Tierheilpraxis Natura est Omnia

Tierheilpraxis Natura est Omnia Deine mobile Tierheilpraxis für Köln und die Umgebung Dann bist du bei mir genau richtig. Ergänzend zur allg. Phytotherapie und die vet. Ernährungsberatung.

Dein Hund, deine Katze oder dein Pferd leiden an akuten oder chronischen Beschwerden oder du möchtest deine Fellnase bereits prophylaktisch unterstützen? Durch die vielfältigen Möglichkeiten in der Naturheilkunde, werden wir auch für deine Fellnase das richtige "Rund-um-Sorglos"-Paket finden. Tierheilpraktikerausbildung verfüge ich über Weiterbildungen im Bereich der vet.

🎄   - Katzen und Weihnachtsgeschenke – Ideen für Spielzeuge oder Leckerlis, die deine Katze während der Feiertage beschä...
14/11/2025

🎄 - Katzen und Weihnachtsgeschenke – Ideen für Spielzeuge oder Leckerlis, die deine Katze während der Feiertage beschäftigen und glücklich machen. 🐾

Weihnachten steht vor der Tür – und auch unsere Samtpfoten freuen sich über kleine Überraschungen unterm Baum! 🎁✨
Statt blinkender Plastikbällchen oder Zucker-Leckerlis kannst du deiner Katze dieses Jahr natürliche, liebevolle DIY-Geschenke machen. 💚

🐟 DIY-Idee 1: Gesunde Funktionsleckerlis
Wie wäre es mit selbstgebackenen FellFit Funktionsleckerlis?
Sie sind einfach gemacht, getreidefrei & voller pflanzlicher Power – perfekt als kleine Aufmerksamkeit zu den Feiertagen. 🌿
Der Thunfisch Tornado eignet sich zum Beispiel auch super für Samtpfoten ( aber ohne Petersilie).
Deine Katze wird sie lieben – und du weißt genau, was drin ist! 🍪😻

🧶 DIY-Idee 2: Natürliche Spielzeuge
Bastle kleine Bälle aus Filz oder Wolle, fülle sie mit etwas Baldrian oder Katzenminze und binde sie zu.
Oder nutze alte Stoffreste, um Mini-Mäuse zu nähen – mit Dinkelspelz oder Heu gefüllt.
Diese natürlichen Materialien regen Jagdinstinkt & Spieltrieb an, ohne Plastik oder Schadstoffe. 🐭💨

🎅🏼 Extra-Tipp: Verstecke die Geschenke im Adventskalender oder verteile sie an den Feiertagen – so hat deine Katze täglich etwas zu entdecken! 🎄
💬 Jetzt bist du dran:

Freut sich deine Katze mehr über duftende Leckerlies 🍪 oder über ein neues Baldrianspielzeug 🧸?
Schreib’s in die Kommentare!

Deine Daniela 🍃

🎄   - Geschenke für deinen Hund – DIY-Ideen für gesunde Hundekekse oder Spielzeuge aus natürlichen Materialien als weihn...
07/11/2025

🎄 - Geschenke für deinen Hund – DIY-Ideen für gesunde Hundekekse oder Spielzeuge aus natürlichen Materialien als weihnachtliche Überraschung 🐾

Weihnachten steht vor der Tür – und natürlich sollen auch unsere Fellnasen nicht leer ausgehen! 🎁✨

Wie wäre es dieses Jahr mit selbstgemachten Geschenken aus natürlichen Zutaten und Materialien? 💚
💡 DIY-Idee 1: Funktionale Hundekekse
Backe deine eigenen FellFit Funktionsleckerlis – abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Hundes z.B. :
🌿 FellFit DistelDings – mit Mariendistel Öl & Möhre
🦴 FellFit BelloDent – mit Kamille, Calendula & Minze
💩FellFit Anti Pups Kekse – mit Anis, Kümmel & Fenchel
So verschenkst du nicht nur Liebe, sondern auch Gesundheit! 💫
Die Rezepte findest du übrigens auf meiner Homepage unter dem Reiter Wissen > FellFit Rezepte. 🌱

🧶 DIY-Idee 2: Natürliches Spielzeug
Knote alte , stabile Stoffreste zu einem Zerrspielzeug, flechte Baumwollseile oder bastle eine Schnüffelrolle aus einer Küchenpapierrolle & etwas Heu.
Das ist nachhaltig, macht Spaß – und fördert ganz nebenbei die Intelligenz und Konzentration deines Hundes. 🐶🧠

🎅🏼 Extra-Tipp: Verpacke die Leckerlis in kleine Jutesäckchen oder Holzboxen – plastikfrei, schön anzusehen & perfekt als kleine Aufmerksamkeit unterm Baum. 🌲

💬 Jetzt bist du dran:
Wird dein Hund dieses Jahr mehr Freude an leckeren Keksen 🍪 oder an einem neuen Spielzeug 🧸 haben? Schreib’s in die Kommentare!

Deine Daniela🍃

🧛‍♂️🩸 FactFriday: Blutegel – Die kleinen Halloween-Helden der Naturheilkunde! 🎃🩸Oktober ist nicht nur Kürbiszeit und Gru...
31/10/2025

🧛‍♂️🩸 FactFriday: Blutegel – Die kleinen Halloween-Helden der Naturheilkunde! 🎃🩸
Oktober ist nicht nur Kürbiszeit und Gruselspaß – es ist auch die perfekte Zeit, um den echten „Vampiren“ der Naturheilkunde auf die Spur zu kommen: den Blutegeln! 🧙‍♀️🩸

Was sind Blutegel?
Blutegel sind kleine, schleimige Ringelwürmer, die sich an Tieren (und manchmal Menschen) festbeißen, um Blut zu saugen. Klingt gruselig? 🧛 Keine Sorge! Seit Jahrhunderten sind sie in der Naturheilkunde wertvolle Helfer – und das ganz ohne Halloween-Kostüm. 🦸‍♂️

Warum sind Blutegel so beliebt bei Tieren?
Der Blutegelspeichel enthält Wirkstoffe, die blutverdünnend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirken. 💉✨
Das macht sie zu echten Problemlösern bei:
• Chronischen Gelenksentzündungen & Arthrose 🦴
Viele Hunde und Pferde leiden unter Gelenkschmerzen. Blutegel helfen, Entzündungen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
• Sehnen- und Bänderverletzungen 🐎
Pferde profitieren besonders von der durchblutungsfördernden Wirkung – das unterstützt die Heilung von Zerrungen und Entzündungen.
• Schwellungen & Blutergüsse 🩹
Blutegel beschleunigen den Abbau von Schwellungen und reduzieren Schmerzen bei Prellungen.
• Haut- und Wundheilung 🐾
Ihr Speichel wirkt antibakteriell und fördert die Heilung bei schlecht heilenden Wunden.

Blutegel und Halloween?
Im Oktober bekommen Blutegel den Image-Boost als „Original-Vampire“ der Heilkunst. Aber während Vampir-Kostüme nur für eine Nacht Spaß machen, arbeiten Blutegel das ganze Jahr über daran, Schmerzen zu lindern und Gesundheit zu fördern. 🦇🩸

Also keine Angst – Blutegel sind heilende Helfer mit Biss! 😉 🎃👍


Neugierig auf natürliche Heilmethoden für dein Tier? 🌱
Buche gerne einen Termin in meiner Praxis! Gemeinsam finden wir die beste Therapie für deine Fellnase. 🐾💚
Folge mir für mehr spannende Facts & natürliche Gesundheit! 👩‍⚕️✨

Deine Daniela 🍃

🌿 Fact Friday: Ende der Weidesaison – Naturheilkundlich gesund in den Winter starten 🌿Der Sommer verabschiedet sich, die...
24/10/2025

🌿 Fact Friday: Ende der Weidesaison – Naturheilkundlich gesund in den Winter starten 🌿

Der Sommer verabschiedet sich, die Weidesaison geht zu Ende – und für dein Pferd beginnt eine wichtige Umstellungsphase. 🍂 Gerade jetzt lohnt es sich, naturheilkundlich auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners zu achten. Weniger Gras heißt nicht weniger Pflege! 🐴✨

1️⃣ Sanfte Futterumstellung: Gras verliert im Herbst an Vitalstoffen und Zucker, die Fütterung wird überwiegend auf Heu umgestellt. Eine langsame Umstellung unterstützt die Verdauung und verhindert Stress im Darm. Pflanzliche Helfer wie Pfefferminz oder Fenchel lindern Blähungen und fördern die Verdauung. 🌿💚

2️⃣ Kräuter für den Stoffwechsel: Bitterstoffe aus Löwenzahn, Schafgarbe oder Wegerich regen Leber und Galle an – wichtige Entgiftungsorgane. Sie fördern Appetit und Vitalität und unterstützen den Stoffwechsel im Übergang zum Winter. 🍃⚖️

3️⃣ Ganzheitliches Parasitenmanagement: Statt chemischer Wurmkuren setzt die Naturheilkunde auf Unterstützung des Immunsystems und parasitenfeindliche Umgebung. Dazu gehören regelmäßiges Ausmisten und Kräutermischungen wie Knoblauch, Wermut und Thymian, die das innere Gleichgewicht fördern. 🧹🌱

4️⃣ Wärmebehandlungen für Muskeln & Gelenke: Nach der Weidezeit können
Wärmepackungen, Moorwickel oder wärmefördernde Kräuterumschläge mit Rosmarin oder Arnika Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung anregen. Diese natürlichen Anwendungen helfen, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu erhalten – eine ideale Unterstützung für den Winterstart. 🔥🐎

5️⃣ Seelisches Wohlbefinden: Der Wechsel von viel Weidezeit zu weniger Bewegung kann Stress bedeuten. Heilpflanzen wie Baldrian, Melisse oder Johanniskraut wirken beruhigend und fördern das innere Gleichgewicht. So bleibt dein Pferd entspannt und ausgeglichen. 🌼🧘‍♀️

Deine Daniela 🍃
________________________________________
👉 Wie unterstützt du dein Pferd naturheilkundlich in der Übergangszeit? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇
________________________________________

  – Energiearbeit bei Tieren ✨🐾Wusstest du, dass Tiere besonders feinfühlig auf energetische Schwingungen reagieren?Ener...
17/10/2025

– Energiearbeit bei Tieren ✨🐾

Wusstest du, dass Tiere besonders feinfühlig auf energetische Schwingungen reagieren?
Energiearbeit – z. B. durch Reiki, Quantenheilung oder auch sanfte Methoden wie der Einsatz von Hydrolaten und Düften – wirkt auf feinstofflicher Ebene und unterstützt Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Gerade bei Tieren, die nonverbal kommunizieren, ist diese Form der Unterstützung besonders wertvoll.

🐴 Wie funktioniert das?
Jede Zelle unseres Körpers trägt Energie. Ist diese aus dem Gleichgewicht – z. B. durch Stress, Schmerzen oder Trauma – kann Energiearbeit helfen, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

🐶 Wann kann Energiearbeit unterstützen?
• nach Unfällen oder OPs
• bei chronischen Beschwerden
• bei Verhaltensauffälligkeiten
• zur Begleitung in der Sterbephase
• als Ergänzung zu anderen Therapieformen
• zur Entspannung und Regeneration

🌿 Düfte & Hydrolate als sanfte Energiearbeit
Hydrolate (z. B. Lavendel, Rose oder Melisse) und natürliche Düfte können das emotionale Gleichgewicht stärken, Räume energetisch klären und feine Impulse setzen – ganz ohne Überreizung. Auch Tiere zeigen oft deutlich, welche Düfte ihnen guttun.

🐱 Was Tiere uns zeigen:
Viele Tiere nehmen Energiearbeit dankbar an – sie entspannen sichtbar, suchen Körperkontakt oder zeigen genau, wo sie Unterstützung brauchen.
Wichtig: Energiearbeit ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung, kann aber das Wohlbefinden deines Tieres auf ganzheitlicher Ebene fördern.

✨ Energetische Balance ist oft der Schlüssel zur inneren und äußeren Heilung.

👉 Du findest das Thema spannend?
Lass mich gerne wissen zu welchem Thema du mehr erfahren möchtest. 🌿💛

Deine Daniela 🍃

🐴 Das alte Tier – Tipps & Tricks für PferdeseniorenEin Seniorpferd muss nicht automatisch „Rentner“ sein 🐴🧓 – viele alte...
10/10/2025

🐴 Das alte Tier – Tipps & Tricks für Pferdesenioren

Ein Seniorpferd muss nicht automatisch „Rentner“ sein 🐴🧓 – viele alte Pferde sind noch voller Lebensfreude! Mit der Naturheilkunde kannst du deinen Oldie gezielt und sanft unterstützen.

🔹 Bewegung statt Stillstand: Stehen macht steif. Spaziergänge, Führanlage oder gymnastizierende Bodenarbeit fördern Mobilität und Lebensfreude – auch bei Arthrose 🐾🌀.
🔹 Stoffwechsel anregen: Alte Pferde haben oft Leber-, Nieren- oder Verdauungsschwächen. Kräuter wie Löwenzahn, Artischocke, Schafgarbe oder Kümmel können sanft regulieren 🍀.
🔹 Muskelaufbau unterstützen: Bei Rückenschwäche oder Muskelschwund helfen gezielte Übungen, z. B. mit Balancepads. Kräuter wie Ginseng oder Hagebutte liefern Vitalität 💪🌿.
🔹 Zahngesundheit prüfen: Kaubeschwerden sind bei Senioren häufig. Angepasstes Futter (z. B. eingeweichte Cobs), Kräuter für den Zahnstoffwechsel (z. B. Salbei, Weidenrinde) unterstützen hier besonders 🦷🍽️.
🔹 Immunsystem & Stimmung: Alte Pferde reagieren sensibler auf Wetter, Stallwechsel & Co. Adaptogene wie Taigawurzel, Rhodiola oder Bachblüten helfen, die Balance zu halten 🌦️🌿.

🌟 Seniorpferde verdienen achtsame Begleitung – mit Zeit, Zuwendung und natürlichen Mitteln.

📩 Du möchtest deinen Pferdesenior ganzheitlich stärken? Ich stelle dir gern eine passende Kombination aus Kräutern & Anwendungen zusammen!

Deine Daniela 🍃

🐱 Das alte Tier – Tipps & Tricks für KatzenseniorenKatzensenioren sind Meister im Verbergen von Beschwerden 😿 – oft werd...
03/10/2025

🐱 Das alte Tier – Tipps & Tricks für Katzensenioren
Katzensenioren sind Meister im Verbergen von Beschwerden 😿 – oft werden Veränderungen erst spät bemerkt. Umso wichtiger ist eine einfühlsame, naturheilkundliche Begleitung in der zweiten Lebenshälfte.
🔹 Feine Sensoren: Sehkraft, Hörvermögen und Geruchssinn können nachlassen. Das verunsichert viele Katzen – sanfte Raumbeduftung mit Lavendel oder Kamille kann beruhigen 🌸.
🔹 Bewegung erhalten: Auch bei Katzen baut die Muskulatur im Alter ab. Fördere sanfte Aktivität mit gezielten Spieleinheiten und Massage – z. B. mit einem Igelball 🧶💆‍♀️.
🔹 Entgiftung & Unterstützung: Leber und Nieren zählen zu den Schwachpunkten älterer Katzen. Kräuter wie Brennnessel, Goldrute oder Mariendistel können sanft stützen – abgestimmt auf Gewicht & Zustand 🫖.
🔹 Cognitives Altern: Vergesslichkeit, nächtliches Miauen oder Unsauberkeit können Zeichen kognitiver Veränderungen sein. Ginkgo, Rhodiola und Bachblüten helfen, das Gleichgewicht zu wahren 🧠🌿.
🔹 Zahngesundheit & Appetit: Zahnprobleme sind häufig – regelmäßige Kontrolle und Kräuterzusätze wie Salbei oder Eibischwurzel können Linderung bringen 🦷💚.
💫 Deine Katze im Alter liebevoll zu begleiten heißt, Veränderungen achtsam wahrzunehmen – und mit sanften Mitteln zu unterstützen.
📥 Du hast eine Katzenseniorin zuhause und willst sie ganzheitlich stärken? Ich berate dich gern persönlich!

Deine Daniela🍃

🐾 Das alte Tier – Tipps & Tricks für HundeseniorenWenn dein Hund grau um die Schnauze wird, verändern sich Bedürfnisse u...
26/09/2025

🐾 Das alte Tier – Tipps & Tricks für Hundesenioren

Wenn dein Hund grau um die Schnauze wird, verändern sich Bedürfnisse und Körpersignale 🐶💭.
Die Naturheilkunde kann sanft dabei unterstützen, die Lebensqualität im Alter zu erhalten – körperlich wie seelisch.

🔹 Bewegung im Maß: Arthrose & Muskelabbau treten häufig auf. Sanfte Spaziergänge, Warm-up-Übungen und begleitende Anwendungen wie Akupressur oder Rotlicht können Erleichterung bringen.

🔹 Stoffwechsel im Fokus: Leber und Nieren arbeiten langsamer – Bitterkräuter wie Löwenzahn oder Mariendistel unterstützen die Ausleitung und den Appetit 🍃.

🔹 Kognition stärken: Ältere Hunde zeigen manchmal Verwirrtheit oder Unruhe. Ginkgo, Baldrian und Rhodiola können nervenschützend und stimmungsaufhellend wirken 🧠🌿.

🔹 Futter anpassen: Der Energiebedarf sinkt – der Proteinbedarf steigt. Ergänze bei Bedarf mit hochwertigen Eiweißquellen, natürlichen Ölen und Mineralstoffen für Senioren.

🔹 Seelische Begleitung: Ängste, Trennungsprobleme oder Rückzugsverhalten nehmen zu. Bachblüten und liebevolle Routinen helfen deinem Senior, gelassen zu bleiben 🕊️💗.

✨ Jeder Tag mit einem Seniorhund ist ein Geschenk – lass uns dafür sorgen, dass er sich verstanden und geborgen fühlt.

📩 Du möchtest wissen, wie dein Seniorhund individuell unterstützt werden kann? Melde dich gern bei mir!

Deine Daniela 🍃

🐴 Fact Friday: Wenn’s im Pferdedarm grummeltDer Pferdedarm ist ein wahres Wunderwerk – aber auch extrem sensibel! 😬Kolik...
19/09/2025

🐴 Fact Friday: Wenn’s im Pferdedarm grummelt
Der Pferdedarm ist ein wahres Wunderwerk – aber auch extrem sensibel! 😬
Koliken, Kotwasser, Blähungen oder Appetitlosigkeit sind ernst zu nehmen und oft Zeichen eines gestörten Gleichgewichts.
🌾 Die Naturheilkunde schaut auf mehr als nur Symptome:
Der Darm steht in enger Verbindung mit Leber, Immunsystem und Stoffwechsel.
Ursachen wie:
🔸 Futterumstellungen
🔸 Heu von schlechter Qualität
🔸 Zahnprobleme
🔸 Stress durch Haltung, Rangordnung oder Training
… belasten das Mikrobiom massiv.
🌿 Naturheilkundliche Unterstützung für den Pferdedarm:
🟢 Moortrunk & Heilerde: Bindung von Gärgasen & Toxinen
🟢 Darmkräuter: z. B. Spitzwegerich, Eibisch, Kümmel, Fenchel
🟢 Flohsamen: Zur Regulation bei Kotwasser & Durchfall
🟢 Mariendistel: Leberunterstützung für bessere Entgiftung
🟢 Myrrhe & Propolis: Bei leichter Entzündung im Verdauungstrakt
🧘 Auch Stressreduktion (z. B. über Bachblüten, Kräuterausgleich oder Haltung) ist ein wichtiger Schlüssel zur Darmbalance beim Pferd.
📲 Dein Pferd hat chronisch Kotwasser oder neigt zu Koliken? Ich berate dich gern ganzheitlich und individuell.

Eure Daniela🍃

🐱 Fact Friday: Wenn die Katze nicht gut verdautViele Katzen leiden still – auch wenn der Darm rebelliert. Durchfall, Ver...
12/09/2025

🐱 Fact Friday: Wenn die Katze nicht gut verdaut
Viele Katzen leiden still – auch wenn der Darm rebelliert. Durchfall, Verstopfung, Unverträglichkeiten oder ständiges Grasfressen sind Warnzeichen! 😿
👉 In der Naturheilkunde sehen wir den Darm der Katze als Zentrum für Nährstoffaufnahme, Immunsystem und emotionale Ausgeglichenheit.
Störungen entstehen oft durch:
❗ Industriefutter (v. a. mit Zucker, Getreide, Konservierungsmitteln)
❗ Stress (Umzüge, neue Tiere)
❗ Medikamente, insbesondere Antibiotika oder Cortison
🌱 Sanfte Helfer für Katzendärme:
🔹 Bitterstoffe in homöopathischer Dosierung (z. B. Gentiana)
🔹 Katzengeeignete Heilpflanzen wie Katzenminze oder Kamille
🔹 Flohsamenschalen – für empfindliche Katzen ideal ins Futter mischbar
🔹 Darmaufbau mit Bakterienpräparaten und Huminsäure
💡 Auch bei Katzen ist der Verdauungstrakt eng mit Psyche und Immunsystem verbunden – eine ganzheitliche Betrachtung lohnt sich!
💌 Du hast eine Magen-Darm-Sensibelchen daheim? Ich helfe dir gerne naturheilkundlich weiter!

Eure Daniela 🍃

🟡 Wenn der Bauch rebelliert…Passend zu meinem heutigen FactFriday habe ich großartige Neuigkeiten:Ab sofort habe ich mit...
05/09/2025

🟡 Wenn der Bauch rebelliert…

Passend zu meinem heutigen FactFriday habe ich großartige Neuigkeiten:
Ab sofort habe ich mit Orfrieda einen weiteren starken Partner an meiner Seite! 🐾✨

Was macht Ofrieda so besonders?
🇩🇪 Deutsche Firma mit Herstellung in traditioneller Manufaktur
🌿 100 % natürliche Zutaten in Lebensmittelqualität
🦗 Insektenprotein als nachhaltige & hochverdauliche Eiweißquelle
🔥 Schonend gegart, um alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten
🚫 Frei von Getreide, künstlichen Zusätzen & unnötigem Schnickschnack

Gerade Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt, Allergien oder Unverträglichkeiten profitieren enorm von dieser besonderen Ernährung – weil weniger oft einfach mehr ist.

✨ Lust, es mal auszuprobieren?
Mit meinem Code NaturaestOmnia sparst du
10 % auf deine erste Bestellung! 🛒💛

Bei Fragen meldet euch gerne bei mir.

Eure Daniela 🍃



Adresse

Cologne
51069

Öffnungszeiten

Montag 14:30 - 20:00
Dienstag 14:30 - 20:00
Mittwoch 14:30 - 20:00
Donnerstag 14:30 - 20:00
Freitag 09:30 - 20:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Telefon

+491724254940

Webseite

https://www.naturaestomnia.de/terminanfrage/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis Natura est Omnia erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierheilpraxis Natura est Omnia senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram