Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e. V.

Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e. V. Die Interessenvertretung für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in Deutschland!

📅 Zwei Themen, die zählen – zwei Termine im November! Unsere Treffpunkte von Physio Deutschland gehen in die nächste Run...
07/11/2025

📅 Zwei Themen, die zählen – zwei Termine im November!

Unsere Treffpunkte von Physio Deutschland gehen in die nächste Runde:
💡 20.11.2025 | Treffpunkt Führungskräfte: „Priorisieren statt improvisieren – Effiziente Ressourcenverteilung im stationären Bereich“
💰 27.11.2025 | Treffpunkt Angestellte: „Jeder Monat zählt – Bausteine für deine Rente!“

Erhalte praxisnahe Impulse, tausche Dich mit Kolleg*innen aus und kläre deine Fragen direkt mit Expert*innen.

👉 Jetzt informieren und anmelden: https://tinyurl.com/251027-Treffpunkte

⚠️ Hinweis: Es wird diesmal keine Aufzeichnungen geben – also live dabei sein!

Am 31. Oktober 2025 lud der Arbeitskreis Palliativ im Regionalverband Nordost von Physio Deutschland zur 4. Interdiszipl...
04/11/2025

Am 31. Oktober 2025 lud der Arbeitskreis Palliativ im Regionalverband Nordost von Physio Deutschland zur 4. Interdisziplinären Fachtagung Palliativmedizin in die Kaiserin-Friedrich-Stiftung nach Berlin ein. Die Teilnehmenden erlebten eine inspirierende und sehr kollegiale Fachtagung. Vielen Dank an alle Beteiligten. Für Physio Deutschland hielt Dr. Minettchen Herchenröder (re im Bild) als Generalsekretärin ein Grußwort. Herzlich begrüßte Annette Neurath, Vorstandmitglied in der Region Nordost von Physio Deutschland, unsere Generalsekretärin und Steven Kranz, den stellvertretenden Geschäftsführer der Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin.

03/11/2025

Ein Jahr Blankoverordnung – eine Zwischenbilanz und relevante Informationen

Seit dem 1. November 2024 gibt es die Blankoverordnung Schulter als neue Versorgungsform in der Physiotherapie. Zeit für eine Zwischenbilanz und einen Blick nach vorne. Eine erste Zwischenbilanz von Markus Norys, stellvertretender Vorsitzender von Physio Deutschland und Praxisinhaber in Garmisch-Partenkirchen seht ihr hier.
Weitere Zahlen und Infos gibt es im Artikel auf unserer Homepage hier: https://tinyurl.com/598bf475

Liebe Mo-Bros und Mo-Sisters, aufgepasst! 🥸Morgen ist es soweit – der MOVEMBER 2025 startet! 💙Ab dem 1. November heißt e...
31/10/2025

Liebe Mo-Bros und Mo-Sisters, aufgepasst! 🥸

Morgen ist es soweit – der MOVEMBER 2025 startet! 💙
Ab dem 1. November heißt es wieder: MO wachsen lassen, aktiv werden und gemeinsam auf die Männergesundheit aufmerksam machen.

Egal ob mit Schnurrbart, Bewegung oder Spende – jeder Beitrag zählt und hilft, Bewusstsein zu schaffen. 💪

👉 Noch nicht dabei? Dann jetzt schnell unserem Team beitreten und mitmachen:
movember.com/t/physio-deutschland

Lasst uns gemeinsam stark für die Männergesundheit einstehen!

29/10/2025
🎓 Unsere Junioren freuen sich im Rahmen des Berufskunde- Unterrichts an eure Schulen zu kommen. Mit den Schüler*innen un...
29/10/2025

🎓 Unsere Junioren freuen sich im Rahmen des Berufskunde- Unterrichts an eure Schulen zu kommen. Mit den Schüler*innen und Studierenden der Bergschule St. Elisabeth in Heilbad Heiligenstadt, des Michels Bildungsforums in Leipzig, des Klinikums Chemnitz und der SBBS in Jena kamen wir so in einen interessierten fachlichen Austausch.

Die aktuelle Berufspolitik, sowie die Arbeit der Verbände konnten vorgestellt und diskutiert werden.





Nach mehr als 25 Jahren Stagnation – Perspektiven schaffenMit dem Aufruf "Neuausrichtung durch konsequente Akademisierun...
28/10/2025

Nach mehr als 25 Jahren Stagnation – Perspektiven schaffen

Mit dem Aufruf "Neuausrichtung durch konsequente Akademisierung!" wirft das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen einen Blick zurück und nach vorne. Denn: Die Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie sind unverzichtbar für die Versorgung von Patientinnen und Patienten! Unser Ziel als Mitglied im Bündnis: den politischen Entscheidungsträger*innen den dringenden Handlungsbedarf verdeutlichen, dass eine konsequente akademische Ausbildung den Weg zu einer starken und zukunftsfähigen Patientenversorgung öffnet.
Weitere Infos und das aktuelle Papier des Bündnisses finden Interessierte hier:
https://tinyurl.com/4fn3trve

Zwei spannende Tage auf dem Europäischen Gesundheitskongress in München durften die Junioren unseres Regionalverbands Ba...
24/10/2025

Zwei spannende Tage auf dem Europäischen Gesundheitskongress in München durften die Junioren unseres Regionalverbands Bayern, Franzi Appel, Alexander Rackl und Andreas Rottler, erleben. Auf Einladung von Claudia Küng (Leiterin des Kongresses) von Health Care Bayern e.V. nahmen sie an Vorträgen zu wichtigen Zukunftsthemen wie z. B. "Wer übernimmt die Verantwortung für Adipositas?", "Die knappe Arztzeit optimal einsetzen" und "Innovationsbremsen lösen - Brücken bauen zwischen Projekt und Regelversorgung" teil und knüpften interessante Kontakte.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Claudia Küng und Fiona Starck von Health Care Bayern für diese großartige Gelegenheit für unseren Nachwuchs!

Health Care Bayern e.V. Europäischer Gesundheitskongress München

📢 Eure Erfahrung ist gefragt!Wie behandelt Ihr das Trochanterschmerzsyndrom (GTPS) in der Praxis?Physiotherapie-Student ...
24/10/2025

📢 Eure Erfahrung ist gefragt!

Wie behandelt Ihr das Trochanterschmerzsyndrom (GTPS) in der Praxis?
Physiotherapie-Student Adrian Kempf, Mitglied im Regionalverband Baden-Württemberg, untersucht in seiner Bachelorarbeit, wie Diagnostik und Therapie dieses Krankheitsbildes in Deutschland umgesetzt werden.

👉 Unterstützt ihn und nehmt an der anonymen Online-Umfrage teil – sie dauert nur rund 10 Minuten! Teilnahmeschluss ist der 3. November 2025.

Hier geht’s zu allen Infos und zum Link: https://tinyurl.com/251024-Umfrage

🎤 Call for Abstracts – Bundeskongress Physiotherapie 2026!Physio Deutschland sucht Dich! Reiche Deinen Beitrag für unser...
24/10/2025

🎤 Call for Abstracts – Bundeskongress Physiotherapie 2026!

Physio Deutschland sucht Dich! Reiche Deinen Beitrag für unseren physiotherapeutischen Fachkongress ein – ob Vortrag, Poster oder Science Slam.
Zeig Deine Forschung, teile Erfahrungen oder begeistere mit einer kreativen Idee rund um das Thema „Schmerz“.

💡 Gewinne Sichtbarkeit, neue Kontakte und im Science Slam oder beim Posterforum sogar 250,00 € Publikumspreis!

📅 Termin: 9. Bis 10. Oktober 2026, Messe Augsburg
👉 Alle Infos & Einreichung: https://tinyurl.com/251024-BuKo

🔵 Physio Deutschland auf dem Deutschen Schmerzkongress 2025 in MannheimRund 2.000 Teilnehmende werden in diesem Jahr zum...
23/10/2025

🔵 Physio Deutschland auf dem Deutschen Schmerzkongress 2025 in Mannheim

Rund 2.000 Teilnehmende werden in diesem Jahr zum Schmerzkongress 2025 erwartet. Unter dem Motto „Neugier auf Neuland“ steht die Veranstaltung ganz im Zeichen von Interprofessionalität, aktueller Forschung und fachlich-politischem Austausch.

Auch Physio Deutschland ist vor Ort: Ute Merz (Referat Kommunikation) und Marisa Hoffmann (Referat Bildung & Wissenschaft) begleiten den Kongress, auf dem neueste Erkenntnisse – auch aus der Physiotherapie – präsentiert werden.

🚀 Ist die Zukunft der Physiotherapie ist digital?Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Berufsalltag – und welche ...
23/10/2025

🚀 Ist die Zukunft der Physiotherapie ist digital?
Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Berufsalltag – und welche Chancen entstehen dadurch für Therapeut*innen und Patient*innen?

Erlebe beim Treffpunkt Wissenschaft von Physio Deutschland am 4. November 2025 spannende Einblicke in die Welt der KI: von smarter Diagnostik bis zu individuellen Trainingskonzepten. Erfahre, wie digitale Tools Deine Arbeit unterstützen können – ohne dass die Menschlichkeit verloren geht.

💬 Im Anschluss hast Du die Gelegenheit, deine Fragen direkt an die Expert*innen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und online.

👉 Jetzt anmelden: https://tinyurl.com/251023-TPW

Adresse

Bonner Straße 143
Cologne
50678

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Leistungsstark und engagiert seit 70 Jahren

Seit 1949 machen wir uns stark für die Interessen der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in Deutschland. Ob es um Vergütung, Arbeitsbedingungen oder Aus- und Weiterbildung geht, wir stehen für eine zukunftsweisende Weiterentwicklung unseres Berufsstandes. Dazu verhandeln wir mit den Krankenkassen, tragen die Anliegen unserer Kollegen in die Politik und beraten unsere Mitglieder bei allen Fragen rund um Bildung, Beruf und Selbstständigkeit. Außerdem vernetzen wir die deutsche Physiotherapie international durch unsere Mitgliedschaft in der World Confederation of Physical Therapy (WCPT) und bieten Schülern und Studierenden mit unserem BundesSchüler- und StudierendenRat (BSSR) ein eigenes Mitsprachegremium. Sie möchten mehr über unseren Verband erfahren, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht! Unser Social-Media-Team informiert Sie gerne!