Docter Yoga

Docter Yoga Yoga heißt zusammen bringen, also Harmonie entstehen zu lassen zwischen den verschiedenen Aspekten "Ha" steht für Sonne, während "Tha" Mond bedeutet. a.

Hatha Yoga ist die Yoga-Richtung bei der Körperübungen gemacht werden. Mittlerweile haben sich viele unterschiedliche Stilen entwickelt innerhalb von Hatha Yoga. Im Hatha Yoga versucht man also gegensätzliche Paare, beispielsweise vorne-hinten, oben-unten, denken-fühlen, individuell-universel und körperlich-geistig in eine ausgewogene Balance zu bringen. Dabei sind die Übungen nicht das Ziel -das Ziel des klassischen Yogi ist Erleuchtung- sondern vor allem eine Unterstützung des Mensch-Seins auf allen Ebenen. Der Körper wird stärker, flexibler und entspannt sich besser. Gleichzeitig wird der Atem ruhiger und man lernt Konzentration und Aufmerksamkeit besser im Jetzt ruhen zu lassen,- ein erholsamer Urlaub vom gewohnten Geisteszustand. Da Hatha Yoga eine sehr alte Tradition ist, hat sich über die Jahre eine Vielzahl unterschiedlicher Variationen entwickelt. So bringt jeder Lehrer und jede Lehrerin, bewusst und unbewusst, auch immer eigene Impulse und Vorstellungen ein. Deswegen etwas über mich: mir ist es wichtig, Yoga so zu unterrichten, dass jeder genau das raus holt, was in dem Moment richtig ist. Ohne Zwang oder Druck kann man trotzdem seine Grenzen erkunden und damit sogar viel Spaß haben! Mit einem starken, flexiblen und entspannten Körper ist es leichter den Geist klar werden zu lassen und offen zu sein für das, was sich zeigt. Außerdem ist es mir persönlich wichtig den Nutzen des Yoga nicht nur anzuwenden für das eigene Vorankommen, sondern auch da offen zu sein für das eigene oder gesellschaftliche Umfeld und dessen Bedürfnisse. Stichworte hier: eine grünere Welt, Frieden und Freude! Vom kleinen zum größeren Umfeld eben, auch da je nachdem was man kann und möchte. Ich habe eine 4-järige Ausbildung zur Yogalehrerin bei meinem Lehrer Rob Obermeijer in den Niederlanden absolviert (2000-2004). Schon in dieser Zeit habe ich u.a. an seiner Schule mit meiner Tätigkeit als Lehrerin begonnen. Zusätzlich habe ich sowohl neben der Ausbildung als auch in der Folgezeit verschiedene Workshops (u. viele bei Aadil Palkhivala) und Weiterbildungen (u.a. eine Schwangerschaftsyoga Ausbildung und die Hormon Yoga Ausbildung bei Dinah Rodrigues) absolviert. Dies tue ich weiterhin, um mich von der breiten Vielfalt des Yoga zu immer neuen Impulsen für meine Arbeit inspirieren zu lassen. Seit Juni 2015 nehme ich an einer Weiterbildung in der (psychologischen) Yogatherapie teil. Seit Ende 2004 lebe und unterrichte ich in Köln. Meinen Unterricht kann man als meditativ und zugleich körperlich fordernd beschreiben - wobei es sehr persönlich ist, was man als herausfordernd erfährt. Die Verknüpfung dieser beiden Aspekte erreicht man durch bewertungsfreie Konzentration, sowohl während der Entspannung, als auch während Körper- und Atemübungen. Dies führt dazu, dass man auch im Alltag Herausforderungen an Focus gewinnt und gelassen bleiben kann.

Adresse

Geisselstrasse 8
Cologne
50823

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Docter Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Docter Yoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Hatha Yoga mit Annoeschka

Datenschutz: https://www.docter-yoga.de/datenschutz/

Durch Yoga kommst du zur Ruhe, zu dir selbst und zu mehr Gelassenheit. So wie nach einem gelungenen Urlaub! Körper und Geist gedeihen bestens mit einer regelmässigen Yogapraxis – du fühlst dich lebendig und entspannt.

Im Yoga kennt man das Konzept des Dharma, was ich übersetze mit „den eigenen Weg im Leben erkennen und gehen“. Durch Yoga und Meditation kommst du dir selbst näher und siehst deutlicher diesen Weg, indem du vor allem viele Gedanken loslässt. So fällt es dir zunehmend leichter, klare Entscheidungen zu treffen und tatsächliche (Entwicklungs-) Schritte zu gehen.

Yoga heißt „zusammen bringen“, also Harmonie entstehen zu lassen zwischen den verschiedenen Aspekten des Menschen: Körper, Atem und Geist. Hatha Yoga ist die Yoga-Richtung, bei der Körperübungen gemacht werden. Mittlerweile haben sich viele unterschiedliche Stile entwickelt innerhalb von Hatha Yoga.