Rundum leicht - endlich abnehmen

Rundum leicht - endlich abnehmen Psychologische und adipologische Begleitung bei Übergewicht und Adipositas

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀? 𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗮𝗹 𝗵𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝘃𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻, 𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝟭𝟬 𝗸𝗴 𝗮𝗯𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻. Der 01.01. ist alle...
17/01/2022

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀? 𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗮𝗹 𝗵𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝘃𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻, 𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝟭𝟬 𝗸𝗴 𝗮𝗯𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻. Der 01.01. ist allerdings nicht der richtige Tag, um zu beginnen. Da muss erst mal der Silvester-Rausch ausgeschlafen und der Kater verjagt werden. Ein freier fauler Tag vor der Flimmerkiste, großartig!

Dann könnte es ja eigentlich am 02.01. losgehen. Aber der Kühlschrank ist noch voll mit den leckeren Resten vom Silvester-Buffet. Die jetzt wegwerfen geht irgendwie auch nicht. Die müssen auf jeden Fall noch aufgegessen werden.

Am 05.01. ist der Kühlschrank leer und du voll motiviert. Wenn da bloß nicht der Geburtstag deines besten Freundes wäre, der übermorgen feiern will. Lieber danach erst mit dem Abnehmen anfangen und die Party ‚noch mitnehmen‘.

𝗨𝗻𝗱 𝘀𝗼 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿, 𝗯𝗶𝘀 𝗲𝗶𝗻 𝗵𝗮𝗹𝗯𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁. 𝗡𝗶𝘅 𝗶𝘀𝘁 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁. 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗱𝘂 𝘄𝗮𝗿𝘀𝘁 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗳𝗲𝘀𝘁 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝗲𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻𝘇𝘂𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻?

𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗼 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗾𝘂𝗲𝗺: 𝗗𝘂 𝗴𝗶𝗯𝘀𝘁 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗮̈𝘂ß𝗲𝗿𝗲 𝗨𝗺𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 /𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗯!

Du bist der-/die-jenige, der/die entscheidet, dass der Kater auch beim Neujahrs-Spaziergang kuriert werden kann – bevor du dich mit diversen Ablenkungen selbst von deiner Zielverfolgung abhältst.

Du bist der-/die-jenige, der/die entscheidet, dass der Kühlschrank-Inhalt verschenkt wird - und die Kalorien nicht auf deinen Hüften landen.

Du bist der-/die-jenige, der/die entscheidet, dass du auf einer Party Wasser trinken und Salat essen kannst – und trotzdem Spaß hast.

𝗪𝗼𝘇𝘂 𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻? 𝗠𝗮𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗲𝘁𝘄𝗮 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗸?

𝗪𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲 𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁? 𝗗𝗮𝘇𝘂 𝗵𝗼̈𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝗲𝗿𝘀...
13/01/2022

𝗪𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲 𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁? 𝗗𝗮𝘇𝘂 𝗵𝗼̈𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗺𝗮𝗹 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗦𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘇𝘂!

In unserer Wortwahl drücken wir oft unbewusst aus, was wir über jemanden denken. Würdest du jemanden, den du magst, beispielsweise als Fachidiot, als geizig oder als Terroristen bezeichnen? Oder vielleicht doch eher als Nerd, sparsam oder Freigeist?

Nun hör‘ dir doch mal selbst zu, wie du über dich redest! Hörst du oft ‚ich kann nicht …‘ oder ‚ich bin zu dick/doof/unfähig/unmotiviert/… (ergänze weitere Adjektive, die du als abwertend erlebst)? Dann darfst du aufmerksam werden! Das könnte nämlich ein Zeichen dafür sein, dass es mit deiner Wertschätzung für dich selbst nicht allzu gut bestellt ist.

‚𝗜𝗰𝗵 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 …‘ 𝘀𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗨𝗻𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗲𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀. ‚𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝘇𝘂 …‘ 𝘀𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗶𝗵𝗺, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗸𝗼𝗻𝘀𝘁𝗮𝗻𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗹𝘀 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝗮̈𝘁 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀𝘁 – 𝗻𝗶𝘅 𝘇𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻!

𝗘𝗶𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗿 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻. 𝗘𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲‚ ‚ich kann nicht‘ durch ‚wie kann ich…‘! Ersetze ‚ich bin zu …‘ durch ‚ich verhalte mich wie jemand, der/die … ist‘. ‚𝗜𝗰𝗵 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁‘ 𝗵𝗲𝗶ß𝘁: 𝗲𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴. ‚𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵…‘ 𝗵𝗲𝗶ß𝘁: 𝗲𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗪𝗲𝗴𝗲, 𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻.

‚Ich bin zu …‘ heißt: es macht mich aus, ich trage keine Verantwortung dafür, es ist halt so. ‚𝗜𝗰𝗵 𝘃𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗲 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱, 𝗱𝗲𝗿/𝗱𝗶𝗲 …‘ 𝗵𝗲𝗶ß𝘁: 𝗶𝗰𝗵 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗶𝗰𝗵 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝘁‘ 𝗷𝗮 𝗺𝗮𝗹 𝘀𝗼 𝘁𝘂𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗼𝗯 … .

𝗜𝗻𝗱𝗲𝗺 𝗱𝘂 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗦𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁, 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗹𝗼̈𝘀𝗲-𝗠𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗨𝗻𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗗𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻. 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗶𝗲𝗿’𝘀 𝗺𝗮𝗹 𝗮𝘂𝘀!

Hokus Pokus, esoterisches Geschwafel? Oder Selbsttherapie, Psychologie? Was meinst du?

Da muss nicht lange drum herum geschwafelt werden: 𝗪𝗲𝗿 𝗮𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗹𝗹, 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻!IIIh, Veränderung! Das ist j...
11/01/2022

Da muss nicht lange drum herum geschwafelt werden: 𝗪𝗲𝗿 𝗮𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗹𝗹, 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻!

IIIh, Veränderung! Das ist ja sooo anstrengend. Raus aus der Komfort-Zone, rein in etwas Neues, wenig Vertrautes oder sogar Unbekanntes. Du kannst dir sicher angenehmere Dinge vorstellen. Aber es gibt auch kaum spannendere Dinge!

𝗪𝗲𝗶𝗹 𝗩𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗻𝗮̈𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻 𝗵𝗮𝘁, 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗞𝗼𝗽𝗳 ‚𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗱𝗿𝗲𝗵𝗲𝗻‘. Etwas anders zu denken als bisher. Dich mit Denk- und Handlungsmustern auseinanderzusetzen, mit denen du dich sonst eigentlich nie beschäftigst. Automatismen und Gewohnheiten aufzudecken und zu hinterfragen. Dich selbst zu fragen, warum eigentlich du die Dinge so machst, wie du sie machst. 𝗨𝗻𝗱 𝗷𝗮, 𝗱𝗮𝘀 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗠𝘂𝘁!

Wie du das in den Griff kriegen kannst?

Hier kommt die gute Nachricht: 𝗕𝗲𝗶 𝗩𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗮𝗿𝘂𝗺, 𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻 𝘇𝘂 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻, 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻! Fang‘ mit einer Winzigkeit an und baue sie nach und nach aus. Wenn du ‚mehr Obst und Gemüse essen willst‘, fang‘ doch mal mit einem Apfel an! Wenn du ‚mehr Sport machen willst‘, fang‘ mit einer Kniebeuge an! Wenn du ‚weniger Süßes essen‘ willst, lass‘ einen Riegel Schokolade weg! Du wirst sehen, es ist einfacher als du denkst! Und wenn du es geschafft hast, hast du etwas erfolgreich verändert!

Das ist es, worum es geht: Fang‘ mit irgendetwas an und bleib‘ dran! 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼̈𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗳𝗮𝗹𝗹 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗹𝘂̈𝗰𝗸. 𝗘𝗿 𝗯𝗮𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀, 𝗱𝗲𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝘂 𝗮𝗻𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁! 𝗜𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 …

𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝘂𝗺 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗯𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? 𝗚𝗮𝗻𝘇 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵, 𝗱𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗻𝗮𝘁𝘂̈𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹! Wenn du dich schwe...
03/01/2022

𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝘂𝗺 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗯𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? 𝗚𝗮𝗻𝘇 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵, 𝗱𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗻𝗮𝘁𝘂̈𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹!

Wenn du dich schwertust mit der Zielfindung, probiere mal folgendes: Wenn du ans Abnehmen denkst, woran denkst du zuerst? Hier mal ein paar Beispiele: weniger essen, gesünder essen, mehr Gemüse essen, mehr Eiweiß essen, mehr Wasser trinken, x kg auf der Waage, Körperfettanteil reduzieren, weniger Alkohol trinken, weniger Süßigkeiten essen, joggen gehen, 3x die Woche ins Fitness-Studio, jeden Tag Yoga, mehr schlafen, weniger Zeit digital vertrödeln …

Du ahnst, die Liste lässt sich unendlich fortsetzen. Viel zu komplex und ein guter Grund, gar nicht erst zu starten? STOP! Hier fängt tatsächlich deine Arbeit erst an.

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁, 𝗺𝗮𝗰𝗵‘ 𝘀𝗶𝗲 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁! 𝗡𝗶𝗺𝗺‘ 𝗱𝗶𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹𝗻𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿, 𝗱𝗲𝗻 𝗱𝘂 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘀𝘁. 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗲 𝗶𝗵𝗻 𝘀𝗼 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗵𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗶𝗵𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝗲𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁. Gelingt dir das nicht, schmeiß‘ ihn weg und nimm‘ den nächsten! Keine Sorge, es bleiben genug übrig.

𝗗𝗮𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲 𝗶𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝘂 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗯𝗿𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁. 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗳𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴 𝗳𝗼𝗿𝗺𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗵𝗮𝘀𝘁, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗲𝘀 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗼 𝗮𝗻𝗳𝘂̈𝗵𝗹𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝘂 𝗴𝗮𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁, 𝗮𝗹𝘀 𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻. Dabei helfen kann dir mein post Nr. 10.

Ganz wichtig: Schreib‘ dir alles auf, visualisiere es! So kannst du keinen guten Gedanken, kein Ziel vergessen und du kannst immer wieder reinschauen. Immer wenn du es willst und brauchst.

𝗨𝗻𝗱 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗴𝗲𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗵𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝘀𝘁, 𝘄𝗮𝘀 𝗱𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁, 𝘂𝗺 𝗴𝘂𝘁 𝘇𝘂 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻, 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗲𝗶𝗻𝘇𝘂𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻, 𝗱𝗿𝗮𝗻𝘇𝘂𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗿𝗻𝗮̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀-𝗚𝗲𝘄𝗼𝗵𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗺𝘇𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻. 𝗗𝗲𝗻𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝘁, 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻!

𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗚𝘂𝘁𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺-𝗝𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟮!

𝗙𝗿𝘂̈𝗵𝗲𝗿 𝘄𝗮𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿. Sagen meistens unsere Eltern und Großeltern. Haben sie recht, wenn wir auf’s Abnehmen schauen?...
23/12/2021

𝗙𝗿𝘂̈𝗵𝗲𝗿 𝘄𝗮𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿. Sagen meistens unsere Eltern und Großeltern. Haben sie recht, wenn wir auf’s Abnehmen schauen?

Tatsächlich wurde früher nicht jede Woche eine neue Sau durch’s Dorf getrieben. Von low carb, keto, paleo oder Intervallfasten hatte noch nie einer was gehört. Das gab’s damals noch gar nicht. Aber zu dick haben sich auch unsere Eltern und Großeltern schon gefühlt. Und wollten abnehmen. Wie haben die das bloß gemacht?

𝗙𝗗𝗛 𝗵𝗲𝗶ß𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗹. 𝗙𝗿𝗶𝘀𝘀 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿, 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴‘ 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗲𝗵𝗿. Und zack, da haben wir das wesentliche in einen Satz gepackt und einen Volltreffer gelandet! Immer noch gilt: wer zu dick ist, isst zu viel und/oder das Falsche. Das ist das erste Rädchen, an dem du drehen kannst, wenn du abnehmen willst. Wer sich das einmal klarmacht, lässt sich hoffentlich durch keine noch so gehypte neue Diät ins Bockshorn jagen. 𝗘𝘀 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗲𝗶𝗻𝘇𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗱𝗮𝗿𝗮𝘂𝗳 𝗮𝗻, 𝘄𝗶𝗲𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗞𝗮𝗹𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻 𝗱𝘂 𝘇𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝗻𝗶𝗺𝗺𝘀𝘁. Errechne mit deinen Daten auf beliebigen Internet-Seiten deinen Gesamtumsatz. Es wird leichte Abweichungen geben. Nimm‘ die Zahl, die dir am plausibelsten erscheint und teste aus, was passiert, wenn du im für dich passenden Umfang entsprechend Kalorien sparst. In der Regel wirst du feststellen: du nimmst ab! Einen Großteil der für’s Abnehmen erforderlichen Informationen hast du somit drauf. Das ist doch schon mal eine Riesen-Entlastung, nicht wahr?

So, und jetzt lass‘ uns sehen, was du brauchst, um gut zu starten, Erfolge einzufahren, dranzubleiben und dauerhaft deine Ernährungs- und Bewegungs-Gewohnheiten umzustellen. 𝗗𝗲𝗻𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝘁, 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻!

Alles klar? Wenn du dir unsicher bist oder Unterstützung brauchst, melde dich bei mir über www.rundum-leicht.de oder ruf‘ mich gerne an!

An anderer Stelle hatte ich’s schon mal erwähnt: 𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗙𝗮𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗲𝘂𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀-𝗩𝗼𝗿𝘀𝗮̈𝘁𝘇𝗲𝗻! Der Jahreswechsel ist genau di...
18/12/2021

An anderer Stelle hatte ich’s schon mal erwähnt: 𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗙𝗮𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗲𝘂𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀-𝗩𝗼𝗿𝘀𝗮̈𝘁𝘇𝗲𝗻! Der Jahreswechsel ist genau die richtige Zeit, sich neu zu kalibrieren und zu fokussieren. Das alte Jahr ist abgeschlossen, die ‚faule Fressphase‘ rund um Weihnachten und Silvester endlich vorbei, die Plätzchen-Vorräte hoffentlich genauso leer wie die Glühwein-Lager.

𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗮̈𝗿𝗲 𝗲𝘀 𝗺𝗮𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗱𝗶𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗗𝗶𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗡𝗲𝘂𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀-𝗩𝗼𝗿𝘀𝗮𝘁𝘇? 𝗗𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗼𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗠𝗼𝘁𝘁𝗼 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿. 𝗦𝗲𝘁𝘇𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗭𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗴𝗿𝗼𝗼𝗼ß𝗲𝗻 𝗩𝗼𝗿𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻𝘀.

Beispiele gefällig? Dieses Jahr wird
- Das Jahr der gesunden Ernährung
- Das Jahr des Fettverlusts
- Das Jahr der neuen Sportlichkeit
- Das Jahr der Achtsamkeit
- Das Jahr … setze ein, was dir wichtig und richtig erscheint

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘀𝗼 𝗴𝗿𝗼ß? 𝗚𝗮𝗻𝘇 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵, 𝗱𝘂 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗩𝗼𝗿𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗿𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲. Überleg‘ mal, was alles dazu gehört zu Gesundheit, Fettverlust, neuer Sportlichkeit … Da steckt eine Menge drin!

𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗼 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗱𝗿𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁, 𝗴𝗶𝗯𝘁’𝘀 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻. Und darum geht es mir: Beim Abnehmen sollst du nicht leiden, dich einschränken, entbehren oder dir Dinge versagen. Abnehmen kann auch heißen, dass du deine Optionen erweiterst! Auch wenn du abnimmst, hast du immer Wahlmöglichkeiten. Überlege dir, was alles zu gesunder Ernährung dazu gehört und probiere nach und nach Neues aus.

𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗼̈𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻? Wenn du Hilfe brauchst, melde dich bei mir über www.rundum-leicht.de oder ruf‘ mich gerne an!

𝗞𝗼𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵, 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵. 𝗪𝗶𝗿 𝘄𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀 𝘀𝗲𝗵𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗮𝗯𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻, 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗸 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗳𝗶𝘁 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘇𝘂𝗺 𝗛𝗲𝗻𝗸𝗲𝗿 ...
16/12/2021

𝗞𝗼𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵, 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵. 𝗪𝗶𝗿 𝘄𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀 𝘀𝗲𝗵𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗮𝗯𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻, 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗸 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗳𝗶𝘁 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘇𝘂𝗺 𝗛𝗲𝗻𝗸𝗲𝗿 𝗸𝗹𝗮𝗽𝗽𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁?

𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗱𝗮𝘀: 𝗶𝗺 𝗛𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼̈𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗼𝗳𝘁 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗶𝗺 𝗪𝗲𝗴. Und bemerken das meistens nicht mal. Oder zumindest nicht sofort. So etwas nennt man auch Lösungsblockade.

𝗗𝗶𝗲 𝗵𝗮̈𝘂𝗳𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗹𝗼𝗰𝗸𝗮𝗱𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘃𝗼𝗿𝘄𝘂𝗿𝗳. Beispiele gefällig? „Nie kann ich mich beherrschen.“ „Ich hab‘s schon wieder nicht geschafft, zum Sport zu gehen.“ „Ich habe es halt nicht besser verdient.“

Selbstvorwürfe sind aggressive Angriffe auf dich selbst. Du bestrafst dich damit selbst und das produziert Stress und Unzufriedenheit. Typische Auslöser, um zu essen. Zu viel und das falsche zu essen. Und beste Voraussetzungen, um dich nicht zu verändern und im Klagen zu verharren.

Dabei ist das natürlich ‚nur‘ eine dämliche Gedankenkonstruktion, die du dir da baust. Denn egal, wie sehr du etwas bereust oder dich über dich selbst ärgerst – du veränderst damit nicht die Vergangenheit! Du ärgerst dich im Nachhinein über etwas, das du in der Situation im Rahmen deiner Möglichkeiten bestmöglich entschieden hast. Punkt!

𝗔𝗹𝘀𝗼: 𝗵𝗼̈𝗿‘ 𝗮𝘂𝗳 𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗶𝗴 𝘇𝘂 𝗴𝗿𝘂̈𝗯𝗲𝗹𝗻, 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝘇𝗲𝗿𝗳𝗹𝗲𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗵𝗮𝘀𝘀 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻. 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂‘ 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗰𝗵’𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗻𝗮̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀. 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝘀 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿! 𝗛𝗶𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗮𝘂𝗳𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗼𝗻𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀!

𝗪𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗮𝗹 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘃𝗼𝗿𝘄𝘂̈𝗿𝗳𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳’𝘀 𝗞𝗼𝗿𝗻 𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻?

𝗪𝗶𝗲 𝗻𝗶𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹 𝗮𝗯? 𝗗𝘂 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝘅𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻, über welchen Zeitraum du wann was in welchen Men...
14/12/2021

𝗪𝗶𝗲 𝗻𝗶𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹 𝗮𝗯?

𝗗𝘂 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝘅𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻, über welchen Zeitraum du wann was in welchen Mengen isst. Vielleicht planst du auch noch ein, wann du Sport machen möchtest und in welchem Umfang. Das alles schreibst du dir auf und dokumentierst jeden Schritt. Das alles kann dir helfen, deine Abnahme ziemlich genau zu kalkulieren und zu kontrollieren. Eigentlich die perfekte Vorgehensweise, oder?

𝗙𝘂̈𝗿 𝗺𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗵𝗶𝗻𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺-𝗞𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿. Sie möchten spontan bleiben in ihren Entscheidungen, wann sie was essen möchten und ob und wann sie zu welchem Sport gehen. Vorausdenken ist der Horror und von vornherein so anstrengend, dass sie es lieber lassen.

Wer hat jetzt recht?

Na, beide natürlich! 𝗗𝘂 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝘀𝗼 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘀𝗶𝗲 𝘇𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁. Wenn du lieber akribisch planst und Leitplanken brauchst, die dir Sicherheit geben, dann mach‘ es so. Wenn du lieber spontan bleiben willst und Pläne für dich eine unerträgliche Einengung bedeuten, findest du einen anderen Weg.

Es gibt nicht nur den einen, den richtigen Weg. Der für dich richtige Weg, ist der, mit dem du dich wohlfühlst. Lass‘ dich nicht unter Druck setzen, dass nur Plan x oder y Erfolg garantieren. 𝗘𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗻𝗮̈𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗮𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗺 𝗣𝗹𝗮̈𝗻𝗲, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗼𝗻𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀-𝗺𝗶𝗻𝗱𝘀𝗲𝘁, 𝗱𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗮𝗻𝘁𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁.

Brauchst du Hilfe beim Justieren deines mindsets und beim Finden deines Abnehm-Weges? Melde dich bei mir über www.rundum-leicht.de oder ruf‘ mich gerne an!

I𝗰𝗵 𝗹𝗶𝗶𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗮𝗹𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲!!! 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗽𝗹𝗮𝗻𝗯𝗮𝗿, 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗽𝗿𝘂̈𝗳𝗯𝗮𝗿, 𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿. 𝗚𝗿𝗼𝗼𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴!Folgendes Beispiel habe ich...
13/12/2021

I𝗰𝗵 𝗹𝗶𝗶𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗮𝗹𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲!!! 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗽𝗹𝗮𝗻𝗯𝗮𝗿, 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗽𝗿𝘂̈𝗳𝗯𝗮𝗿, 𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿. 𝗚𝗿𝗼𝗼𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴!

Folgendes Beispiel habe ich dir heute mitgebracht: Frau, 40 Jahre, 170 cm groß
Aktuelles Gewicht 90 kg, => BMI 31,1 = Adipositas Grad I, aktueller Gesamt-Kalorienbedarf (bei einem PAL-Faktor von 1,5) ≈ 2.430 kcal
Zielgewicht 65 kg => BMI 22,5 = Normalgewicht, zukünftiger Gesamt-Kalorienbedarf (bei einem PAL-Faktor von 1,5) ≈ 2.050 kcal

Unsere Frau Mustermann hat sich also zum Ziel gesetzt, 25 kg abzunehmen. 25 kg entsprechen ca. 175.000 kcal, die sie einsparen muss, bis sie am Ziel ist. 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝗮𝗻𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗺𝗼̈𝗰𝗵𝘁𝗲, 𝘄𝗮̈𝗵𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗵𝗼𝗵𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗹𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗲𝗳𝗶𝘇𝗶𝘁, z.B. 1.000 kcal pro Tag. Macht pro Woche 7.000 kcal. Dann ist sie nach 25 Wochen am Ziel. 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝘀𝗶𝗲 ‚𝘃𝗼𝗺 𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗵𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻𝗸𝘁‘, 𝗶𝘀𝘀𝘁 𝘀𝗶𝗲 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝘀𝗼, 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗵𝗿 𝗕𝗲𝗱𝗮𝗿𝗳 𝗺𝗶𝘁 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗮̈𝗿𝗲. Also wählt sie ein Kaloriendefizit von 400 kcal pro Tag. Macht pro Woche 2.800 kcal. Damit ist sie nach 63 Wochen am Ziel.

𝗜𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗳𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱? 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗱𝘂 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝘃𝗼𝗿𝗮𝘂𝘀𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻, 𝘄𝗼𝗺𝗶𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗺 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗵𝗹𝘀𝘁. 𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗩𝗮𝗿𝗶𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵.

𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵! 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝘁, 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻!

Brauchst du Unterstützung beim Finden deines Abnehm-Weges? Melde dich bei mir über www.rundum-leicht.de oder ruf‘ mich gerne an!

Am Freitag habe ich in der Zeitung einen Mini-Beitrag über die australische Schauspielerin Rebel Wilson gelesen. Bekannt...
12/12/2021

Am Freitag habe ich in der Zeitung einen Mini-Beitrag über die australische Schauspielerin Rebel Wilson gelesen. Bekannt geworden ist sie mit ihren Rollen als ‚Fat Amy‘ in der ‚Pitch Perfect‘-Reihe und als Becky in ‚Die Hochzeit meiner dicksten Freundin‘. Hier spielte sie das klassische ‚𝗳𝘂𝗻𝗻𝘆 𝗳𝗮𝘁 𝗴𝗶𝗿𝗹‘.

𝗥𝗲𝗯𝗲𝗹 𝗪𝗶𝗹𝘀𝗼𝗻 𝗵𝗮𝘁 𝗶𝗺 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝟯𝟬 𝗸𝗴 𝗮𝗯𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝗱𝗮𝗳𝘂̈𝗿 𝗔̈𝗿𝗴𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻. 𝗗𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲 𝗻𝗮̈𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗦𝗼𝗿𝗴𝗲, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲, 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲.

𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿 𝗝𝗼𝗵𝗻 𝗚𝗼𝗼𝗱𝗺𝗮𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗸𝘁. Der ist mit der Rolle als ‚Dan‘ in der Serie ‚Roseanne‘ bekannt geworden. 𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝟵𝟬 𝗸𝗴 𝘀𝗮𝗴𝘁, 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗿𝗴𝗲𝗻𝗱𝘄𝗼! 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗲𝗿 𝘄𝗮𝗿 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 ‚𝗳𝘂𝗻𝗻𝘆 𝗳𝗮𝘁 𝗴𝘂𝘆‘. 𝗙𝘂̈𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗲𝗿 𝗔𝗻𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗘𝗻𝗱𝗲.

𝗛𝗺, 𝘄𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗸 𝗶𝘀𝘁, 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗹𝘀𝗼 𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗹𝘂𝘀𝘁𝗶𝗴. 𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗹𝗯𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻 𝗮𝗯𝗻𝗶𝗺𝗺𝘁? Frauen werden doppelt diskriminiert, indem man ihnen ihre Leistung abspricht und unterstellt, dass sie zu Zicken mutieren? Bei Männern ist der vermeintliche Image-Wechsel kein Thema und die Erfolge stehen im Vordergrund? Na danke!

Ich finde beider Leistungen gleich bewundernswert. Und beide dürfen doch wohl selbst darüber entscheiden, wie sie sein und aussehen möchten.

𝗟𝗲𝘂𝘁𝗲, 𝘄𝗶𝗲 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝘃𝗼𝗿𝘄𝗮̈𝗿𝘁𝘀𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗞𝗮𝗰𝗸-𝗦𝘁𝗲𝗿𝗲𝗼𝘁𝘆𝗽𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻?

Wer abnehmen will, muss zweifellos eine ganze Menge mitbringen.Zunächst einmal brauchst du handfestes 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻. Grund- und...
11/12/2021

Wer abnehmen will, muss zweifellos eine ganze Menge mitbringen.

Zunächst einmal brauchst du handfestes 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻. Grund- und Leistungsumsatz, Kalorienbilanz, Nährstoffgehalt von Lebensmitteln, Energieverbrauch durch Bewegung… Das alles kannst du dir aneignen. 𝗙𝗿𝗮𝗴‘ 𝗱𝗮𝘀 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁 (𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗠𝗮𝘀𝘀𝗲!), 𝗹𝗲𝘀𝗲 (𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻!) 𝗕𝘂̈𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱.

Das 𝗪𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 fällt uns allen leicht. Wer begehrt nicht bestimmte Dinge oder Fähigkeiten oder hat die Hoffnung auf Veränderung der aktuellen Situation oder das Erreichen eines Ziels. 𝗛𝗼̈𝗿‘ 𝗺𝗮𝗹 𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱𝘀 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗺 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗲𝗶𝗻…

Beim 𝗪𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 wird’s schon schwieriger. Das hat was zu tun mit Antrieb und ins-Handeln-kommen. Mit einer länger anhaltenden Motivation, die aus dir selbst heraus kommt. Die auch Krisen übersteht und so stabil ist, dass du sie nicht vergisst und immer wieder fokussierst. 𝗔𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗺𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗼𝗳𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝘃𝗼𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗮𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗿𝗴𝗲𝗻𝗱𝘄𝗶𝗲 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗼 𝗳𝗹𝘂𝗽𝗽𝘁.

Hier kommen die 𝟯 ??? ins Spiel. Du kennst mein Credo: Abnehmen beginnt im Kopf! 𝗗𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗼𝗯𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗻𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲 𝗴𝘂𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗹𝗮̈𝗻𝗴𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗵𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗺𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗺𝗶𝗻𝗱𝘀𝗲𝘁 𝗵𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻. Welche deiner Denk- und Handlungsmuster sind eher förderlich, welche limitierend? Welche guten und welche schlechten Gewohnheiten hast du? Wie erreichst du deine Erfolge und wie definierst du ein für dich richtiges und anziehendes Ziel?

𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗺𝗶𝗻𝗱𝘀𝗲𝘁 𝘇𝘂 𝗲𝗿𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻? 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁, 𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝗺𝗶𝗿!

Frau, 40 Jahre, 170 cm, 90 kg. Eigentlich wollte ich nur mal schnell den BMI von Frau Mustermann errechnen. Und stieß au...
10/12/2021

Frau, 40 Jahre, 170 cm, 90 kg.

Eigentlich wollte ich nur mal schnell den BMI von Frau Mustermann errechnen. Und stieß auf ein interessantes Spiel!

Jede gesetzliche Krankenversicherung ist selbstverständlich mit diversen Informationen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder im Internet vertreten. Die größten sind der Reihenfolge nach (Quelle: statista.com):
Techniker Krankenkasse (TK), Barmer, DAK Gesundheit, 3 AOKen (Bayern, BW, AOK Plus), IKK classic.

Bei der 𝗧𝗞 hat Frau Mustermann 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁.
Bei der 𝗕𝗮𝗿𝗺𝗲𝗿 hat sie 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁.
Bei der 𝗗𝗔𝗞 findet sich kein BMI-Rechner im Internet! Aber immerhin auf einer Unter-/Unter-/Unterseite die Aussage, dass der (von mir) errechnete BMI 𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀 𝗚𝗿𝗮𝗱 𝗜 entspricht.
Bei der 𝗔𝗢𝗞 (hab‘ mal Bayern ausgewählt) hat Frau Mustermann 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗚𝗿𝗮𝗱 𝟭.
Bei der 𝗜𝗞𝗞 hat sie 𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀.

Spannend, oder? 𝟱 𝘅 𝗱𝗲𝗿𝘀𝗲𝗹𝗯𝗲 𝗕𝗠𝗜 𝗶𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝟯𝟭,𝟭 𝘂𝗻𝗱 𝟱 𝘅 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗕𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴!

Welche klingt für dich am schönsten? 😉

Abnehmen ist anstrengend, hatten wir schon!𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿, 𝗶𝗻𝗱𝗲𝗺 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗻𝘀𝗽𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹 𝘀𝗶𝗻...
07/12/2021

Abnehmen ist anstrengend, hatten wir schon!

𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿, 𝗶𝗻𝗱𝗲𝗺 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗻𝘀𝗽𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹 𝘀𝗶𝗻𝗱. Schnelle Erfolge auf der Waage willst du sehen, keine Fertiggerichte mehr essen, jeden Tag x Liter Wasser trinken, jeden Tag Sport machen, keine Süßigkeiten, kein Alkohol, ab ins Fitness-Studio, täglich frisch saisonal und regional und abwechslungsreich kochen. 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘀𝗼𝗹𝗹 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻!

𝗗𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗺𝗮𝗴 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗵𝗮𝗹𝗯𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻. 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝘂̈𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗱𝗮𝗺𝗺𝘁 𝗵𝗼𝗰𝗵, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁. 𝗙𝘂̈𝗿 𝗺𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝘀𝗼 𝗵𝗼𝗰𝗵, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘀𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻.

𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮̈𝗿𝗲 𝗮𝗹𝘀𝗼, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁? Sagen wir mal, du nimmst dir vor, jeden Tag eine Kniebeuge zu machen. Du schreibst dir das in deinen Kalender. Und wenn du es geschafft hast, machst du einen dicken fetten Haken an dein erreichtes Ziel, Tag für Tag. Und nach einer Weile nimmst du dir vor, mehr Wasser zu trinken und stellst dir morgens schon die Flaschen in Griff- und Sichtweite hin. Und hakst abends dein erreichtes Ziel ab. Und irgendwann fängst du an, Kleinigkeiten in deiner Ernährung zu verändern, vielleicht jeden Tag Gemüse zu essen. Und wieder: jeden Abend machst du einen Haken an dein Ziel.

Klingt doch machbar, oder?

Und genau darum geht es, das ist der Trick! 𝗪𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿 𝘁𝘂𝘁, 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗠𝗶𝗻𝗶-𝗭𝗶𝗲𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗟𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁. Das gibt dir so viel Rückenwind, dass der nächste Veränderungs-Schritt direkt ein wenig leichter fällt.

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗚𝗿𝗼ß𝗲𝗺 𝘀𝘁𝗿𝗲𝗯𝘀𝘁, 𝗳𝗮𝗻𝗴‘ 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗻! Das ist nicht peinlich, sondern ein Vorgehen mit Erfolgs-Garantie! Und die brauchst du vor allem beim Abnehmen, Erfolge. Große und kleine. Und glaube mir, irgendwann folgen auf die vielen kleinen auch die großen Erfolge.

Was denkst du zu dieser Vorgehensweise? Pille-palle oder wert, mal drüber nachzudenken und es auszuprobieren?

Nüchtern betrachtet scheint das so zu sein. 𝗙𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗶ß𝘁 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 , 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁𝘇𝗼𝗻𝗲 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴...
05/12/2021

Nüchtern betrachtet scheint das so zu sein. 𝗙𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗶ß𝘁 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 , 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁𝘇𝗼𝗻𝗲 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻. D. h. sich von Gewohnheiten zu verabschieden, plötzlich nicht mehr etwas-gönnen mit etwas-essen gleichzusetzen, über anderes Essen und möglicherweise neue Bewegungs-Gewohnheiten nachdenken zu müssen. Das ist anstrengend, weil neu und ungewohnt. Keine Frage.

𝗦𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝘁 𝘀𝗼, 𝗮𝗹𝘀 𝗺𝘂̈𝘀𝘀𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗺𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗠𝗲𝗻𝗴𝗲 𝗶𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. Gehirnschmalz in die Dinge, die du kopfmäßig verändern willst. Geld in Sport-Klamotten, Kochbücher oder Fitness-Studio. Zeit für Sport und den Weg hin und zurück und anschließend auch noch zusätzlich duschen.

𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗹𝗮𝗿, 𝘄𝗮𝘀 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗱𝗮𝗳𝘂̈𝗿 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝘁. 𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗲𝗹𝗳‘ 𝗱𝗶𝗿 𝗺𝗮𝗹!

Du hast die Chance, gesünder zu werden, dich wohler zu fühlen, fitter zu werden, andere Klamotten tragen zu können, dich im Spiegel anders ansehen zu können, anders gesehen zu werden, dein Selbstwertgefühl zu steigern … Du wirst kein neuer Mensch, aber du hast die Chance, dich rundum leichter zu fühlen. Und, wie klingt das für dich?

Es gibt da einen schönen Spruch, der das alles zusammenfasst: 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗰𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗴𝘂𝘁, 𝘄𝗶𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗸 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗳𝘂̈𝗵𝗹𝘁!

𝗕𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗔𝗿𝗴𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱/𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗙𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺-𝗪𝗲𝗴𝗲𝘀? 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝗺𝗶𝗿 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝘄𝘄𝘄.𝗿𝘂𝗻𝗱𝘂𝗺-𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁.𝗱𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗿𝘂𝗳‘ 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗮𝗻!

𝗗𝘂 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝗹𝗮𝘀𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗺𝗶𝗿? 𝗡𝗲𝗶𝗻! 𝗨𝗻𝗱 𝗷𝗮!Wie immer kommt es natürlich auf deinen Plan und deinen...
03/12/2021

𝗗𝘂 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝗹𝗮𝘀𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗺𝗶𝗿? 𝗡𝗲𝗶𝗻! 𝗨𝗻𝗱 𝗷𝗮!

Wie immer kommt es natürlich auf deinen Plan und deinen Kopf an. Wenn du deine Abnahme derart gestaltest, dass du dich kalorienmäßig extrem einschränkst und/oder dir bestimmte Lebensmittel verbietest, führt das oft zu ausgeprägtem Heißhunger. Dann kann der Cheat-Day schnell zum 𝗕𝗶𝗻𝗴𝗲-𝗗𝗮𝘆 werden, an dem du unkontrolliert alles in dich reinstopfst, worauf du länger verzichtet hast und auch mengenmäßig über das Ziel hinausschießt. Somit zerstörst du dir mit einem Schummel-Tag das Defizit, das du die ganze Woche erwirtschaftet hast. 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗮𝗺 𝗖𝗵𝗲𝗮𝘁-𝗗𝗮𝘆 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺𝗮̈ß𝗶𝗴 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 – 𝗹𝗮𝘀𝘀‘ 𝗲𝘀 𝗵𝗮𝗹𝘁! 𝗨𝗻𝗱 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁!

Eine weitere Gefahr besteht für nicht wenige Abnehmer*Innen darin, dass es nach dem Cheat-Day schwerfällt, wieder in die Abnehm-Routine einzusteigen. 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗶𝗹𝘁: 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝗻𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗴𝗲𝗯𝗿𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗴𝗶𝗯𝘁’𝘀 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗺𝗲𝗵𝗿 – 𝗹𝗮𝘀𝘀‘ 𝗲𝘀 𝗵𝗮𝗹𝘁! 𝗨𝗻𝗱 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁!

Wenn du auf der anderen Seite am Cheat-Day genuss- und maßvoll bleiben kannst und du so deine Motivation für den Rest der Woche hochhalten kannst, ist gegen den Cheat-Day nichts einzuwenden. Das spricht dafür, dass du deinen 𝗖𝗵𝗲𝗮𝘁-𝗗𝗮𝘆 𝗮𝗹𝘀 „𝗴𝗲𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗲 𝗘𝘀𝗸𝗮𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻“ gestalten kannst und nicht Gefahr läufst, die Kontrolle zu verlieren. 𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝘂𝗽𝗲𝗿, 𝗺𝗮𝗰𝗵’𝘀 𝘀𝗼 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿! 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗼𝗹𝗱𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴!

Bevor du es ausprobierst: Schau‘, welche Erfahrungen du in der Vergangenheit bereits gemacht hast und profitiere davon. 𝗛𝗼̈𝗿‘ 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵, 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳. 𝗗𝘂 𝘁𝗿𝗮̈𝗴𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗿.

𝗕𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗟𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲? 𝘄𝘄𝘄.𝗿𝘂𝗻𝗱𝘂𝗺-𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁.𝗱𝗲! 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗺𝗲 …!

„Klingt fast ja fast wie Häuser bauen!“, sagt dazu mein Töchterlein. „Erst mal mit der Abrissbirne rein und das alte weg...
01/12/2021

„Klingt fast ja fast wie Häuser bauen!“, sagt dazu mein Töchterlein. „Erst mal mit der Abrissbirne rein und das alte weghauen, dann das neue Haus langsam hochziehen.“

Was soll ich sagen, recht hat sie! Genauso ist es gemeint.

𝗚𝗮𝗻𝘇 𝗼𝗳𝘁 𝗺𝘂̈𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗺𝗮𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗿𝗶𝘀𝘀𝗯𝗶𝗿𝗻𝗲 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗿𝗮̈𝗳𝘁𝗶𝗴 𝗮𝘂𝗳𝗿𝗮̈𝘂𝗺𝗲𝗻. Aufräumen mit unrealistischen Erfolgs-Vorstellungen – vor allem was die Geschwindigkeit der Gewichtsabnahme angeht. Aufräumen mit den alten Ideen, wie Abnehmen ‚richtig geht‘. Aufräumen auch mit der Sehnsucht, dass allein ein x-beliebiger vorgefertigter Ernährungs-Plan es richten kann. Aufräumen mit Mythen wie eingeschlafenem Stoffwechsel und Jojo-Effekt. Alles Quatsch!

So, jetzt liegt er da, der Trümmerhaufen! Und nun? 𝗚𝗮𝗻𝘇 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵, 𝗹𝗮𝘀𝘀‘ 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂 𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂𝗲𝗻, 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗿𝗮𝗴𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗙𝘂𝗻𝗱𝗮𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗺 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗹𝘂𝗴𝗲𝗺 𝗩𝗼𝗿𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻.

Erfahre, wie du dich zukünftig auf vernünftige Art und Weise und vor allen Dingen zu dir passend kalorienreduziert ernähren kannst und dabei die Ziele erreichst, die du dir steckst. Mit einem flexiblen, auf deine Bedürfnisse abgestimmten und von dir selbst erstellten Plan. Erlebe, was es heißt, konzentriert und fokussiert zu sein und jederzeit die Kontrolle zu behalten. Lerne, wie du blöde Gewohnheiten über Bord wirfst und durch dienliche ersetzt.

𝗔𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀, 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝘃𝗼𝗿𝗵𝗲𝗿. 𝗨𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵!

𝗞𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗴𝘂𝘁? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝗺𝗶𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗿𝗶𝘀𝘀𝗯𝗶𝗿𝗻𝗲 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲, 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗰𝗹𝗲𝘃𝗲𝗿𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻, 𝘀𝗼 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗯𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁!

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁, 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝘁. Wenn du ständig von deinem Umfeld zu hören bekommst, dass ...
30/11/2021

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁, 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝘁.

Wenn du ständig von deinem Umfeld zu hören bekommst, dass du ein Spielverderber bist, wenn du Wasser statt Cocktails trinkst, ist das Sabotage. Wenn du aus lauter Gewohnheit am Abend in die Chips-Tüte greifst, ist das auch erst mal nicht leicht zu überwinden. Und wenn du den Misserfolgen der letzten Abnehm-Versuche hinterher hängst, keine konkrete Zielvorstellung hast und/oder es dir nicht gelingt, dich dauerhaft auf deine Abnahme zu konzentrieren und zu fokussieren, dann wird’s halt eine wirkliche Herausforderung. Und genau das ist es, woran die meisten Abnehm-Versuche scheitern.

𝗦𝗮𝗯𝗼𝘁𝗮𝗴𝗲, 𝗯𝗹𝗼̈𝗱𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗼𝗵𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻, 𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝘃𝗲𝗿𝗺𝗼̈𝗴𝗲𝗻, 𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲. Doof, das alles! Aber zu bewältigen, wenn du meiner Idee folgst, dass Abnehmen im Kopf beginnt.

Und was ist eigentlich simpel am Abnehmen?

Ganz einfach: 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗶𝗺𝗽𝗲𝗹, 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝗲𝘀 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁! 7.000 kcal entsprechen 1 kg Körperfett. Spare sie ein und du nimmst ein Kilo ab. Das kannst du überall nachlesen und das ist x-mal in Studien belegt. Wie du das machst, ob mit einer bestimmten Diät, einer dauerhaften Ernährungs-Umstellung und/oder mit Bewegung und Sport, schnell oder langsam spielt keine Rolle für das Ergebnis.

Das zu wissen, ist keineswegs banal, sondern kann dich kolossal entlasten beim Abnehmen. Verfolge gewissenhaft, was du zu dir nimmst und du weißt sofort, woran es liegt, ob du ab- oder zunimmst. Dies wissend kannst du tage-, wochenweise oder auch schon auf Monate im Voraus planen, was du essen wirst und brauchst dich damit schon mal nicht mehr zu belasten. Ist doch cool, oder?

𝗦𝗼 𝗵𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝗳𝗿𝗲𝗶, 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝘇𝘂 𝗸𝘂̈𝗺𝗺𝗲𝗿𝗻, 𝘄𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁: 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗯𝗶𝗹𝗱 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗳𝗼𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻, 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗯𝗲𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻.

Willst du deinen ganz eigenen Weg für deine Abnahme finden?

Dann schau‘ mal auf www.rundum-leicht.de vorbei! Und melde dich bei mir!

Adresse

Nesselrodestraße 11
Cologne
50735

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rundum leicht - endlich abnehmen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rundum leicht - endlich abnehmen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie