Enwavement SportsPhysiotherapy

Enwavement SportsPhysiotherapy Willkommen bei Enwavement, deiner Wissenschaft basierten Sportphysiotherapie Praxis in Köln.

Wissenschaft in der Theorie? Gibts genug. Wissenschaft in der Behandlung? Genau da wird es spannend. Bei Evidence X Phys...
08/04/2025

Wissenschaft in der Theorie? Gibts genug.

Wissenschaft in der Behandlung? Genau da wird es spannend.
Bei Evidence X Physio zeigen wir dir, wie du aktuelle Studien nicht nur suchen kannst - sondern auch verstehst, filterst und in die Praxis übertragen kannst.

Ohne Rätselraten. Ohne Zeitfresser. Ohne Mythen.

🎯 für Physios, die nicht nur Behandlungen durchführen wollen - sondern Entscheidungen auf evidenzbasierter Basis treffen wollen!

👉 jetzt anmelden:
https://www.gesundheitsheldin.de/seminar-evidenz-x-physio/

Hey zusammen! 👋🏼 Ich bin Caro, Sportphysiotherapeutin (M.Sc.), sportverrückt und immer in Bewegung – ob beim Tanzen, Sur...
17/03/2025

Hey zusammen! 👋🏼 Ich bin Caro, Sportphysiotherapeutin (M.Sc.), sportverrückt und immer in Bewegung – ob beim Tanzen, Surfen oder im Gym.

Hier dreht sich alles um evidenzbasierte Physiotherapie, aktive Rehabilitation und die Wahrheit hinter den gängigsten Mythen. Ich möchte euch zeigen, wie der Körper wirklich funktioniert, warum Bewegung so wichtig ist und wie ihr langfristig stark, gesund und schmerzfrei bleibt.

Folge mir für evidenzbasierte Physiotherapie, aktive Rehabilitation und praktische Tipps, wie du durch Bewegung stark und schmerzfrei bleibst! 🤍

Bist du bei deiner Physio in guten Händen? 🤔✨Du gehst zur Physio, aber hast das Gefühl, es bringt dich nicht wirklich we...
07/02/2025

Bist du bei deiner Physio in guten Händen? 🤔✨

Du gehst zur Physio, aber hast das Gefühl, es bringt dich nicht wirklich weiter? Dann frag dich mal: Wirst du nur behandelt – oder wirklich begleitet?

Hier sind 4 Anzeichen, dass du in guten Händen bist:

💪 Aktive Physiotherapie – Dein Körper braucht Bewegung, nicht nur Massagen! Ein guter Physio zeigt dir, wie du selbst aktiv an deinen Zielen arbeiten kannst.

📈 Stetige Fortschritte – Deine Übungen werden angepasst und gesteigert, damit du nicht auf der Stelle trittst, sondern spürbar stärker und schmerzfreier wirst.

💡 Individuelle Schmerzbetreuung – Du hast Schmerzen? Ein guter Physio hört zu, geht darauf ein und gibt dir Tools, damit du selbst Kontrolle über deinen Körper bekommst.

📋 Ein Plan für dich – Du verlässt die Praxis nicht mit Fragezeichen im Kopf, sondern mit einem klaren Trainingsplan, der dich Schritt für Schritt weiterbringt.

Physio sollte dir das Gefühl geben, dass du nicht allein bist – sondern einen echten Partner an deiner Seite hast. 💙 Hast du das? Oder ist es Zeit, etwas zu ändern? Schreib’s in die Kommentare! ⬇️

Patella- vs. Quadriceps- TendinopathieHäufig werden diese beiden Krankheitsbilder gleich dargestellt.Doch es liegt ein k...
25/05/2024

Patella- vs. Quadriceps- Tendinopathie

Häufig werden diese beiden Krankheitsbilder gleich dargestellt.
Doch es liegt ein kleiner- großer Unterschied im beschwerdebild.

Patellatendinopathie: dabei handelt es sich um schmerzen unterhalb der Patella.

Quadricepstendinopathie: dabei handelt es sich um schmerzen oberhalb der Patella.

Es ist wichtig diesen Unterschied zu kennen, denn obwohl es sich beides Male um eine sehnen Problematik handelt, verlaufen diese Sehnen sehr unterschiedlich (Knochen-knochen; knochen-Muskel).
Dies hat gerade in der Rehabilitation einen wichtigen Stellenwert.

Zyklusbasiertes Training Feminar 🤍Du möchtest mehr über den weiblichen Zyklus erfahren und wie du deine Potentiale im Sp...
18/10/2023

Zyklusbasiertes Training Feminar 🤍

Du möchtest mehr über den weiblichen Zyklus erfahren und wie du deine Potentiale im Sport besser entfalten kannst?

Leidest du unter Zyklusbasierten Beschwerden und möchtest diese besser verstehen?

Arbeitest du mit Sportlerinnen und möchtest mit ihnen Zyklusbasiert Trainieren?

Dann ist das Online Webinar genau das richtige für dich.

Wann: 30.11 um 18.30 Uhr (online)

Melde dich per Mail oder per Nachricht bei mir und melde dich an.

Du hast noch fragen? Dann schreibe mir gerne ☺️

Kreuzband Reha ProgressionDu möchtest Struktur in deiner Kreuzband Reha haben? Dann habe ich hier einen Fahrplan für dic...
06/10/2023

Kreuzband Reha Progression

Du möchtest Struktur in deiner Kreuzband Reha haben? Dann habe ich hier einen Fahrplan für dich, den du individuell an deine Patient:innen anpassen kannst.

Wichtig ist dabei, sich Kleine Zwischenziele zu setzen um in die progressive Steigerung zu kommen.

3 Dinge die dein Rücken liebt und worüber wir uns Gedanken machen sollten. 🧠1. gibst du deinem Rücken genügend Abwechslu...
05/09/2023

3 Dinge die dein Rücken liebt und worüber wir uns Gedanken machen sollten. 🧠

1. gibst du deinem Rücken genügend Abwechslung? Zum Beispiel durch Positionswechsel.
2. gibst du deinem Rücken genügend Belastung?
Denn unsere Bandscheiben ernähren sich durch Belastung und Entlastung.
3. gibst du deinem Körper genügend Erholung?
Denn ein richtiges Mittelmaß zwischen gesunder Belastung aber auch Regeneration ist enorm wichtig.

Hast du dir über diese 3 Punkte schonmal Gedanken gemacht?

Wenn du Fragen hast schreibe sie gerne in die Kommentare.

Gewinnspiel für unser Seminar „Trainingssteuerung bei Schmerzen“ Du möchtest an unserem Seminar teilnehmen? Dann nehme g...
14/08/2023

Gewinnspiel für unser Seminar „Trainingssteuerung bei Schmerzen“

Du möchtest an unserem Seminar teilnehmen? Dann nehme gerne an unserem Gewinnspiel teil.

Du kannst 2 Tickets zum Frühbucherrabatt für das Seminar im Oktober gewinnen.

Wie kannst du teilnehmen:

- schreibe in die Kommentare warum du teilnehmen möchtest
- verlinke einen Physio Kollegen/ Kollegin mit der du teilnehmen magst

Wir geben die Gewinner am Freitag den 18.8.23 bekannt 🤍

Viel Erfolg 🍀 wir freuen uns auf dich!

Schlaf und Schmerz 😴Genügend Schlaf beeinflusst den Schmerz positiv, aber sehr häufig leiden Schmerzpatient:innen unter ...
25/05/2023

Schlaf und Schmerz 😴

Genügend Schlaf beeinflusst den Schmerz positiv, aber sehr häufig leiden Schmerzpatient:innen unter schlafproblemen…

Es gibt viele Tipps, welche unsere schlafhygiene verbessern sollen, doch was sagt die Wissenschaft dazu?

Bisher gibt es keine wissenschaftlichen klaren Aussagen dazu, welche dieser ganzen schlafhygiene Tipps wirklich helfen.

Aber es gibt trotzdem ein paar hilfreiche Tipps, welche du für einen besseren Schlaf integrieren kannst:

👉 schlafe 7-9 Stunden
👉 versuche streß im Alltag und besonders kurz vor dem schlafen zu vermeiden
👉 vermeide Alkohol und Rauchen
👉baue Entspannungsübungen vor dem schlafengehen ein

Finde deinen Weg zu einem besseren Schlaf!

Leidest du auch unter schlafprobleme und schmerzen?

Welche Dinge helfen dir bei einem besseren Schlaf? Schreibe deine Erfahrungen gerne in die Kommentare.

Plantarer Fersenschmerz (FERSENSPORN)Es handelt sich bei diesem Beschwerdebild nicht um einen wirklichen Sporn, der sich...
19/05/2023

Plantarer Fersenschmerz (FERSENSPORN)

Es handelt sich bei diesem Beschwerdebild nicht um einen wirklichen Sporn, der sich bildet.
Sondern vielmehr um ein komplexes Beschwerdebild, welches viele Ursachen haben kann.

Oftmals treffen viele Ursachen zusammen.

Wichtig bei einem Plantarem Fersenschmerz ist eine individuell strukturierte Therapie.
Bei der die aktive Therapie im Vordergrund steht.

Wenn du Fragen zum Plantaren Fersenschmerz hast, schreibe mir gerne eine Nachricht.

Placebo und Nocebo Effekte in der Therapie.Es gibt leider immer noch so viele Nocebos, welche allerdings einen sehr nega...
27/03/2023

Placebo und Nocebo Effekte in der Therapie.

Es gibt leider immer noch so viele Nocebos, welche allerdings einen sehr negativen Effekt auf unsere Patient:innen haben. Nocebos steigern die Angst und oft auch die Symptome.

Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, darauf aufmerksam zu machen und mehr Placebos zu Förden.

Welche Nocebos kennst du?
Schreibe diese gerne in die Kommentare.

Progression in der Therapie Um unsere Patient:innen optimal in der Therapie zu unterstützen, benötigen wir Progressionsf...
23/03/2023

Progression in der Therapie

Um unsere Patient:innen optimal in der Therapie zu unterstützen, benötigen wir Progressionsformen.
Hier gebe ich dir einige Tipps, wie du eine Progression einbauen kannst.

‼️Wichtig ist, dass du nicht alle sofort umsetzt, sondern dir zuerst 1-2 Varianten raussuchst.

Ein wichtigster Faktor ist ebenfalls das einbauen von Störfaktoren. Denn dies nimmt den Fokus von der Übung und ermöglicht dadurch auf den Alltag/ Sport vorbereitet zu werden.

Du hast Fragen zur ? Dann schreibe mir gerne.

Adresse

Luxemburger Straße 154
Cologne
50937

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Enwavement SportsPhysiotherapy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Enwavement SportsPhysiotherapy senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie