Praxis Leben im Einklang - Janina Köck

Praxis Leben im Einklang - Janina Köck Ihre Problemlöserin in Köln für Körper, Geist und Seele
Impressum: http://www.leben-im-einklang. Reiki gehört einfach zu meinem Leben.

Angebote:
klassische Homöopathie:
- Die klassische Homöopathie arbeitet mit einem individuell für sie herausgesuchtem Mittel, dass alle Aspekte ihrer Symptome ganzheitlich erfasst und so auf einer tiefen Ebene Impulse Richtung Heilung setzten kann. Usui Reiki Behandlungen, - Seminare, - Fortbildungen
- Usui Reiki wende ich seit meinem 13. Lebensjahr an und Lehre diese wunderbare Methode seitdem ich 18 bin. Auch für sie kann Reiki eine Bereicherung sein. Als Ruheinsel in einem stressigen Alltag können sie eine Reiki-Behandlung nutzen um wieder mehr in ihre Mitte zu kommen. Sie können aber auch Reiki für sich selbst lernen um sich täglich selbst etwas Gutes zu tun und sich. Als schon Reiki-Eingeweihter gibt es in der Praxis Leben im Einklang auch vielfältige Angebote um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu erweitern, neu aufzufrischen und zu vertiefen. Huna - hawaiianischer Schamanismus

Kristallarbeit und LebensKristall(R)-Einweihung

Psychologische Beratung - insbesondere
körperorientiertes Coaching

🚀 Techniktipp für die vielseitige Reiki Praxis: Das SumUp Kartengerät! 🚀Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dem SumUp...
18/07/2024

🚀 Techniktipp für die vielseitige Reiki Praxis: Das SumUp Kartengerät! 🚀

Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dem SumUp Kartengerät teilen, einem Tool, das sich als unverzichtbar für meine Praxis erwiesen hat. Als jemand, der sowohl offline als auch online arbeitet, schätze ich besonders die Flexibilität und Vielseitigkeit dieses Geräts.

🔹 **Mobilität:** Das SumUp Gerät ist ideal für unterwegs – leicht zu transportieren und perfekt für Vorträge oder Seminare außerhalb.

🔹 **Vielseitige Zahlungsoptionen:** Früher beschränkten sich meine Zahlungsoptionen auf Barzahlungen oder PayPal. Mit SumUp kann ich nicht nur Kartenzahlungen akzeptieren, sondern auch Bareinnahmen digital erfassen und verwalten – ein echtes Plus für die Buchhaltung und das Finanzamt!

🔹 **Integration eines Online-Shops:** Mit der Online-Umschaltung meiner Praxis wurde das Feature, einen kleinen Online-Shop über SumUp zu betreiben, besonders wertvoll. Es unterstützt sogar spezielle Regelungen wie die Kleinunternehmer-Regelung nach §19 UStG.

🔹 **Finanzielle Flexibilität:** SumUp bietet auch eine Geschäftskreditkarte an, die schnellen Zugriff auf eingezahlte Gelder ermöglicht – eine großartige Option für schnelle Transaktionen.

Warum ich trotz anderer Anbieter bei SumUp bleibe? Die Kosten sind deutlich geringer als bei anderen Diensten wie PayPal, und die Benutzerfreundlichkeit ist top.

Für alle, die eine zuverlässige, kosteneffiziente Lösung für Zahlungsabwicklungen suchen – ob offline oder online – kann ich SumUp wärmstens empfehlen. Es hat die Bezahlmöglichkeiten in meiner Praxis erheblich vereinfacht und verbessert.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder nutzt andere Systeme? Ich freue mich auf euren Austausch in den Kommentaren!

1. Einweihung Reiki-Reise, bei dem du durch einen Reiki-Meister energetisch eingestimmt wirst. Diese Einweihung öffnet d...
17/07/2024

1. Einweihung
Reiki-Reise, bei dem du durch einen Reiki-Meister energetisch eingestimmt wirst. Diese Einweihung öffnet deine Energiekanäle und verbindet dich mit der universellen Lebensenergie.
Ziel: Die Fähigkeit erlangen, Reiki-Energie zu kanalisieren und zu nutzen.
2. Selbstheilung und persönliche Praxis
Beschreibung: Nach der Einweihung beginnt die Phase der Selbstheilung. Du verwendest Reiki regelmäßig zur Selbstbehandlung, um deine eigene Heilung zu fördern und die Verbindung zur Reiki-Energie zu stärken.
Ziel: Selbstheilung, Erhöhung deiner eigenen Schwingungsfrequenz und Verstärkung der Reiki-Verbindung.
3. Erweiterung des Wissens und der Fähigkeiten
Beschreibung: In dieser Phase vertiefst du dein Wissen und deine Fähigkeiten durch fortlaufende Praxis und Teilnahme an weiteren Reiki-Seminaren und Workshops.
Ziel: Vertiefung des Verständnisses für Reiki, Erlernen zusätzlicher Techniken und Symbole (insbesondere in den höheren Graden).
4. Heilung anderer
Beschreibung: Du beginnst, Reiki-Behandlungen für andere anzubieten. Dies kann sowohl im privaten Umfeld als auch in einer professionellen Praxis geschehen.
Ziel: Anwendung deiner Heilfähigkeiten, um anderen zu helfen und dein Mitgefühl und deine Heilkunst zu vertiefen.
5. Meisterschaft und Lehre (Reiki-Meister)
Beschreibung: Diese Phase beinhaltet die Einweihung in den Meistergrad, was die Verantwortung und Fähigkeit beinhaltet, andere in Reiki einzuweihen und zu unterrichten.
Ziel: Meisterniveau erreichen, Wissen weitergeben und neue Praktizierende einweihen.
6. Spirituelle Vertiefung und Lebensweise
Beschreibung: In dieser fortgeschrittenen Phase betrachtest du Reiki nicht nur als Heiltechnik, sondern als spirituellen Lebensweg. Du integrierst die Reiki-Prinzipien vollständig in dein tägliches Leben und strebst nach kontinuierlichem spirituellen Wachstum.
Ziel: Ganzheitliche Lebensführung im Einklang mit den Reiki-Prinzipien und kontinuierliche spirituelle Entwicklung.
7. Rückkehr und Reflexion
Beschreibung: In dieser abschließenden Phase reflektierst du über deine eigene Reiki-Reise, die Erfahrungen und das Wachstum, das du durch Reiki erzielt hast.
Ziel: Erkenntnisse gewinnen, Dankbarkeit entwickeln und den Weg für zukünftige spirituelle Reisen und Entwicklungen ebnen.

✨ Marketing in der Reiki Praxis ✨Hey Reiki - Community,Bist du bereit, dein Reiki-Business auf das nächste Level zu hebe...
25/06/2024

✨ Marketing in der Reiki Praxis ✨

Hey Reiki - Community,

Bist du bereit, dein Reiki-Business auf das nächste Level zu heben? 🌟 Möchtest du endlich die richtigen Klienten anziehen und deine Leidenschaft in ein erfolgreiches Business verwandeln? Dann habe ich genau das Richtige für dich!

Ich lade dich herzlich zu meinem exklusiven Live-Vortrag "Marketing in der Reiki Praxis" ein. In diesem Vortrag teile ich wertvolle Strategien und Tipps, wie du dein Reiki-Business sichtbar machst und erfolgreich vermarktest – authentisch und ohne Schnickschnack.

Du findest den Vortrag auf: https://janinakoeck.onlinecoursehost.com/

🎁 Special für ProReiki Kongress 2024-Teilnehmer:

Als Dankeschön für deine Teilnahme am ProReiki Kongress möchte ich dir die Aufzeichnung des Live-Vortrag schenken! 🙏✨ Schreib mir einfach eine DM (private Nachricht) mit dem Stichwort "ProReiki" und sicher dir deinen Gratis-Zugang. Du bekommst dann von mir einen special Link.

Was dich erwartet:

🔑 Nach dem Workshop sprudelst du vor Ideen

🔑 Du weißt, was gerade für dich, im Marketing, wichtig ist und was nicht

🔑 Erfahre, wie du deine Einzigartigkeit als Reiki-Praktizierender hervorheben kannst, um deine Praxis von anderen abzuheben.

🔑 Entdecke Wege, um deine Botschaft klar und überzeugend zu kommunizieren, um neue Klienten anzuziehen.

🙏💖✨

Schau auf https://janinakoeck.onlinecoursehost.com/
dort gibt es für alle auch noch ein Geschenk.

Thanks for having me :) Ich liebe Reiki und ich liebe Marketing :) und ich freu mich wenn ein Funke meiner Begeisterung ...
06/05/2024

Thanks for having me :)

Ich liebe Reiki und ich liebe Marketing :) und ich freu mich wenn ein Funke meiner Begeisterung übergesprungen ist :)

Community ja oder nein?Ich lieeebe Communities und habe mich immer wieder in allen möglichen Communities engagiert. Scho...
16/03/2024

Community ja oder nein?

Ich lieeebe Communities und habe mich immer wieder in allen möglichen Communities
engagiert.

Schon mit 16 Jahren kam ich in die Onlinecommunity Welt. Damals hieß das alles ja noch Forum :) War am Anfang auch weniger gut strukturiert - und wurde nach und nach besser mit den verschiedenen Systemen.

Mehr und mehr kam dann Social Media auf und es gab hier sogenannte Gruppen bei Xing, Facebook und co. Die damaligen Foren haben mehr und mehr ausgedient und waren "out". Es hat sich also fast alles Richtung Social Media verschoben.

Doch was ist der Nachteil? Du baust eine Community bei z.B. Facebook auf und dann wird dein Facebook Profil gesperrt oder Facebook ist down oder ändert irgendetwas und du hast keinen Zugriff mehr. Das hab ich schon mehr als einmal erlebt. Alle Mühe dahin.

So sind outgesourcete Communities wieder en vogue. Also Plattformen, die unabhängig von Meta sind.

Um ein paar zu nennen es gibt z.B. Circle, Mighty Networks, Heartbeat und gerade total "in" (in meiner Bubble) ist Skool.

Auch selbstgehostete Communities erlebe ich wieder mehr und mehr. Im Prinzip ist es das Revival der Foren :) ja ja ich bin schon so alt *gg

Seit längerem hab ich den Gedanken, eine Community zu starten. Menschen zusammenbringen macht mir Freude. Netzwerke zu gestalten und sich untereinander zu vernetzten und zu fördern finde ich super wichtig.

Die Möglichkeit sich auszutauschen zu Themen, die vielleicht nicht alle im eigenen Umfeld verstehen und nachfragen zu können. Sich gemeinsam zu motivieren, sich zu strukturieren und auch die Möglichkeiten der Intervision.

Mein Wunsch wäre eine Community, die mein jüngeres Ich sich gewünscht hätte :) Eine Community von Solopreneuren, die spirituell-beratend arbeiten, sich weiterbilden wollen, aber auch Businessthemen ansprechen können. Businessskills erarbeiten, sich gegenseitig unterstützen und ihre Freude an Marketing entdecken, dabei auch Glaubensmuster auflösen dürfen.

Da bin ich gerade im Prozess - eine Plattform hätte ich sogar schon :)

Magst du Communities, was wäre dein Wunsch für eine Community und was fändest du gut und weniger hilfreich? Schreib bitte in die Kommentare oder direkt per DM.

Tool-Tipp Es gibt so mini kleine Tastaturen, zum Klappen oder gar eine Art Handschuh oder Beamer für Tastaturen.Vor eini...
10/03/2024

Tool-Tipp

Es gibt so mini kleine Tastaturen, zum Klappen oder gar eine Art Handschuh oder Beamer für Tastaturen.

Vor einiger Zeit habe ich mir diese Mini Tastatur (auf dem Bild) geholt, weil die auch in jede Frauenhandtasche passt.

Zu der Zeit habe ich mir ein "mobiles Büro" zusammengestellt. Ich wollte, dass alles in eine Handtasche oder kleinen Rucksack passt. Zu meiner Ausstattung gehörte natürlich mein Smartphone, dazu noch eine Videoausrüstung in Form von einem kleinen Stativ, Mini-Licht und kleinem Micro für mein Smartphone. In dem Zuge merkte ich, dass ich mit der Handytastatur nur semi gut zurecht komme und lieber mit einer Tastatur schreibe und so hab ich diese kleinen Tastaturen gefunden.

Wie es nunmal so ist, hab ich sie leider länger in der Schublade gehabt und jetzt mal wieder rausgeholt und was muss ich sagen, ich schreibe gerade dieses Beitrag damit :)

Als Business Mom hat man ja auch immer mal Wartezeiten. Im Moment warte ich darauf, dass meine Tochter ihre Tennisstunde beendet. Normalerweise höre ich dann einen Online Kurs oder schreibe ganz analog in mein Notizbuch. Da ich aber konsequenter mit meinen Social Media Beiträgen sein möchte, werde ich jetzt mal testen, ob das klappt, die Wartezeiten zu nutzen, um Texte zu schreiben oder zumindest zu skizzieren.

Als Textprogramm nutze ich dann Google Drive, ClickUp oder Notion (je nachdem) und kann dann später alles noch auf meinem Laptop bearbeiten und Social Media Ready machen.

Theoretisch könnte ich auch alle Beiträge auch mit meinem Handy machen.

Den Text hab ich ja dann, Canva für meine Designs ist auch auf dem Smartphone, Publer als mein Social Media Posting Tool ist auch als App verfügbar und funktioniert einwandfrei. So brauche ich keine große Tasche oder Rucksack mitschleppen, denn mein Smartphone habe ich eh immer dabei und die Tastatur nimmt kaum Platz weg.

Soll ich dich auf dem Laufenden halten, wie das so klappt?

Was ist dein To Go Setting? Hast du eins und wenn ja welches? Was ist in deiner mobiles Büro Tasche mit drin?

PS: Ach ja Mails und Direktnachrichten lassen sich mit einer Tastatur natürlich auch besser beantworten, als mit der Handy Tastatur.

Wer ist beim ProReiki Kongress dieses Jahr dabei?Wenn ja dann kannst du dich freuen :) Es wird einen Marketing Workshop ...
14/02/2024

Wer ist beim ProReiki Kongress dieses Jahr dabei?

Wenn ja dann kannst du dich freuen :) Es wird einen Marketing Workshop geben mit.....
mir :))

Das Marketing für deine -Praxis fällt dir schwer? Oder du hast keinen richtigen
Spaß dabei?

Vielleicht machst du dich auch gerade selbstständig und weißt noch gar nicht, wie
du überhaupt auf dich aufmerksam machen sollst?

Vielleicht bist du auch schon länger Reiki Lehrer/in und hast schon viel probiert oder
möchtest gerne mehr online machen?

Eventuell fühlst du dich mit dem Thema auch unwohl?

Hey ich lieeeebe das Thema und alles drumherum und möchte dich dafür (wieder)
begeistern.

Da erfahrungsgemäß die Bandbreite an Reiki-Praktizierenden sehr hoch ist bei den Mitgliedern von ProReiki und ich super gerne genau die Punkte aufgreife, die für dich als Teilnehmer wichtig sind,
frag ich jetzt mal direkt.

Was wünscht du dir von dem Workshop?

Was sind gerade deine Herausforderungen mit Marketing oder deine Praxis bekannt zu machen?

Welche Themen hättest du gerne etwas genauer und tief gehender besprochen?

Schreib mir gerne in die Kommentare oder eine direkte Nachricht :)

Hannah Bargfrede: Chakren, Reiki, YogaDie drei Bereiche Chakren, Reiki und Yoga werden von vielen Anwendern gerne mitein...
04/02/2024

Hannah Bargfrede: Chakren, Reiki, Yoga

Die drei Bereiche Chakren, Reiki und Yoga werden von vielen Anwendern gerne miteinander kombiniert. Als ich den Titel des Buches las, war ich gleich neugierig darauf, in welcher Weise es Verbindungen zwischen diesen drei Bereichen aufzeigt. Meine Hoffnung war, dass ich durch die Erfahrungen der Autorin vielleicht zu neuen oder inspirierenden Erkenntnissen komme.
Was die Covergestaltung angeht: diese empfinde ich als gelungen, sie wirkt auf mich harmonisch und ansprechend. Als ich dann anfing zu lesen, habe ich festgestellt, dass es in diesem Buch gar nicht so sehr um die Kombination der drei Bereiche geht, die im Titel genannt sind, sondern es handelt sich eigentlich um „drei Bücher in einem“. Diese Publikation enthält also ein Buch über Chakren, eines über Reiki und eines über Yoga. Auf dem Cover steht ja auch, wie mir später auffiel, der Hinweis „3 in 1“, der hierauf hindeutet.

Diese Publikation bietet somit zu allen drei genannten Bereichen grundlegende Informationen. Dabei kommt es allerdings teils auch zu Wiederholungen: So werden beispielsweise die Chakren im Chakren-Teil wie auch im Reiki-Teil erläutert.

Wären die drei Teile drei einzelne Bücher, würde es sich dabei lediglich um kleine Booklets handeln. Die drei Teile zu einem Buch zusammenzufassen, macht also so gesehen durchaus Sinn. Allerdings wäre es entschieden gelungener gewesen, dann die Inhalte dahingehend zu ändern, dass alles mehr wie „aus einem Guss“ wirkt, es schönere Übergänge gibt und Wiederholungen vermieden werden.

Die Gewichtung der drei Themenbereiche ist sehr unterschiedlich, was die Länge angeht. So bestehen der Chakren- und der Reiki-Teil aus je rd. 30 Seiten, während der Yoga-Teil mit rd. 90 Seiten sehr viel länger ist.

Als Autorin des Buches wird Hannah Bargfrede genannt, während im Impressum jedoch Dounia Daoudi aus Marokko angegeben ist. Letztlich bleibt unklar, ob es sich bei Hannah Bargfrede vielleicht lediglich um die Übersetzerin handelt.

Im Yoga-Teil des Buches gibt es neben den Texten auch Bilder zu den verschiedenen Asanas, die aber teils nicht über ausreichend Pixel für einen ordentlichen Druck verfügen, so dass sie verpixelt sind, was sehr schade ist. Hinzu kommt: Die Bilder stammen aus Fotodiensten und wirken etwas beliebig zusammengewürfelt.

Der Reiki-Teil des Buches bietet die gängigen Informationen über Reiki, die man auch in vielen anderen Grundlagen-Büchern und auf Websites findet. Wie fast immer zur Einführung werden die Reiki-Geschichte, die Handpositionen und die Reiki-Ausbildungsgrade erläutert, und es wird darauf eingegangen, wie eine Behandlung abläuft. Außerdem werden Standard-Fragen beantwortet, beispielsweise ob man Reiki bei Kindern anwenden kann und wieviel eine Behandlung kostet. Die Chakren werden erklärt, und es gibt auch einen Warnhinweis, dass Reiki bei schweren Erkrankungen nicht ausschließlich angewendet werden soll, sondern nur zusätzlich zu medizinischer Behandlung.

Insgesamt betrachtet ist dieses Buch „ganz nett“. Es gibt grundlegende Informationen zu den drei Themenbereichen und eignet sich deshalb für LeserInnen, die sich noch nicht so gut damit auskennen und gebündelt Informationen über alle drei Systeme auf einmal suchen. Was den Reiki-Teil des Buches angeht, so muss ich sagen, dass es auf dem Buchmarkt weitaus gelungenere Grundlagenbücher gibt, die sowohl inhaltlich als auch preislich attraktiver sind

Manchmal frag ich mich echt bei welchen "Mentoren" sich diese Personen ihr Marketing abschauen oder welche dieser Mentor...
03/02/2024

Manchmal frag ich mich echt bei welchen "Mentoren" sich diese Personen ihr Marketing abschauen oder welche dieser Mentoren solche Marketingstrategien für spirituelle Entrepreneure empfehlen.

Ich gehe davon aus, dass die meisten ein spirituelles Business starten oder starten wollen, weil sie eine Veränderung im Leben von anderen bewirken wollen. Die meisten, die ich kenne handeln aus höchster Integrität heraus.

Solches Marketing schreit aber - "Abzocke" - Wenn du quasi in eine Kommunikation, Dialog oder Beziehung schon mit einer "Lüge" reingehst .... was kommt dann wirklich energetisch zu dir zurück?

Meiner Meinung nach kann das langfristig nicht funktionieren. Du machst dir so dein Branding und deine Reputation total kaputt.

Hast du schon solche Mails/DMs/PNs bekommen? Wie reagierst du darauf?

Viel wichtiger ist aber,

wie willst du wahrgenommen werden?

Wie sollen sich die Personen fühlen, die auf dein Profil, deine Website, in deine Praxis kommen?

27/01/2024

Oh oh, was schreibt sie denn jetzt hier für ein Quatsch :) Alle Marketer sind sich einige und sagen - behandle NICHT 1 zu 1 oder höre damit auf....
Und ja auch das stimmt.

:) Es kommt einfach darauf an, wo du gerade stehst.

Bist du in deinem spirituellen Business noch am Anfang oder möchtest du demnächst damit starten, dann ist es sinnvoll, erstmal auch Einzelbehandlungen zu geben - vieeeeele Einzelbehandlungen.

𝗗𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴!

Woher weißt du denn sonst, mit wem du arbeiten möchtest?

Bitte sag mir jetzt nicht „𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘑𝘢𝘯𝘪𝘯𝘢 𝘮𝘪𝘵 𝘙𝘦𝘪𝘬𝘪 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘑𝘌𝘋𝘌𝘔 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯“.

Ja kannst du und du könntest auch ALLEN helfen - aber glaube mir, das willst du nicht :)

Nicht jeder Mensch ist dein Soulclient (dein Lieblingsklient, der deine Seele zum hüpfen bringt).

Und auch wenn du am Anfang dir überlegt hast, mit welchen Menschen du gerne arbeiten möchtest oder welchen du helfen kannst - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :). Du weißt erst, ob du Freude mit dieser Klientengruppe hast, wenn du mit vielen davon gearbeitet hast. Also leg die Hände auf (behandle mit Reiki/Energie), sprechen mit vielen Menschen und fühle ihre Energie.

Ich verspreche dir, umso mehr du das machst, umso besser wird auch dein Marketing und umso mehr ziehst du deine Soulclients an.

Jahrelang habe ich gedacht, ich müsste Jeden annehmen - dass das quasi zu meinem spirituellen Auftrag gehört. Ganz ehrlich, ich bin viel zufriedener geworden seit dem Punkt, an dem ich dann Grenzen gesetzt habe. Nicht jeden angenommen habe und auch schon bei meiner Kommunikation klar war, was ich erwarte.

Ich möchte dich also einladen. Arbeite am Anfang soviel wie möglich mit den unterschiedlichsten Personen. Dann merkst du mit wem du gerne arbeitest. Schreibe dir die wichtigsten Dinge ruhig auf.

💫 Welche Werte soll dein Soulclient habe, was ist dir wichtig in der Zusammenarbeit und auch ganz wichtig,

💫 Was willst du nicht oder was akzeptierst du nicht?

„Energie folgt der Aufmerksamkeit“ - wenn du also weißt, was du willst und was du nicht willst, kann das Universum ganz klar die passenden Personen schicken - natürlich unterstützt durch deine Kommunikation mit Menschen, auf deiner Website und im Social Media :))

13/12/2023

Online Adventskalender

Hin und wieder hab ich in den letzten Jahren an Online Adventskalendern teilgenommen.

Zuletzt bei meiner lieben Kollegin Ellen Gottschling - und ich hab die Wohlfühlmethode aus der Dynamind Technik erklärt.

So einen Kalender selber zu organisieren ist sehr viel Arbeit und braucht einiges an Planung.

Für mich stand der Aufwand zu keinem Verhältnis zu dem Auskommen. Und ich hatte nie das Gefühl meine
Soulclients damit anzuziehen.

Wie siehst du das?

Schaust du gerade regelmäßg bei einem Online Adventskalender?

Wenn ja empfiehl ihn doch in den Kommentaren.

Oder hast du selbt einen gestartet? Dann feier ich dich und bitte schreib auch hier den
Link in die Kommentare.

PS: Falls dich die Dynamind Technik interessierst schau doch mal auf:

Buchrezension:Hiroshi Doi: Iyashino Gendai Reiki HoHolistika Verlag, 224 SeitenLange erwartet und endlich da: Die erste ...
12/12/2023

Buchrezension:

Hiroshi Doi: Iyashino Gendai Reiki Ho

Holistika Verlag, 224 Seiten

Lange erwartet und endlich da: Die erste Ausgabe des Buches „Iyashino Gendai Reiki Ho“ ist schon 1998 erschienen, in englischer Sprache, und ich habe nun alle Ausgaben vorliegen, außer der in japanischer Sprache. 2014 wurde die englischsprachige Ausgabe von William Lee Rand in den USA in neuer Übersetzung herausgegeben und damit einheitlicher und verständlicher im Sprachgebrauch. Nun ist auch eine deutsche Übersetzung verfügbar, die sich an der Ausgabe von 2014 orientiert.

Oliver Drewes hat mit seinem Verlag Holistika die Übersetzung und deutsche Gestaltung übernommen. Oliver ist selbst Gendai Reiki Ho-Lehrer, ich konnte ihn auf dem ProReiki-Kongress 2017 und auf Kölner ProReiki-Regionaltreffen auch persönlich kennenlernen. Wenn er über das Buch spricht, merkt man, dass es ihm ein Herzensprojekt ist. Das fällt auch in der Gestaltung auf, die ich sehr ansprechend finde. Das Cover ist sehr schlicht in Weiß gehalten, mit einer Berglandschaft, die aussieht, als sei sie mit schwarzer Tusche und Pinsel gemalt worden. Der in Grün gehaltene Buchtitel und die grünen Nadeln eines ins Bild ragenden Kiefernastes lockern das schwarzweiße Cover zudem etwas auf. So wirkt die Komposition sehr asiatisch und erinnert an japanische Kalligraphiezeichnungen.

Im Geleitwort zur deutschen Ausgabe schreibt Oliver u.a., dass „Gendai Reiki Ho zur derzeit wohl populärsten und sich am schnellsten verbreitenden Reiki-Methode weltweit“ (S. 16) gehöre. Da spricht wohl seine Begeisterung für diesen Stil, denn eine solche Aussage ist schwer mit Fakten zu untermauern – da man ja nicht weiß, wie schnell die anderen Reiki-Schulen jeweils wachsen und wie populär diese gerade in den verschiedenen Teilen der Erde sind. Was den deutschsprachigen Bereich angeht, so ist meine Wahrnehmung in dieser Hinsicht, dass andere Reiki-Stile gerade etwas angesagter sind – und die Hoch-Zeit von Gendai Reiki Ho in Deutschland schon einige Jahre zurück liegt. Dies könnte natürlich auch anders sein. In jedem Falle aber finde ich eine solche Aussage immer schwierig zu treffen.

Die deutsche Übersetzung orientiert sich an der englischsprachigen Fassung von 2014. Eine kleine Veränderung, die mir direkt schon beim Durchblättern auffiel, ist, dass bei der Darstellung der Selbstbehandlung die Fotos von dem süßen japanischen Mädchen Honoka Doi ausgelassen wurden; diese waren in der Ausgabe von 2014 noch enthalten gewesen. Stattdessen werden die Handpositionen neuerdings mit Zeichnungen dargestellt – was gestalterisch sehr gut passt, während das kleine Mädchen in der früheren Fassung aber doch sehr süß anzuschauen war, wie es die Handpositionen dort ausführt.
Das Buch ist in drei Teile unterteilt. Im ersten Teil gibt der Autor Hiroshi Doi, der Begründer des Reiki-Stils Gendai Reiki Ho, eine Übersicht über die Reiki-Methode. Es geht hier sowohl um die theoretischen und praktischen Grundlagen von Reiki im Allgemeinen als auch von Gendai Reiki Ho im Speziellen. Dabei man lernt die Philosophie dieses Reiki-Stils kennen. Die Reiki-Geschichte gehört ebenso zu diesen Grundlagen wie die grundlegenden Techniken des ersten, zweiten, dritten und vierten Gendai Reiki Ho-Grades. Zu diesen Techniken gehören u.a. „Reiki für Kristalle und Glücksbringer“, „Schlechtes Karma und Traumata auflösen“ und „Methoden zum Abschneiden und Reinigen disharmonischer Energien“. So lohnt es sich also auch für Reiki-Kenner die Grundlagen zu lesen, denn man kann schon hier Techniken finden, die man vielleicht noch nicht kennt.

Der zweite Teil beschäftigt sich mit Fragen und Antworten zur Reiki-Methode im Allgemeinen, für ein tieferes Verständnis. Unterteilt sind die Fragen noch einmal in „Fragen, die häufig gestellt werden“, „Fragen zur Geschichte“ und „Fragen zu den Techniken der Reiki-Methode“. Diese sind u.a.: „Ist die Wirkung gleich, bei welchem Reiki-Lehrer ich auch Reiki-ho lerne?“ – „Was sind die wahren Lehren Usui Senseis?“ – „Was ist das höchste Ziel der Reiki-ho?“ Dieses Kapitel finde ich als langjährige Reiki-Praktizierende neben den Techniken, die ich noch nicht kenne, besonders interessant – kann ich doch durch die Ansichten anderer Reiki-Lehrer zu wesentlichen Fragen rund um Reiki deren eigenes Wissen und Erfahrungen reflektieren und eventuell auch neuen Gedankengängen folgen.

Im dritten Teil des Buches beschreibt Hiroshi Doi Techniken zur Selbst-Reinigung und Selbst-Entwicklung. Das Schöne an den Techniken ist, dass jeder, der in Reiki eingeweiht ist, egal welcher Schule bzw. welchem Stil er angehört, die Übungen machen kann. Manche Meditationen und Techniken sind vielleicht so oder so in ähnlicher Weise schon bekannt. Ob sie für einen hilfreich sind und die eigene Reiki-Praxis bereichern, muss jeder für sich entscheiden. Was mich angeht, so finde ich die eine oder andere hier vorgestellte Technik durchaus sehr bereichernd.

Die deutsche Ausgabe von „Iyashino Gendai Reiki Ho“ ist wunderbar umgesetzt. Der Inhalt ist natürlich derselbe wie in der aktualisierten englischsprachigen Ausgabe von 2014, wobei mir die redaktionelle Gestaltung in der deutschen Ausgabe jedoch um einiges besser gefällt. Das Buch ist für alle interessant, die sich für Gendai Reiki Ho interessieren oder es praktizieren. Aber auch für Praktizierende anderer Reiki-Stile gibt es einige schöne Stellen zu finden.

Einschätzung der Redaktion: Gelungenes Standardwerk!

Nutze die Möglichkeiten des Internets, um deine Praxis zu skalieren.Wenn du schon selbstständig bist mit deiner spiritue...
11/12/2023

Nutze die Möglichkeiten des Internets, um deine Praxis zu skalieren.

Wenn du schon selbstständig bist mit deiner spirituellen Praxis, hast du es vielleicht schon gemerkt.......bist du nicht vor Ort und kannst direkt Termine machen - hast du keine Einnahmen.

Das spielt ganz oft eine Rolle, wenn du mal krank bist (gerade sind gefühlt in NRW alle wochenlang erkältet), du in Urlaub fahren willst usw. In solchen Zeiten hast du einfach keine Einnahmen, wenn du ein klassisches Behandlungssetting hast.

Was auch noch dazu kommt ist, dass deine Einnahmen begrenzt sind, wenn du nur vor Ort arbeitest. Ja du kannst, wenn du ausgebucht bist, deine Preise immer wieder erhöhen (was ich dir auch empfehle), aber trotzdem hat der Tag nicht mehr als 24 Stunden :)
Die Stunden, die du in deiner Praxis arbeiten kannst und möchstest, sind also begrenzt.

Die Möglichkeiten remote bzw. online zu arbeiten und Online Angebote zu erstellen ist da eine gute Möglichkeit noch zusätzlich zu wachsen.

Seit meinem Studium der Sozialpädagogik bin ich ein großer Fan von Technik. Ich hatte in der Zeit viel mit Informatikern zu tun und hab mich von der Begeisterung anstecken lassen.

An sich fand ich das Internet schon von Anfang an spannend. Mit 16 Jahren bin ich direkt zu dem Reikiland Forum gekommen und meine ersten Schüler lernten mich dort kennen und fuhren dann (teils weite Wege) extra zu mir, um einen Reiki Kurs zu besuchen.

Foren waren damals das heutige Social Media :) Auch damals funktioniert es wie heute - schreibe deine Meinung, gibt dein Wissen weiter und sei authentisch und die passenden Personen fühlen sich angesprochen.

Meine erste Website hatte ich auch schon recht schnell erstellt - damals hieß sie noch nicht Leben im Einklang, sondern Lichtseiten :)

Ich bin also sehr begeistert von der hybriden Arbeit und den Möglichkeiten, die uns dadurch geboten werden.

Das Beste aus beiden Welten zu verbinden ist mein Anliegen.

Wie ist es bei dir? Arbeitest du online, offline oder auch hybrid? Was sind deine Vorteile von deiner Arbeitsweise?
Schreib es gerne in den Kommentaren :)

Ein wichtiger Bestandteil meiner Lebensphilosophie sind neben Reiki und dessen Lebensregeln auch die sieben Prinzipien a...
06/08/2023

Ein wichtiger Bestandteil meiner Lebensphilosophie sind neben Reiki und dessen Lebensregeln auch die sieben Prinzipien aus der Huna Philosophie (bzw. dem hawaiianischen Schamanismus)

IKE - Die Welt ist, wofür Du sie hältst.

KALA - Es gibt keine Grenzen.

MAKIA - Energie folgt der Aufmerksamkeit.

MANAWA - Jetzt ist der Augenblick der Macht.

ALOHA - Zu lieben, bedeutet glücklich zu sein.

MANA - Alle Macht kommt von innen.

PONO - Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit.

Diese beinhalten für mich soviel Tiefe und auch geerdete Spiritualität, die durchaus auch hin und wieder pragmatisch ist - wie das 7. Prinzip Pono zeigt :)

Was ist dein Philosophisch-spiritueller Hintergrund? Wie siehst du die Welt?

Selbstständig als Reiki Lehrer, Reiki AnwenderGerade heute habe ich wieder einen Beitrag gelesen, indem jemand fragt, ob...
05/08/2023

Selbstständig als Reiki Lehrer, Reiki Anwender

Gerade heute habe ich wieder einen Beitrag gelesen, indem jemand fragt, ob er für Reiki einen Gewerbeschein braucht oder sich einfach beim Finanzamt melden kann und von dort seine Steuernummer bekommt.

Das ist so eine einfache Frage, die aber doch recht komplex werden kann.

Mit den wenigen Informationen kann das keiner sinnvoll beantworten. Es kommt nämlich auch darauf an, ob nur Reiki angewendet wird, ob du auch Reiki Seminare gibst, ob noch andere Methoden dazu kommen usw. Auch deine Qualifikation spielt eine Rolle - bist du z.B. Heilpraktiker kann das schon wieder ganz anders aussehen, als wenn du dich allein nur mit Reiki selbstständig machen möchtest.

Steuerberater und das Finanzamt empfehlen oft pauschal einen Gewerbeschein zu beantragen. Was nicht in jedem Fall sinnvoll ist. Es gibt aber auch in einigen Kreisen oder Bundesländern die Möglichkeit sich als Reiki-Praktiker freiberuflich selbstständig zu melden und so seine Steuernummer vom Finanzamt zu bekommen.

Ich weiß, du hast gehofft, dass ich dir jetzt hier eine klare Antwort darauf geben kann - aber wie gesagt, das kommt halt auch auf verschiedene Faktoren an. Davon abgesehen dürfen z.B. nur Steuerberater und bestimmte Berufsfelder steuerberatend tätig sein.

Wichtig ist hier im Vorfeld, was möchtest du eigentlich anbieten, kommt in naher Zukunft noch durch Ausbildung usw. gewisse Felder dazu? Willst du Produkte verkaufen. Bist du ausschließlich offline oder auch online tätig. Möchtest du auch online Kurse anbieten? All das spielt eine Rolle und sollte bedacht werden.

Bevor du dich anmeldest würde ich an deiner Stelle auch schauen, was das jeweils im Nachgang bedeutet. Es kommt gerne mal die Genossenschaft für Wohlfahrt und Gesundheit auf dich zu. Je nachdem auch die IHK, das Thema Rentenversicherung ist auch nicht zu vernachlässigen.

Ja das klingt vielleicht erstmal ein bisschen überwältigend aber für alles gibt es eine Lösung :) Wenn du weißt, was auf dich zu kommt, kannst du auch besser Entscheidungen treffen, was für dich passt.

Ich unterstütze dich gerne auf den Schritten in die Selbstständigkeit. Meld dich gerne per DM/PN.

Adresse

Pantaleonswall 19
Cologne
50676

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Leben im Einklang - Janina Köck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Leben im Einklang - Janina Köck senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie