gesichtsfeldmessung).
2015
Modernisierung der Abteilung für Hörakustik. Räumliche Neustrukturierung der Mess- und Anpassräume sowie zeitgemäße Erweiterung der Empfangs- und Serviceräume.