FETAL HEART CARE

FETAL HEART CARE Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachärzten. Liebe werdende Eltern,

angeborene Herzfehler kommen bei etwa 0,8 % aller Neugeborenen vor. B. das Down-Syndrom).

Neben unserer täglichen Klinik- und Praxistätigkeit helfen wir werdenden Eltern bei allen Herausforderungen rund um angeborene Herzfehler. Sie sind zahlenmäßig das größte Problem und deutlich häufiger als alle anderen Fehlentwicklungen oder Chromosomenfehler (wie z. Auch vorgeburtlich stellen sie ein großes Problem da, weil das Erlernen einer detaillierten Ultraschallbeurteilung viel Zeit und Erfahrung braucht. Wir nehmen uns für betroffene werdende Eltern – außerhalb unserer täglichen Klinik- und Praxistätigkeit – die benötigte Zeit, um Diagnosen sicher zu stellen. Des Weiteren sind wir quasi als Begleiter für Sie da, wenn es um organisatorische Unterstützung sowie um die weitere medizinische Betreuung geht. Ihre
PD Dr. med. Rüdiger Stressig
Dr. med. Rolf Kallenberg
Dr. med. Dieter Koch
Dr. med. Dipl. Psych. Alex Gillor

Die Herzentwicklung der allermeisten Babys im Mutterleib erfolgt vollkommen problemlos. 👶🏻👩🏻‍🍼 Sie kommen demnach herzge...
28/07/2022

Die Herzentwicklung der allermeisten Babys im Mutterleib erfolgt vollkommen problemlos. 👶🏻👩🏻‍🍼 Sie kommen demnach herzgesund zur Welt. Manchmal jedoch gibt es Fehlbildungen am Herzen. Statistisch gesehen kommt bei 110 bis 120 Schwangerschaften ein Kind auf die Welt, das eine gestörte Entwicklung des Herzens hat. 🧸🐣

Darunter gibt es „einfache“ Herzfehler, wie z. B. kleine Löcher zwischen den beiden Vorkammern oder Hauptkammern (sog. Septumdefekte). Oftmals müssen sie nicht einmal medikamentös oder per OP behandelt werden, sondern verheilen (unter regelmäßigen ärztlichen Kontrolluntersuchungen) im Laufe des normalen Entwicklungsprozesses von selbst. ❤🤍💕

Manchmal kommt es aber auch zu komplizierteren Fehlbildungen, bei denen – nur als Beispiel – eine Herzklappe oder gar eine ganze Herzkammer nicht korrekt ausgeprägt und angelegt ist. 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️🩺
⚕️ Die Gründe für die Ausbildung von Herzfehlern bei Babys sind oft unklar. Im Verdacht, damit im Zusammenhang zu stehen, sind u. a. Stoffwechselkrankheiten bei der Mutter, Infektionen während der Frühschwangerschaft oder der Missbrauch von Alkohol und Drogen. Auch eine familiäre Vorbelastung oder ein Chromosomendefekt kann eine Rolle spielen.

Wir von Fetal Heart Care stehen Ihnen in dieser Belastungssituation bei und suchen gemeinsam mit Ihnen und Ihrem betreuenden Frauenarzt nach den besten Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Kind. 🌺🌞 Wir unterstützen Sie und stellen gerne den Kontakt zu Fachzentren mit versierten Kinderchirurgen- und Kardiologen sowie geschulten Hebammen und Kinderkrankenschwestern für eine bestmögliche Versorgung des kleinen Patienten her. 🍼🤰🏼🌸

Damit Sie einen angeborenen Herzfehler mit seinen Folgen verstehen können, sollten Sie zunächst wissen, wie ein gesundes...
25/07/2022

Damit Sie einen angeborenen Herzfehler mit seinen Folgen verstehen können, sollten Sie zunächst wissen, wie ein gesundes Herz funktioniert und welche Aufgabe dieses lebenswichtige Organ im menschlichen Körper erfüllt. 🤍💕⚕️

Vereinfacht ausgedrückt, ist das Herz ❤ eine Doppelpumpe. Es besteht aus insgesamt vier Herzkammern, die sich jeweils in eine rechten und eine linken Vor- und Hauptkammer teilen. Scheidewände und Herzklappen trennen sie voneinander. Die rechte Herzhälfte ist dafür zuständig, Blut in die Lunge zu pumpen. Die linke Herzhälfte pumpt das sauerstoffreiche Blut, das von der Lunge kommt, in alle Organe, um sie zu versorgen.

Es gibt verschiedene Formen angeborener Herzfehler, die sich unterschiedlich auf den Organismus Ihres Kindes auswirken können. 🍼🤰🏼🧸🐣👶🏻 So kann die Herzkammer eine ungünstige Druckbelastung aufweisen. Dies ist beispielsweise der Fall bei Gefäßfehlern. Möglich ist auch eine Herzfehlbildung, die mit einer Mehrdurchblutung der Lunge einhergeht. Dadurch wird der kleine Kreislauf belastet. Die Lunge kann aber auch zu wenig durchblutet werden. Weitere Möglichkeiten für Fehlbildungen sind Defekte des Vorhofes des Herzens oder der Herzscheidewand.

Als Team aus erfahrenen Fachärzten sind wir für Eltern, die ein Kind mit Herzfehler erwarten da – und zwar mit viel Zeit (auch am Wochenende), zusätzlich zu unserer täglichen Klinik- und Praxisroutine, weil es uns ein persönliches Anliegen ist. 👩🏻‍🍼🌸🌺🌞

Wir beraten Sie unabhängig von Kliniken oder Praxen sowie auch interdisziplinär darüber, was zu tun ist. 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️🩺

22/07/2022

💕 Dies ist ein Herz-Video aus der 11. Schwangerschaftswoche.
Das ist ein sehr früher Zeitpunkt für eine fetale Echokardiografie, denn üblicherweise überprüfen wir das Herz erst in der 13. oder 14. Schwangerschaftswoche im Rahmen eines Ersttrimsterscreenings oder eines frühen Fehlbildungsultraschalls.

Mit speziellen Dopplertechniken können wir bereits jetzt schon den Vierkammerblick und den Abgang der großen Gefäße Aorta und Pulmonalarterie erkennen. ⚕️👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️🩺

Egal, ob Sie aus Köln, der Umgebung oder einem anderen Teil Deutschlands kommen – wir von Fetal Heart Care stehen Ihnen ...
14/07/2022

Egal, ob Sie aus Köln, der Umgebung oder einem anderen Teil Deutschlands kommen – wir von Fetal Heart Care stehen Ihnen bei, wenn das Baby in Ihrem Bauch einen Herzfehler hat. Wir unterstützen Sie, geben eine Zweitmeinung ab und helfen Ihnen dabei, die beste Behandlungsmöglichkeit für Ihr Kind zu finden.

Wir sind optimal vernetzt mit Fachzentren mit erfahrenen Kinderchirurgen, Kinderkardiologen, geschulten Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Selbsthilfegruppen für herzkranke Kinder (z. B. “Das herzkranke Kind e. V.”).
Wir … das sind:

✔️Dr. Stressig
✔️Dr. Kallenberg
✔️Dr. Ritgen
✔️Dr. Degenhardt
✔️Dr. Kolsch
✔️Dr. Gillor

Das ist Benjamin - einer unserer kleinen Herz-Helden! 🥰Benjamin ist mit einem komplexen Herzfehler geboren. Im Juni wird...
08/07/2022

Das ist Benjamin - einer unserer kleinen Herz-Helden! 🥰
Benjamin ist mit einem komplexen Herzfehler geboren. Im Juni wird er seinen ersten Geburtstag feiern, doch seine Geschichte beginnt schon viel früher, ganz genau genommen bei seinen Eltern. Benjamins Vater ist selber mit einem Herzfehler (Fallot Tetralogie) geboren und wurde bereits seit Kindes- und Jugendtagen von dem Kinderkardiologen Dr. Kallenberg im Deutschen Kinderherzzentrum St. Augustin betreut. 👨🏻‍⚕️🩺

Als Benjamins Mutter schwanger 🍼🤰🏼 wurde, wandten sich die werdenden Eltern an Dr. Kallenberg, um einen geeigneten Pränataldiagnostiker für eine vorgeburtliche Ultraschalluntersuchung zu finden. Denn: Es ist bekannt, dass Elternteile mit einem angeborenen Herzfehler ein erhöhtes Risiko tragen, Herzfehler an ihre Kinder zu vererben.

PD Dr. Stressig schaute sich den kleinen Benjamin in der 17. SSW an und tatsächlich… leider litt auch der kleine Junge an einem komplizierten Herzfehler, einer Pulmonalatresie vom Fallot’schen Typ mit VSD und einer multifokalen Lungenperfusion. PD Dr. Stressig konnte schon zu diesem frühen Zeitpunkt den Herzfehler relativ präzise beschreiben und 4 Wochen später fand eine gemeinsame Untersuchung zusammen mit Dr. Kallenberg in der Fetal Heart Care-Sprechstunde statt.

PD Dr. Stressig und Dr. Kallenberg berieten die Eltern über die Art des Fehlers, wie und wo die Geburt erfolgen sollte, wie der Herzfehler operativ behandelt werden könnte und nicht zuletzt wie das Leben des kleinen Benjamin mit diesem Herzfehler aussehen würde.

Glücklicherweise sprach aus Sicht unserer FHC-Experten nichts gegen eine natürliche Geburt. Selbstverständlich erfolgte diese in einem großen Zentrum in NRW mit Kinderärzten, Kinderkardiologen und Chirurgen.

Und so kam Benjamin im Juni 2021 auf natürliche Weise zur Welt.

Eine Operation musste nicht unmittelbar nach der Geburt erfolgen, jedoch verschlechterte sich Benjamins Zustand unerwartet im Verlauf. Seine Eltern hielten engen Kontakt mit Dr. Kallenberg und dieser empfahl eine zügige Operation. Die Eltern entschieden sich ihren Sohn im DHZB Berlin weiter behandeln und operieren zu lassen.

Benjamin hat die mehrstündige Operation am offenen Herzen und den langen Aufenthalt auf der Intensivstation gut überstanden und seine Mutter sagt: Der kleine Junge ist heute topfit!

Es war kein leichter Weg. Die frühe Diagnose und sichere Planung der Geburt haben den Eltern jedoch viel Sicherheit gegeben und an vielen Stellen hätte es nicht besser laufen können.

Benjamin wird bis zur vollständigen Korrektur des Herzfehlers weitere Operation über sich ergehen lassen müssen - die größte Hürde am Anfang konnte er jedoch durch eine enge Zusammenarbeit aller Experten gut nehmen.
Das ist unser Ziel von Fetal Heart Care: Präzise Ultraschalldiagnostik, gezielte Beratung und eine sichere Geburt für kleine Herz-Helden. 🎉🌺🌞👩🏻‍⚕️

Zwei Vorhöfe – das linke und rechte Atrium – sowie zwei Kammern – linker und rechter Ventrikel – prägen Aufbau und Funkt...
29/04/2022

Zwei Vorhöfe – das linke und rechte Atrium – sowie zwei Kammern – linker und rechter Ventrikel – prägen Aufbau und Funktion des Herzens. ❤️ Bei einem gesunden Herzen trennt eine Wand den linken vom rechten Vorhof bzw. die linke von der rechten Kammer. 💯 Zwischen Vorhof und Kammer befindet sich jeweils eine große Herzklappe. Über die obere und untere Hohlvene gelangt sauerstoffarmes Blut aus dem Körperkreislauf in den rechten Vorhof. 💢 Von dort pumpt es das Herz über seine rechte Kammer in die Lungenarterien. Hier wird das Blut wieder mit Sauerstoff angereichert, fließt über die Lungenvene in den linken Vorhof und gelangt über die Hauptschlagader zurück in den Körperkreislauf. ✔️

👉👉👉 Hat Ihr Baby einen Ventrikelseptumdefekt, dann hat es ein Loch (oder sogar mehrere) in der Wand zwischen den beiden Kammern. Das führt zu einem erhöhten Druck in der linken Kammer. 🥺Ein Teil des sauerstoffreichen Blutes fließt über das Loch von der linken in die rechte Kammer. Wir sprechen hier von einem Links-Rechts-Shunt.

Die Folge: Es fließt mehr Blut als normal durch den Lungenkreislauf und es kann ein Lungenhochdruck entstehen. 😐 Kleine Ventrikelseptumdefekte sind oft unproblematisch und können sich auch im Verlauf des Wachstums von alleine verschließen. Dies kontrolliert ein Kinderkardiologe in regelmäßigen Abständen.

Jeder Mensch besitzt etwa 25.000 verschiedene Gene. 😮 Jedes einzelne ist die Erbinformation für ein Protein. Einige der ...
21/04/2022

Jeder Mensch besitzt etwa 25.000 verschiedene Gene. 😮 Jedes einzelne ist die Erbinformation für ein Protein. Einige der Proteine sind für den Aufbau, die Steuerung und Bewegung sowie den Stoffwechsel von Herzmuskelzellen verantwortlich. 💕 Weist das zugehörige Gen einen Fehler auf, so ist auch das Protein defekt. In diesem Fall kann es seine biologische Funktion nicht mehr korrekt ausüben. Das bedeutet, dass es zu einer Fehlbildung oder einer eingeschränkten Funktion des Herzens kommen kann. 😐

👉👉👉 Sollte während Ihrer Schwangerschaft ein Herzfehler bei Ihrem Baby entdeckt werden, bieten wir Ihnen Hilfe. ✔️ Wir sind Ihre Ansprechpartner für eine Zweitmeinung, klären Sie über den Befund auf und beraten Sie dazu, was nun zu tun ist.

Blumenduft 🌷weht um die Nasen - Grüße an Sie vom Osterhasen. 🐰Wir wünschen Ihnen schöne und friedliche Feiertage! 🍀🐣🐓
14/04/2022

Blumenduft 🌷weht um die Nasen - Grüße an Sie vom Osterhasen. 🐰

Wir wünschen Ihnen schöne und friedliche Feiertage! 🍀🐣🐓

Eine genetische Untersuchung hilft dabei zu erkennen, ob ein Herzfehler vererbbar ist. ✔️ Bei einer bestehenden Herzerkr...
07/04/2022

Eine genetische Untersuchung hilft dabei zu erkennen, ob ein Herzfehler vererbbar ist. ✔️ Bei einer bestehenden Herzerkrankung auf Seite der Eltern kann die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt bei diesen eine genetische Diagnostik durchführen. ☝️

In der Regel geschieht dies über eine Blutprobe, die in einem Speziallabor untersucht wird. Hier können Mutationen der Gene, die am Aufbau des Herzens beteiligt sind, nachgewiesen werden. 👍Anhand des Ergebnisses lässt sich auch erkennen, wie hoch das Risiko ist, dass Nachkommen ebenfalls betroffen sein können. Anhand der genetischen Untersuchung ist auch stets eine ausführliche genetische Beratung möglich bzw. sinnvoll. 🍀

Gerne klären wir Ihre Fragen.

Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Blog-Beitrag unter:
https://www.fetal-heart-care.de/herzfehler-vererbbar/

Wir arbeiten mit der Interessengemeinschaft 𝗗𝗮𝘀 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗲. 𝗩. (𝗜𝗗𝗛𝗞) zusammen. 🍀Sie war bei ihrer Gründung in Es...
04/04/2022

Wir arbeiten mit der Interessengemeinschaft 𝗗𝗮𝘀 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗲. 𝗩. (𝗜𝗗𝗛𝗞) zusammen. 🍀Sie war bei ihrer Gründung in Essen im Jahre 1978 die erste Selbsthilfegruppe für herzkranke Kinder in Deutschland. Sie wuchs schnell über die Grenzen des Ruhrgebietes hinaus und hat heute Mitglieder im ganzen Bundesgebiet mit deutlichen Schwerpunkten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. 🚀Die IDHK hat das Ziel, herzkranken Kindern und ihren Familien zu helfen. Sie können sich dort zum Beispiel mit anderen betroffenen Eltern austauschen und wertvolle Ratschläge erhalten. 🤰🏼🧸🐣👶🏻👩🏻‍

Unser Experten-Team weiß um die Wichtigkeit einer möglichst exakten vorgeburtlichen Diagnosestellung/Beratung und steht ...
30/03/2022

Unser Experten-Team weiß um die Wichtigkeit einer möglichst exakten vorgeburtlichen Diagnosestellung/Beratung und steht Ihnen mit jahrzehntelanger Erfahrung zur Seite – so z. B., wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein vorangegangenes Herzuntersuchungs-Ergebnis richtig interpretiert wurde. ☝️ Bevor Sie weitreichende Behandlungsentscheidungen treffen, besteht die Möglichkeit, bei uns eine Zweitmeinung einzuholen und Ihre Fragen noch einmal mit erfahrenen Pränatalmedizinern und spezialisierten Kinderkardiologen zu erörtern. Wir sind für Sie da! 🍀

Während der ersten 12 Wochen einer Schwangerschaft entwickelt sich das neue Leben rasant: Der winzig kleine Fötus, der i...
24/03/2022

Während der ersten 12 Wochen einer Schwangerschaft entwickelt sich das neue Leben rasant: Der winzig kleine Fötus, der in dieser Zeit aus der befruchteten Eizelle entstanden ist, bildet in diesen drei Monaten bereits alle lebensnotwendigen Organe aus. Das Herz beginnt ca. ab der sechsten Woche zu schlagen. 🤍💕

Begleitet wird die Schwangerschaft von Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen. Mit verschiedenen Untersuchungen prüft sie oder er, ob mit dem Baby in Ihrem Bauch alles in Ordnung ist. Treten bei den Vorsorgeuntersuchungen Auffälligkeiten auf, lassen sich diese z. B. mit einem erweiterten Ersttrimester-Screening oder einem Fein-Ultraschall weiter untersuchen. 🧐

Etwa bei jeder hundertsten Schwangerschaft kommt es bei diesen Spezial-Untersuchungen zu der Diagnose „angeborener Herzfehler“. Den betroffenen Eltern schießt dann oft sofort die Frage nach einer notwendigen Operation bei ihrem Baby in den Kopf. 😐

Ob eine Herz-OP kurz nach der Geburt unbedingt notwendig ist, erfahren Sie in unserem neuen Blog-Beitrag:
https://www.fetal-heart-care.de/herzfehler-baby-operation/

Nicht jeder Herzfehler benötigt zwangsläufig eine operative Behandlung. ☝️In einigen Fällen reicht es aus, das Kind ärzt...
18/03/2022

Nicht jeder Herzfehler benötigt zwangsläufig eine operative Behandlung. ☝️In einigen Fällen reicht es aus, das Kind ärztlich bzw. medizinisch zu überwachen und mit ihm regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen. Es besteht die Chance, dass der kleine Körper mit dem Defekt sehr gut auch ohne OP leben kann. 🍀

Bei bestimmten Herzfehlern sieht das anders aus: Um dem Baby zu helfen, muss es – je nach Befund – gleich in den ersten Lebensstunden oder -tagen operiert werden. Denn gerade, wenn es sich um einen ausgeprägten oder schweren Herzfehler handelt, hängt der Behandlungserfolg davon ab, wie früh der rettende Eingriff erfolgt. Bei manchen Patienten könnte die Prämisse „Abwarten“ das Risiko einer bleibenden Herzschwäche oder sogar von Herzversagen erhöhen. 😑

Die Notwendigkeit einer „sofortigen“ OP ist allerdings sehr selten. Meist findet ein früher Eingriff nach 10 bis 14 Tagen statt. ✔️🍀

Wir von Fetal Heart Care in Köln stehen Ihnen in der Belastungssituation bei und unterstützen Sie, die beste Behandlungsmöglichkeit für Ihr Kind zu finden. 🐣👶🏻👩🏻‍

Immense Fortschritte in der Diagnostik sowie bezüglich der Therapiemöglichkeiten in der Kinderkardiologie führen dazu, d...
10/03/2022

Immense Fortschritte in der Diagnostik sowie bezüglich der Therapiemöglichkeiten in der Kinderkardiologie führen dazu, dass die meisten Herzkinder erfolgreich behandelt werden können. 🍀 Nur bei einem kleinen Teil der Patienten verbleiben lebenslange körperliche Einschränkungen. Im Allgemeinen verfügen die allermeisten Herzkinder – vor allem mit einem „unkomplizierten“ angeborenem Herzfehler – über eine gute bis sehr gute Lebensqualität. ✔️

Ist der Herzfehler komplexer und geht mit Begleitsymptomen einher, dann kann seine Behandlung aufwändiger sein. In diesem Fall sind Einschränkungen der Lebensqualität möglich. Sie können körperlicher, psychischer oder kognitiver Dimension sein, aber auch den sozialen Bereich betreffen. 😑

Interessant ist, dass psychologische und soziale Einflussfaktoren maßgeblich beeinflussen, wie es den betroffenen Kindern und Jugendlichen geht. Besonders wichtig ist hierbei die Qualität der Familienbeziehung. Kinder, die eine liebevolle und gut funktionierende Familie haben, verfügen meist über eine gute Lebensqualität – und das auch, falls sie körperliche Einschränkungen haben sollten. 💯

Bei einer Pulmonalklappenstenose ist die Klappe der Lungenschlagader aus der rechten Hauptkammer verengt. Abhängig vom A...
03/03/2022

Bei einer Pulmonalklappenstenose ist die Klappe der Lungenschlagader aus der rechten Hauptkammer verengt. Abhängig vom Ausprägungsgrad kann durch die Pulmonalklappenstenose die rechte Herzkammer verstärkt werden, da sie gegen einen erhöhten Auslasswiderstand ankämpfen muss. 💕⚕️Die Folge kann eine Vergrößerung bzw. Verdickung der rechten Herzkammer sein, die sog. Rechtsherzhypertrophie. Ist dies der Fall, kann der Druck in der rechten Kammer höher werden als der Druck im Systemkreislauf. 🥺

Wenn Eltern erfahren, dass das Kind im Bauch der Mutter höchstwahrscheinlich an einer Pulmonalklappenstenose leidet, sind sie meist überfordert. Sie können nicht abschätzen, was das für ihr Kind und sie bedeutet. 🧸🐣👶🏻👩🏻‍

In diesem Fall sind wir für Sie da. Als ein Team aus erfahrenen Fachärzten nehmen wir uns viel Zeit und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und das sogar am Wochenende sowie zusätzlich zu unserer täglichen Klinik- und Praxisarbeit. Kontaktieren Sie uns gerne! ⚕👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️🩺

Bei der Diagnose “angeborener Herzfehler” sind die meisten Eltern erst einmal ratlos. 🙇‍♀️🙇‍♂️Wichtig ist nun, so viel w...
28/02/2022

Bei der Diagnose “angeborener Herzfehler” sind die meisten Eltern erst einmal ratlos. 🙇‍♀️🙇‍♂️Wichtig ist nun, so viel wie möglich über die Art und Prognose des vorliegenden Herzfehlers zu wissen - denn Herzfehler können sehr komplex sein. Dementsprechend können sich die Therapien sehr voneinander unterscheiden.
Unser Spezialistenteam aus Pränataldiagnostikern und Kinderkardiologen stellt eine genaue Diagnose und berät Sie unmittelbar.

Wir geben Ihnen in unserem Blog-Beitrag auch erste Tipps, was bei Verdacht auf einen Herzfehler zu tun ist: https://www.fetal-heart-care.de/herzfehler-ungeborenes/

Kontaktieren Sie uns einfach, falls Sie weitere Fragen haben oder einen Termin mit unserem Spezialistenteam vereinbaren möchten. Wir sind für Sie da!

Dank der großartigen Weiterentwicklung der Ultraschalldiagnostik entdecken Ärztinnen und Ärzte viele schwere Herzfehler ...
24/02/2022

Dank der großartigen Weiterentwicklung der Ultraschalldiagnostik entdecken Ärztinnen und Ärzte viele schwere Herzfehler beim Baby heutzutage bereits vor der Geburt. So können wir die medizinische Versorgung Ihres Kindes während und nach der Geburt schon im Voraus planen.

Wichtig ist eine sichere Diagnosestellung, da sich vorgeburtliche Herzfehler in Ihrer Art und der damit verbundenen Prognose sehr unterscheiden können. Hat Ihre Frauzenärztin/Ihr Frauenarzt den Verdacht auf einen Herzfehler gestellt, können wir die Diagnose sichern. Oft bleiben aber auch nach einer speziellen pränataldiagnostischen Untersuchung viele Fragen offen und so können wir Sie mit unserer zweiten Meinung unterstützen. Zudem können wir eine zeitgleiche kinderkardiologische Beratung anbieten - ein großer Vorteil für Sie.

Die Folge vieler angeborener Herzfehler ist eine abnorme Blutzirkulation und die Vermischung von sauerstoffarmem und -reichem Blut auf Herz- oder Gefäßebene. Daher ist das oberste Ziel, zunächst eine normale Zirkulation zu erreichen und die Funktionsfähigkeit des Herzens - so gut es geht - wiederherzustellen.

Mögliche Therapien sind:
💓Gabe von Medikamenten
💓Katheterinterventionen (Verschluss per Doppelschirmsysteme)
💓Korrektur von Gefäß- oder Herzklappenverengungen mittels Ballondilatation
💓Setzen von Stents
💓Operativer Verschluss von Löchern mit Nähten oder Patches

Welche Therapie zum Einsatz kommt, hängt von der Art und der Ausprägung des Herzfehlers Ihres Babys ab. Unser Expertenteam steht Ihnen bei und hilft Ihnen bei wichtigen Entscheidungen.

Wir bieten Ihnen interdisziplinäre Hilfe, wenn Ihr Kind einen angeborenen Herzfehler hat. Unsere Spezialisten sind auch ...
17/02/2022

Wir bieten Ihnen interdisziplinäre Hilfe, wenn Ihr Kind einen angeborenen Herzfehler hat. Unsere Spezialisten sind auch am Wochenende für Sie da (von oben links nach unten rechts):

✔️PD Dr. med. Rüdiger Stressig (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
✔️Dr. med. Rolf Kallenberg (Kinderkardiologe)
✔️Dr. med. Jochen Ritgen (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
✔️PD Dr. med. Jan Degenhardt (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin)
✔️Dr. Marit Kolsch (Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)

Adresse

Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29
Cologne
50672

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FETAL HEART CARE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an FETAL HEART CARE senden:

Videos

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie