08/11/2025
Lass’ uns reden! Beziehungs-Gespräche führen, die verbinden
Hast Du Lust... ...deinen Bedürfnissen und Wünschen jederzeit offen Ausdruck zu verleihen und das auf eine Art und Weise, die von anderen gut angenommen werden kann?
.. präsent und in-Verbindung zu bleiben, auch wenn zwischen Dir und deinem Partner, deiner Freundin oder deiner Mutter Distanz entsteht, Du Dich unwohl oder missverstanden fühlst?
..deine Beziehungen durch „richtig gute“, tiefe & verbindende Gespräche auf ein neues Level zu heben?
Und vor allem: ganz mutig mal genauer hinzuschauen, welche Kommunikations- und Verhaltensmuster Du einprogrammiert hast und wo emotionale Verletzungen oder negative Beziehungserfahrungen bestehen, die deine Wahrnehmung, deine Reaktionen und somit auch deine Beziehungen beeinflussen?
WAS DICH ERWARTET
🔸 Du lernst erkennen und verstehen, welche Kommunikations- und Verhaltensmuster Dich steuern – besonders wenn Dich etwas triggert oder sehr emotional werden lässt,
🔸 welche emotionalen Wunden oder negativen Erfahrungen dahinter liegen können (bewusst oder unbewusst),
🔸 ihre Bedeutung und Auswirkungen auf dein Verhalten und deine Kommunikation zu verstehen und sie so zu verändern, dass Du
🔸 ab jetzt „richtig gute“ Gespräche führst, in denen Du uneingeschränkt Du selbst sein kannst und wirklich alles Raum haben darf,
🔸 sowie gleichzeitig ein gegenseitiges Verstehen und verstanden-werden herstellst, das tiefes Verständnis, Nähe und Verbindung schafft.
Dieser Workshop ist fortbildungs-zertifiziert. Auf Wunsch kann gerne eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werde.
✹ upcoming ✹
18. Januar 2026 | 11.00 - 17.00 Uhr | 99,00 €
mit Johanna Jochum
Johanna ist Familien- und Paarmediatorin, Kommunikationstrainerin und Coachin und begleitet Familien, Paare, Frauen und auch Teams durch Konflikte, Krisen und Trennungen.
In ihrer Arbeit tut sie von Herzen das, was ihr Freude bereitet: sie unterstützt Menschen voller Mitgefühl dabei, mehr Gefühl für ihre eigenen Bedürfnisse und die ihrer Mitmenschen zu entwickeln, um sowohl mit (persönlichen) Herausforderungen oder Konflikten besser umgehen als auch ihr Leben frei und im Einklang mit sich selbst sowie ihrem persönlichen Umfeld gestalten zu können.