Andrea Huson - Erkennen • Integrieren • Verkörpern

Andrea Huson - Erkennen • Integrieren • Verkörpern Erweitere die Resilienz- & Regulationsfähigkeit deines Nervensystems für ein Zuhause in dir.

FÜR DICH - Du bist einzigartig und unersetzlich. Manchmal vergisst du vielleicht, wie wertvoll du bist, aber die Welt br...
13/07/2024

FÜR DICH - Du bist einzigartig und unersetzlich. Manchmal vergisst du vielleicht, wie wertvoll du bist, aber die Welt braucht genau das, was du mitbringst. Dein Lächeln, deine Stärke, deine Träume – all das macht dich besonders. Es gibt niemanden, der deinen Platz einnehmen kann.

Egal, welche Herausforderungen du heute vor dir hast, erinnere dich daran, dass du bereits so viel erreicht hast. Sei stolz auf deine Fortschritte, egal wie klein sie erscheinen mögen. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich näher zu dir.

Glaube an dich und vertraue darauf, dass du alles in dir hast, um deine Träume zu verwirklichen. Du bist es wert, geliebt zu werden und alle schönen Dinge im Leben zu erfahren. Verliere niemals den Glauben an dich selbst. Du bist stärker, als du denkst, und die Welt braucht dein Licht.

YIN YOGA - Entdecke Yin Yoga in seiner tiefsten Form mit mir! Yin ist nicht nur eine Praxis, es ist vielmehr eine Einlad...
02/06/2024

YIN YOGA - Entdecke Yin Yoga in seiner tiefsten Form mit mir! Yin ist nicht nur eine Praxis, es ist vielmehr eine Einladung zur Einkehr, zur Integration und zum Kontakt mit dir selbst. Im 2. Halbjahr 2024 hast du die Möglichkeit, Yin Yoga in Präsenz mit mir auf verschiedene Arten zu erleben.

Im Karmakarma in Düsseldorf
- 13. September - Workshop zur Emotion der Freude mit Impulsen der Körperarbeit für ein balanciertes Nervensystem und Coachingimpulsen mit anschließendem kostenlosen Infoabend zur Ausbildung
- ab dem 8. November - Yin Yoga Teacher Training

In meinem Training erwarten dich vier aufeinanderaufbauende Module zu den Schwerpunkten der Organkreisläufe mit ihren mentalen, körperlichen und emotionalen Themen und Positionen gemäß der Lehre der Traditionell Chinesischen Medizin sowie der Balance von Yin und Yang im 1:1.

Diese Ausbildung ist mehr, als ‚nur‘ das Erlernen von Yin Yoga. Es ist eine transformative Reise zu deinem authentischen Selbst, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld. Ein dich stützen, als sichere (Lehr-)Person für deine Yogis und ausreichend Handwerkszeug für ein leichtes Anwenden und Umsetzen des Gelernten in deine Stunden und Angebote.

Wenn du bereit bist, tiefe Erfahrungen zu machen und mit Spaß und Freude zu lernen, dann freue ich mich darauf, dich zu begleiten.

Lass uns gemeinsam in die Tiefe gehen. Hast du Fragen? Ich freue mich auf unsere Begegnung!

DEIN BODEN - Es braucht einen Boden, auf dem etwas in dir landen kann, sich füllen, integrieren. Ein Fundament, ein Halt...
30/05/2024

DEIN BODEN - Es braucht einen Boden, auf dem etwas in dir landen kann, sich füllen, integrieren.
Ein Fundament, ein Halt, ein Boden.
Was baut deinen inneren Boden auf,
was schenkt dir einen Halt,
was stärkt diesen, was ist es für dich?

Mein innerer Boden ist aus den Geschichten gewoben,
die ich in mir trage, die mich formen.
Er ist aus den Wurzeln meiner Herkunft, tief verankert,
aus den Erinnerungen an geliebte Menschen,
an Orte, die mir Zuflucht boten,
an Momente, die mich prägten.

Mein Boden besteht aus Vertrauen,
in mich selbst und in das Leben,
aus dem Glauben an das Gute,
an die Möglichkeit des Neuanfangs,
an die Kraft der Verwandlung.

Er wird gestärkt durch die Liebe,
die ich empfange und gebe,
durch die Freundschaften, die mich tragen,
durch die Hände, die mich halten,
wenn ich selbst nicht mehr kann.

Mein Boden ist aus der Stille gebaut,
aus den Augenblicken der Ruhe,
in denen ich mich selbst finde,
in denen ich spüre, was wirklich zählt,
wo ich die Antworten höre, die tief in mir wohnen.

Er wird genährt durch die Natur,
durch das Rauschen der Bäume,
das Flüstern des Windes,
die Weite des Himmels,
die mich daran erinnern, dass ich Teil des Ganzen bin.

Mein Boden wird gestärkt durch die Kunst,
durch das Schaffen und das Erleben,
durch das Schreiben, das Malen, das Singen,
die mir helfen, meine inneren Welten zu entdecken
und auszudrücken.

Was mich aufbaut, was mir Halt gibt,
sind die kleinen und großen Dinge,
die mich nähren, mich erden,
mir Flügel verleihen.

So finde ich meinen Boden,
so baue ich mein Fundament,
so stehe ich fest, egal wie sehr das Leben wankt.

ZUVERSICHT - Ich habe ein Märchen für dich geschrieben, über unsere Kräfte an einem jeden Tag, über die Hoffnung und die...
19/05/2024

ZUVERSICHT - Ich habe ein Märchen für dich geschrieben, über unsere Kräfte an einem jeden Tag, über die Hoffnung und die Zuversicht. Viel Freude beim Schmökern wünsche ich dir.

Es war einmal in einem kleinen Dorf, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, ein kleines Mädchen namens Elara. Elara liebte es, den Sonnenaufgang zu beobachten, denn sie glaubte fest daran, dass jeder neue Tag ein Geschenk voller Möglichkeiten sei.

Eines Morgens, als die ersten Strahlen der Sonne den Himmel erhellten, machte sich Elara auf den Weg zu einem alten Baum am Rande des Dorfes. Es war ein besonderer Baum, von dem die Dorfbewohner sagten, dass er magische Kräfte besaß. Sie setzte sich unter den Baum und schloss die Augen, um die Wärme der Morgensonne auf ihrer Haut zu spüren.

Plötzlich hörte Elara eine sanfte Stimme, die wie ein Flüstern des Windes klang: "Guten Morgen, Elara. Jeder neue Tag trägt die Kraft in sich, Wunder zu vollbringen. Was wünschst du dir heute?"

Elara öffnete die Augen und sah eine kleine, leuchtende Fee, die auf einem Ast des Baumes saß. Überrascht und ein wenig ehrfürchtig fragte sie: "Wer bist du?"

"Ich bin Aurora, die Fee des Morgens. Ich beschütze die Geheimnisse des neuen Tages und gebe denen, die daran glauben, die Kraft, ihre Träume zu verwirklichen," antwortete die Fee lächelnd.

Elara fühlte eine Welle der Aufregung und Freude. "Ich wünsche mir, den Menschen in meinem Dorf zu helfen und ihnen Hoffnung zu geben. Manchmal vergessen sie, wie besonders jeder neue Tag ist."

Aurora nickte weise. "Dann werde ich dir die Gabe geben, das Licht des neuen Tages in deinem Herzen zu tragen. Wo immer du hingehst, wirst du die Menschen daran erinnern, dass jeder Morgen eine neue Chance ist."

Von diesem Tag an veränderte sich das Dorf. Elara ging mit einem Lächeln auf den Lippen und einer Ausstrahlung, die die Herzen der Menschen erwärmte. Sie erzählte Geschichten von Neuanfängen und zeigte ihnen, wie sie in den kleinen Wundern des Alltags Freude finden konnten.

Die Dorfbewohner begannen, den Sonnenaufgang mit neuen Augen zu sehen. Sie begrüßten jeden Morgen mit Hoffnung und Zuversicht, wissend, dass die Kraft eines jeden neuen Tages in ihren eigenen Händen lag. Und so lebten sie glücklicher und erfüllter als je zuvor.

Und immer, wenn die Sonne aufging, konnte man Aurora, die Fee des Morgens, leise singen hören: "Möge jeder Tag euch die Kraft geben, eure Träume zu leben und das Licht in eurem Herzen zu tragen."

So lebte das Dorf in Frieden und Freude, und Elara erinnerte sie jeden Tag daran, dass jeder Morgen ein neues Märchen sein konnte.

Und wenn du eines Morgens aufwachst und den ersten Strahl der Sonne siehst, denke daran, dass auch du die Kraft in dir trägst, dein eigenes Wunder zu schaffen.

Ende.

TOXISCHE SCHAM - Scham - ein mächtiges Gefühl, das sich oft einschleicht, wenn du das Gefühl hast, gegen soziale Normen ...
13/05/2024

TOXISCHE SCHAM - Scham - ein mächtiges Gefühl, das sich oft einschleicht, wenn du das Gefühl hast, gegen soziale Normen oder deine eigenen Standards verstoßen zu haben. Es kann sich peinlich anfühlen und dir das Gefühl geben, minderwertig zu sein. Doch kennst du die toxische Scham?

Toxische Scham ist eine intensivere Form der Scham, tiefer verwurzelt und begleitet von negativen Selbstwertgefühlen. Sie kann zu einer großen Belastung werden, die dein Selbstwertgefühl und deine Lebensqualität beeinträchtigt.

Aber wie zeigt sich toxische Scham? Hier sind einige Anzeichen und Merkmale:
- Übermäßige Selbstkritik und das Gefühl, nie gut genug zu sein.
- Ein ständiges Gefühl von Unbehagen oder Schuld, auch wenn kein offensichtlicher Grund dafür besteht.
- Vermeidungsverhalten, um Situationen zu umgehen, die Scham auslösen könnten.
- Schwierigkeiten, sich anderen zu öffnen oder Vertrauen aufzubauen.
- Negative Selbstgespräche und das Gefühl, nicht liebenswert zu sein.

Wie entsteht toxische Scham? Sie kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden - traumatische Erfahrungen, chronische Kritik, Missbrauch oder das Aufwachsen in einem Umfeld, das deine natürliche Entwicklung des Selbstwertgefühls behindert.

Doch wie kannst du der toxischen Scham begegnen? Der Umgang damit erfordert oft professionelle Hilfe, wie Therapie oder Beratung. Selbstfürsorgepraktiken können ebenfalls hilfreich sein. Positive Selbstgespräche, das Umgeben mit unterstützenden Menschen und das Entwickeln eines gesunden Selbstbildes sind entscheidende Schritte.

Reflektiere über folgende Fragen, um dich der toxischen Scham zu nähern:
- Was sind deine tiefsten Selbstzweifel und woher kommen sie?
- Welche Ereignisse oder Situationen lösen bei dir starke Schamgefühle aus?
- Welche Muster oder Gedanken verstärken deine toxische Scham?
- Welche Schritte kannst du unternehmen, um liebevoller mit dir selbst umzugehen und deine Scham zu überwinden?

Die Auseinandersetzung mit toxischer Scham erfordert Zeit und Geduld, doch du bist nicht allein. Es ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem gesunden Selbstbild und einem erfüllten Leben.

AUF DER SUCHE NACH DEM SEIN - Wann hast du vergessen, dass Zeit nicht drängt,Dass sie dich nicht erdrückt, wenn sie dich...
04/05/2024

AUF DER SUCHE NACH DEM SEIN - Wann hast du vergessen, dass Zeit nicht drängt,
Dass sie dich nicht erdrückt, wenn sie dich umfängt?
Wann hast du verlernt, im Moment zu verweilen,
Statt ständig nach vorne zu eilen, zu eilen?

Die Tage sind lang, doch die Stunden zu kurz,
Du hetzt und rennst, ohne Unterlass, ohne Fluchttür.
Immer mehr Bedürfnisse, doch die Zeit bleibt knapp,
Und du verschiebst auf später, als wär das kein Strick.

Doch wer bist du wirklich, wenn du ständig entfliehst,
Dem Hier und Jetzt, dem Sein, dem Blühen?
Es ist Zeit, zurückzufinden zu dir selbst,
Zu leben, zu spüren, im gegenwärtigen Zelt.

Lass den Druck und die Hast hinter dir,
Gib der Zeit Raum, ohne Diskurs, ohne Plus.
Denn das Leben passiert nicht später, sondern jetzt,
Sei im Hier und Jetzt, sei ganz bewusst.

TRÄUME TRAGEN KEIN VERFALLSDATUM - In den Tiefen unserer Seele ruhen unzählige Träume, unvergessene Wünsche und unentdec...
30/04/2024

TRÄUME TRAGEN KEIN VERFALLSDATUM - In den Tiefen unserer Seele ruhen unzählige Träume, unvergessene Wünsche und unentdeckte Leidenschaften. Möge das Licht der Hoffnung jeden Morgen deine Seele erhellen und deine Träume, wie ein treuer Begleiter, dich durch das Leben führen. Denn in ihnen liegt die unvergängliche Quelle deiner Stärke und Inspiration.

Mit jedem Schritt, den du wagst, und jedem Lächeln, das du verschenkst, webst du einzigartige Geschichten in das Gewebe der Zeit. Kein Verfallsdatum kann jemals den Glanz deiner Träume verblassen lassen, denn sie sind das Feuer, das deine Reise erleuchtet und den Weg weist, egal wie stürmisch die See des Lebens auch sein mag.

Es ist nie zu spät, den Ruf deines Herzens zu hören und den Mut zu finden, deinen Träumen zu folgen. Selbst wenn die Jahre vergehen und die Uhr unaufhörlich tickt, bleiben deine Träume unvergänglich und warten geduldig darauf, von dir gelebt zu werden. Lass dich nicht von Zweifeln oder Ängsten aufhalten, denn jeder Tag birgt die Möglichkeit, ein neues Kapitel deiner Geschichte zu schreiben.

Glaube an die Kraft deiner Träume, denn sie sind die Samen, aus denen die Wirklichkeit erblüht. Möge dein Herz von der Flamme der Begeisterung entzündet werden, und mögen deine Schritte von der Gewissheit geleitet sein, dass das Unmögliche möglich ist, wenn du nur daran glaubst.

Und so, wenn du den Sonnenuntergang betrachtest und die Sterne am Himmel funkeln siehst, erinnere dich daran, dass deine Träume die Sterne sind, die deine Reise erhellen. Mögen sie dich in dunklen Stunden trösten und in hellen Momenten ermutigen, immer weiter zu gehen, denn das Leben ist eine Reise, die darauf wartet, von deinen Träumen erfüllt zu werden.

WORTLIEBE - Ein Liebesbrief an dich selbst zu verfassen, ist wie eine zärtliche Umarmung deiner Seele. Es ist ein Akt de...
29/04/2024

WORTLIEBE - Ein Liebesbrief an dich selbst zu verfassen, ist wie eine zärtliche Umarmung deiner Seele. Es ist ein Akt der Selbstliebe, der dich daran erinnert, wie kostbar du bist. Worte voller Zuneigung, die deine inneren Zweifel vertreiben und die Schönheit in deiner Einzigartigkeit erkennen lassen. Denn inmitten des Lebens‘ Sturms bist du der Anker, der deine eigene Kraft und Schönheit in vollem Glanz erstrahlen lässt. Indem du dir selbst diese Liebeserklärung machst, heilst du Wunden, stärkst dein Selbstvertrauen und erlaubst dir, bedingungslos zu lieben – auch dich selbst.

Für Dich,

Heute möchte ich dir etwas sagen, das du vielleicht zu selten hörst: Ich liebe dich. Ja, genau dich, mit all deinen Ecken und Kanten, mit all deinen Träumen und Zweifeln. Du bist wertvoll, einfach weil du existierst.

Du bringst so viel Licht in diese Welt, auch wenn es manchmal schwer zu erkennen ist. Deine Stärke, dein Mut und deine Liebe machen dich zu einem einzigartigen und wundervollen Menschen.

Ich bewundere deine Fähigkeit, immer wieder aufzustehen, auch wenn das Leben dich zu Boden zu drücken scheint. Deine Resilienz ist eine Quelle der Inspiration für mich und viele andere.

Vergiss nie, wie stark du bist, wie schön du bist, wie liebenswert du bist. Du verdienst all die Liebe und Zuneigung, die du anderen schenkst, auch von dir selbst.

Also nimm dir heute einen Moment, um dich selbst zu umarmen, um dir selbst zu danken für alles, was du bist und alles, was du sein wirst. Du bist genug, genau so wie du bist.

In Liebe,
Du

DEINE REISE ZUR SELBSTAKZEPTANZ - Von Selbstzweifel zu Selbstwert.Für dich! Kennst du das Gefühl, sich selbst gegenüber ...
28/04/2024

DEINE REISE ZUR SELBSTAKZEPTANZ - Von Selbstzweifel zu Selbstwert.

Für dich! Kennst du das Gefühl, sich selbst gegenüber kritisch zu sein? Selbstabwertung kann uns alle treffen, aber es gibt einen Weg aus diesem dunklen Tal: Selbstwert. Wenn du magst, gebe ich dir ein paar Impulse, wie du deine Reise zur Selbstakzeptanz beginnen/intensivieren kannst.

Wie entsteht Selbstabwertung?
Es sind oft die leisen Stimmen der Selbstzweifel, die uns ins Wanken bringen. Traumatische Erfahrungen, gesellschaftliche Drucke und persönliche Überzeugungen formen oft den Grundstein für unsere Selbstabwertung.

Was ist Selbstwert?
Selbstwert ist wie ein Sonnenstrahl an einem regnerischen Tag – er wärmt, er erhellt und er gibt Hoffnung. Selbstwert ist das Gefühl von Wert, das wir für uns selbst empfinden. Es ist die Liebe, die wir uns selbst schenken, unabhängig von unserem Äußeren oder unseren Leistungen.

Was fördert Selbstwert?
Selbstwert wird genährt durch die kleinen Taten der Selbstliebe:
- Ein Lächeln im Spiegel, auch wenn die Augenringe tief sind.
- Ein Moment der Ruhe inmitten des Chaos des Alltags.
- Ein sanftes Wort der Ermutigung, wenn die Welt gegen dich zu sein scheint.

Reflexionsfragen zur Selbstwertstärkung:
1. Wann habe ich das letzte Mal mir selbst ein Kompliment gemacht?
2. Wie kann ich mich selbst unterstützen, wenn ich mich niedergeschlagen fühle?
3. Was sind die kleinen Dinge im Leben, die mich zum Lächeln bringen?
4. Welche Menschen umgeben mich, die mir echte Wertschätzung entgegenbringen?
5. Wann habe ich das letzte Mal mir selbst vergeben und mich weiterbewegt?

Diese Fragen sind wie ein sanfter Wind, der die Kerze der Selbstliebe zum Leuchten bringt. Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen, denn am Ende des Tunnels wartet das strahlende Licht der Selbstakzeptanz. Du bist wertvoll, genau so wie du bist.

GEDANKENSCHNIPSEL - In den Schatten meiner Gedanken, tanzt die Unsicherheit,Ein ständiges Ringen, zwischen zu viel und z...
26/04/2024

GEDANKENSCHNIPSEL - In den Schatten meiner Gedanken, tanzt die Unsicherheit,
Ein ständiges Ringen, zwischen zu viel und zu wenig.
Bin ich der Held oder der Bösewicht,
In dieser Bühne des Lebens, wer bestimmt mein Gewicht?

Manchmal scheint es, ich trage zu viel Last,
Doch dann wieder, bin ich nur ein Schatten, der verblasst.
In diesem Theater der Selbstzweifel und Träume,
Suche ich nach dem Echo meiner inneren Räume.

Bin ich zu viel? Bin ich zu wenig?
Die Antworten verschwimmen in der Dunkelheit der Meinung.
Doch in der Stille zwischen den Worten,
Finde ich den Mut, mich selbst neu zu sortieren.

Lasst uns diese Bühne betreten, mit all unseren Facetten,
Im Rhythmus der Zweifel und der Entdeckungen.
Denn in der Reise zu unserem wahren Ich,
Finden wir die Kraft, unser eigenes Licht.

TROST – Was schenkt dir Trost? Eine Frage, die mich derzeit viel beschäftigt. Trost ist all das, was das Ist etwas leich...
07/01/2024

TROST – Was schenkt dir Trost? Eine Frage, die mich derzeit viel beschäftigt. Trost ist all das, was das Ist etwas leichter macht. Das kann ein Wort sein, dass von Herzen kommt; die Zeit, die Abstand schafft; eine Begegnung, die ablenkt; eine Umarmung, die Halt schenkt; die Schönheit der Natur; die umarmende Dunkelheit, die für den Moment das Licht nimmt, von dem, was schmerzt.

Trost ist wie eine Ressource, ein Anker, durch Tage, die das Herz schwer machen. Trost schenkt wieder Zuversicht und manchmal auch Sinn. Für mich ist es eine Kraftquelle, zu wissen, was ich aufsuchen, benennen, oder wählen kann, wenn ich Trost brauche. Vielleicht auch für dich ein Impuls, bereits an „guten“ Tagen danach zu schauen und es dir bewusst zu machen.

Was schenkt dir Trost?

SCHRITT FÜR SCHRITT - Wie viel Sitzungen glaubst du, brauche ich an Coaching. Ich würde gerne möglichst schnell mein Anl...
03/01/2024

SCHRITT FÜR SCHRITT - Wie viel Sitzungen glaubst du, brauche ich an Coaching. Ich würde gerne möglichst schnell mein Anliegen erledigen.

Bei dieser Anfrage halte ich inne. Du hast Jahre, manchmal Jahrzehnte diese Muster entwickelt und perfektioniert. Strategien gefunden, die dir dienlich waren, um in Kontexten und Systemen zu leben und zu überleben. Teile davon sind dir jetzt bewusst geworden, die anecken. Ich verstehe deine Not und auch deinen Wunsch, dass mal eben schnell zu integrieren und zu erledigen, um vielleicht auch jetzt schon zum nächsten zu hetzen, dass du auch siehst, oder womit du dich lieber beschäftigen möchtest.

Doch ich werde nicht die Begleiterin sein, die dir in kürzester Zeit ein „Heilversprechen“ suggeriert, oder generell sagt, „in wenigen Schritten, ist alles durchlebt, komm zu mir“, ich habe den „einen Code“, den …?

Da ist etwas in dir geladen und gehalten. Gemeinsam wollen wir Schritt für Schritt sowie es für dich sicher ist und in einer gehaltenen spürbaren, neugierigen und mutigen Spannung, dem was dort geladen ist, begegnen. Es einzuladen und titrieren, sich zu zeigen und zu entladen. So dass, das darin liegende dir auf eine Art zugänglich wird, die verdaulich ist für dich und in einem guten Kontext in unsern Sitzungen eine neue Erfahrung, einen neuen Rahmen ausmachen darf.

Das sind die ersten neuen Erfahrungen, die deinen alten Mustern und Strategien entgegenstehen. Wenn du dir vorstellst, du hast einen Berg von Erfahrungen gesammelt, mit all den Prägungen, die dir jetzt im Wege stehen und ein, zwei gute Erfahrungen in unseren Sitzungen gemacht, dann gilt es sie in deinen Alltag mitzunehmen, um dort neue, gute Erfahrungen zu sammeln. Jede Bestätigung des alten Berges wird dich auch nochmal etwas zurückwerfen für den Moment, dich wieder aufstehen lassen, von Neuem gehen, vielleicht zweifeln, um dann mehr und mehr zu spüren, dass die wachsenden neuen, guten Erfahrungen einen Gegenpool, einen Gegenstrudel bilden, etwas, dass du dem entgegen stellen kannst. Vielleicht noch nicht so direkt, vielleicht noch nicht so sehr in der Umsetzung, wie du es dir schon wünschst, doch beginnend, etwas zu verändern. Du beginnst zu pendeln, zwischen Alt und Neu. Beginnst wahrzunehmen, dass da mehr Wahl ist, als früher.

Ganz ehrlich, für diese Schritte braucht es Zeit. Es braucht sicher gehaltene Räume und ein sicheres Gegenüber und Zeit. Daher sind unsere Wege nicht „mal eben“, dafür intensiv, gehaltvoll und nachhaltig.

Schau auch da einmal, was dich antreibt, ob das von dir kommt, oder ob es etwas erlerntes ist, wenn du sagst „ich will es gerne schnell, um…“, für was, für wen, aus welcher Angst oder Motivation. Das heißt nicht, dass ich mich nicht freuen würde, wenn es auch schnell geht. Doch manches braucht Zeit. Und das ist ok.

2023 - Jedes Jahr ist für mich wie eine Lehrmeisterin, eine Ausbilderin in Bereichen, die es mir zumutet und die ich sel...
31/12/2023

2023 - Jedes Jahr ist für mich wie eine Lehrmeisterin, eine Ausbilderin in Bereichen, die es mir zumutet und die ich selber wähle.

2023 galt es zu begleiten. Meine Ursprungsfamilie. Die eine, auf dem Weg in den Tod, die andere zurück ins Leben. Pflegen. Zuhören. Helfen und Kümmern. Mich zurückstellen. Eigene Pläne über Bord werfen. Mal gerne und mit Freude, mal mit Widerwillen und Wut. Ich durfte Balance lernen aus Geben und Nehmen. Hilfe und Unterstützung annehmen und in all dem Leid, vor allem auch für mich sorgen. Ich durfte lernen zu benennen, wann ich nicht mehr kann und gerade nicht zur Verfügung stehe.

2023 galt es zu lernen. Meine Traumaausbildungen zu vertiefen. Sichere Bindung, Regulation und die wachsende Verbindung zu mir. Dank all den Erfahrungen und dem Verstehen von Zusammenhängen wachsen meine Freundschaften. Immer mehr neue, gute Erfahrungen im Kontakt mit anderen, darf ich machen. Alte Verletzungen und Prägungen heilen. Mich immer mehr zeigen und sein. Diese Reise hat erst begonnen und setze ich 2024 gerne fort. Mutig und ängstlich zugleich. Ambivalent eben.

2023 galt es zu entdecken. Die vielen ersten Male. Nach meiner Trennung in 2022 bin ich in diesem Jahr so viele Schritte wieder für mich und alleine gegangen. Ein wenig hier und da wie wieder laufen lernen. Das erste Mal alleine auf Reisen, im Kino, im Wald, im Parkhaus mitten in der Nacht, unter dem Sternenzelt, bei der Beerdigung… 2024 kommen weitere Schritte dazu. Als hätte ich dieses Jahr Mut gesammelt und das Vertrauen in mich, um weiter zu gehen.

2023, ich danke dir für all deine Liebe und all deine Herausforderungen. 2024 ich hab ein wenig Respekt vor dir und du bist herzlich Willkommen!

RITUALIMPULS - Mit einer Freundin teile ich seit vielen Jahren ein Ritual in den Rauhnächten. Zu Beginn des Jahres wähle...
25/12/2023

RITUALIMPULS - Mit einer Freundin teile ich seit vielen Jahren ein Ritual in den Rauhnächten. Zu Beginn des Jahres wählen wir ein Buch aus. Jede darf ein über das andere Jahr das Buch bestimmen. 2022 war es Milk and Honey, ein radikal aufrüttelndes, weibliches Buch. In diesem Jahr lassen wir uns von Gabriele von Arnim und ihrem Buch „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ begleiten.

In jedem Monat des Jahres, markieren wir einen Satz, der stellvertretend ist, für diesen Monat und die Art und Weise wie wir ihm begegnet sind. Zwischen den Jahren treffen wir uns, mit unseren Büchern, oft voll von Randnotizen und Markierungen, zerfleddert, geliebt, gehasst und gelebt.

In einem Dialog, schenken wir einander diese 12 intimen Einblicke in unser Leben. Teilen, was jede von uns bewegt und welche Perspektiven uns beschäftigt haben.
Wir vertrauen uns einander an. Stellen Fragen, bezeugen, lassen uns berühren. Voneinander und vom Leben. Es sind Momente der Tiefe, Momente des Erinnerns, Momente, die das Band unsere Freundschaft stärken.

Vielleicht ein Impuls für die anstehende Zeit, für dich, für die Erinnerungen eines jeden Jahres und für den Wert der Freundschaft und sicheren Beziehungen.

Adresse

Alteburger Str. 83
Cologne
50678

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Andrea Huson - Erkennen • Integrieren • Verkörpern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Andrea Huson - Erkennen • Integrieren • Verkörpern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram