Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen Köln

Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen Köln Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen Köln, Krankenhaus, Jakobstraße 27-31, Cologne.

Wir wissen schon lange, dass sie es super machen, aber jetzt haben sie es auch schriftlich: Unsere Kolleginnen Jessica B...
17/11/2025

Wir wissen schon lange, dass sie es super machen, aber jetzt haben sie es auch schriftlich: Unsere Kolleginnen Jessica Brinks ( ) und Claudia Kleine ( ) haben ganz offiziell die Weiterbildung zur Stationsleitung absolviert und erfolgreich bestanden. In 1,5 Jahren haben sie dabei vieles gelernt, das sie in dem, was sie tun, NOCH besser gemacht hat. Davon profitieren die Teams der Intensivstation im Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis und der Intensivstation 2/Weaning im Cellitinnen-Severinsklösterchen, aber natürlich auch Patienten und Angehörige.

Wir gratulieren den beiden ganz herzlich, danken ihnen für ihr großes Engagement und freuen uns sehr mit ihnen über den erfolgreichen Abschluss. 🧡🏅💪👏

Gunnar Schneider, Vorstand der Stiftung der Cellitinnen, fordert, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Eine St...
16/11/2025

Gunnar Schneider, Vorstand der Stiftung der Cellitinnen, fordert, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Eine Stadt, die für die Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger verantwortlich ist, muss alle Träger gleich behandeln – nicht nur die eigenen.

Freigemeinnützige Krankenhäuser - wie wir - leisten einen erheblichen Teil der Versorgung, erhalten aber keine kommunalen Mittel.

Wir fordern: Eine faire Finanzierung für alle – im Sinne der Bevölkerung. Daher sind wir Teil der Initiative . Mehr erfahrt ihr unter www.fair-ist-gesund.de

.geist.krankenhaus .vinzenz.hospital .marien .krankenhaus

🧡-lich willkommen!Vorgestern fand unser monatlicher Einarbeitungstag für neue Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege- u...
14/11/2025

🧡-lich willkommen!

Vorgestern fand unser monatlicher Einarbeitungstag für neue Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege- und dem Funktionsdienst statt.
Schön, dass ihr jetzt zum gehört 🏥

Wir hoffen, ihr hattet einen tollen Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!

Willkommen im  ! 🧡Letzte Woche durften wir zu unserer großen Freude unsere 11 neuen Auszubildenden zum ersten Mal bei un...
10/11/2025

Willkommen im ! 🧡

Letzte Woche durften wir zu unserer großen Freude unsere 11 neuen Auszubildenden zum ersten Mal bei uns im Severinsklösterchen begrüßen: sechs von ihnen haben ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachperson begonnen, drei haben mit dieser Ausbildung in Teilzeit gestartet (diese dauert dann vier Jahre) und zwei weitere dürfen wir als angehende Pflegefachassistenten begrüßen.

Schön, dass ihr da seid – wir heißen euch herzlich willkommen und freuen uns darauf, euch auf eurem Weg zu begleiten und zu unterstützen! 🌟

Diese freundlichen Gesichter sind das Team unserer Christlichen Krankenhaushilfe – Menschen, die sich ehrenamtlich Zeit ...
09/11/2025

Diese freundlichen Gesichter sind das Team unserer Christlichen Krankenhaushilfe – Menschen, die sich ehrenamtlich Zeit für Patientinnen und Patienten nehmen, zuhören, bei Spaziergängen begleiten, kleine Besorgungen übernehmen und den Krankenhausalltag ein bisschen einfacher machen.

Die neun Ehrenamtlichen feierten vor kurzem ein besonderes Jubiläum: 25 Jahre Christliche Krankenhaushilfe. In vielen Krankenhäusern heißen sie auch "Grüne Damen", ein Name, den sie den ursprünglich den grünen Kitteln verdanken, die dort traditionell getragen werden. Bei uns heißen sie allerdings Christliche Krankenhaushilfe, weil von Anfang an auch Männer dabei waren und sie ohne Kittel in Alltagskleidung arbeiten.

Anlässlich des Jubiläums wurden zudem drei Ehrenamtliche vom Caritas im Erzbistum Köln für ihre 10-jährige aktive ehrenamtliche Mitarbeit geehrt – ein Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement.

Danke für eure Arbeit, die oft im Verborgenen bleibt, aber so tiefgreifend das Leben vieler Patientinnen und Patienten berührt! 🧡

Patienten, die sich einen Besuch wünschen, können sich übrigens einfach an der Rezeption melden.

07/11/2025

Auch morgen noch! Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch 🧡

Die erst vierte Einrichtung ihrer Art in Deutschland, eine Teamleistung über Einrichtungsgrenzen hinweg und eine wirklic...
05/11/2025

Die erst vierte Einrichtung ihrer Art in Deutschland, eine Teamleistung über Einrichtungsgrenzen hinweg und eine wirkliche Chance für künstlich beatmete Menschen: unsere neue Station Lebensluft!

Im September ist der erste Patient aufgenommen werden, letzte Woche fand die feierliche Einsegnung mit Eröffnungsfeier statt. In einer wohnlichen Atmosphäre werden auf dieser ganz besonderen Station Menschen mit künstlicher Beatmung betreut, die das Potential haben, langfristig wieder selbstständig zu atmen bzw. ohne Trachealkanüle leben zu können. Mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu sechs Monaten und in einer Atmosphäre, die wenig an Krankenhaus erinnert, richtet sich dieses Angebot an Menschen, die auf unserer oder einer anderen Weaning-Station die Entwöhnung von der Beatmung nicht geschafft haben, perspektivisch aber gute Chancen dazu haben. „Lebensluft“ ist ein von der AOK Rheinland/Hamburg initiiertes Projekt, das in Krefeld, Wuppertal und Hamburg bereits tolle Erfolge vorweisen kann. Und wir sind unglaublich stolz, gemeinsam mit der Cellitinnen-Marienborn Beatmungspflege St. Severinus mit unserer neuen Station Perspektiven für Menschen mit künstlicher Beatmung zu schaffen!

Wir sind Teil der Initiative „Fair ist gesund“ Als freigemeinnütziges Krankenhaus in Köln setzen wir uns für faire Bedin...
29/10/2025

Wir sind Teil der Initiative „Fair ist gesund“
Als freigemeinnütziges Krankenhaus in Köln setzen wir uns für faire Bedingungen in der Gesundheitsversorgung ein. Gemeinsam fordern wir: Gleiche Unterstützung für gleichen Auftrag – im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger.
👉 Mehr zur Initiative: www.fair-ist-gesund.de



Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz St. Hildegardis Krankenhaus Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln Heilig Geist-Krankenhaus Longerich St. Marien-Hospital Köln Cellitinnen Krankenhaus St. Franziskus St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind Evangelisches Krankenhaus Kalk Eduardus-Krankenhaus Köln

26/10/2025

Klein, aber wichtig!☝️ Unsere gehört zu den Organen, mit denen wir uns meist erst dann beschäftigen, wenn sie erkranken. Warum das kleine Organ so wichtig ist, welche Erkrankungen sie betreffen können und wie diese dann behandelt werden können...all das zeigen euch, unsere Experten für das kleine Organ am kommenden Mittwoch. Chirurgen und Internisten unseres Viszeralmedizinischen Tumorzentrums laden euch herzlich der Infoveranstaltung ein!

"Die Bauchspeicheldrüse: klein, aber wichtig"
📍Mittwoch, 29. Okober 2025
📍18 Uhr
📍Café Klösterchen im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen, Jakobstraße 27-31, 50678 Köln
📍Anmeldung nicht erforderlich

🧡-lich willkommen!

17/10/2025

Mit der nigelnagelneuen Komfortstation Anna ist unsere 5. Etage erweitert. Die „Neue“ komplettiert das Angebot unserer Frauenklinik: Kreißsaal (.kloesterchen), Untersuchungs- und Ambulanzräume, Station Ursula (Gynäkologie) und die Wochenbettstation Monika werden nun durch eine moderne Station mit einem Extra an Komfort ergänzt. Eine moderne Ausstattung, Extras wie Kühlschrank, Bademäntel und Handtuchservice und Hotel-Ambiente machen unsere neue Station zu einem echten Schmuckstück. Die sieben Ein- und Zweibettzimmern (die auch als Familienzimmer genutzt werden können) stehen ab sofort für Patientinnen der Frauenklinik zur Verfügung – also für gynäkologische Patientinnen sowie für Frauen, die zur Geburt zu uns kommen. Deswegen sind alle Zimmer auch mit Wickeltisch ausgestattet. Der Aufenthalt auf der Komfortstation kann über eine private Kranken(zusatz)versicherung oder als Selbstzahlerleistung abgerechnet werden.

Wir finden, dass „Anna“ eine wirkliche Bereicherung für unsere Frauenklinik ist und hoffen, dass sie euch so gut gefällt wie uns.
Übrigens: Die heilige Anna ist unter anderem die Schutzpatronin der Gebärenden…den Namen unserer neuen Station haben die Teams der Station ausgesucht – und wir finden die Wahl ganz wunderbar!

Dürfen wir vorstellen: Unser niegelnagelneuer Snoezelwagen. Auf unserer Intensivstation 2/Weaning, wo visuelle und akust...
02/10/2025

Dürfen wir vorstellen: Unser niegelnagelneuer Snoezelwagen. Auf unserer Intensivstation 2/Weaning, wo visuelle und akustische Reize den stationären Alltag begleiten, kann die Ausstattung des Wagens Patientinnen und Patienten Momente der Ruhe und Entspannung schenken und auch zur Delir-Prophylaxe dienen.

Ob Lichtprojektor, Musik, Aroma-Ventilator oder Massagegeräte - unser Snoezelwagen bietet viele Möglichkeiten, das Wohlbefinden zu fördern und die Genesung ein Stück zu unterstützen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Förderverein, der diese besondere Anschaffung möglich gemacht hat.

  ist   - für uns als zertifiziertes   ein guter Anlass, um über das "Chamäleon" unter den Erkrankungen zu informieren. ...
29/09/2025

ist - für uns als zertifiziertes ein guter Anlass, um über das "Chamäleon" unter den Erkrankungen zu informieren. Denn immer noch glauben Betroffene zu häufig, dass ihre Beschwerden "nur heftige Regelschmerzen" sind. Hinzu kommt oft eine gewisse Scham, das Thema beim Arzt anzusprechen. Und nicht zuletzt erkennen auch Ärzte die Erkrankung oft erst spät. Denn kann so viele Gesichter haben.
Weil die Leidenswege der Betroffenen oft immer noch zu lang sind, informieren wir heute gern über Endometriose.

Für alle die mehr wissen wollen: In zwei Folgen des Podcasts "Gesundheit! Die Podcast-Visite" informiert das Team unseres Endometriosezentrums ausführlich zu Symptomen, den Weg zu Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und zum Kinderwunsch mit Endometriose. Den Podcast gibt es in allen gängigen Apps und unter www.severinskloesterchen.de/podcast.

Adresse

Jakobstraße 27-31
Cologne
50678

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen Köln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie