Praxis der Psyche

Praxis der Psyche Heilpraxis für Humanistische Psychotherapie:

⎔ Gesprächstherapie
⎔ Gestalttherapie
⎔ Therap Die Gestalttherapie vervollständigt das Persönlichkeitsbild.

Praxis der Psyche ist eine Heilpraxis der Humanistischen Psychotherapie in Köln-Rath. Hier werden drei verschiedene Therapieformen der Humanistischen Psychotherapie zu einem runden Erleben kombiniert:
Die Gesprächstherapie weckt die angeborene Aktualisierungstendenz. Die Therapie des inneren Kindes aktualisiert Rückstände aus Kindheit und Jugend. Die Therapie ist darauf ausgerichtet, den Leidensdruck psychischer Erkrankungen zu mildern, der nach ICD-10/11 eine Störung definiert. Die Krisenintervention begleitet durch akut bedrohliche Lebensphasen. Die Selbstexploration hilft Menschen präventiv, ihren natürlichen Entwicklungsprozess selbst zu begleiten.

Am 02.02.2022 habe ich meine Praxis der Psyche eröffnet und heute ist es genau 3 Jahre her.In der Zwischenzeit ist viel ...
22/02/2025

Am 02.02.2022 habe ich meine Praxis der Psyche eröffnet und heute ist es genau 3 Jahre her.

In der Zwischenzeit ist viel passiert. Ursprünglich hatte ich mich auf Persönlichkeitsstörungen spezialisiert. Nur weiß ein Mensch nicht, dass sein Leidensdruck in der Persönlichkeitsstruktur ruht. Menschen mit Befürchtungen, Sorgen und Unsicherheiten haben mich aufgesucht, die in der ICD, der Klassifikation der Krankheiten, eher bei den Angststörungen eingeordnet sind. Mein Schwerpunkt entwickelt sich in die Richtung von leichten Depressionen bzw. Verstimmungen. Dysthymie ist das Fachwort für eine getrübte Grundstimmung, wegen der mich noch mehr Menschen aufgesucht haben.

Um tatsächlich meinen Schwerpunkt zu verlagern, habe ich eine Ausbildung als Systemischer Therapeut angefangen.

Als Therapeut des inneren Kindes sah ich die Gefahr kommen, auf Kindheitstraumata zu treffen, von denen Klient:innen selbst noch nichts wussten. Da mir diese Threapierichtung insgesamt am meisten Freude bereitet, bin ich zusätzlich Traumatherapeut geworden, um das Risiko einer Retraumatisierung nicht nur besser einschätzen, sondern auch abfangen zu können. Die Fähigkeiten der Schematherapie erlerne ich im Rahmen der Systemischen Therapie.

Mich interessiert die Kunst des Menschseins in ihren Details. Letztlich soll es sich für Sie spielend leicht anfühlen, ein Mensch zu sein.

www.praxisderpsyche.de

Am 02.02.2022 habe ich meine Praxis der Psyche eröffnet und heute ist es genau 2 Jahre her.In der Zwischenzeit habe auch...
22/02/2024

Am 02.02.2022 habe ich meine Praxis der Psyche eröffnet und heute ist es genau 2 Jahre her.

In der Zwischenzeit habe auch ich von meinen Klient:innen gelernt. Als erstes frage ich, ob das Sie oder das Du bevorzugt wird. In offener und meist schnell vertrauter Atmosphäre führen wir die Gespräche, die für Freundschaften und Familie belastend werden können. Nahe stehende Personen leiden zu sehen, ist nicht leicht und manchmal ist es sogar der engste Kreis, der zuerst mit mir Kontakt aufnimmt. Ich finde es tatsächlich immer noch spannend und nicht anstrengend, was das Leben für Geschichten schreiben kann. So kam es auch, dass ich mich beruflich in die Richtung orientiert habe, doch dazu ein anderes Mal mehr.

Die Klient:innen gehen mit meinem Angebot unterschiedlich um. Manche kommen 2-3 Monate etwa wöchentlich und wissen schon vorher, was sie daraus mitnehmen möchten. Andere kommen unregelmäßig für einzelne Termine und begleiten sich in den Zeiten dazwischen selbst. Wenigen haben schon 5 Termine gereicht und so habe ich mir überlegt, den Mengenrabatt auf jeden 5. Termin zu geben.

Ziel des Zusammenwirkens, ist die Verabschiedung in Ihre Selbstständigkeit und Selbsthilfe. Bisher sind es nur 2 Jahre, doch niemand, den oder die ich einst verabschiedet habe, hat sich bisher wieder gemeldet.

Wollen auch Sie mich kennen lernen, um sich schnellst möglich wieder zu verabschieden?

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in

:

:
:
:

Mit den Jahren entdecken wir die Welt und entwickeln unsere eigene Weltsicht und daraus unsere Lebensphilosophie und -we...
12/04/2023

Mit den Jahren entdecken wir die Welt und entwickeln unsere eigene Weltsicht und daraus unsere Lebensphilosophie und -weise.

Werden wir älter, nehmen wir vielleicht einen Platz ein, der zur persönlichen Moral- und Wertevorstellung passt. Dabei kann man in mehrere Richtungen vergessen, über den Tellerrand zu blicken. Woanders könnte mit anderen Worten etwas viel Passenderes gesagt werden und der persönliche Erfahrungshorizont entwickelt sich über die Zeit weiter. Manchmal lohnt es sich, der eigenen Entwicklung nachzugehen. Hier setzte Carl Rogers in der Gesprächstherapie den Begriff der Selbstaktualisierungstendenz an. Mit der Gestalttherapie lässt sich die Persönlichkeitsstruktur um 3dimensionale 360° vervollständigen und mit der Therapie des inneren Kindes könnten wir; Sie und ich, die Rückstände Ihrer Kindheit auf das heutige Geschehen aktualisieren.

Drei Methoden der Humanistischen Psychotherapie zu einem runden Erlebnis kombiniert:

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in

:










Nicht nur ich möchte schon im Beruf etwas Sinnstiftendes tun. Für das gute Gefühl zu helfen gibt es sogar einen Anglizis...
29/03/2023

Nicht nur ich möchte schon im Beruf etwas Sinnstiftendes tun. Für das gute Gefühl zu helfen gibt es sogar einen Anglizismus: Helpershigh.

Gerade die Jungen, die als Raufbolde gelten, möchten häufig am liebsten Polizist, Feuerwehrmann oder Superheld werden. Generell höre ich oft „irgendwas mit Menschen“ als Berufswunsch. Höre ich den Mädchen näher zu, die Prinzessin werden möchten, meinen sie nicht die Prinzessin auf der Erbse. Walt Disney hat meiner Meinung nach die Werte, die auch Kinder vertreten, moralisch sehr wertvoll verwendet. Eine richtige Disney Princess erlebt in fröhlicher Gesellschaft Abenteuer und setzt sich für das Gute ein. An den ruhigen Tagen helfen die Tiere bei der Arbeit und alle tanzen und singen zusammen. Sobald ein Störenfried den Frieden stört, wird eine Prinzessin auch zur Superheldin - möglicherweise auf einem Einhorn, manchmal darf es auch ein Drache sein.

Natürlich planen Kinder ihre berufliche Zukunft auch wirtschaftlich. Nur möchten sie kaum im Geld schwimmen wie Dagobert Duck, sondern sich Wünsche und Träume erfüllen. Wer schwimmen möchte, braucht einen Swimmingpool und wer als Prinzessin Abenteuer erlebt, braucht ständig neue Kleider, weil wieder eins kaputt ging. Geld-Haben kommt nicht von Geld-Ausgeben, ist schwer zu verstehen für eine Kinderlogik. Sie möchten das Leben und den Tag genießen – am liebsten jetzt und hier. YOLO, das ist Achtsamkeit – doch Vorsicht; Vorbereitung ist die wahre Faulheit; im Falle eines Falles, kann man ans Geld von der hohen Kante gehen.

Kinder klingen, als wäre Reichtum an Nächstenliebe auch trockener Pragmatismus.

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in

:





ist der wahre


Moral- und Wertevorstellungen, die wir vertreten, sind sich oft so ähnlich, auch wenn sie in einem ganz anderen Rahmen A...
15/03/2023

Moral- und Wertevorstellungen, die wir vertreten, sind sich oft so ähnlich, auch wenn sie in einem ganz anderen Rahmen Anwendung finden.

Beim Schubladendenken kann man sich manchmal wie bei Huhn und Ei fragen, was zuerst war. Natürlich ist es schön, sich in einer Gemeinschaft zu identifizieren, besonders, wenn man etwas gemeinsam schafft. Die Vorstellung, in einer Gruppe Anschluss zu finden, in der alle gleich denken, trifft eher fast die Definition von Individualität. In Gemeinsamkeiten steckt natürlich ein Verbundenheitsgefühl, das dem statistisch unwahrscheinlichen Zufall, gleichzeitig am selben Ort zu sein, überwiegt. Doch in den Unterschieden steckt das Potential, etwas Neues für sich zu entdecken und über den sprichwörtlichen Tellerrand oder den eignen Horizont zu blicken.

Das eine schließt das andere nicht aus.

Die Reise ins innere Wachstum ist ein permanenter Prozess, bei dem der Weg das Ziel ist, und hat einen nicht zu vernachlässigenden Such(t)faktor. Um in einer Gruppe etwas zu erschaffen, ist es dafür wiederum wichtig, sich selbst gut zu kennen, um sich mit eigenen Stärken einzubringen und an den Schwachstellen nach Unterstützung zu fragen.

Im Team ist keiner allein… und auch nicht darüber hinaus.

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in

:






und



Am 22.02.2022 eröffnete ich die Praxis der Psyche im dritten Zimmer meiner Wohnung.Seither ist viel passiert. Vielen Kli...
22/02/2023

Am 22.02.2022 eröffnete ich die Praxis der Psyche im dritten Zimmer meiner Wohnung.

Seither ist viel passiert. Vielen Klient:innen konnte ich schön helfen, doch die meisten suchen nach Möglichkeiten, die die gesetzliche Krankenkasse übernimmt und kommen vielleicht wieder. Auch ich suche nach Möglichkeiten, Klient:innen finanziell zu entlasten, und habe die Ergebnisse auf www.praxisderpsyche.de/theorie zusammengefasst.

Neue Optionen habe ich in einem Unternehmensbesuch gefunden, in dem ich eine interaktive Firmenfortbildung für das versammelte Team hielt. In meinen ersten Teamtag habe ich vor allem sehr viel Liebe gesteckt und könnte daher aus dem erstellten Konzept lieber drei Teamtage gestalten. In die Richtung möchte ich weiter denken und im Arbeitsalltag psychische Störungen auffangen, bevor sie entstehen.

Motivation und auch der Umgang mit Schwächen stärken nicht nur das persönliche Befinden des Personals, sondern gestalten sich auch wirtschaftlich profitabel – besonders in Teams, in denen es eine:r mehr sein könnte. Daher habe ich ein Kleinunternehmen angemeldet, mit dem ich meine Praxis der Psyche in Ihr Unternehmen einbringen könnte.

Fortsetzung von www.praxisderpsyche.de folgt…

der ist eine für in

Praxis der Psyche









mit
am im

Im Französischen gibt es ein Wort für den technischen Vorgang des Hörens; écouter und ein anderes für das empathische Ve...
08/02/2023

Im Französischen gibt es ein Wort für den technischen Vorgang des Hörens; écouter und ein anderes für das empathische Verstehen; entendre.

Michael Endes Momo ist eine Meisterin des Zuhörens, indem sie einfach still dasitzt. Dabei ist sie wirklich da und präsent im Moment mit den Gedanken beim anderen. Freunde erzählen sich oft von ähnlichen Situationen, in denen sie schon waren, oder woher sie das Gefühl kennen. Gemeinsamkeiten stärken auch eine Freundschaft, doch beim aktiven Zuhören nimmt man vom eigenen Selbst Abstand und ist ganz beim Gegenüber. Kleine Bestätigungslaute, das sogenannte empathische Grunzen, helfen anderen Stimme zu geben und einen Raum zur Selbstentfaltung zu öffnen.

Manchmal kann das auch nicht mehr die Aufgabe einer Freundschaft oder der Familie bleiben, weil lange, nahe Beziehungen in Mitleidenschaft gezogen werden. An derartigen Umständen kann bemerkt werden, dass es an der Zeit ist, eine neutrale Person zu beauftragen. Denn aktives Zuhören ist wirklich Arbeit und dafür habe ich meine eigene Praxis der Psyche eröffnet.

Bei Interesse buchen Sie gerne das unverbindliche Erstgespräch online unter:

www.praxisderpsyche.de/termine

der ist eine für in








:
:
:

18/01/2023

Bei einem Déjàvu denken wir, dieselbe Situation schon mal erlebt zu haben.

Tatsächlich kommen wir in unterschiedlichen Situationen mit unterschiedlichen Menschen hier und da mal wieder in ähnliche Situationen an gänzlich anderen Orten. Natürlich bringen wir mit unserem Charakter etwas mit, das ähnliche Reaktionen hervorruft. Prinzipiell sollte unsere Meinung unabhängig von Annahme oder Ablehnung stehen (und fallen) können. Wenn wir auffällig mehr Wider- als Zuspruch ernten, kann es schon an einem Selbst liegen.

Bei einer Persönlichkeitsstörung bemerken Betroffene das eher gar nicht selbst. Sie leiden an der Einsamkeit in der Gruppe oder an sozialen Konflikten, bei denen ein Bedrohungsgefühl der eigenen Identität am ehesten dazu führt, diese erst recht zu bewahren. Meistens hält sich der Zustand über Jahre, nur die Zeit steht nicht still. So liegt es nicht in meiner Absicht, den Menschen zu verändern, sondern das Bild der eigenen Persönlichkeit zu aktualisieren und auch die Schattenseiten dessen anzunehmen.

Jedes Mal, wenn eine Schleife uns dahin führt, wo wir schon waren, wissen wir besser, was wir daran haben.

Probieren Sie sich aus!

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in




ist die einzige


04/01/2023

Der Schnee im Winter wird immer weniger.

Erinnern wir uns an unsere Kindheit, war der Schnee viel höher und wir waren viel niedriger. Denken Sie doch mal an ein bestimmtes Schneeabenteuer aus Ihrer Kindheit. Führen Sie sich die kleinen Details so genau wie möglich vor Augen. Lassen Sie Ihre Phantasie spielen und Ihr inneres Kind wieder lachend durch den Schnee rennen. Wer war dabei und was habt Ihr gemacht?
Schneeengel, Schneeballschlacht, Schneemannbauen, Schlittenfahren?
In Ihrem Kopf sind Sie frei und können sich hier und jetzt den Moment nehmen, es nochmal neu zu erleben.

Sehen wir heute – Jahre später – den Schnee, kommen vielen ganz andere Gefühle auf. Sich Zeit zum Schlittenfahren zu nehmen klingt albern, wenn man früher aufsteht, um mit dem Auto pünktlich bei der Arbeit zu sein. Schwer zu sagen, ob mehr dem Schnee von damals nachtrauern oder sich mehr freuen, dass die Straßen freier sind. Ob Sie die Leichtigkeit der Kindheit vermissen oder eine Schwere aufkommt, während Sie zurückdenken:

In der Therapie des inneren Kindes führen wir altes Eis in neue Wärme.

Mehr dazu auf

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in



für


21/12/2022

Selbst an bewölkten Tagen ist das Licht draußen intensiver als drinnen.

Um einer Winterverstimmung entgegenzuwirken, nehme ich mir viele kreative und vernünftige Projekte mit in die dunkle Jahreszeit. Neulich habe ich z.B. nochmal ausführlich recherchiert, wie sich Klient:innen finanzielle Entlastung für die Gebühren meiner Leistungen einholen können. Die Ergebnisse habe ich auf www.praxisderpsyche.de/theorie zusammengefasst.

Von meinen Arbeitsplätzen aus habe ich die Aussicht der letzten beiden Videos und habe mir die Tische nah ans Fenster gestellt. Bei Schreibblockaden mache ich einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft im Tageslicht und in den vielen kleinen Pausen pflege ich die Pflanzen. Für neue Energien und Gedanken, wechsele ich die Plätze und kann auch plötzlich ganz neu sitzen.

Dabei habe ich die meisten Kniffe gegen die Winterdepression schon eingehalten. Passend zur Lichttherapie aus meinem letzten Beitrag habe ich mir die Glühbirne für meine Schreibtischlampe im Zoogeschäft gekauft. Morgens werde ich jetzt mit Tageslicht (13 W) bestrahlt, mit dem man Wüstenreptilien züchten kann und das jetzt mich in den neuen Tag bringt. Abends mache ich mir weniger Licht und Kerzen an, um den Tag langsam ausklingen zu lassen.

Wer im Winter länger schläft, kann auch mit Schlafentzug zurück in einen regelmäßigen Tagesrhythmus mit etwa 8 Stunden Schlaf finden. In dem Sinne lasse auch ich meine kreativen Projekte manchmal etwas länger dauern und male Weihnachtskarten auf blanko A5-Karteikarten.

Kleine Kniffe kann sich jeder abgucken.

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in





des bzw. der sich seiner

21/12/2022

Ab heute werden die Tage wieder länger.

Die Zeit vergeht und wir nähern uns dem christlichen Weihnachtsfest, das Jesus Geburt feiert. Dabei ist der 24.12. ein symbolisches Datum. Es soll der kürzeste Tag des Jahres sein und so zeigen, dass Jesus Licht in die Welt brachte. Etwas verrechnet hat man sich damals schon, denn der kürzeste Tag des Jahres ist der 21.12.; der meteorologische Winteranfang; heute.

In der dunklen Jahreshälfte leiden viele Menschen unter energetischen Verlusten und Verstimmungen, die sich durch den Lichtmangel ergeben. Die Winterdepression (rezidivierende depressive Störung, saisonal-affektive Störung) unterscheidet sich von der saisonal unabhängigen Depression durch ein erhöhtes (statt verkürztes) Schlafbedürfnis und gesteigerten (statt verringerten) Appetit. Ein Heißhunger auf Kohlenhydrate (besonders Süßigkeiten) klingt sehr weihnachtlich. Auch klingt es nur menschlich, schonender mit seinen Kräften umzugehen, sobald die Tage kürzer werden und länger zu schlafen sowie an Gewicht zuzulegen. Tatsächlich besteht auch die Überlegung, ob es sich um eine Krankheit der Gesellschaft handelt, in der Menschen zu jeder Jahreszeit dieselbe Aktivität abverlangt wird.

Bei der Lichttherapie begeben sich Klient:innen direkt nach dem Erwachen 0,5 - 2 Stunden vor eine Tageslichtlampe. Ein Spaziergang im echten Tageslicht ist jedoch ebenso hilfreich, sodass die Lichttherapie aus gutem Grund keine gesetzliche Leistung der Krankenkasse ist. So kann ich bei winterlichen Verstimmungen empfehlen, sich warm anzuziehen und mindestens eine halbe Stunde am Tag rauszugehen.

Nicht jedes Leiden ist schwer zu lindern.

www.praxisderpsyche.de

der ist eine für in





: ; /
:
:

Seit 2019 bin ich staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie.“Heilpraktiker für Psychotherapie sind für ihr Tä...
07/12/2022

Seit 2019 bin ich staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie.

“Heilpraktiker für Psychotherapie sind für ihr Tätigkeitsgebiet sehr viel besser qualifiziert und spezialisiert als die Vollheilpraktiker. Sie werden von den prüfenden Gesundheitsämtern nur zugelassen, wenn sie umfangreiche diagnostische und therapeutische Kenntnisse und die Fähigkeit nachweisen, Patienten auch entsprechend den gestellten Diagnosen psychotherapeutisch zu behandeln! Und nach den Prüfungsrichtlinien der 16 Bundesländer, die gerade in diesem Jahr [2018] noch einmal verschärft worden sind, prüfen die durchführenden Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie die Kandidaten auf wissenschaftlicher Grundlage. Der einzige Unterschied zu den approbierten und meist kassenzugelassenen Psychologischen Psychotherapeuten besteht darin, dass diese entspr. den Psychotherapie-Richtlinien ausschließlich die 3 Psychotherapie-Verfahren anwenden dürfen, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss genehmigt worden sind – nämlich Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie. Dies hat eher historische als wissenschaftliche Gründe, denn die Wirksamkeit der Psychoanalyse ist in vieler Hinsicht umstritten. [...] Verfahren, die ihre Wirksamkeit und Effektivität längst wissenschaftlich belegt haben, wie z.B. die Hypnosetherapie, die Systemische Therapie, [...] in Deutschland bei der GKV-Abrechnung immer noch nicht zum Zuge, obwohl sie in vielen anderen europäischen Ländern längst zum anerkannten Standard gehören.”

Herr Dr. paed. Werner Weishaupt, Präsident des VFP e.V.
Quelle: https://heilpraktikerversicherung.biz/Heilpraktikerversicherung-Psychotherapie-76/

PdP

der : für in



: ; /
:
:

Adresse

Rösrather Str. 569
Cologne
51107

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 19:00
Dienstag 17:00 - 19:00
Mittwoch 17:00 - 19:00

Telefon

+4917676855015

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis der Psyche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis der Psyche senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram